Microsoft äußert sich zu durchgesickerter Build 18947

Die Windows 10 Build 18947 ist kürzlich an die Öffentlichkeit durchgesickert, nachdem Microsoft die Vorschauversion versehentlich für alle Windows Insider ausgerollt hatte. Die Aktualisierung enthält dabei interessanterweise ein verändertes Startmenü mit weiterer Suche, ohne Live Tiles und weitere Veränderungen.

Microsoft hat nun im offiziellen Forum einen Support-Artikel zu Windows 10 Build 18947 verfasst. Darin geht man nicht auf die Neuerungen und Veränderungen dieser Version ein. Man lässt diese neuen Funktionen vollständig unkommentiert. Stattdessen erklärte der Konzern betroffenen Nutzern, wie man diese unabsichtlich ausgerollte Version wieder deinstallieren kann.

Dabei müssen die Anwender in die Einstellungen zu Update und Sicherheit und im Anschluss daran zu Wiederherstellt navigieren. Dort haben sie die Option, zur vorherigen Build von Windows 10 zurückzukehren. Microsoft bittet die Nutzer auch darum, beim Grund für den Rollback … … weiterlesen

Studie: Weltweit höchste Gefahr für Cyberangriffe durch RDP

Weltweit installierte Honeypots wurden von Cyberkriminellen alle sechs Sekunden angegriffen; „Widder“, „Schwarm“ und „Igel“ sind die häufigsten Angriffsmuster der Cyberkriminellen Sophos hat seine knapp viermonatige Studie „RDP Exposed: The Threat That’s Already at your Door“ […]

Xbox One: Großes Firmware-Update bringt neues Dashboard-Design

Microsoft, Xbox, Xbox One, E3, Messe, E3 2019, Spielemesse, Xbox Two, Xbox Scarlett, Events
Nach zwei Jahren erhält die Xbox One ein neues Dashboard-Design. Eine erste Version des umgestalteten „Home“-Bereichs stellt Microsoft ab so­fort in einem Update für Insider bereit. Diesem fällt nicht nur der alte Look, sondern auch die Sprachassistentin Cortana zum Opfer. (Weiter lesen)

Facebook verzeichnet schlimmsten Tag der Firmengeschichte, BMW bietet CarPlay-Abonnement & Cruise verschiebt den Start seiner autonomen Fahrzeuge

Die FTC hat nun bekanntgegeben, dass Facebook eine Geldstrafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar zahlen muss. Teil der Vereinbarung zwischen der FTC und Facebook ist unter anderem die Einführung einer neuen Managementstruktur, die Einrichtung eines neuen Datenschutzausschusses und neue Regelungen bezüglich der Überwachung und Meldung potentieller Datenschutzprobleme. Die Dauer der Vereinbarung ist auf zwanzig Jahre festgelegt.

Aber ändern wird sich vermutlich nichts.

Die Gelstrafe hatte trotz ihres historischen Ausmaßes keinerlei Konsequenzen für die Aktie des Unternehmens. Als das Wall Street Journal Anfang … … weiterlesen

Microsoft zeigt versehentlich neues Fluent-Startmenü

Im Laufe der letzten Monate häuften sich immer wieder Gerüchte, nach welchen diverse Bestandteile des Windows 10 (wie wir es aktuell noch kennen) im Zuge der nächsten Major-Updates gegen neugestaltete Elemente ausgetauscht werden sollen. So wird zum Beispiel in den nächsten Updates der uns alt bekannte UWP Edge gegen den neuen auf Chromium basierenden Edge […]

Der Beitrag Microsoft zeigt versehentlich neues Fluent-Startmenü erschien zuerst auf WindowsUnited.

Neues Startmenü: Microsoft veröffentlicht versehentlich interne Preview von Windows 10

Sie gelangt vorübergehend an alle Teilnehmer des Insider Program. Im Gegensatz zu üblichen Builds ist sie statt 5 bis 7 Tagen nur weniger als einen Tag alt. Das damit durchgesickerte neue Startmenü verzichtet auf die mit Windows 8 eingeführten Kacheln.

