
Erst heute morgen hieß es noch, dass Amazon und das Bundeskartellamt sich einvernehmlich darauf verständigt haben, dass der Online-Händler künftig besser mit seinen kleinen Partnern umgehen wird. Jetzt geht es dem US-Giganten aber auf Ebene der EU an den Kragen, denn die Wettbewerbshüter der Europäischen Union haben offizielle Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wettbewerbsverzerrung aufgenommen. (Weiter lesen)