Sumatra PDF 3.4

Sumatra PDF ist ein schlanker und schneller PDF-Betrachter. Jedoch beschränkt er sich nicht nur auf die Anzeige von PDFs, sondern kann auch weitere Dateiformate anzeigen. Dabei gilt Sumatra PDF als Alternative zum Adobe Acrobat Reader oder auch Calibre.

Sandboxie Plus 1.1.0 Beta

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Sandboxie Classic 5.56.0 Beta

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Joomla! 4.1.4v1

Joomla! ist ein freies Content-Management-System (CMS), mit dem sich auf einfache Art und Weise die Inhalte einer Website gestalten lassen. Es ist sehr einfach zu bedienen und völlig kostenlos. Joomla! ist Freie Software und steht unter der GNU General Public License.

Snagit 2022.1.1 (macOS)

Snagit ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Desktopaufnahmen. Es erfasst, editiert und verwaltet sie nach Belieben. Snagit bietet aber auch die Funktion der Videoaufnahme, die sich dann auf der Festplatte speichern lassen. Dabei glänzt es durch seinen Umfang und eine leichte Konfigurierbarkeit.

Google Chrome 102.0.5005.63

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

SmartFTP 10.0 Build 2973

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

The Bat! 10.0.6

The Bat! gilt als günstige, aber gute Alternative zu Microsoft Outlook. Es bietet alle Funktionen, die man von einem Mailprogramm erwartet. Darüber hinaus bietet The Bat! zusätzliche Plugins und automatische Backups, um die Sicherheit zu erhöhen.

VW-Chef Diess: Volkswagen überholt Tesla 2025 bei den Elektroauto-Verkäufen

Tesla hat aktuell die Nase vorn, wenn es um E-Auto-Verkaufszahlen geht. Das weiß auch Herbert Diess, CEO des Rivalen VW. Das hindert diesen aber nicht, folgende Ansage zu machen: Volkswagen werde Tesla bis 2025 „wahrscheinlich“ überholen, so Diess. Im Jahr 2021 konnte Tesla knapp 940.000 Elektroautos absetzen, die Volkswagen Group (VW) folgt mit fast 763.000. […]

Nach jahrelanger Kritik: Milliardär Ray Dalio hat in Bitcoin investiert

Bitcoin rückt zunehmend auch bei vielen Milliardären in ein besseres Licht. Ray Dalio kritisierte Bitcoin lange wegen seiner Volatilität. Mittlerweile hat er selbst in die Kryptowährung investiert. Milliardär Ray Dalio galt lange Zeit als großer Kritiker des Bitcoins. Bereits im vergangenen Jahr hatte er öffentlich zugegeben, dass er Bitcoin mittlerweile für durchaus wichtig halte. Nun […]

Investmentexperte: Die meisten Kryptowährungen sind Müll

Geht es nach dem Investmentchef der Finanzfirma Guggenheim Partners, die ein Vermögen von 325 Milliarden US-Dollar verwaltet, dann stehen Kryptofans extrem schwere Zeiten bevor. Der Bitcoin-Kurs, so die Prognose, könnte auf 8.000 Dollar fallen. Krieg in der Ukraine, steigende Inflation und dadurch höhere Preise für Material, Lieferprobleme und steigende Zinsen – die Lage für Risiko-Assets wie […]

Project Volterra: Microsoft bringt einen Mini-PC auf ARM-Basis für Entwickler auf den Markt

Microsoft hat mit Project Volterra einen Mini-PC mit einem Qualcomm-Prozessor vorgestellt, welcher auch die Beschleunigung von KI-Anwendungen unterstützen soll. Das Modell dürfte sich in erster Linie für Entwickler eignen.

Leak: Das Motorola Razr 3 Falt-Phone zeigt sich in einem Hands-On-Video

Das Motorola Razr 3 ist jetzt bereits auf einem kurzen Hands-On-Video zu sehen, welches sowohl das Hauptdisplay als auch das größere Zweitdisplay auf der Außenseite zeigt. Das Design wurde grundlegend modernisiert, das „Kinn“ des Vorgängers ist Geschichte.

