MSEdgeRedirect 0.6.3.0 Englisch
Das kostenlose Programm „MSEdgeRedirect“ hilft Ihnen dabei, Systemlinks auf Ihren Standardbrowser umzuleiten, statt auf MicrosoftEdge.
);
Das kostenlose Programm „MSEdgeRedirect“ hilft Ihnen dabei, Systemlinks auf Ihren Standardbrowser umzuleiten, statt auf MicrosoftEdge.
Der Cloud-Anbieter Dropbox stellt Ihnen 2 GByte Online-Speicherplatz kostenlos zur Verfügung. Mit dem Offline Installer installieren Sie Dropbox auch ohne aktiver Internet-Verbindung auf Ihrem Rechner.
NVCleanstall ist ein kostenloses Tool von den Machern von GPU-Z, mit dem Sie Nvidia-Treiber schnell und einfach ohne nervige Zusatzkomponenten downloaden und installieren können.
„SteelSeries GG“ ist ein Gaming-Tool, mit dem Sie das Verhalten Ihrer SteelSeries-Hardware individuell anpassen können.
In den letzten Jahren ist das Thema Home-Office in der Arbeitswelt immer bedeutender geworden. Und wie in einem Büro, so ist es auch im Home-Office wichtig, dass man einen Raum hat, in dem es sich gut arbeiten lässt. Dabei ist ebenso gutes Licht entscheidend, damit auch mehrere Stunden konzentriertes Arbeiten am Bildschirm möglich ist. Langes […]
Das Internet bekommt ein kreatives Update. Im Browser Opera kannst du nämlich ab sofort Emojis für deine Web-Adresse nutzen, und zwar auch nur Emojis, wenn du möchtest. Domains wie Daumen hoch, Smiley und Kulleraugen wären damit möglich.
Seit es das Internet gibt, ist das WWW-Protokoll eine der geläufigsten Formen für Domain-Damen. Es gibt zwar Varianten, doch eins ist immer gleich: Web-Adressen bestehen aus Buchstaben und Ziffern. Das ist praktisch für die Server-Kommunikation, doch nicht besonders kreativ.
Genau das möchte der Internetbrowser Opera ändern – und bietet ab sofort auch die Option an, Web-Adressen lediglich als Reihe von Emojis zu schreiben. Damit ist Opera der erste Browser, auf dem so etwas möglich ist.
Mit dieser Neuerung möchte Opera ein „neues Niveau an Kreativität ins … … weiterlesen
Google hat heute eine Erweiterung des eigenen Chrome OS-Ökosystems angekündigt mit Chrome OS Flex. Das Betriebssystem kann auf allen PCs und Macs installiert werden, ist aber insbesondere für ältere Geräte gedacht.
Während Microsoft mit Windows 11 potenziell Millionen von Kunden zurücklässt dank überhöhter Systemanforderungen, versucht Google diese Anwender nun mitzunehmen. Das heute als Entwicklervorschau präsentierte Google Chrome OS Flex soll alte Computer in Schulen, Unternehmen und für Heimanwender neues Leben einhauchen. Die Vorstellung folgt auf die Akquise von Neverware durch Google, einem Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hatte, Chrome OS auf ältere PCs zu bringen. Das Produkt war damals als CloudReady bekannt.
Chrome OS Flex ist ab heute als Early Access verfügbar und eine Chrome-Erweiterung erstellt einen bootfähigen USB-Stick für interessierte Anwender. Das System kann kostenlos heruntergeladen und … … weiterlesen
Windows 11 ist noch immer ein recht junges Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und einige Apps vorstellen, die alle Windows 11 Nutzer/innen kennen sollten. Dabei handelt es sich um einen Ratgeber für Einsteiger/innen. Entsprechend dürften die Apps langjährigen Windows-Fans bekannt sein.
Wenn Ihr abgesehen von den uns genannten Windows 11 App Vorschlägen noch weitere wichtige Windows 11 Apps kennt, die allen Einsteigern/innen bekannt sein sollten, so schreibt sie gerne in die Kommentare. Wir freuen uns über Eure Vorschläge.
