Deutschland diskutiert derzeit über die Einführung einer Übergewinnsteuer. Grund dafür sind die hohen Gewinne, die insbesondere Unternehmen aus der Energie- und Logistikbranche erzielen. Die Steuer soll wiederum ungerechtfertigte Gewinne abschöpfen. Doch: Ist die Übergewinnsteuer sinnvoll oder gar Teil einer Fehlentwicklung?
Übergewinnsteuer: Die Sachlage
Die Lage in Deutschland in Sachen Übergewinnsteuer scheint derzeit klar zu sein. Energie-, Rohstoff und Logistikunternehmen erwirtschaften enorme Gewinne, während die Bevölkerung unter hohen Energie- und Lebensmittelpreisen leidet.
Eine naheliegende Überlegung ist es deshalb, wenn der Staat den Profiteuren der hohen Preise, also den entsprechenden Unternehmen, einen Teil ihrer Gewinne nehmen, um mit diesen Einnahmen die Bürger:innen in Deutschland entlasten kann. Soweit, so einfach.
Eine bedenkliche Argumentation
Schaut man aber genauer hin, dann erkennt man eine Argumentation, die so einfach und sinnvoll klingt, als dass man … … weiterlesen →