Die Samsung Galaxy Watch4 verliert durch den Google Assistant deutlich an Akkulaufzeit

Lange hat es gedauert, aber endlich ist er da, der Google Assistant für die Samsung Galaxy Watch4. Die ersten Tests zeigen, welche Vorteile Googles modernste Sprachsteuerung im Vergleich zu Wear OS 2 bietet, und wie sich die App auf die Akkulaufzeit auswirkt.

Siegel drauf: BSI vergibt IT-Sicherheitskennzeichen für Internet-Router

Wlan, Wireless, WiFi, Hotspot, Wlan Hotspot, Neon, Wireless LAN, WifiSpot
Wer sich einen neuen Router kauft, möchte sich auch sicher sein können, dass er die bestmögliche Absicherung gegen Angriffe aus dem Internet mitbringt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert nun Breitbandrouter auf ihre geprüfte Basis-Absicherung. (Weiter lesen)

Build 2022: Microsoft Dev Box – virtuelle Entwicklerarbeitsplätze starten

Microsoft, Entwickler, Build, Entwicklerkonferenz, Tools, Build Konferenz, Build 2022, Dev Box
Microsoft hat einen maßgeschneiderten Virtualisierungsdienst für Entwickler vorgestellt, die neue Microsoft Dev Box. Der Dienst baut auf Azure Virtual Desktop auf und soll Entwicklern ganz neue Möglichkeiten für den Start ihrer Projekte bieten. (Weiter lesen)

Xiaomi Redmi Note 11T Pro(+) & 11 SE: Neue Preisbrecher-Smartphones

Smartphone, Samsung, Kamera, Octacore, Preis, Xiaomi, 5G, Mediatek, Redmi, Xiaomi Redmi, note, Dimensity, Redmi Note, GW1, Xiaomi Redmi Note 11T Pro+, Xiaomi Redmi Note 11T Pro
Xiaomi hat heute gleich drei neue Mittelklasse-Smartphones aus der Redmi Note-Serie vorgestellt. Das Xiaomi Redmi Note 11T Pro und Pro+ sind zwei weitestgehend identische Modelle mit 6,6 Zoll großen IPS-LCDs, während das Redmi Note 11 SE als günstiges Modell die Palette ergänzt. (Weiter lesen)

DiliTrust Raises €130M to Accelerate Its Growth Internationally

DiliTrust, a France-based provider of SaaS solutions for legal departments, is bringing together a consortium of investors with Cathay Capital, Eurazeo and Sagard. The €130m heavy investment will enable DiliTrust to accelerate its growth, both organically and through acquisitions, and to support its innovation, and international expansion. The company also plans to carry out a significant recruitment initiative over the next twelve months. 

According to DiliTrust, the SaaS provider is a leader in France, Canada, Italy, Spain, and Morocco and is present in nearly 50 countries in Europe, North America, Latin America, the Middle East and Africa. To address the increasing complexity and workload of legal departments, the company proposes the DiliTrust Governance Suite, which aims to significantly simplify operations.

This investment is a recognition of DiliTrust’s performance and reinforces its … … weiterlesen

Neue E-Bikes Strøm City M 2.0 und City W starten mit Rabatt, schickem Design und bis zu 80 km Reichweite

Strøm aus Dänemark bringt mit City M 2.0 und City W zwei neue City-E-Bikes auf den Markt, die derzeit bei Indiegogo und dem Hersteller zum günstigen Preis erworben werden können.

Bericht: Samsung Galaxy S23 und Galaxy S24 ohne Exynos-Chips, ab 2025 dann Galaxy Silicon

Ein überaus spannender Bericht aus Südkorea liefert weitere Details zu den bereits öffentlich bekannt gewordenen Plänen Samsungs, bis zum Galaxy S25 in 2025 einen proprietären Samsung-Chipsatz analog zur Apple A-Serie im iPhone zu produzieren. Die Exynos-Entwicklung wird bis dahin offenbar auf Eis gelegt, Galaxy S23 und Galaxy S24 sollen stattdessen weltweit mit Snapdragon 8 Gen 2 und Co. starten.

