Strommessgeräte bei Stiftung Warentest: Testsieger von AVM optimiert Ihren Stromverbrauch

Stiftung Warentest hat Strommessgeräte untersucht. Neben den klassischen Strommessgeräten punktet vor allem eine smarte Steckdose von AVM. Wie das Smart-Home-Gerät hilft, Ihren Verbrauch zu optimieren und mehr zum Testsieger lesen Sie hier.

Windows-Subsystem für Linux: WSL 1.0 als finale Version im Microsoft Store erschienen

Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) macht einen großen Versionssprung von der zuvor aktuellen Version 0.70.8 auf die finale Version 1.0, welche jetzt unter Windows 11 und Windows 10 im Microsoft Store erhältlich ist. Während außerdem einige kleinere Fehlerkorrekturen einfließen, bleibt die GUI auf dem selben Stand wie zuvor.

Professionelle Bürosoftware

Mit der weltweiten Vernetzung und der weitgehenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen hat Büroarbeit einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Bis nach der Jahrtausendwende war der Büro-PC noch bessere Schreibmaschine und Datensenke für manuelle Dateneingabe. Vernetzung über das Firmennetzwerk hinaus wurde – wenn überhaupt – durch Großrechneranbindung und Terminalemulation geleistet.

Solche Insellösungen und proprietäre Datenformate sind im Internet-Zeitalter nicht mehr zeitgemäß.

Anforderungen an zeitgemäße Bürosoftware – Kompatibilität und Durchgängigkeit

Datenbestände werden im heutigen Büroalltag von Sachbearbeiter/innen und Kundenbetreuer/innen genutzt und sind zeitgleich in Internetpräsenzen und Shops online. Bürosoftware muss diesen Anforderungen genügen. Sie muss standardisierte Datenschnittstellen nahtlos nutzen können. Dokumente müssen in Dateiformaten vorliegen, die Durchgängigkeit fördern.

Aus dem Ansatz von Auszeichnungssprachen wie HTML heraus hat sich XML (Extensible Markup Language) als de-facto Standard zum Austausch von Daten und datenzentrischen Arbeitsdokumenten etabliert. Zur Finalisierung und zum dokumentenechten Schriftverkehr ist das PDF (Portable Dokument Format) das Maß der Dinge für professionelle Bürosoftware.

… weiterlesen

Apple startet Notruf SOS per Satellit ab Dezember in Deutschland

Apple Notruf SOS über Satellit, Notdienst, Unfall, Sicherheit, 112, 911, 110, Satellit, Notfall, Unfall, iPhone 14, iPhone, Telefon, Mobilfunk

Apple hat überraschenderweise seine neue Funktion „Notruf SOS über Satellit“ in den USA und Kanada released. Auch in Deutschland sollen User der iPhone 14-Modelle das Feature ab Dezember 2022 nutzen können. Allerdings könnte der Satelliten-Notdienst kostenpflichtig werden.

Im September 2022 kündigte Apple bereits an, dass die USA und Kanada ein neues iPhone 14-Feature bekommen sollen: „Notruf SOS über Satellit“. Allerdings war die neue Funktion erst für einen späteren Zeitpunkt im Jahr geplant.

Nun überraschte der Tech-Konzern mit der Nachricht, dass der Satelliten-Notruf ab sofort in Nordamerika zur Verfügung steht. Außerdem kündigte Apple an, dass es das Feature ab Dezember 2022 auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland geben wird.

… weiterlesen

AOC: Schnelle 27 Zoll Gaming-Monitore Agon AG275QZ/EU und AG275QZN/EU mit bis zu 270 Hz und 0,5 ms

AOC präsentiert bei seinen Gaming-Monitoren das brandneue Agon 5 Line-up. Der 27 Zoll Agon AG275QZ/EU kombiniert ein Fast-IPS-Panel mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz (Overboost bis 270 Hz) und einer Reaktionszeit von 0,5 ms MPRT. Das Modell Agon AG275QZN/EU hat ein schnelles VA-Panel mit 240 Hz.

Fire TV: Neue Amazon Alexa-Sprachfernbedienung Pro mit Remote Finder, Beleuchtung und mehr ist jetzt erhältlich

Amazon schickt die neue Alexa-Sprachfernbedienung Pro in den Verkauf. Diese wartet mit einigen speziellen Funktionen wie „Alexa, finde meine Fernbedienung“, Hintergrundbeleuchtung und programmierbaren Tasten auf.

