Überlastetes Netz: Schweiz droht mit Netflix-Abschaltung in der Corona-Krise
Homeoffice, E-Learning, Streaming – in der Schweiz hat das Netz der Swisscom der Belastungsprobe der Corona-Krise nicht standgehalten. Jetzt überlegt der Bundesrat ein Stopp für Netflix und Co. Dass Schweizer Arbeitnehmer, Studenten und Schüler in der Corona-Krise von zu Hause aus arbeiten und lernen – und daher auch viele Videoinhalte streamen müssen, verkraftet das Mobil- und […]
Vor über einem Jahr kostete das Huawei Mate 20 rund 800 Euro. Für den großen Bruder, das Mate 20 Pro, musste man noch einmal 200 Euro drauflegen. Inzwischen sind die Huawei-Flaggschiffe im Preis gefallen und teilweise bereits für unter 400 Euro erhältlich. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Smartphones aktuell zum günstigsten Preis kaufen können; im Video
Huawei bietet nun auch in Deutschland sein neues P40 Lite Quad-Cam-Handy mit den Gratis-Bluetooth-Ohrhörern FreeBuds 3 im exklusiven Vorbestellungsbundle an. Bei Amazon gibt es obendrauf auch noch einen 5 Euro Gutschein.
Ein Bluetooth-Lautsprecher so laut wie ein Live-Konzert und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden. „The New Soundboks“ lässt sich dank einem Software-Update nun sogar vollständig zur Stereoanlage verwandeln und bietet neuerdings auch drei spannende Modi für maximale Power, noch mehr Bass oder doch lieber weiche angenehme Klänge.

Apple hat auf seiner chinesischen Webseite selbst vier neue iPad Pro-Modelle geleakt, deren Launch wohl unmittelbar bevorsteht. Zwei 11 Zoll iPad Pros und zwei 12,9 Zoll Varianten werden bereits seit einigen Monaten mit neuer Triple-Cam analog zum iPhone 11 Pro erwartet.

Viele Menschen arbeiten derzeit von Zuhause aus. Zudem sorgt die Verunsicherung vor dem Coronavirus auch dafür, dass Fitnessstudios geschlossen bleiben. Besonders das Krafttraining könnte durch eine einfache Idee durch YAB vereinfacht werden.
Dank des Coronavirus sitzen Tausende zu Hause fest – ob in Quarantäne oder im Home-Office, auf Dauer kann das langweilig werden. Da hilft nur eines: Netflix. CHIP zeigt Ihnen die besten Tools, mit denen Sie Ihr Streamingerlebnis aufbessern.
Der für die Nutzung mit Linux prädestinierte DFI GHF51 bringt bei Abmessungen eines Raspberry Pis einen leistungsstarken Rechenchip aus dem Hause AMD mit.
Telefónica hebt die Drosselung wegen der Coronavirus-Pandemie an – auch bei Partnermarken. In den USA ist man da schon viel weiter. (

Ende März geht Disney Plus, der neue Streamingdienst von Disney, hierzulande online. Erfahren Sie, wie Sie aus dem Angebot das meiste herausholen, den Account mit Freunden oder Familie teilen und sich außerdem schon jetzt einen Frühbucher-Rabatt von 10 Euro sichern.
Star-Wars-Fans dürfen sich freuen: Kurz vor dem Deutschland-Start des Streaming-Anbieters Disney+ in Deutschland können Serien-Fans bei ProSieben vorab einen ersten Eindruck von einem der absoluten Top-Inhalte des Services bekommen. Die erste Folge des Start-Wars-Ablegers „The Mandalorian“ wird Ende März im Free-TV zu sehen sein – noch vor dem Start
Wer ein Android-Smartphone nutzt, kann sich mit der kostenlosen „Google Umfrage-App“ für das Beantworten kurzer Umfragen mit Guthaben für den Google Play Store entlohnen lassen. Reich wird man damit zwar nicht, aber für eine kostenpflichtige App oder den ein oder anderen Film reichen die Beträge auf jeden Fall.
Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus schränken das Leben vieler Bürger ein – Home-Office und zu Hause bleiben sind angesagt. Viele Herstellerfirmen unterstützen in dieser Zeit und bieten Software, Apps, Lern-Tools und Unterhaltung gratis an. CHIP gibt Ihnen einen Überblick über das verfügbare Angebot.
Für Windows 7 kam das Support-Aus Anfang 2020. Auch neuere Windows-Versionen haben einen begrenzten Lebenszyklus. In diesen Beitrag erfahren Sie, wann Sie Ihr Betriebssystem updaten müssen.