FritzPowerline: Update verbessert das Mesh-Steering im Heimnetzwerk

Avm, FritzOS, Zubehör, FritzPowerline, FRITZPowerline 1220E
AVM hat ein Update für die Zusatzgeräte FritzPowerline 1000E und 1220E der jeweils ersten und zweiten Geräte-Generation gestartet. Dabei gibt es eine Reihe an Verbesserungen. Unter anderem wurde die Sicherheit erhöht, das Mesh-Steering optimiert und das LLDP-Protokoll erweitert. (Weiter lesen)

1Password 7.9.5 (macOS)

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen.

SteelSeries GG 19.0.0

SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen von Engine mit denen von SteelSeries Moments. Während Engine die gewohnten Einstellungen zu Tastenbelegung, Makros und Beleuchtung der Hardware bietet, dient Moments der Aufnahme von Spielen.

Dropbox 149.4.4568

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Element 1.10.13

Element (ehemals Riot) ist ein Multiplattform-Messenger, welcher einen verstärkten Fokus auf das Thema Datenschutz legt. Dieser wird durch die Nutzung des offenen und dezentralen Matrix-Protokolls mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung realisiert. Gruppen sowie Video-Chats und Telefonie via WebRTC werden ebenfalls unterstützt.

Brave 1.39.111

Brave ist ein neuartiger Browser, welcher sich große Ziele gesetzt hat. Neben einer guten Performance wird bei der Entwicklung besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit gelegt. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

Screenpresso 2.1.0

Screenpresso zeichnet den Bildschirminhalt (Screenshots und Video-Screencasts) für Trainingsdokumente, Collaborative-Design-Arbeiten, IT-Bugreports und weiteres auf. Es ist ein Bildschirmaufzeichnungs-Tool für Windows mit einem eingebauten Bild-Editor und Veröffentlichungs-Optionen. Die Handhabung ist denkbar einfach und selbsterklärend.

Apple will sich von China unabhängiger machen

Das Wall Street Journal hat einige Quellen, die besagen, dass Apple plane, sich von China unabhängiger zu machen. Die Produktion in China soll zurückgefahren werden und stattdessen gibt es wohl das Interesse, die Produktion nach Vietnam und Indien zu verlegen. Grund für diesen Schritt sind die einschneidenden Corona-Lockdowns in China, die teilweise ganze Millionen-Städte über einen gewissen Zeitraum handlungsunfähig machen und deswegen zu einer Gefahr für die Wirtschaft werden. Apple möchte sich dieser Gefahr in Zukunft nicht mehr aussetzen und plant daher offenbar die Verlegung der Endfertigung einiger Produkte in andere Länder Asiens.

Vor allem der Lockdown in Shanghai sei inzwischen zu einem großen Problem für Apple geworden. MacBook Reihen seien im Moment nur mit wochenlanger Wartezeit zu erwerben, da sich die Lieferketten aufgrund des Lockdowns in die Länge ziehen. Damit aber noch nicht genug. Aufgrund der 0-Covid Strategie Chinas war es Apple seit Beginn der Pandemie nicht mehr möglich, … … weiterlesen

In diesem futuristischen Bürogebäude sollen 5.000 Menschen und 100 Roboter Seite an Seite arbeiten

Es klingt ein bisschen nach einem Science-Fiction-Film direkt aus Hollywood: Roboter, die zusammen mit Menschen in einem Büro arbeiten. Doch die Firma Naver macht es möglich – und das schon sehr bald. Wie Fast Company berichtet, soll das neue Bürogebäude der südkoreanischen Firma Naver Labs bereits im Juni eröffnet werden: Es heißt 1784 und ähnelt […]

Eine neuartige Lithium-Batterie könnte den Weg für elektrische Passagierflugzeuge ebnen