Neuer Rekord: Das schnellste Elektroauto der Welt fährt 412 Kilometer die Stunde

Der Rimac Nevera hat den Geschwindigkeitsrekord für Elektroautos geknackt – allerdings mit kleinen Einschränkungen. Während der Rest der Welt mit der Energiekrise ringt und selbst im autofreundlichen Deutschland Forderungen für ein Tempolimit auf Autobahnen nicht verstummen wollen, beschäftigen sich die Ingenieure:innen großer Autohersteller damit, dass Millionäre in ihren Luxuskarren künftig auch ohne Verbrennungsmotor irrsinnige Geschwindigkeiten […]

Die Relevanz der Daten: So gestaltest du die Zukunft des Einzelhandels mit

Einzelhändler befinden sich in einem umkämpften Wirtschaftsmarkt, in dem das Thema „Data & Analytics“ für die Entscheidungsfindung unverzichtbar geworden ist. Die Verwaltung und Analyse dieser Daten hat in diesen Zeiten für Unternehmen einen zentralen Stellenwert eingenommen. Um der zentralen Bedeutung von „Data & Analytics“ Rechnung zu tragen und das Bewusstsein für die Relevanz von Daten […]

Heizen durch Körperwärme: Ein Nachtclub macht es vor

Energiesparen ist für viele das Motto des anstehenden Winters. Wer als Unternehmer:in noch einen Denkanstoß braucht, kann sich mal den SWR3-Club in Glasgow anschauen, der ein wirklich kreatives Sparkonzept hat. Die Energiekrise zwingt uns zum Sparen. Aber wie geht das am besten? Themen und Ratgeber zum Energiesparen beherrschen seit Wochen die Medien. Doch nicht nur Privathaushalte, […]

Alle guten Dinge sind drei: Artemis ist gestartet und fliegt zum Mond

Nasa, Rakete, Start, Artemis, SLS, Space Launch System, Artemis I
Es ist vollbracht: Nach mehreren Fehlversuchen, bei denen das Space Launch System (SLS) auf dem Boden bleiben musste, hob die neue Mondrakete der NASA heute Morgen unserer Zeit ab. Damit ist Schritt 1 zur geplanten Rückkehr der Menschheit auf den Mond gelungen. (Weiter lesen)

Windows 10 Kumulatives Update 20H2/21H1/21H2 Build 19044.2311 KB5020030 Preview (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

AMD Adrenalin 22.11.1: Neuer Grafiktreiber optimiert Spiele und behebt Fehler [Notiz]

AMD optimiert den neuesten Grafiktreiber Adrenalin 22.11.1 auf die beiden neuen Spiele Call of Duty: Warzone 2.0 und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales und behebt zudem mehrere bekannte Probleme. Neben den beiden neuen Titeln, die heute respektive am Freitag erscheinen, wurde auch für World Of Warships nachgebessert.

Synology DS923+: Neues 4-Bay-NAS mit AMD Ryzen kann optional 10 GbE

Mit der DS923+ stellt Synology das erste NAS der 23er-Generation vor. Der Netzwerkspeicher setzt auf vier Laufwerkseinschübe, zwei M.2-Steckplätze und zwei Gigabit-Netzwerkanschlüsse. Optional kann auch 10-Gigabit-Ethernet genutzt werden, womit 625 MB/s lesend möglich sein sollen. Als Prozessor dient ein AMD Ryzen R1600.

Youtube testet Shopping-Feature und Affiliate-Marketing in Shorts

Gleich zwei neue Features sollen Youtube-Shorts monetarisieren. Sie werden momentan von der Plattform getestet und sind nur in wenigen Ländern und für ausgewählte Video-Produzenten verfügbar. Youtube möchte seinen Influencern und Videoproduzenten weitere Möglichkeiten bieten, den Kanal zu monetarisieren. Dieses Mal hat der Video-Riese Shorts im Blickfeld. Das sind kurze Videos, vergleichbar mit denen auf der […]

Warhammer, Dune & Co.: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an

Gaming, Spiele, Xbox, Games, Xbox Game Pass, Game Pass, Xbox Game Pass Ultimate, GamePass, Microsoft GamePass, Xbox Game Pass for PC, Game Pass für PC, Xbox GamePass, Gamepass für PC, Gamepass für Windows, Microsoft Game Pass
Auch die zweite November-Hälfte wird für Gamer mit aktivem Game Pass interessant. Microsoft nimmt in den nächsten Tagen acht weitere Titel in seine Spiele-Flatrate auf. Darunter Highlights wie Dune: Spice Wars, Warhammer 40,000: Darktide und Insurgency: Sandstorm. (Weiter lesen)

Reis-Rückruf wird ausgeweitet: Auch bei diesen Produkten wird vom Verzehr dringend abgeraten

Nachdem schon Reis von Lidl wegen einer erhöhten Menge am Schimmelpilzgift Aflatoxin zurückgerufen werden musste, muss der Produktrückruf jetzt noch ausgeweitet werden. Nun trifft es einen Reis von Penny. Wir haben alle Details.

