9-Euro-Ticket ist „Schuld“: DB Navigator-App so gefragt wie noch nie

Aktuell ist der DB Navigator die meist geladene App im Downloadangebot von CHIP. Grund: das geplante 9-Euro-Monatsticket des Bundes, mit der jeder ab Juni drei Monate lang extrem vergünstigt Bus und Bahn fahren kann. Warum auch Sie sich die App laden sollten.

Duke Nukem Forever: Build aus dem Jahre 2001 macht im Internet die Runde

Aktuell macht ein Video mit Gameplay-Szenen aus einem bislang unveröffentlichten und noch sehr frühen Build von Duke Nukem Forever (Test) aus dem Jahre 2001 im Internet die Runde. Der insgesamt doch äußerst enttäuschende Nachfolger des legendären Duke Nukem 3D, sah beim Release in 2011 dann ganz anders aus.

Bloomberg: Die Apple AirPods Pro 2 kommen im Herbst, zusammen mit neuen Varianten der AirPods Max

Der meist ausgesprochen gut informierte Bloomberg-Redakteur Mark Gurman hat einige spannende Details zu Apples Kopfhörer-Plänen geteilt, laut denen die AirPods Pro der zweiten Generation schon in wenigen Monaten auf den Markt kommen werden.

Der kompakte Aya Neo Air Handheld mit OLED-Display verspricht eine passable Gaming-Leistung

Der Launch des Aya Neo Air steht unmittelbar bevor. Der besonders kompakte und leichte Windows-Gaming-Handheld kann laut der offiziellen Gaming-Benchmarks des Herstellers sogar Spiele wie Cyberpunk 2077 und Forza Horizon 5 flüssig darstellen.

Roborock stellt neuen Saugroboter T8 Plus mit Absaugstation vor, Q7 Max(+) bei Amazon im Angebot

Roborock hat ein neues Saugroboter-Modell vorgestellt. Der Roborock T8+ kommt mit hoher Saugleistung und einer Absaugstation im Lieferumfang – derzeit aber nur auf dem Heimatmarkt. Zudem gibt es den Roborock Q7 Max(+) derzeit bei Amazon im Angebot.

Musikindustrie macht ernst, macht nun auf Discord Jagd auf Piraten

Filesharing, Piraterie, Tastatur, Filesharer, Piracy, Softwarepiraterie, Totenkopf, Taste
Der Musikindustrie ging es in den vergangenen Jahren wieder deutlich besser, Piraterie spielt dank Streaming-Angeboten kaum noch eine Rolle. Doch das bedeutet nicht, dass es diese nicht mehr gibt. Aktuell nehmen die Plattenfirmen vor allem eine Plattform ins Visier: Discord. (Weiter lesen)

Stark reduziert: Media Markt und Saturn rufen zum Mai-Abverkauf

Media Markt, Saturn, Mediamarkt, Saturn Shop, Saturn Logo, MediaSaturn, MediaMarkt Logo, MediaMarkt Saturn
Media Markt und Saturn zeigen sich in ihren neuen Prospekten auch heu­te mit vielen günstigen Technik-Angeboten zum Bestpreis und überzeugen weiterhin mit ihrem großen Gutscheinheft. Wir haben uns die Sales genauer angesehen und verraten euch die Highlights. (Weiter lesen)

Beliebter PDF-Reader ist unsicher: Darum sollten Sie ihn schnell aktualisieren

Der Foxit Reader ist bei Nutzern beliebt, um PDFs unkompliziert zu betrachten. Doch nun wurde eine Sicherheitslücke in dem Gratis-Tool bekannt. Die Lösung dafür ist aber zum Glück recht einfach: Aktualisieren Sie den Download schnellstmöglich.