Super-Akku der Zukunft? Japanische Forscher:innen haben eine Lithium-Luft-Batterie entwickelt, die im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus die doppelte Energiedichte aufweist. Mit der Unterstützung des japanischen Konglomerats Softbank hat es ein Team von Wissenschaftler:innen des National Institute for Material Science geschafft, eine Lithium-Luft-Batterie mit einer rekordverdächtigen Energiedichte von mehr als 500 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg) herzustellen. Zum Vergleich: […]

Virtuelle Entwickler-Workstation: Das ist die Microsoft Dev-Box

Microsoft hat auf seiner alljährlichen Entwickler-Konferenz Build eine virtuelle Workstation vorgestellt, die dem Cloud-PC ähnelt, aber ganz klar auf die Bedürfnisse Entwickelnder zugeschnitten ist. Der Trend geht zur Cloud. Schnelle Internetverbindungen erlauben inzwischen fast verzögerungsfreies Arbeiten. Wieso sollten wir also nicht einen PC nutzen, der gar nicht bei uns im Büro steht? Das bietet der […]

Deal: Beliebte Samsung 970 EVO Plus 1TB PCIe 3.0 SSD zum Spitzenpreis von 89 Euro erhältlich

Die beliebte Samsung 970 EVO Plus mit 1TB Speicherkapazität gibt es dank eines Gutscheincodes bei Media Markt aktuell mit ordentlichen 10 Prozent Rabatt käuflich zu erwerben, womit der bisherige Bestpreis dieser PCIe 3.0 SSD fast eingestellt werden kann.

Amazfit T-Rex 2: Neue robuste GPS-Smartwatch mit größerem AMOLED-Display, längerer Akkulaufzeit und 150+ Sport-Modi

Zepp Health hat heute mit der Amazfit T-Rex 2 die zweite Generation seiner preiswerten, aber dennoch robusten und gut ausgestatteten GPS-Smartwatch vorgestellt. Die neue Version bietet unter anderem ein größeres AMOLED-Display und längere Akkulaufzeiten.

Zbox PI336 Pico: Lüfterloser Mini-PC startet mit Intel-Prozessor und ist nur gut zwei Zentimeter hoch

Der auf Mini-PCs spezialisierte Hersteller erweitert das eigene Sortiment mit der ZBOX PI336 PICO um einen neuen, besonders kompakten und passiv gekühlten PC. Der Anschluss mehrerer, auch hochauflösender Displays wird unterstützt.

Hogwarts Legacy: Neuer Trailer zeigt die PS5-exklusiven Features

Trailer, Sony, Playstation, PlayStation 5, ps5, Warner Bros., Dualsense, Playstation Dualsense, Harry Potter, Hogwarts Legacy
Wenn Ende des Jahres Hogwarts Legacy erscheint, wird das Spiel von den besonderen Fähigkeiten Sonys aktueller „Next-Gen“-Konsole, der PlayStation 5, Gebrauch machen. Ein neuer Trailer zeigt, auf welche Features sich Potter-Fans mit entsprechender Hardware daheim freuen dürfen. (Weiter lesen)

Renoviert: So sieht das Redesign der Google Play Store-Website aus

Update, Play Store, Redesign, Anpassung, Android Apps
Nachdem die App des Google Play Store im letzten Jahr angepasst wurde, hat Google jetzt auch die Neugestaltung der Web-Version angestoßen. Nach Jahren bekommt die Zentrale für Android-Anwendungen damit auch im Browser einen modernen Look und Funktionsupdates. (Weiter lesen)

Xiaomi Mi Band 7 vorgestellt: Größeres Display, neue UI, genauso billig

Display, Preis, Xiaomi, Wearables, Interface, Fitness-Tracker, Wearable, Tracking, Fitness, Sensor, Amoled, Tracker, Herzfrequenz, SpO2, Mi Band, Xiaomi Mi Band 7, Xiaomi Mi Smart Band 7, Sauerstoffsättigung
Xiaomi legt mit dem Mi Smart Band 7 das weltweit wohl erfolgreichste Wearable überhaupt in einer neuen Generation mit größerem Display und erweiterten Funktionen neu auf. In China startet das Mi Band 7 ab Ende Mai für weniger als 40 Euro. (Weiter lesen)

Amazfit T-Rex 2: Outdoor-Smartwatch für -30°C mit GPS-Navigation

Mit der T-Rex 2 bringt Amazfit eine neue robuste Outdoor-Smartwatch mit GPS auf den Markt, die bis zu 24 Tage Akkulaufzeit bieten soll und auch beim Wassersport getragen werden kann. Auch Hitze und Schnee sollen ihr nichts anhaben können. Die T-Rex 2 ist nach der T-Rex und T-Rex Pro das dritte Modell der Reihe.

