
Der japanische Spiele-Markt ist traditionell fix in der Hand der heimischen Konzerne Sony und Nintendo, Microsoft ist im Land der aufgehenden Sonne de facto nicht existent. Doch dem PlayStation 5-Hersteller wird nun vorgeworfen, den Heimatmarkt zu vernachlässigen. (Weiter lesen)