Telegram mit gleich mehreren neuen Webapps

Telegram dürfte den meisten Nutzern auf dieser Seite mittlerweile mindestens ein Begriff sein. Der Messenger glänzt zwar nicht wirklich durch Sicherheit (standardmässig und in Gruppenchats gibt es nämlich keine Verschlüsselung der Chats), aber ist dafür umso praktischer. So gibt es für den Messenger auf allen möglichen Plattformen einen Client. Wer keinen installieren will, kann sich auch übers Web einloggen. Und genau hier gibt es nun interessante Neuerungen für die Nutzer. Denn nachdem der Messenger in der Web-Version nun jahrelang stiefmütterlich behandelt wird, gibt es, zumindest aktuell, gleich mehrere neue Ansichten und ein modernes Design in der Webapp von Telegram.

Wer kennt sie nicht, die Webapp von Telegram. Altmodisch, unübersichtliches Layout und überhaupt nicht vergleichbar mit den Apps. So sieht die klassische Telegram-Ansicht aus:

Zwei Versionen – Version “K” und Version “Z”

Doch nun hat Telegram stark an der Webapplikation gearbeitet und bietet sie, zumindest aktuell, in zwei Ausführungen an. Als Version “K” und als Version “Z”. Wofür die Buchstaben genau stehen, ist nicht bekannt und auch nicht, ob es sich hierbei um zwei Testversionen handelt, von denen eine dann da Rennen machen wird. Wer den Link

https://web.telegram.org

aufruft, wird automatisch zur “K”-Ansicht weitergeleitet und sieht schon mal die grossen Unterschiede zur aktuellen Version. Auf den ersten Blick sieht diese Webversion beinahe aus, wie Telegram auch in den Apps daher kommt.

Wer oben links das Hamburgermenü öffnet, der kann dann auch gleich zur Version “Z” switchen. Diese sieht dann wie folgt aus. Abgesehen vom standardmässig anderen Hintergrundbild, ist kein direkter Unterschied erkennbar. 

Das Hintergrundbild ist übrigens in beiden Versionen anpassbar. Die Einstellungsmöglichkeiten sind ebenfalls, analog den Apps, vorhanden und nutzbar. Aktuell bezeichnet Telegram die neuen Designs und Layout noch als “Alpha”-Variante. Sprich: Bis zur fertigen “Marktreife” kann es noch etwas dauern. Doch auch schon als Alpha-Version gefällt mir Telegram hier wesentlich besser, als die vorherige Webversion des Messengers.

Wie seht Ihr das? Was haltet Ihr von der neuen Webapps? Wer von Euch nutzt eigentlich Telegram? Wir sind übrigens selbst auch dort vertreten mit unserem eigenen Channel. Besucht uns doch und tauscht Euch mit uns und der Community aus. Der Link lauter wie folgt:

Telegram WindowsUnited

 

 

Der Beitrag Telegram mit gleich mehreren neuen Webapps erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.