Apple kann das MacBook Pro, den Mac Studio und das Studio Display erst wieder im August liefern

Wer heute ein Studio Display, einen Mac Studio oder auch ein MacBook Pro direkt bei Apple bestellt, der muss bis zu zehn Wochen auf die Lieferung warten. Apples Produktions-Schwierigkeiten verzögern die Lieferungen weiter, viele der Produkte sind bei anderen Händlern aber schneller verfügbar.

Apple lädt zum WWDC-Launch-Event am 6. Juni

Apple hat nähere Details zur diesjährigen World Wide Developers Conference (WWDC) bestätigt und dabei angekündigt, dass die Konferenz wie gewohnt mit einer Keynote beginnen wird, die in diesem Jahr als Launch-Event für Produkte wie dem lange erwarteten MacBook Air mit Apple M2 genutzt werden soll.

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

Während der Build 2022-Entwicklerkonferenz hat Microsoft ein ARM-Entwicklerkit präsentiert. Der Mini-PC namens Project Volterra basiert auf Qualcomms Snapdragon-Plattform und soll Entwicklern eine Möglichkeit bieten, ihre Anwendungen auf der ARM-Plattform zu testen.

Microsofts Windows-System für Desktops unterstützt die ARM-Plattform bereits seit Jahren, jedoch besteht bislang nicht allzu großes Entwicklerinteresse dafür. Mit dem Surface Pro X hat der Konzern bereits Tablets mit Qualcomms Snapdragon-SoCs auf den Markt gebracht. Erst seit Apple mit seinem M1-Chip auf der Desktop-Plattform vertreten ist, scheinen Qualcomm und andere Hersteller das Potenzial, aber auch die Gefahr an Apple Marktanteile zu verlieren, bemerkt zu haben.

Microsoft hat zu seinem Project Volterra Mini-PC bislang keinerlei Spezifikationen genannt, bis auf die Tatsache, dass ein Snapdragon-Chip von Qualcomm genutzt wird. Das kleine Gerät soll eine … … weiterlesen

Panasonic: Neues 14-Zoll Toughbook 40 mit Tiger Lake-Power und modularem Design

Für Industrie, Forschung und Militär braucht es oft mehr als das robusteste ThinkPad. Panasonic’s Toughbooks versehen weltweit zuverlässig ihren Dienst unter schwierigsten Bedingungen. Nun gibt es einen neuen, modularen 14-Zöller.

Der AMD Ryzen 9 7950X ist bereits in einem Video von MSI zu sehen

MSI hat ein Video veröffentlicht, das bereits jetzt zeigt, wie Prozessoren in AMDs neuem AM5-Sockel installiert werden. Dabei zeigt der Konzern offenbar aus Versehen den Ryzen 9 7950X. MSI hat den Fehler erkannt und das Video entfernt, aber nicht, bevor es von Nutzern kopiert und erneut hochgeladen werden konnte.

