Anbernic RG353M: Gaming-Handheld, der sogar einen Mehrspieler-Modus bietet
Nicht nur, dass der neue Anbernic RG353M mit Linux und Android 11 gleich über zwei Betriebssysteme verfügt, er kann auch noch Multiplayer-Duelle im gleichen WiFi-Netzwerk ermöglichen. Das neue Modell ist zur Zeit direkt im Anbernic-Shop für rund 136 Euro zu haben.
Zwei Betriebssysteme und ein 3,5 Zoll-Display
Wie bereits angedeutet, könnt ihr zwischen Android 11 und Linux als Betriebssystem wählen. Mit Linux könnt ihr dann die üblichen Emulatoren nutzen, wodurch ältere Games von Plattformen wie PSP, PS1, NDS, N64, GBC, NeoGeo und viele weitere gespielt werden können. Ansonsten wird auf der technischen Seite eine RK3566-CPU mit vier Cortex A55-Kernen bei einer Taktfrequenz von … … weiterlesen

Der Zugang zum beliebtesten Unterhaltungs-Unternehmen der Welt, ermöglicht es für Electronic Arts drei neue Videospiele mit Marvel Comic-Charakteren zu entwickeln. Der egozentrische Superheld Iron Man wird die erste Figur der neuen Marvel Games-Reihe sein.

1.1.1.1 WARP VPN 
Der hübsche QLED-Fernseher von Xiaomi hat trotz seines günstigen Preises von knapp 500 Euro einiges zu bieten, wodurch der Q1E für manche Sparfüchse eine interessante Alternative zu den oftmals deutlich teureren Geräten der drei großen TV-Hersteller sein könnte.
Die LilyGo T7-S3 ist eine neue Entwicklerplatine, mit welcher sich eigene Projekte umsetzen lassen dürfte. Das Modell bringt Möglichkeiten zur drahtlosen Kommunikation mit und kann auch unabhängig vom Stromnetz genutzt werden.
Lokmat bietet mit der Time Pro eine neue Smartwatch an, welche zu einem recht geringen Preis alle typischen Funktionen von Standard-Wearables mitbringen soll. Zudem bringt das Modell eine offenbar an ein Louis Vuitton-Design angelehnte Gestaltung mit.
Die Garmin Forerunner 255 ist aktuell zu einem extrem attraktiven Preis erhältlich. Die Uhr richtet sich (nicht nur) auch an ambitionierte Läufer, die etwa eine angepasste Wettkampfvorbereitung erhalten und über ihren Trainingszustand informiert bleiben sollen.
Trek Bikes hat mit dem Mandara 160 Gen 3 ein neues Fahrrad mit Elektromotor vorgestellt, welches besonders belastbar und auch mit einem Akku mit besonders hoher Kapazität erhältlich ist. Ein passender Gepäckträger ist bereits montiert.
Die Amazfit GTR 4 bekommt ein umfangreiches Update. Dieses erweitert die Smartwatch um spannende neue Funktionen, darunter die Möglichkeit des Imports von GPS-Routen und einer Routen-Navigation.
Meross hat seinen ersten smarten Luftreiniger vorgestellt. Das kompakte Gerät ist für die Reinigung der Luft in kleineren Räumen ausgelegt und ermöglicht eine smarte Vernetzung mit HomeKit, SmartThings, Amazon Alexa und Google Assistant.
Der US-Konzern Comcast will sich laut einem Medienbericht von Sky Deutschland trennen. Bei 1&1 gibt es offenbar Interesse. (
Der Spieldesigner Warren Spector (Deus Ex) kündigt Argos: Riders on the Storm an – und setzt erstmals in seiner Karriere auf Multiplayer. (
Anbernic bietet ab sofort mit dem RG353M einen neuen Gaming-Handheld an. Dieser soll besonders viele verschiedene Titel wiedergeben können und kann dafür mit gleich zwei Betriebssystemen genutzt werden.
Aldi bietet demnächst einen großen 4K-Fernseher und – durchaus dazu passend – eine Soundbar an. Der Fernseher kann dank Android TV auch ohne einen externen Zuspieler genutzt werden.
Die Z12 Pro ist eine neue, relativ günstige Smartwatch aus Fernost. Der Hersteller setzt allem Anschein nach auch einen gewissen Fokus auf die optische Gestaltung, so handelt es sich um ein recht schickes Wearable.
Mele bietet mit dem PCG02 Pro einen neuen Mini-PC im ultrakompakten Stick-Format an. Das System unterstützt NVMe-SSDs und soll so eine besonders hohe Datenübertragungsrate bieten. Es stehen mehrere Modellversionen zur Wahl.
Die monatliche Beschwerdezahl bei der Bundesnetzagentur wegen Problemen mit der Zustellung von Briefen hat sich fast verdoppelt. (