Windows 11 ist in Bezug auf die Gerätesicherheit von Grund auf gut ausgestattet. Hier ist vor allem der … … weiterlesen
Biostar hat soeben sein neuestes TZ590-BTC Mainboard vorgestellt, das speziell für Crypto-Miner entwickelt wurde. Das neue Mainboard verfügt über eine Reihe von Funktionen, die es für Miner interessant machen dürfte. Dazu gehört die Unterstützung von bis zu 9 Grafikkarten.
Microsoft startet wie schon für Windows 11 auch für Windows 10 neue Funktionen per optionalem Update. Mit KB5010415 gibt es nun für Nutzer der Windows 10-Versionen 21H2, 21H1 und 20H2 zwei große Neuerungen. (Weiter lesen)
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.
CD Projekt Red hat den sehr umfangreichen Patch 1.5 für Cyberpunk 2077 (Test) nebst einer ersten exklusiven Next-Gen-Testversion für die Next-Gen-Spielkonsolen von Sony und Microsoft veröffentlicht. Der Patch 1.5 enthält neben diversen neuen spielerischen Inhalten auch Support für AMD FidelityFX Super Resolution.
Zwei neue 27″-Monitore für Spieler hat Cooler Master vorgestellt, die über ein IPS-Panel mit Mini-LED-Backlight verfügen. Der GP27-FQS stellt die WQHD-Auflösung mit bis zu 165 Hz dar. Beim GP27-FUS gibt es Ultra HD mit bis zu 160 Hz.
Dank eines 10-Euro-Gutscheins verkauft der authorisierte Apple-Händler Gravis auf eBay derzeit die beliebten kabellosen Kopfhörer Apple AirPods Pro zum aktuellen Bestpreis von lediglich 188 Euro.
Lenovo bietet ein attraktiv ausgestattetes Notebook mit einem hellen 16 Zoll QHD-Display im 16:10-Format, einem AMD Ryzen-Prozessor und einer dedizierte Nvidia GeForce-GPU für nur 629 Euro an – das entspricht knapp der Hälfte vom Listenpreis.
Mit dem BenQ X3000i startet ein neuer Projektor für Gaming und Heimkino in Kürze in den Verkauf. Zu seinen Spezifikationen zählen neben einer 4K-Auflösung auch 240 Hz Bildwiederholrate und ein Input Lag von nur 4 ms.
CD Projekt Red hat die Next-Gen-Version von Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Das Update bringt Anpassungen für die neue Konsolengeneration mit sich und steht für die Xbox Series X/S sowie PlayStation 5 bereit. Wer das Game noch nicht gekauft hat, kann eine Demo herunterladen. (Weiter lesen)
Tesla hat in den Niederlanden alle Supercharger-Standorte jetzt auch für Fremdfabrikate geöffnet. Voraussetzung zum Laden ist neben CSS die Tesla-Smartphone-App, zudem steht das Pilotprojekt nur Fahrern aus einigen europäischen Ländern zur Verfügung. (Weiter lesen)
Google hat mit den Pixel-6-Modellen einen Nerv getroffen, denn an keinem anderen Google-Phone war das Interesse bisher so groß. Derzeit bekommen Sie das Pixel 6 zum deutlich reduzierten Preis. Was das Pixel 6 im Test kann und ob sich der Deal lohnt, zeigen wir.
Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.
Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.
Desktop-Variante des Instant Messengers und gleichzeitiger Voice-Chat-Software Viber. Wie auch bei den Konkurrenzprodukten eignet sich die Software zum digitalen Austausch mit Bekannten und Freunden. Was Viber besonders macht, ist die hohe Qualität bei Sprachübertragungen. Egal ob unter Windows, Linux, macOS, Android oder iOS.