Megapixel-Wahn is back: Motorola teasert 200MP-Kamera-Phone an

Smartphones, Motorola, Moto, Triple-Kamera, POLED, 200 Megapixel, 200 MP, Frontier 22
In den Smartphone-Anfangstagen gab es ein „Zauberwort“: Megapixel. Denn die Hersteller versuchten sich damals mit immer „größeren“ Kameras zu überbieten. Bis man draufkam, dass mehr Megapixel nicht gleich bessere Fotos bedeutet. Doch nun ist der MP-Wahn zurück. (Weiter lesen)

Build 2022: Widgets von Windows 11 sollen endlich durchstarten

Microsoft, Windows 11, 3d, Emojis, Smilies, Smileys
Im Herbst ist gemeinsam mit Windows 11 eine neue Widget-Funktion gestartet. Ihr Mehrwert war und ist jedoch eingeschränkt. Doch das soll sich ändern. Denn Microsoft hat auf seiner Entwicklerkonferenz Build 2022 neue Möglichkeiten für das Erstellen von Widgets angekündigt. (Weiter lesen)

Build 2022: Neue Funktionen und Werbung für den Microsoft Store

App Store, Microsoft Store, Windows Store
Der Microsoft Store nimmt unter Windows 11 einen immer wichtigeren Stellenwert ein und auch zur Build 2022 legen die Redmonder ihren Fokus auf die App-Plattform. Dabei dürfen sich Nutzer auf neue Funktionen freuen, müssen aber zukünftig auch Werbung in Kauf nehmen. (Weiter lesen)

Erste PCIe-5.0-SSDs: Phisons Controller-Lineup führt der E26 mit 13,5 GB/s an (Update)

Zur Computex präsentiert Phison sein inzwischen noch viel breiter aufgestelltes Portfolio an Steuerprozessoren (Controller) für SSDs. Angeführt wird die Palette vom Phison E26 mit PCIe 5.0, der 13,5 GB/s und 2 Millionen IOPS erreichen soll.

Asus kündigt das erste 500Hz Nvidia G-Sync Gaming-Display der Welt an

Asus’ ROG Swift 500Hz monitor Asus’ ROG Swift 500Hz monitor

Nvidia und Asus kündigen heute auf der Computex 2022 das weltweit erste 500Hz G-Sync-Display an. Während wir bereits Anfang des Jahres einen Prototyp eines 500Hz Gaming-Monitors gesehen haben, verspricht Asus ein 24-Zoll 500Hz TN-Panel, das für Esports-Spiele mit 1080p entwickelt wurde.

Asus hat allerdings noch keine Preise oder ein Veröffentlichungsdatum für seinen neuen ROG Swift 500Hz Monitor bekannt gegeben.

asus rog swift 500hz esports tn panelNvidia

Die Ankündigung erfolgt etwas mehr als zwei Jahre nachdem Nvidia und Asus auf der CES 2020 gemeinsam 360Hz-Gaming-Monitore für den Esport-Bereich vorgestellt haben. PC-Spieler haben … … weiterlesen

Lifehack: praktischer Smartphone-Trick für Vergessliche

Du suchst dein Smartphone gefühlt alle fünf Minuten? Dann könnte unser heutiger Lifehack eine Hilfe für dich sein 😊

Smartphone, wo bist du?

Kennst du das: Egal, wo du dein Smartphone hinlegst, du findest es garantiert nicht, wenn du es brauchst. Hektisches Suchen, wenn man eigentlich schon längst unterwegs sein sollte, ist meist die Folge. Und natürlich ist sicherlich niemand da, der dich mit seinem Handy anrufen könnte.

Die Lösung: find my phone clap

Für diese Situationen gibt es aber Lösungen. Beispielsweise die App „find my phone clapp“ (auf Deutsch etwas sperrig „Finde mein Handy: klatschen“) für Android-Smartphones. Wie der Name schon verrät, funktioniert die App mit einem Klatschen. Und zwar vibriert sie bzw. macht Geräusche, wenn du klatschst – unabhängig von GPS. Damit findest du dein Handy garantiert etwas leichter.

Anleitung: So kommst du zur App

  • Lade die Anwendung im … weiterlesen
  • Hacker-Wettbewerb Pwn2Own legt Schwachstellen bei Windows 11 offen

    Der Hacker-Wettbewerb Pwn2Own wurde Ende der letzten Woche schon zum 15. Mal ausgetragen. Zu den Sponsoren des Events gehört unter anderem Microsoft. Hier fordern die Unternehmen namhafte Hacker auf, nach Schwachstellen in den Systemen zu suchen, um diese effektiv und schnell ausbessern zu können. Veranstalter von diesem Contest ist die Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI). Die Unternehmen lassen sich die Hacker-Angriffe einiges kosten, denn bei dem 15. Wettbewerb dieser Art wurden insgesamt 1.155.000 US-Dollar Preisgelder ausbezahlt. Etwas beunruhigend ist allerdings, dass fast alle Sicherheitslücken auch tatsächlich gehackt wurden.

