Vor einiger Zeit haben wir einen Bericht über das neue Recht in Deutschland auf schnelles Internet verfasst und einige Rückmeldungen von Euch bekommen, dass die genannten Werte ein Witz seien, denn dies wäre im Vergleich zu anderen Ländern immer noch ein viel zu langsames Internet. Dies sieht nun offenbar auch der Bundesrat von Deutschland so, denn dieser bemängelt, dass ein schnelles Internet in Deutschland immer noch wesentlich zu langsam wäre.
Die Pläne der Bundesregierung sehen nach den neuen Richtlinien vor, dass alle Bürger/innen im Land das Recht darauf haben, ein Internetanschluss von 10 Megabit pro Sekunde bei einem Download und 1,7 Megabit im Upload zu nutzen. Ist dies jedoch nicht der Fall, so haben Menschen in Deutschland das Recht, dies der Bundesnetzagentur zu melden. Diese hat dann die Gelegenheit, darüber zu entscheiden, ob schnellere Leitungen verlegt werden.
Stimmen aus dem Bundesrat fordern bessere Werte für Menschen in Deutschland
Der Bundesrat … … weiterlesen →