Der Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 enttäuscht im Benchmark-Leak, trotz Cortex-A710-Kernen

Mit dem Snapdragon 7 Gen 1 soll Qualcomm bald den ersten Mittelklasse-SoC auf Basis moderner Cortex-A710- und Coretx-A510-Rechenkerne vorstellen. Ein erstes Geekbench-Ergebnis fällt aber ernüchternd aus, selbst im Vergleich zu älteren Qualcomm-Chips.

Volkswagen-Chef Diess: Enges Rennen mit Tesla um Marktführerschaft bei E-Autos

VW-Chef Herbert Diess hält an seinem Ziel fest, Branchenprimus Tesla beim Verkauf von Elektroautos bis 2025 zu überholen. Diess räumt allerdings auf der FT Future of the Car 2022 Conference ein, dass es ein enges Rennen mit Tesla um die Marktführerschaft bei den E-Autos geben wird. Für dieses Jahr kann VW wegen Engpässen bei Zulieferern keine Elektroautos mehr ausliefern.

Die Preise von Nvidia GeForce RTX 3000 und AMD Radeon RX 6000 sinken auf knapp über die UVP

Über die vergangenen Wochen sind die Preise für aktuelle Grafikkarten weiter gesunken – einige Modelle sind bereits unter ihrem Listenpreis erhältlich, im Schnitt rufen Händler Preise knapp über den UVPs von AMD und Nvidia ab.

MSN jetzt mit Kommentarsektion

Dieses Titelbild ist ein Screenshot von der Webseite Microsoft Start bzw. MSN. Geöffnet ist ein Artikel über Bauer sucht Frau. Die Kommentarsektion befindet sich auf der rechten Bildschirmhälfte, die ist hier geöffnet. Scherzhaft hat der Autor dieses Artikels folgenden Kommentar eingetippt: "Sehr guter Artikel, ich finde Bauer sucht Frau ist so eine tolle Sendung, bitte mehr Informationen darüber 😍". Außerdem wurde oben rechts der Echtzeit-Tipp-Indikator rot markiert.

MSN besitzt jetzt eine Kommentarsektion, über die Leser ihren Unmut in Worte fassen können.

Über die Microsoft Nachrichten-Webseite, aber auch über das Widgets-Panel unter Windows 11, ist es bereits möglich, mit vordefinierten Smileys auf Meldungen zu reagieren. Microsoft erweitert die Interaktionsmöglichkeiten mit Artikeln um eine Kommentarspalte, die vom rechten Bildschirmrand einfährt.

… weiterlesen

Samsung Galaxy Z Fold4 & Z Flip4: Infos zu Akkus der Falt-Smartphones

Samsung, Smartphones, Faltbares Display, Galaxy Z Fold 3, Galaxy Z Flip 3, Foldables, Fold3, Flip3
Samsung wird seine kommende Generation von Smartphones mit faltbarem Display wohl erst im August oder September präsentieren, doch schon jetzt verraten verschiedene Datenbanken erste Details. Unter anderem steht fest, wie groß die Akkus des Flip4 und Fold4 sein werden. (Weiter lesen)

Ukraine-Krieg: Google sperrt Updates für bezahlte Apps in Russland

Logo, App Store, Play Store, Google Play Store, Google Play, Google PLay Services, Play Store Werbung
Google führt weitere Maßnahmen ein, mit denen man die russische Bevölkerung und die dort ansässigen App-Entwickler aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine sanktioniert. Bald sind keine Updates oder Downloads von kostenpflichtigen Apps mehr über den Play Store möglich. (Weiter lesen)

Saugt und wischt ganz alleine: Ecovacs Deebot im Aldi-Deal

Aldi bietet ab dem 16.5. den Staubsaugroboter Ecovacs Deebot N8 Plus für 330 Euro im Online-Shop an. Der Roboter kann dabei nicht nur saugen, sondern auch wischen, hat eine App-Steuerung und ist Smarthome-tauglich. Im Video verraten wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Staubsaugerroboters besonders achten sollten.