Bei der Entwicklung von Windows-Desktop-Apps gibt es verschiedene grundlegende Konzepte – von Win32 über UWP und WinUI bis .NET-MAUI. Wir zeigen, was wofür geeignet ist. Von Michael Bröde (
„Thermonukleares Beschämen“: Elon Musk will abtrünnige Werbekunden von Twitter öffentlich unter Druck setzen – auch VW könnte betroffen sein. (

Das Haibike AllMtn ist auch in der neuen Modellvariante ein leistungsstarkes E-Bike, welches mit einem Yamaha-Motor und einem besonders starken Akku ausgestattet ist. Dafür ruft der Hersteller auch einen durchaus stattlichen Preis auf.
Ein für manche wohl sehr amüsanter Werbespot und ein Insider-Tipp aus Samsungs Mobile eXperience Sparte zum Thema Apple-Foldables sorgen in den letzten Stunden für Gesprächsstoff in beiden Lagern. Demnach sitzen neugierige iPhone-User zwar weiterhin am Rand des Apple-Zauns und schauen sehnsüchtig auf Samsungs faltbare Galaxie, die Wartezeit auf die ersten Apple-Foldables soll für leidgeprüfte Apple-Fans aber recht bald zu Ende gehen.
Bei der EdgeBox RPi 200 handelt es sich um einen Industrial Edge Controller auf Basis des Raspberry Pi Compute Module 4, welcher sich vielfältig einsetzen lassen dürfte und ein robustes Gehäuse mit adäquater Kühlung bieten soll.

Wer auf der Suche nach einem großen OLED-TV ist, der bekommt den 77 Zoll messenden und gut ausgestatteten Sony XR77A84K mit HDMI 2.1 und Acoustic Surface Audio+ in einem deutschen Online-Shop dank dreifachem Rabatt derzeit zum Top-Preis von nur gut 2.000 Euro.


Bereits im Juli hat sich Qualcomm-CEO Christiano Amon überraschend eindeutig zur Galaxy S23-Serie von Samsung geäußert, nun bestätigte auch der Qualcomm-CFO, dass die Exynos-Tragödie für europäische Konsumenten 2023 wohl ein glückliches Ende finden wird – auf Basis des Snapdragon 8 Gen 2.
Das N-one NPad Air ist ein recht leichtes und kompaktes Tablet, welches mit einem LTE-Modul und der Möglichkeit zur Bestimmung des eigenen Standorts ausgestattet ist. Es kommt ein nicht unbedingt leistungsstarker SoC zum Einsatz und auch die sonstige Ausstattung entspricht dem Preis.
Das Algiz 10XR ist ein neues Tablet-System des Herstellers handheld, welches sich für den Einsatz im Feld eignen soll. Das Tablet ist mit einem Intel-Prozessor ausgestattet und kann in Bezug auf die Ausstattung an die eigenen Wünsche angepasst werden.



Xiaomi macht das Wochenende wieder zum „Crazy Weekend“ und bietet ausgewählte Produkte zu reduzierten Preisen an. Darunter sind das Redmi Note 11 Pro 5G mit 120 Hz AMOLED und 108 MP Kamera sowie das Poco M5s mit 64 MP AI Quad-Kamera und AMOLED. Bedenkenloses Zugreifen ist aber nicht immer die beste Wahl, wie ein Vergleich der Angebotspreise zeigt.