IT-Fachkräftemangel: Eine unbesetzte Stelle kostet bis zu 96.228 Euro

Auf dem Arbeitsmarkt verschieben sich die Machtverhältnisse: Während Jobsuchende goldene Zeiten erleben, verursacht vor allem der IT-Fachkräftemangel in Unternehmen horrende Kosten. Der Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu: Während viele Menschen den Arbeitsmarkt in die Altersrente verlassen, rücken zu wenig aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge nach. Vor allem die Pflege, die Gastronomie und der Bau leiden darunter. […]

Argentinien verbietet Angebot von unregulierten Krypto-Dienstleistungen

Finanzinstitute in Argentinien dürfen ihren Kunden ab sofort keine unregulierten Krypto-Dienstleistungen mehr anbieten. Grund hierfür ist eine Bedingung für eine Finanzierung durch den Internationalen Währungsfonds. Immer mehr Finanzinstitute in Südamerika setzen auf Kryptowährungen – so auch in Argentinien. Dabei ist der Kryptomarkt in Argentinien noch nicht vollständig reguliert. Dennoch stellte es bisher kein Problem dar, […]

EKSA W1 Headset-Ständer ab 21,41€ mit Soundkarte und RGB (2x USB-A, 3x 3.5mm Klinke, USB-Soundkarte)

Preis:
ab 21,41€

(Gutscheincode (10% Sofortrabatt))

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
RGB Beleuchtung • USB-HUB • USB-Soundkarte • 2x USB 2.0 • 3x 3.5mm Klinke (Mikrofon • Kopfhörer • Kombianschluss)

Bei den meisten Gamern gehört das Headset zum Gamingerlebnis dazu, wie die Maus oder Tastatur. Die Frage bleibt nur immer wohin mit dem Headset, wenn man es in dem Moment mal nicht braucht. Meistens landet das Headset dann irgendwo auf dem Schreibtisch, fällt runter oder muss ständig aus dem Weg geräumt werden. Gut das es Headset-Ständer wie den EKSA W1 7.1 für einen Preis ab 21,41€ auf Amazon.de gibt.

EKSA W1 RGB Headset Ständer

Aufbau und Verarbeitung

Headset-Ständer gibt es verschiedenen Formen und Größen. Es gibt welche zum Festschrauben, Magentische und noch viele mehr. Der EKSA … … weiterlesen

BlitzWolf BW-PG2 Power Station ab 257€ – die XXL-Powerbank für alle Fälle! (300 Wh, 3x USB-A, 1x USB-C, AC-Steckdose, DC In- und Output)

Preis:
ab 256,79€

Zum Angebot (Banggood.com)

Techn. Daten:
300 Wh • 3x USB-A • 1x USB-C • 2x DC Ausgänge • 1x DC Input • 1X AC Steckdose • 1x KFZ-Ladeanschluss

Wenn die Powerbank an ihr Limit stößt, aber man immer noch energiehungrige Geräten hat, gibt es nur eine Lösung: man braucht mehr Power! Genau das liefert die Powerstation aus dem Hause BlitzWolf mit dem „kreativen“ Namen Blitzwolf BW-PG2. Diese kommt auf eine Kapazität von 300 Wh und lässt sich für einen Preis ab 256,79€ auf Banggood.com bestellen.

BlitzWolf® BW-PG2 Power Station

Technische Daten im Überblick

  BlitzWolf BW-PG2 Kapazität 300 Wh Anschlüsse 3x USB-A, 1x USB-C, 2x DC Ausgänge, 1x DC Input, 1X AC Steckdose, 1x KFZ-Ladeanschluss Maße 24 x 13,9 x 15,4 … … weiterlesen

Sprachtalente: Diese 10 Apps sprechen die meisten Sprachen

Apps, Smartphone

Es gibt Millionen Smartphone-Apps und unzählige technische Möglichkeiten. Viele Anwendungen erleichtern uns den Alltag dabei enorm. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, welche Apps wahre Sprachetalente sind und die meisten Sprachen beherrschen. 

Im Gegensatz zu mobilen Browsern vereinfachen Smartphone-Apps zahlreiche Anwendungen. Aber nicht jede App ist auch in verschiedenen Sprachen verfügbar. Die Sprachlern-App Preply hat die beliebtesten Apps analysiert und eine Rangliste jener Anwendungen erstellt, die die meisten Sprachen anbieten.

Diese Apps sind regelrechte Sprachtalente

Apps können nicht nur unseren Alltag einfacher gestalten, sondern auch für mehr Ordnung auf dem Smartphone sorgen. Deutsche User haben im Schnitt 23 Apps auf ihrem Smartphone. Welche von ihnen dabei als Sprachtalente gelten, zeigen wir dir im folgenden Ranking.

Platz 10: Paypal

Der Online-Bezahldienst gehört nicht nur zu den … … weiterlesen

Mobi-Test Podcast Folge 173 – viel Nothing und endlich wieder Amazfit

Wieder einmal gibt viel über Nichts (engl. Nothing) zu berichten, denn wie man aus Nichts viel machen kann, zeigt Pete Lau in Perfektion. Dazu gibt es ein Update zu Peter seiner Bestellung bei Poco (nicht dem Möbelhaus), teure Neuigkeiten von Sony stehen ins Haus und es gibt mal wieder was an News von Amazfit. Zu guter Letzt sinniert Markus über den 3. Teil seines iPhone vs. S22 Vergleichs.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 173 – viel Nothing und endlich wieder Amazfit erschien zuerst auf mobi-test.