Amazon schließt auch Android-Nutzer aus: Worauf Sie bei Samsung und Co. ab sofort verzichten müssen

Android-Nutzer müssen bei Amazon ab sofort auf einen praktischen Service verzichten. In der App des Versandriesen können bei Samsung und Co. viele Inhalte nicht mehr erstanden werden. Auf iOS-Geräten ist dies bereits seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

Internet Explorer wird der Stecker gezogen: Das müssen Nutzer jetzt wissen

Seit 1995 gibt es ihn, und jeder Internet-Nutzer kennt ihn: den Internet Explorer. Seit ein paar Jahren fristet er ein Schattendasein – darum wird das Windows-Urgestein nun endgültig eingestellt. Wir erklären, was Sie zum Ende des Internet Explorer wissen müssen.

Freie Ladesäulen aufstöbern: Die besten Gratis-Apps im Test

Wer mit einem E-Auto unterwegs ist, sollte den Akku stets im Blick behalten und ihn bei Bedarf aufladen. Apps können dabei helfen, Ladesäulen zu finden. Doch welche Apps sind wirklich hilfreich? Die Stiftung Warentest hat sich die Apps angeschaut und kommt zu einem klaren Ergebnis.

Gigabyte S55U: Gaming-Monitor mit 55 Zoll und Android-Apps

Darüber, ob man einen 55-Zoll-Bildschirm noch als Monitor bezeichnen kann, werden sicher einige streiten. Gigabyte vermarktet den S55U aber explizit als „Gaming Monitor“. Die Besonderheit ist nicht nur die Größe: Android OS und Google Assistant machen ihn zum „Smart-Monitor“.

Windows 11 22H2: Microsoft-Konto soll auch für Pro-User zur Pflicht werden

Mit dem Release des Herbst 2022 Updates alias Windows 11 22H2 („Sun Valley 2“) sollen auch Nutzer der Editionen Pro und Pro für Workstation nicht mehr an einem Microsoft-Konto vorbeikommen, wenn sie Microsofts neuestes Betriebssystem nutzen möchten. Ob entsprechende Workarounds dann noch funktionieren, ist ungewiss.

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Hanno Mildenberger

Homescreen, iPhone, Apple, Apps, Yannik Markworth, klein aber, YouTube-Agentur, Nils-Hendrik Höcker, Martin Hügli

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Hanno Mildenberger, Head of Editorial bei We are Social.

Ich habe hauptsächlich die Apps auf dem Homescreen, die mir helfen, meinen Alltag zu organisieren. Ganz pragmatisch und einfach. Fancy Meditations-Apps oder krasse Tech-Gadget-Geschichten gibt es bei mir nicht.

Man sieht schon: Ich nutze gerne Ordner und die Stapelfunktion. Durch verschiedene Stapel habe ich eine schnelle Übersicht –  sowohl bei Terminen, als auch über die Notizen-App, in der ich meine spontanen Gedankengänge festhalte.

Außerdem lege ich Ordner … … weiterlesen

Google Pixel 6a: Ein Leaker nennt schwächere Specs als erwartet, kurz vor dem Launch

Mit dem Pixel 6a soll Google bereits in wenigen Tagen das günstigste Modell der Pixel 6-Serie vorstellen. Das Gerät setzt auf praktisch dasselbe Design wie das reguläre Google Pixel 6, laut einem Leaker fällt die Ausstattung aber nicht ganz so gut aus wie zuletzt erwartet.

Der Bluesound Hub bindet Plattenspieler & Co. verlustfrei und drahtlos ins Multiraum-Hi-Fi-System ein

Mit dem Bluesound Hub gibt es nun eine weitere Option, analoge Quellen wie Plattenspieler oder CD-Player drahtlos ins Heimnetzwerk einzubinden und die Musik mit minimalem Aufwand in mehreren Räumen gleichzeitig abzuspielen.

