In den vergangenen drei Wochen wurden zehnmal mehr Internet-Domains mit Bezug zum Coronavirus registriert als in Januar und Februar zusammen – die Mehrzahl davon mit betrügerischer Absicht.
Beunruhigende Entwicklung auf dem Malware-Markt im Dark-Net: Kriminelle Verkäufer versuchen aktuell, aus der Corona-Pandemie ihren Profit zu schlagen und bieten Malware aller Art besonders günstig an, um sie möglichst weit zu verbreiten. Rabatte, Gutschein-Codes und Sonderangebote, die sich um COVID19 drehen, drücken den Preis der Schadprogramme und machen diese für Hacker äußerst erschwinglich.
Das ist der Befund einer aktuellen Untersuchung von Check Point Research, der Forschungsabteilung des amerikanischen Cybersicherheitsanbieters Check Point. Konkret handelt es sich bei jener Malware unter anderem um Programme, die damit werben, Facebook- oder Google-Chrome-Dienste zu knacken.

Hinzu kommt ein signifikanter Anstieg neuer Domains, deren Namen … … weiterlesen →