Call of Duty Event: Details zu CoD Modern Warfare II, Warzone 2.0 und Warzone Mobile am 15. September
Activision wird am Donnerstag, den 15. September, im Rahmen des Showcase-Events die neuesten Details über die Zukunft des Spiele-Franchise Call of Duty bekannt geben. Der Publisher wird neue Details zum Multiplayer von Call of Duty: Modern Warfare II, der kommenden Modern Warfare II Multiplayer-Beta, zum neuen Call of Duty: Warzone 2.0 und Call of Duty: Warzone Mobile enthüllen.
OnePlus und Oppo dürfen keine Smartphones mehr in Deutschland verkaufen, nachdem Nokia erfolgreich gegen eine Patentrechtsverletzung geklagt hatte. Nun macht sich Oppo kurzerhand ins Nachbarland auf, und startet den Verkauf des Reno8 Lite in Österreich.
Laut einem Leaker soll der Launch der Huawei Watch GT 4 bald erfolgen. Gemeinsam mit der neuen Smartwatch-Generation sollen auch das neue Falt-Smartphone P50 Pocket mit dem Snapdragon 778G sowie die neuen FreeBuds 5 in den Startlöchern stehen.
Wahnsinnig gut: Metal Hellsinger ist ein superschneller Shooter im Stil von Doom, in dem neben höllischen Reflexen auch Rhythmus gefragt ist. Von Peter Steinlechner (


Der Launch von Nvidias Gaming-Grafikkarten der nächsten Generation steht unmittelbar bevor. Die GeForce RTX 4090 zeigt sich nun bereits in einem Benchmark-Leak, während geleakte Fotos eine Variante von Zotac zeigen, die mit einem futuristischen Design punkten kann.
Xiaomi schickt heute seine kürzlich vorgestellten Smartphone-Neuheiten Poco M5 und Poco M5s erstmals in den Verkauf. Beide Modelle gibt es jeweils in zwei verschiedenen Speichervarianten zum Start mit Rabatt.
Das Design des OnePlus 11 Pro ist als eines der ersten größeren Smartphone-Flaggschiffe des Jahres 2023 bereits in Renderbildern zu sehen. Auf Basis der geleakten CAD-Modelle gibt es ein Wiedersehen mit dem Stummschalter, der im OnePlus 10T ja eingespart wurde. Auch die Hasselblad-Kamera ist wieder zurück, diesmal sieht sie aber etwas mehr nach Xiaomi 12S Ultra aus.
Mit iOS 16 wird Apple in wenigen Stunden das größte Update des Jahres für alle iPhone-Modelle seit dem iPhone 8 veröffentlichen. Viele Features erfordern allerdings neuere Modelle, einige Funktionen werden erst in den Monaten nach dem Launch nachgereicht.
Jeep wird bis 2025 vier vollelektrische SUVs in Nordamerika und Europa einführen. Der erste vollelektrische Jeep-SUV für Europa wird als Jeep Avenger am 17. Oktober auf dem Pariser Autosalon sein Debüt feiern. Außerdem hat Jeep weitere Details zu den 4×4-Allrad-BEVs Recon und Wagoneer angekündigt.

Mit der Dynamic Island bietet das Apple iPhone 14 Pro ein ebenso ungewöhnliches wie innovatives Feature, das die Punch-Hole direkt in das Betriebssystem integriert. Nur wenige Tage nach der Präsentation des iPhone 14 gibt es bereits eine Kopie der Dynamic Island für Android-Smartphones.
Die Hero Session vermissen ja durchaus einige, wenn man sich so umhört – 2022 bringt GoPro die nächstbeste Alternative in Form einer quadratischen Hero 11 Black Mini zurück. Die dürfte durchaus viel Power unter der Haube haben, wie nun auch die geleakten technischen Daten nahelegen.
Das Apple iPhone 14 und das iPhone 14 Pro sind nicht nur beim Kauf deutlich teurer als die iPhones vom Vorjahr, auch bei Reparaturen müssen Kunden teils deutlich tiefer in die Tasche greifen. Wer den Akku des iPhone 14 tauschen lassen möchte, bezahlt sogar fast 60 Prozent mehr als bei älteren Modellen.
Dieser September ist Actioncam-Monat. Drei Hersteller und mindestens vier neue Kameras buhlen um die Aufmerksamkeit der inflationsgeplagten Interessenten, laut aktuellem Leak wird die GoPro Hero 11 Black ebenfalls etwas teurer, nur DJI geht mit der Osmo Action 3 offenbar den entgegengesetzten Weg.
Sony hat heute ein Launch-Event live übertragen, bei dem das Xperia 1 IV vor allem an Gaming-Enthusiasten vermarktet wurde, denn das teure Flaggschiff startet in einer neuen Gaming Edition, während Sony mit dem Xperia Stream ein spezielles Zubehör für Streamer auf den Markt bringen wird.


Das E:Drenalin.2 SRS ist das bisher stärkste E-MTB von Storck. Der Sachs RS-Motor bringt es auf stolze 112 Nm-Drehmoment, die das vollgefederte 29-Zoll-Allmountain jeden Berg erklimmen lassen sollen.
Patches gegen CPU-Fehler im Zusammenhang mit spekulativer Ausführung machen Linux-Code langsamer. VMware berichtet nun aber von massiven Leistungseinbrüchen. (
Der Hosting-Dienst Sourceware beheimatet die GCC, Glibc, Cygwin und zahlreiche weitere Entwicklungswerkzeuge. Das Projekt wird nun unabhängig. (