Nach Monaten voller Gerüchte, Leaks und Ungewissheit gibt es endlich ein offizielles Statement von Sony zur Playstation 5: Schon morgen Nachmittag gibt’s umfassende Informationen zur Konsole der nächsten Generation, spätestens dann weiß man also, welche Konsole die Leistungs-Krone für sich beanspruchen kann.
Mehr als 100.000 Pull-Request haben Github-Nutzer mit der App in der Betaphase schon bearbeitet, jetzt ist die App stabil verfügbar. (
Mit E-Paper-Panel eignet sich das Tablet wieder zum Zeichnen und Lesen. Das Remarkable 2 soll zudem 90 Tage ohne Strom auskommen. (
Schnelle Steckkarten-SSDs sollen Platzprobleme auf der Xbox Series X vermeiden. Alte externe Festplatten sollten Spieler aber noch nicht entsorgen. (


Immer wieder schnürt Mobilcom Debitel gemeinsam mit den großen Telekommunikationsanbietern spannende Angebote – so auch der aktuelle Tarif mit der Deutschen Telekom: Überraschend kommt nun ein Knaller-Tarif vom Black Friday wieder zurück. Hier bekommen Sie 18 GByte LTE Datenvolumen zum absoluten Sparpreis. Wir zeigen Ihnen, wie gut der Tarif wirklich
Aldi Nord und Aldi Süd bieten ab dem 26. März ein spannendes Schnäppchen an: Der Medion Life X1506050, ein 50 Zoll großer 4K-Smart-TV, ist für schlappe 299 Euro in den Filialen im Angebot. Wir haben für Sie gecheckt, ob sich das Angebot lohnt. Im Video sehen Sie, welche Auflösung für einen Fernseher am sinnvollsten wäre.
Das iPhone 11 Pro ist eines der besten Smartphones, die Apple derzeit im Portfolio hat – und auch entsprechend teuer. O2 macht allen Interessierten gerade ein attraktives Angebot: Hier bekommen Sie das High-End-iPhone samt Allnet-Flatrate und 20 Gigabyte LTE für nur 55 Euro im Monat. Im Video sehen Sie, was das iPhone 11 Pro leistet; im Text erklären
Trotz Coronavirus versuchen die großen Unternehmen ihr Geschäft so gut es geht voranzutreiben. Bei Microsoft stehen für Ende März Neuigkeiten an, die über ein Online-Presse-Event verkündet werden sollen. Dabei soll es um Neuheiten von Office gehen. In der Gerüchteküche wird schon spekuliert, dass „Microsoft 365 Life“ vorgestellt wird, ein Office-Abo
Am Patchday wollte Microsoft eigentlich Windows- Sicherheitslücken schließen. Stattdessen wurden beim März-Patchday versehentlich Informationen über eine schwerwiegende Lücke bekannt gegeben, für die es noch gar keinen Patch gab. Mittlerweile hat Microsoft ein Update nachgeschoben, das die Lücke schließt – Nutzer sollten es möglichst zeitnah instal




Die Corona-Krise stellt vor allem Familien vor eine große Herausforderung. Dank geschlossener Schulen und Kindergärten sind die Kinder den ganzen Tag zu Hause, auch der Spielplatz ist keine Option. Wie gut, dass es auch für Kinder einiges an spannenden und lehrreichen Beschäftigungen online gibt – CHIP stellt die besten Möglichkeiten vor.
Der kostenlose „MiTeC Task Manager DeLuxe“ ist ein umfangreicher Task-Manager-Ersatz für Windows.
Der Screenreader JAWS gilt als Marktführer im Bereich der Bildschirmleseprogramme. Hier finden Sie neueste Version zum Download.
Das Coronavirus breitet sich immer noch weiter aus. Nun folgen auch in Deutschland teils einschneidende Maßnahmen, um das Virus einzudämmen. Mit den Coronavirus Live-Karten können Sie die aktuellsten Fälle in Echtzeit verfolgen.