NetSetMan ist eine nützliche Anwendung zum Verwalten von mehreren Netzwerkeinstellungen. Für nicht-kommerzielle Zwecke ist die Software zudem kostenlos nutzbar. Der Manager bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche, um die verschiedenen Netzwerkadapter und Einstellungen auf einen Blick verwalten zu können.
ImageGlass ist ein Bildbetrachter, der nahezu jedes Bildformat unterstützt. Darüber hinaus, arbeitet er sehr schnell und zuverlässig, ohne dabei besonders viel Hardwareleistung einzufordern. Das macht ImageGlass zu einer guten Alternative zur eher trägen Microsoft-Fotos-App, welche standardmäßig in Windows 10 installiert ist.
SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen von Engine mit denen von SteelSeries Moments. Während Engine die gewohnten Einstellungen zu Tastenbelegung, Makros und Beleuchtung der Hardware bietet, dient Moments der Aufnahme von Spielen.
GOG Galaxy ist als Alternative zu Steam, Origin und Ubisoft Connect konzipiert, bietet den Kauf und die Verwaltung von Spielen und verzichtet dabei vollständig auf einen Kopierschutz, ist also DRM-frei. GOG Galaxy unterstützt die typischen Features einer Spiele-Plattform wie Achievements, Friends-Liste und Multiplayer.
GOG Galaxy ist als Alternative zu Steam, Origin und Ubisoft Connect konzipiert, bietet den Kauf und die Verwaltung von Spielen und verzichtet dabei vollständig auf einen Kopierschutz, ist also DRM-frei. GOG Galaxy unterstützt die typischen Features einer Spiele-Plattform wie Achievements, Friends-Liste und Multiplayer.
Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.
Gigabyte RGB Fusion ist die LED-Steuersoftware für Hardware des Herstellers. Dabei spielt es keine Rolle, ob Mainboard, Grafikkarte, RAM oder Peripherie und co. Laut Angaben der Entwickler lassen sich damit für alle Geräte sämtliche Farbeinstellungen vornehmen und speichern. RGB Fusion ist zudem fester Bestandteil der Aorus Engine.
Visual Studio 2022 ist Microsofts integrierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Anwendungen für zahlreiche Plattformen von Android über iOS bis Windows. Auch Webanwendungen oder Azure-Services lassen sich entwickeln. Eine modulare Installation ermöglicht die Anpassung an den individuellen Bedarf.
Nextcloud bietet die Möglichkeit, seine eigene Cloud zu hosten und zu verwalten. Der Fork von ownCloud versucht dabei, mit neuen Funktionen das Original hinter sich zu lassen. Die Möglichkeit, eigene Datenserver zu hosten und für sich oder andere freizugeben, eröffnet viele neue Wege die eigene Produktivität zu steigern.
Bitwarden ist ein freier Passwortmanager, der zahlreiche Betriebssysteme und Browser unterstützt. Mit der Software lassen sich nach der Registrierung eine Vielzahl von Passwörtern speichern, verwalten und mit unterschiedlichen Geräten synchronisieren. Bitwarden unterstützt dabei kein Autologin, die Handhabung ist jedoch sehr einfach.
Notepad++ ist freier, auf Scintilla basierender Editor, der Syntaxhervorhebung für eine Vielzahl an Programmiersprachen unterstützt. Außerdem punktet Notepad++ mit einfacher Bedienung, einem großen Funktionsumfang und geringem Ressourcenverbrauch. Der Funktionsumfang kann durch Plug-ins erweitert werden.
Wie von Microsoft angekündigt, bekommen reguläre Nutzer von Windows 11 im Februar einige neue Funktionen, welche bereits von Insidern in den verschiedenen Kanälen in den letzten Monaten getestet wurden. Dazu gehören Verbesserungen für die Taskleiste und zwei runderneuerte Apps. Für Nutzer in den USA gibt es darüber hinaus nun auch die öffentliche Preview für die Nutzung der Android Apps. Hierzulande müssen wir noch ein bisschen darauf warten, dies hatte sich allerdings bereits abgezeichnet.