Homeoffice: Nutzung bleibt auch ohne Pflicht hoch, vor allem in der IT-Branche

Arbeitgeber und Mitarbeiter sind inzwischen von der Pflicht zum Arbeiten im Homeoffice befreit. Allerdings scheinen viele Betriebe offenbar die Vorteile von Homeoffice zu schätzen, denn die Zahlen zur Homeoffice-Nutzung sinken kaum. Das teilt das ifo-Institut auf Basis einer Umfrage bei Unternehmen in Deutschland mit.

DJI Mini 3 Pro: Erster Nachtflug der Minidrohne begeistert den frühen Tester

Am morgigen 10. Mai ist es soweit: Die DJI Mini 3 Pro wird für alle offiziell abheben, bereits jetzt kann man zusehen, was die neue Kamera bei einem Nachtflug zu leisten imstande ist. Der frühe Tester von DJIs neuer 249 Gramm Drohne mit flexibel filmender Kamera ist jedenfalls schon mal begeistert.

LG OLED Smart TVs sollen durch Mikrolinsen 20 Prozent heller werden, als Reaktion auf Samsung QD-OLED

LG Display hat laut einem neuen Bericht eine Möglichkeit gefunden, die Helligkeit der hauseigenen OLED Smart TVs abermals um 20 Prozent zu erhöhen, und zwar indem Mikrolinsen zum Einsatz kommen, die reflektiertes Licht in Richtung des Zuschauers lenken.

Nach der Attacke

Die Erholung nach einem Cybersicherheitsvorfall kann schmerzhaft sein. Einige Lektionen sollten Unternehmen lernen, erklärt Tony Hadfield, Director Solutions Architect bei Venafi, in einem Gastbeitrag.

Internet-Browser: Deutschland surft auf der Chrome-Welle

Browser, Infografik, statista
Chrome bleibt auch im April 2022 der meistgenutzte Browser in Deutschland. Laut Daten von StatCounter surfen rund die Hälfte der deutschen Internetnutzer auf dem Handy und etwa 44 Prozent auf Desktop-PCs und Laptops mit dem von Google entwickelten Programm durchs Netz. Wie die Grafik zeigt, verlassen sich davon abgesehen große Teile der Deutschen auf die Standardprogramme der jeweiligen Betriebssysteme. (Weiter lesen)

Duke Nukem Forever: Build des „Originals“ von 3D Realms leakt

Videospiel, Duke Nukem, Duke Nukem Forever
Duke Nukem 3D gehört zu den kultigsten Spielen aller Zeiten, Duke Nukem Forever indes zu den Games mit der „bewegtesten“ Entwicklung – sie dauerte 14 Jahre. 3D Realms scheiterte daran, letztlich wurde es veröffentlicht. Nun ist ein Build des „Originals“ aufgetaucht. (Weiter lesen)

Für stabileres Internet zu Hause: Praktische Funktion der FritzBox kann helfen

Voraussetzung für reibungslose Videokonferenzen oder Online-Gaming am PC ist eine stabile Internetverbindung. Doch nicht immer ist die Surfgeschwindigkeit so gut, wie sie eigentlich sein soll. Schuld daran sind oft unnötig verbundene Geräte, die Ihre Netzgeschwindigkeit hemmen. Über Ihren FritzBox-Router können Sie ausgewählten Geräten einfach den Zugriff verweigern und so kurz- oder langfristig für besseres Internet sorgen. Wir zeigen Ihnen wie.

Billig-Bohnen schlagen Marken-Kaffee: Die Sieger & Verlierer im Test

Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen und die Auswahl in den Läden wächst stetig. Doch welche Marken können wirklich überzeugen – sowohl geschmacklich als auch bei den Inhaltsstoffen und der Produktion. Das überraschende Ergebnis: Billig-Bohnen sind zum Teil sogar besser als teure Marken-Kaffees.

