Galaxy Tab S7 FE: Samsung-Tablet zum Top-Preis sichern
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE erhalten Sie aktuell wieder zum richtig guten Preis. Was das Tablet kann, zeigen wir. Einen ausführlichen Test sehen Sie zudem im Video.
);
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE erhalten Sie aktuell wieder zum richtig guten Preis. Was das Tablet kann, zeigen wir. Einen ausführlichen Test sehen Sie zudem im Video.
Mit dem kostenlosen „K-Lite Codec Tweak Tool“ können Sie kaputte Codecs von Ihrem System wieder entfernen.
Das „K-Lite Mega Codec Pack“ ist eine Sammlung vieler Audio- und Video-Codecs.
Das „K-Lite Codec Pack“ ist eine Sammlung vieler Audio- und Video-Codecs.
Das „K-Lite Codec Pack“ ist eine Sammlung vieler Audio- und Video-Codecs.
Das „K-Lite Codec Pack“ ist eine Sammlung vieler Audio- und Video-Codecs.
Den sicheren Messenger Signal erhalten Sie jetzt zum kostenlosen Download auch für den Windows-Desktop.
Signal, eine der beliebtesten WhatsApp-Alternativen, erhalten Sie auch für macOS zum kostenlosen Download.
NVIDIA veröffentlicht Open Source GPU Kernel-Module. Diese Ankündigung ist vermutlich eine der wichtigsten Nachrichten des Jahres für Linux.
Jeder Mensch hat ganz individuelle Ohren und hört Dinge unterschiedlich. Eine kluge App will nun den Sound Ihrer Kopfhörer dank Gehörtest verbessern und den perfekten Klang liefern. Wir stellen SoundID für Android und iOS vor.
Künstliche Intelligenz (KI) soll in naher Zukunft bereits frühzeitig Lieferengpässe erkennen. Jüngste Lieferprobleme wie beispielsweise bei der sogenannten Halbleiter-Krise können damit schon bald der Vergangenheit angehören.
Die vergangenen Jahre haben so einiges durcheinandergewirbelt. Unsere Wirtschaft war auf ein sich wiederholendes Wachstum gepolt. In der Folge sparten Unternehmen an jeder erdenklichen Stelle. Folglich perfektionierten Experten auch das Just-in-Time-Prinzip. Bei diesem Ansatz minimieren Hersteller die Lagerkosten, indem Waren schnell umgeschlagen und weiterverwertet werden. Doch das rächte sich ab 2020.
Dafür gibt es mehrere Gründe. Einerseits ist die Corona-Pandemie, die viele Menschen in die eigenen vier Wände zwang. Andererseits verschlimmerte das Feststecken eines Containerschiffs im Suezkanal die Situation. Als Verbraucher:innen bekamen wir das bei den durch längere Lieferzeiten einiger Produkte zu spüren. Eine Gruppe Start-ups … … weiterlesen
Rauchmelder sollte man nicht nur installieren, weil sie Pflicht sind – ein guter, funktionstüchtiger Rauchmelder kann Leben retten. Die besten Rauchmelder aus dem Test von Stiftung Warentest stellen wir vor.
Sonys Noise-Cancelling-Kopfhörer WH-1000XM5 überzeugt im Praxis-Test mit einer phänomenalen aktiven Geräuschunterdrückung. Gegenüber dem bereits sehr guten Vorgänger macht die Technik nochmals einen deutlichen Schritt nach vorn und reduziert Umgebungsgeräusche jeglicher Art zu einem Flüstern. Der Tragekomfort ist ebenfalls toll, wir konnten den Kopfhörer im Test viele Stunden ohne Beschwerden tragen. Die Ausstattung gefällt zudem mit praktischen und modernen Funktionen. Klanglich tritt der WH-1000XM5 sehr entspannt und harmonisch auf, obwohl er teils etwas samtig gerät und für uns gerne mehr Pep haben dürfte. Kritik können wir sonst nur an Details äußern: Für Reisende ist es schade, dass sich die Ohrmuscheln nicht mehr einklappen, sondern nur drehen lassen. Und in Sachen Windgeräuschreduzierung macht Sony gegenüber dem Vorgänger einen Schritt zurück.
Hinweis: Dies ist ein Vorab-Test ohne Gesamtergebnis, weil unsere Akkulaufzeit-Tests noch nicht abgeschlossen sind. Laut Sony liegt … … weiterlesen
Mit dem P50 Pocket bringt Huawei nun auch seine Neuinterpretation eines Klapp-Handys. Doch das hochpreisige Foldable kann im Test nicht gänzlich mit High-End-Qualität überzeugen. Als klares Highlight kann sich nur das faltbare sowie hochauflösende 120-Hertz-OLED-Display behaupten. Die Leistung ist auf gutem Niveau – der verbaute Snapdragon-888-Prozessor bleibt aber unter seinen Möglichkeiten. Das gilt auch für die gute Triple-Kamera. Neben einer schlechten Akkulaufzeit, sticht auch die lückenhafte Ausstattung ins Auge: Induktives Laden und eine IP-Zertifizierung sowie 5G-Technik sucht man hier vergebens. Denn bedingt durch diverse US-Embargos hat Huawei aktuell keinen Zugang zu passenden 5G-Modulen. Dennoch verlangt das chinesische Unternehmen einen stolzen Preis von mehr als rund 1.400 Euro für das P50 Pocket. Die Samsung-Konkurrenz in Form des Galaxy Z Flip 3 5G ist hier deutlich preiswerter und bietet deutlich bessere Technik und Testergebnisse.
Im Jahr 2001 stellte Apple-Gründer Steve Job ein kleines Gerät vor, das die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, für immer verändern sollte: den iPod. Nun stellt Apple die Produktlinie für immer ein. Damit verschwindet ein Gerät, an dem Erinnerungen an das Aufwachsen rund um die Jahrtausendwende hängen. Ein nostalgischer Nachruf.
„Die Musik lebt weiter“: Mit dieser Überschrift kündigt Apple subtil das Ende einer Ära an. Ohne es wirklich auszusprechen, teilte das Unternehmen vor Kurzem mit, dass die Produktlinie iPod eingestellt wird.
„Musik war schon immer ein Teil unseres Kerns bei Apple und sie Hunderten von Millionen von Nutzern auf die Art und Weise zugänglich zu machen, wie es der iPod getan hat, hat nicht nur die Musikindustrie beeinflusst“, sagte Greg Joswiak, Senior Vice President … … weiterlesen