Siehe auch: Windows 11: Etliche neue Funktionen im Anmarsch
Die meisten Neuerungen bekommt ganz eindeutig die Taskleiste spendiert. So kann das Mikrofon in Team Calls nun direkt über die Taskleiste stummgeschaltet werden. Der Button für das Widget-Panel rückt nach links, dort wo früher der Startbutton zu finden war. Darüber hinaus zeigt der Button nun auch das aktuell Wetter an. Wer mehrere Monitore nutzt, wird sich ebenfalls über Verbesserungen freuen. … … weiterlesen
Man weiß nicht genau, wo man diese News einsortieren soll. Ist es eine spannende Innovation auf dem Smartphonemarkt oder handelt es sich doch eher um eine Nachricht aus dem Bereich Skurriles? Der asiatische Hersteller Huawei hat nun ein neues Patent angemeldet, welches sich um eine neue 3D-Triple-Kamera zur Gesichtsanalyse dreht. Diese Kamera soll drei Sensoren besitzen, welche in der Lage sind, Gesichter zu scannen. Die Gesichter sollen dabei dreidimensional gescannt werden, wobei Poren und Unreinheiten der Haut erkannt werden. Anschließend soll das Smartphone in der Lage sein, Nutzer/innen Tipps zur Hautpflege zu geben. Damit soll erreicht werden, dass sich im Allgemeinen die Gesundheit der Haut verbessert.
Nimmt man mit den Huawei Smartphones also zukünftig ein Porträt auf, so kann man sich von dem System eine Bewertung bezüglich des Hautzustands im Gesicht aufzeigen lassen. Dies unterstützt ohne Frage den Beautywahn der heutigen Zeit und wird … … weiterlesen
Microsoft hat heute damit begonnen, ein umfangreiches Update an Nutzer von Windows 11 zu verteilen. Der Patch enthält unter anderem einen neuen Windows Media Player und ein überarbeitetes Notepad, viele Taskleisten-Upgrades und eine Vorschau-Version des Amazon Appstore.
Der Penkesu Computer ist ein Handheld-PC auf Basis des Raspberry Pi. Das Modell ist mit einem extrabreiten 7,9 Zoll-Bildschirm und einer mechanischen Tastatur ausgestattet.
Einträge bei der chinesischen Zertifizierungsstelle TENAA liefern nahezu alle Spezifikationen von Xiaomis nahenden Gaming-Smartphones Black Shark 5 und Black Shark 5 Pro.
Cooler Master wird 30 Jahre alt – um dieses Jubiläum zu feiern hat der Konzern ein neues PC-Gehäuse vorgestellt, das aussieht wie ein gigantischer Cyber-Sneaker. Das Gehäuse soll ausreichend Platz bieten, um aktuelle Flaggschiff-Grafikkarten und moderne Prozessoren mit All-in-One-Kühlern verbauen zu können.
Sowohl Notepad als auch der Media Player haben heute eine Aktualisierung erhalten. Windows 11-Nutzer dürfen sich auf eine optische Auffrischung freuen, wodurch sich beide Anwendungen gut in die neue Design-Sprache eingliedern. Um die Updates schon jetzt zu erhalten, werft einen Blick in die Bibliothek des Microsoft Stores und stoßt ggf. eine manuelle Update-Suche an.
Zwar trägt der neue Media Player den Namen seines großen Bruders, doch mit dem richtigen Windows Media Player hat er nichts zu tun. Letzteres verbleibt weiterhin im Windows Tools-Ordner des Systems. Stattdessen ist der … … weiterlesen
In Branchen wie dem Handel, der Industrie oder auch im Handwerk werden täglich viele schwere Lasten gehoben und bewegt. Für das Heben der Lasten und für einen hohen Materialumschlag ist die sogenannte Manpower oftmals nicht ausreichend und es kommen viele verschiedene Maschinen zum Einsatz. Welche Möglichkeiten gibt es aber, um schwere Lasten zu heben?