    Dies bezieht sich auch auf Microsoft, denn hier wurden zwei Produkte getestet. Einmal ging es um das neue Betriebssystem Windows 11. Hier wurden sieben Versuche gestartet, das Programm zu hacken. Sechs davon waren bei Windows 11 von Erfolg gekrönt. Dafür bekamen die Hacker/innen je ein Preisgeld von 40.000 US-Dollar. Aber ein weiteres Microsoft-Produkt stand ebenfalls im Fokus.

    Auch Microsoft Teams wurde … … weiterlesen

    Windows 11: Android-Apps kommen Ende des Jahres nach Deutschland, Store wird ausgebaut

    Auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft angekündigt, Android-Apps über den Amazon-Appstore noch in diesem Jahr in Deutschland verfügbar zu machen. Auch ansonsten gedeihe der Microsoft Store prächtig. Die Einführung der neuen Version des Microsoft Store im vergangenen Jahr bewertet der Software-Hersteller aus Redmond als vollen Erfolg. Nie zuvor sei die Zahl der dort verfügbaren […]

    Aus für Exynos? Samsung will mit neuer Chip-Task-Force Apple bis 2025 Paroli bieten

    Samsung soll eine Pause bei der Entwicklung seiner Exynos-Chips einlegen, um 2025 mit einer neuen Chip-Generation Apple vom Thron zu stoßen. Angeblich könnte es gar das Ende der Exynos-SoC sein. Mit dem Exynos 2200 wollte Samsung in diesem Jahr zusammen mit AMD eine neue Chipgeneration auf die Beine stellen, die die Smartphone-Mitbewerber über- oder zumindest […]

    Richtiger Ausweis, falsches Gesicht: Wie Deepfakes Identitätsprüfungen aushebeln

    Onlinebanken und Kryptobörsen verifizieren die Identität ihrer Kund:innen meist per Video. Allerdings lassen sich diese Mechanismen durch Deepfakes täuschen. Das ist ein Problem. Wer Finanzdienstleistungen im Netz anbietet, muss, schon allein um den EU-Richtlinien zur Geldwäsche zu entsprechen, die Identität seiner Neukund:innen überprüfen. Das Prinzip wird in der Branche als „Know your customer“ (KYC) bezeichnet. […]

    Express-Lieferdienst Gorillas entlässt Hunderte Angestellte

    Gorillas, Lieferdienst, Start-up, Lieferdienst Gorillas

    Der 10-Minuten-Lieferdienst Gorillas hat offenbar ein finanzieller Problem. Wie das Manager Magazin berichtet will das Start-up rund der Hälfte der Belegschaft in seiner Unternehmenszentralen entlassen, um Kosten einzusparen.

    Seit Juni 2020 liefert das Berliner Unternehmen Gorillas Lebensmittel und andere Supermarktartikel aus. Das Versprechen dabei: Die Bestellung soll innerhalb von zehn Minuten nach Auftragseingang bei den Kund:innen ankommen.

    Doch das Geschäftsmodell scheint nicht sonderlich ertragreich zu sein. Denn wie das Manager Magazin berichtet, will das Berliner Start-up nun mehr als der Hälfte aller Mitarbeiter:innen in der Unternehmenszentrale entlassen.

    Massunkündigung bei Gorillas

    Rund 320 Stellen will der Express-Lieferdienst in seiner Berliner Zentrale streichen. Das ist fast die Hälfte der gesamten Belegschaft.

    Ziel sei es laut demnach, die Kosten des Unternehmens zu senken und attraktiver für Investor:innen … … weiterlesen