
Mit Intel und Tesla haben sich zwei namhafte Unternehmen für den Standort Ostdeutschland entschieden. Im Interview erklärt Carsten Lexa, Wirtschaftsanwalt und Start-up-Experte, was die neuen Bundesländer für die Großkonzerne so attraktiv macht.
BASIC thinking: Hallo Carsten, immer mehr namhafte Unternehmen lassen sich in Ostdeutschland nieder – beispielsweise Tesla in Brandenburg und Intel, die in Magdeburg ein neues Werk bauen wollen. Woher rührt dieser Wandel?
Ich glaube, das basiert auf unterschiedlichen Gegebenheiten, die jetzt zusammenkommen. Zwei zentrale Punkte stechen dabei heraus. Einerseits benötigen Tesla und Intel für ihre Großfabriken vor allem Fläche. Und Fläche gibt es in Ostdeutschland sehr viel – vor allem Fläche, die teilweise schon zur Nutzung zur Verfügung gestellt wurde.
Die Fläche, die Intel beispielsweise in Magdeburg zur Verfügung gestellt wurde, … … weiterlesen →