Mit dem richtigen Equipment ist das Heben von Lasten problemlos möglich
Besonders in Betrieben, in denen produziert wird, findet ein hoher Materialumschlag statt. Für das Bewegen von schweren Materialien stehen in den Hallen und Produktionsstätten verschiedene Maschinen zur Verfügung. Dazu zählen zum Beispiel:
Für besonders schwere oder auch überdimensionierte Lasten kommen in den Hallen von Produktionsbetrieben oder in den Materiallagern auch verschiedene Hebebänder zum Einsatz. Die Bänder sind flexibel im Handling und ermöglichen einen adäquaten Umgang mit … … weiterlesen
Funcom und das Studio Shiro Games haben einen neuen Trailer zu Dune: Spice Wars veröffentlicht. Dieser erlaubt erste Einblicke in das Echtzeit-Strategiespiel der Northgard-Entwickler, zeigt Eindrücke vom Planeten Arrakis, von Einheiten und zum ersten Mal auch vom Gameplay. Dune: Spice Wars soll noch in diesem Jahr für den PC erscheinen. (Weiter lesen)
Auch wenn sich 16 GB RAM in Computern immer weiter verbreiten, sind viele Systeme noch mit 8 GB oder weniger unterwegs. Für den kommenden Rollenspiel-Titel Elden Ring wird das aber nicht mehr für die Mindestanforderungen reichen. (Weiter lesen)
Der Unternehmer Elon Musk hat sich bisher kaum als großer Wohltäter hervorgetan und investiert sein Vermögen eher in immer neue High Tech-Firmen. Nun aber ändert er dies und katapultiert sich gleich mal in eine Klasse mit der ehemaligen Familie Gates. (Weiter lesen)
In Deutschland erleiden viele Horrorfilme dasselbe Schicksal: Zensur. So auch ein Kultfilm von 1996, dessen komplette Version über 20 Jahre auf dem Index stand. Jetzt wird er der breiten Masse erstmals ungeschnitten zugänglich gemacht.
Ran an den Wolf – der Fleischwolf gehört wohl eher zu den unterschätzten Küchengeräten. Dabei lassen sich außer Hackfleisch noch viele andere Lebensmittel mit ihm verarbeiten. Welche Fleischmaschine am besten ist und zum Testsieger gekürt wurde, verraten wir.
Das neue iOS-Betriebssystem macht wieder vieles anders. Doch fast noch einen Tick spannender sind die Menge an vielen kleinen iPhone-Features, die unentdeckt unter der Haube schlummern. Wir zeigen die Top-3 Hidden Features, die jeder iPhone-Besitzer kennen sollte.
Gemeinsam mit Millionen anderen Spielern auf der ganzen Welt ein einziges Wort finden – Tag für Tag. Reicht dieses Konzept schon für ein gelungenes Quiz-Konzept? Das Netz sagt: Ja! Wir verraten, wie man hierzulande auch mit deutschen Wörtern mitraten kann.
„Air to the throne“ titelt Cooler Master zum neuen, extrem teuren Spitzenmodell der „High-AirFlow“-Serie. Das Wortspiel zum ähnlich ausgesprochenen Thronerben (engl. „heir“) trifft das Konzept: Große Luftöffnungen und Lüfter sorgen für Frischluft, ein Display zur Temperaturanzeige und zahlreiche Extras dienen als Statussymbol.
Sony LinkBuds Kopfhoerer
Mit den neuen LinkBuds verspricht der japanische CE-Riese Sony die Online- und Offline-Welt nahtlos miteinander zu verschmelzen: Laut Hersteller soll ein einzigartiges, kompaktes Ringdesign „für extrem hohen Tragekomfort“ sorgen – und das ohne dabei den Kontakt zur Außenwelt verloren geht.
Nutzer können in besserer Gesprächsqualität telefonieren sowie authentischen, natürlichen Sound genießen.