Krümel-Trick beim Toaster: Wenn man ihn zum ersten Mal sieht, kommt man sich ziemlich dumm vor

Selbst getoastetes Brot gehört für viele Menschen zum Sonntagsfrühstück einfach dazu. Genauso wie die Krümel, die im Inneren des Toasters eine Sauerei hinterlassen. Doch wie wird man die Krümel wieder los? Die Lösung ist ganz einfach.

Fürs Bike, die Bahn und den Camper: An diese Navi-App-Spezialisten kommt Google Maps längst nicht mehr ran

In Autos ist ein Navi längst Standard, besonders häufig wird dafür das Smartphone eingesetzt. Bei Sonderwünschen geraten Apps wie Google Maps aber schnell an ihre Grenzen. Wir zeigen Ihnen die besten Spezialisten-Navis fürs Handy.

Teure Druckerpatronen: So einfach sparen Sie beim Kauf bares Geld

Die Anschaffungskosten für einen Drucker sind in der Regel fair. Richtig teuer wird es dann aber oft durch die Druckerpatronen. Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass es aber auch viel günstiger geht: Bis zu 80 Prozent können Sie mit der richtigen Alternativ-Patrone sparen. Wir zeigen, wie es geht und verraten im Video, warum Druckerpatronen überhaupt so teuer sind.

Windows: So verrückt waren die alten Bildschirmschoner

Wer erinnert sich nicht mehr an das beliebte Bildschirmschoner Labyrinth oder die dynamischen Text-Bildschirmschoner der alten Windows-Versionen? Sie gelten heute als Relikte der technischen Vergangenheit, denn Bildschirmschoner sind zumindest auf PC und Laptop schon lange aus der Mode. Kaum einer verwendet sie noch, auch aus energiesparenden Gründen. Dabei haben viele davon in der heutigen Zeit Kult-Status und vor allem frühe Versionen aus den 90er und 2000er Jahren genießen bis heute Beliebtheit. Dabei sind diese Bildschirmschoner in keiner Weise Meisterwerke ihrer Art. Doch sie sind kultig und sprechen unseren Wunsch nach Nostalgie an.

Das 3D Labyrinth:

Nach links oder doch nach rechts? Jede Abbiegung kann die nächste Sackgasse für einen bereithalten. Nun, im Grunde ist es eh egal, denn bei dem 3D Labyrinth Bildschirmschoner hat man ohnehin keinen Einfluss darauf, welcher Weg genommen wird. Dennoch war man zur damaligen Zeit durchaus fasziniert vor dem Bildschirm gesessen und hoffte auf einen Ausweg … … weiterlesen

Amazon Deal: 149 € – Der Viewsonic VA2718-SH 68,6 cm (27 Zoll) Monitor im Amazon Angebot

Dieser Viewsonic Monitor weist eine Größe von 27 Zoll vor. Für ein paar Euro weniger ist auch noch eine Variante mit 24 Zoll im Online Shop von Amazon zu finden. Es handelt sich um einen qualitativen Full-HD Bildschirm mit einem IPS-Panel. VGA- und HDMI- Anschlussmöglichkeiten sind vorhanden. Mit dem Eco- und Eye-Care-Modus hat man die Möglichkeit, die eigenen Augen und natürlich auch den Stromverbrauch zu schützen. Die Energieeffizienzklasse ist in der Klasse E einsortiert. Nicht die beste Grundvoraussetzung, um Strom zu sparen, aber dafür punktet der Viewsonic VA2718-SH 68,6 cm (27 Zoll) Monitor bei anderen Punkten.

Dieses Modell ist in der Farbe Schwarz gehalten und besitzt einen robusten Standfuß. Der Rahmen ist schmal und kaum wahrnehmbar. Insgesamt bietet dieser 75 Hz Bildschirm aus dem Hause Viewsonic eine sehr gute Möglichkeit, als Alltagsmonitor für Büroarbeit und Co. zu dienen. Als Gaming-Monitor kann man dieses Modell nicht unbedingt empfehlen.

32 Prozent … … weiterlesen