Mit Hilfe von Standortdaten von Google- und Facebook-Nutzern will die US-Regierung die Ausbreitung des Coronavirus überwachen. Die Unternehmen führen Berichten zufolge Gespräche mit der US-Regierung über die Verwendung anonymer und aggregierter Daten.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Xiaomi: Neuer, smarter Beamer startet auch mit ToF und automatischer Bildanpassung
- Leak: Insta360 X4 Air startet in Kürze als günstigere 360-Grad Action-Kamera mit 8K-Video und 72 MP Fotos
- Lenovos neue iMac-Alternative startet mit AMD Ryzen und Qi-Ladepad im Standfuß zu Preisen ab 758 Euro
- Anzeige: Apple AirTags im 4er-Pack wieder unter 90 Euro gerutscht
- Konkurrenz für Doom? Der Painkiller-Reboot im Launch-Trailer