Die LinkBuds zeichnen sich durch ihr offenes Ringdesign aus und ermöglichen es den Nutzern, die Sounds aus ihrer Umgebung jederzeit wahrzunehmen, ohne dass das Hörerlebnis beeinträchtigt wird.
Die neu entwickelte, ringförmige Treibereinheit hat in der Mitte der Membran eine Öffnung, damit die Nutzer Geräusche aus der Umgebung klar und deutlich hören können. Sich mit Freunden unterhalten und dabei den Lieblingssongs lauschen ist kein Problem.
Das Design macht die LinkBuds gemäß Sony zum perfekten Begleiter in den verschiedensten Situationen, zum Beispiel im Homeoffice, beim Gaming, Musikhören und vielem … … weiterlesen
Sony hat soeben die LinkBuds WF-L900 vorgestellt, brandneue drahtlose Ohrhörer, die ein extrem ungewöhnliches Design und ein Konzept bieten, das im direkten Widerspruch zu den meisten Konkurrenten steht. Tests zeigen bereits, was die Ohrhörer zu bieten haben.
Bei Samsung steht die neue Galaxy A23-Generation in den Startlöchern. Ein neuer Leak liefert nun einige weitere Informationen zur 4G-Variante des Nachfolgers des Samsung Galaxy A22, die neben der 5G-Version erwartet wird.
Das in Israel ansässige Unternehmen produziert Chips als Auftragsfertiger. Sein Spezialgebiet sind Chips, die auf älteren Prozesstechnologien bis hinunter zu 45 Nanometern basieren.
Neue Inhalte und schönere Grafik: CD Projekt Red hat Version 1.5 von Cyberpunk 2077 für PC, PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht. (Cyberpunk 2077, Rollenspiel)
Der Router-Spezialist AVM hat ein kleines Update für die FritzApp WLAN für Android-Smartphones herausgegeben. Nutzer können sich mit der App ab sofort auch die Latenz im Bericht „WLAN messen“ anzeigen lassen. Über weitere Neuerungen ist nichts bekannt. (Weiter lesen)
Warren Buffetts Berkshire Hathaway ist ein Gigant, den kaum jemand außerhalb der Wirtschaftswelt kennt. Die Holding greift immer wieder zu und hat dank diverser Beteiligungen einen Jahresumsatz von knapp 250 Mrd. Dollar. Auch bei Activision hat man sich eingekauft. Zufall? (Weiter lesen)
Man könnte sarkastisch sagen: „Nein, wirklich, wie überraschend.“ Bei der Untersuchung beliebter Seflie-Apps im Android Store zeigt sich, dass einige Betreiber mit den Daten der Nutzer nicht sehr sensibel umgehen. Intime Details inklusive biometrische Daten werden zu Geld gemacht. (Weiter lesen)
Mit den WF-L900 LinkBuds will Sony True-Wireless-Kopfhörer entwickelt haben, die man am besten gar nicht mehr ablegen möchte. Anstatt auf Geräuschunterdrückung setzt Sony hier auf ein offenes Design, das die Umgebung einbezieht. Das sind die Details.
Die Quoten waren nie gut, doch nun zieht RTL endgültig die Reißleine: Der Samstagnachmittag von RTL gestaltet sich künftig anders. Die „schnellste Rankingshow der Welt“ muss ihren Platz nach sieben Jahren räumen.
Kleine, elektrische Luftpumpen können im Auto echte Lebensretter sein. Aber auch für Fahrrad und E-Scooter lohnen sich die Pumpen – zumal sie bereits richtig günstig zu haben sind. Wir haben spannende Mini-Luftpumpen mit Akku für Sie herausgesucht.
Mit der perfekten WLAN-Verbindung kannst du dich stundenlang beschäftigen. Du hast noch keine WLAN-App? Dann solltest du dir unbedingt eine holen. Die kostenlose App WiFiman umfasst einige praktische Funktionen. Wir zeigen dir, was die Software kann.
Notepad++ ist ein kleiner Texteditor, der viele Limitationen des Windows-Notepads aufhebt.