Warum Googles neues Social Network ein Erfolg werden könnte

Nach dem Scheitern von Google Plus versucht sich der Suchmaschinenriese erneut an einem sozialen Netzwerk. Warum es dieses Mal anders laufen könnte, erklärt unser Gastautor.Es ist noch nicht lange her, dass Google mit Google Plus seine Social-Media-Ambitionen unter den Augen der Öffentlichkeit zu Grabe getragen hat. Jetzt wagt Google mit Shoelace einen neuen Anlauf im […]

Samsung-SSD stark reduziert: Unsere Top-5-Cyberdeals der Woche

Wie jede Woche präsentieren wir Ihnen auch heute unsere Top-5-Cyberdeals der Woche. Das Rennen um den ersten Platz macht eine Samsung-SSD mit satten 2 Terabyte Kapazität für unschlagbare 189 Euro. Im Folgenden finden Sie die restlichen vier Deals, sowie unsere Einschätzung.

Donotpay: Das ist der Chatbot-Anwalt für Rechtsfragen und Verstöße

Donotpay, App, Rechtsapp, Anwalt

Wer braucht schon einen teuren Anwalt, wenn es Donotpay gibt? Joshua Browder hat einen Chatbot entwickelt, mit dessen Hilfe man in Großbritannien und den USA gegen Strafzettel und weitere Verstöße vorgehen kann – kostenfrei und oft erfolgreich. Ein Porträt.

Er ist der Robin Hood des Internets: Joshua Browder hat nach seinem Abitur 2015 einen Chatbot entwickelt, der einem in Großbritannien kostenfrei dabei helfen soll, Strafzettel abzuwehren.

Der sogenannte Robot Lawyer – also eine Software, die automatisch Probleme von Rechtsuchenden löst – heißt Donotpay („Zahl nicht“). Der Chatbot erstellt rechtliche Dokumente, mit denen man gegen Strafzettel vorgehen kann.

Joshua Browder: Wer klug ist, zahlt nicht

Als der Brite mit 18 Jahren seinen Führerschein gemacht hat, flatterten bei ihm nämlich immer wieder Bußgeldbescheide wegen Falschparkens ein. Er wollte dafür natürlich nicht gerade gerne … … weiterlesen

Galaxy A10 bei Aldi: Handy-Geheimtipp ab heute günstig beim Discounter

Bei Aldi Nord und Süd finden Sie ab Donnerstag, dem 25. Juli das relativ neue Samsung Galaxy A10 in den Ladenregalen der Filialen vor – das Smartphone wird dann für 139 Euro verkauft. Ob sich das Budget-Handy zum Angebotspreis aber auch lohnt, erfahren Sie hier.

RuggON Tablet für Outdoor Profis ist unkaputtbar

RuggON präsentiert robustes Tablet für Outdoor Profis

Nur die Harten kommen in den Garten: Die Firma RuggON stellt mit dem SOL PA501 ihr neuestes Outdoor Tablet vor. Und dieser Flachrechner soll quasi unkaputtbar sein: Das gemäß GMS (Google Mobile Service) zertifizierte SOL PA501 ist speziell entwickelt für Außendienst, Feuerwehr und Rettungsdienste sowie für Profis im Express-Mail-Service. Im Inneren des Rugged-Tablets werkelt ein Octa-Core-Prozessor mit Android 9 Pie.

1Password 7.3.704 Beta

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Als Alternativen kommen zum Beispiel LastPass, Dashlane oder True Key in Frage.

Cyberduck 7.0.2

Cyberduck ist ein freier Dateitransfer-Client für Mac & Windows. Er unterstützt Verbindungen per FTP, FTP/TLS, WebDAV und SSH File Transfer Protocol sowie einfaches Hoch- und Herunterladen mittels Drag and Drop. Ebenso führt Cyberduck auch HTTP-Downloads aus.

Battle for Neighborville: Erste Details zum neuen Plants vs. Zombies Shooter

Schon einmal tauchte der Titel „Plants vs. Zombies Battle for Neighborville“ auf. Jetzt hat EA wohl unfreiwillig den Namen für den neuen Shooter im PvZ-Universum bestätigt. Auf einer Website lieferte EA außerdem erste Details zum Umfang. Inzwischen ist die Seite offline, aber ein Screenshot bleibt mit seinen Informationen.

Tesla macht viel mehr Verlust als erwartet – Aktie stürzt ab

Ein überraschend starker Verlust und das bei weniger Umsatz als erwartet: Mit den jüngsten Zahlen enttäuscht Tesla-Chef Elon Musk die Börse. Es gibt jedoch auch eine gute Nachricht. Der US-Elektroautobauer Tesla hat Anleger mit einem überraschend hohen Verlust im zweiten Quartal enttäuscht. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum wurde das auf die Aktionäre entfallende Minus zwar von […]