Telegram kann WhatsApp-Chats importieren

Seit WhatsApp vor kurzer Zeit die neuen AGBs verkündete und später aufgrund des Aufschreis der Nutzer nach hinten verschob, boomen andere Plattformen. Signal und Threema gehören mitunter zu den sicheren Alternativen, da sie eine End-zu-End-Verschlüsselung garantieren, aber auch Telegram erfreut sich grosser Beliebtheit – obwohl hier die Chats auf den Servern unverschlüsselt gespeichert werden. Mit dem neusten Update wird Telegram gleich nochmals beliebter – denn hier lassen sich neuerdings die WhatsApp-Chats importieren – zumindest unter iOS. Android dürfte in Kürze aber folgen. Habt Ihr also vor, WhatsApp den Rücken zu kehren und denkt über einen Wechsel zu Telegram nach, so könnt Ihr einzelne Chats nun in die App importieren. 

Telegram rollt derzeit unter iOS die Version 7.4 aus. Und diese Version bringt eine sehr willkommene Funktion. So können damit nämlich die Chats aus WhatsApp importiert werden, wenngleich nur einzeln und ohne die Medieninhalte. Aber hey, immerhin. Ihr habt Eure Chats mit Euren Kontakten auf einer anderen Plattform! Die Funktion fehlt unter Android aktuell noch, dürfte aber auch hier in Kürze kommen.

Wie exportiert man eine WhatsApp-Unterhaltung in Telegram?

Das Importieren des Updates gestaltet sich dabei sehr einfach – möglich macht es eine Funktion, die gerade erst wieder in WhatsApp für die DACH-Länder freigeschaltet wurde und zuvor lange Zeit deaktiviert war: Der Export von einzelnen Chats. Da ich kein iPhone zur Hand habe, zeige ich Euch die Funktion auf einem Android-Gerät:

Chat Export WhatsApp Android

Vorgehen
1) Einen WhatsApp-Chat öffnen

2) Oben auf den Kontakt tippen

3) In den Kontaktinfos auf Chat exportieren tippen

4) als Speicherort für den Export nun Telegram auswählen

5) Im Telegram muss man den Import von Nachrichten anschliessend noch bestätigen


Das Ganze sieht auf Bildern wie folgt aus. Leider sind die Bilder teilweise spanisch, weil ich nur die Bilder der Quelle verwenden konnte.

 

Und das war es auch schon. Die Chats wandern so von WhatsApp nach Telegram. Medien werden aktuell aber nicht unterstützt und stattdessen einfach nur als Name der ursprünglichen Datei. Neben WhatsApp funktioniert das Ganze auch mit Chats von Line und Kakao Talk (noch nie gehört…). Ich bin mir sicher, dass auch andere Anbieter wie Threema und Signal an einer solchen Funktion arbeiten. Praktisch wäre sie ohnehin – und würde zumindest bei mir dafür sorgen, dass ich noch einmal WhatsApp nutze – einfach, um meine Chats zu Signal zu holen.

Was haltet Ihr von der Funktion? Welchen Messenger verwendet Ihr? Nutzt Ihr WhatsApp überhaupt noch?


Quelle

Der Beitrag Telegram kann WhatsApp-Chats importieren erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.