Den kostenlose Messenger Viber, den Sie eigentlich vom Smartphone her kennen, in der Version für Windows-PCs.
„WinTools.net Premium“ verspricht, Ihr System zu warten und zu optimieren.
Mit dem iCUE 5000T RGB stellt Corsair ein weiteres „Premiumgehäuse“ vor, das schon ab Werk mit umfangreichen Beleuchtungsoptionen für Aufmerksamkeit sorgen soll. Verarbeitung, Materialstärke und Konzept überzeugen. Inklusive RGB-Lüfter-Steuereinheit, -Lüftern und -Leuchtstreifen hat das seinen Preis: 400 Euro lautet der UVP.
Die Sony LinkBuds setzen auf einen Ring-Treiber und dichten den Gehörgang nicht ab. Bequemer Sitz und vollständige Transparenz werden mit sinnvollen Funktionen und gutem Klang gepaart, dem jedoch bauartbedingt der Tiefbass verloren geht.
Wir erklären, wo Sie alle Spiele der UEFA Champions League auf legale Weise teilweise gratis sehen können.
Windows 11 ist nun seit einigen Monaten erhältlich für und viele moderne PCs haben das Update bereits erhalten. Hierzu zählen allerdings nur jene Maschinen, welche die umstrittenen, hohen Anforderungen auch erfüllen.
Wer allerdings das Update auf eigene Faust installiert hat, was bislang problemlos und ohne weitere Konsequenzen möglich ist. WindowsArea.de hat Windows 11 bereits auf mehreren Geräten in Verwendung, welche die Anforderungen nicht erfüllen, und sie alle bekommen bislang regelmäßig ihre Sicherheitsupdates.
Microsoft hat kürzlich jedoch begonnen, Nutzer zu warnen, welche diese Methoden zum Upgrade auf die neueste Systemversion benutzt haben. Diese Warnung wird ganz oben auf der Hauptseite in den Einstellungen dargestellt und dient aktuell lediglich als Information. Unter System direkt unterhalb des Laptop-Namen wird ein rotes Icon angezeigt und daneben, dass die Systemanforderungen nicht … … weiterlesen
Intel–Tochterfirma Mobileye kooperiert mit den E-Autoherstellern Benteler EV Systems und Beep, um eine Flotte selbstfahrender Shuttles auf den Markt zu bringen. Zudem arbeitet das Technologieunternehmen an einem neuen Blockchain-Chip.
Der US-amerikanische Technologie-Riese Intel investiert in gleich zwei zukunftsorientierte Projekte. Einerseits möchte das Unternehmen mit seiner israelischen Tochterfirma Mobileye selbstfahrende Shuttles auf die Straßen bringen. Andererseits plant der Chiphersteller das Krypto-Mining mit einem neuen Blockchain-Chip zu revolutionieren.
Foto: Benteler
Am Montag teilte Intel mit, dass Tochterfirma Mobileye mit den E-Autoherstellern Benteler EV Systems und Beep zusammenarbeiten will. Gemeinsam wollen die drei Unternehmen eine … … weiterlesen
Das Action-MMORPG Lost Ark von Amazon Games und Smilegate RPG stellt neue Rekorde bei Spielern und Zuschauern auf. Bereits über 4,7 Millionen Gamer spielen Lost Ark, über 1,3 Millionen gleichzeitige Spieler auf Steam und fast 60 Millionen Zuschauerstunden seit dem Launch. Die Rekorde von PUBG, Counter Strike und Dota 2 purzeln.
Der Raspberry Pi 4B ist aktuell wieder einmal zu einem günstigen – oder zumindest vernünftigen – Preis erhältlich. Schnell sein lohnt sich wie immer, da das Sortiment begrenzt ist.
Roundy ist ein spannendes, rundes Display mit Raspberry Pi- oder ESP8266-Unterbau. Die Displays sollen sich für eigene Projekte nutzen lassen und bringen einen microSD-Kartenleser oder WiFi mit.