Gute Nachrichten für Millionen Mieter: 2023 muss der Vermieter die CO2-Abgabe übernehmen

Die CO2-Abgabe wird fällig beim Heizen mit Öl oder Erdgas. Bisher müssen Mieter diese noch allein tragen. Das soll sich ändern: ab Januar 2023 müssen Vermieter bis zu 95 Prozent übernehmen. Ausschlaggebend ist, wie energiesparend das Gebäude ist.

Avast Free Antivirus 22.11.7716

Das für den privaten, nicht kommerziellen Einsatz kostenlose Avast Free Antivirus ist absolute Freeware und steht der getrennt erhältlichen Pro Edition in fast nichts nach. Avast bietet einen residenten Hintergrundwächter und wird regelmäßig mit Virusdefinitionen auf den aktuellen Stand gebracht.

Mozilla Firefox 108.0 Beta 2

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

AMD Adrenalin Radeon-Treiber 22.11.1

Mit den aktuellen AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Radeon-400-Serie (Polaris) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es regelmäßig „Optional“-Versionen, die neue Funktionen aber eventuell auch neue Bugs mitbringen.

Mozilla Thunderbird 102.5.0

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.

Zotac FireStorm 4.0.0.003E

Das Tool FireStorm kann Grafikkarten von Zotac überwachen, übertakten oder deren LED-Beleuchtung einstellen. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das VBIOS aktualisiert werden. Das Programm kommt auch mit mehreren Grafikkarten von Zotac im System zurecht.

Build 22000.1281 (KB5019157): Optionales Update für altes Windows 11 behebt Fehler

Systeme, die noch nicht mit Windows 11 2022 („22H2“) unterwegs sind oder aufgrund der aktuellen Update-Sperre („Safeguard Hold“) noch kein Update angeboten bekommen haben, erhalten jetzt ein optionales Update mit Fehlerkorrekturen. Mit dem neuen kumulativen Update KB5019157 wird das System auf Build 22000.1281 angehoben.

Die Sony Alpha 7R V geht auf Roadshow

Die neue Sony Alpha 7R V ist eine der wichtigsten Kameraneuheiten des Fotoherbstes. In Kürze lieferbar geht sie jetzt auf Roadshow-Tour. Die Neuheit wird von den Sony-Produktespezialisten in Zürich, Bern, Luzern, Basel, Chur, Lausanne, Satigny, Zug, Wil SG und Aarau präsentiert.

Google zahlt 70.000 Dollar an Mann, der eine Android-Sicherheitslücke entdeckte

Google zahlt teils große Summen für die Entdeckung von Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem. Ein Forscher aus Ungarn hat kürzlich herausgefunden, wie er den Sperrbildschirm umgehen kann und wurde dafür mit 70.000 Dollar entlohnt. Ein Forscher aus Ungarn, David Schütz, hat vor kurzem eine gravierende Sicherheitslücke bei Googles Pixel-Smartphone entdeckt. Diese erlaubt es ihm, den Sperrbildschirm der […]

Tiktok: Das FBI ist „äußerst besorgt” über Chinas Einfluss auf US-Bürger

In den USA ist Tiktok recht beliebt. Das FBI sorgt sich allerdings um die Daten der Bürger und darum, welchen Einfluss die Social-Media-App auf Amerikaner haben könnte. Dazu sieht er die Gefahr, dass Smartphones von US-Bürgern kompromittiert werden könnten. Christopher Wray, Direktor des Federal Bureau of Investigation (FBI), äußerte sich besorgt über Tiktoks Aktivitäten in […]

Preis zu hoch: Microsoft erklärt, warum es keine Streaming-Xbox gibt

Xbox Series X, Phil Spencer, Meme, Witz, Witze
Microsoft wollte mit „Project Keystone“ eigentlich eine Art Streaming-Xbox anbieten. Jetzt hat Xbox-Chef Phil Spencer nicht nur die Existenz des Geräts bestätigt, sondern auch erklärt, warum Keystone bisher nie auf den Markt kam: der Preis war zu hoch. (Weiter lesen)

Mit der 20-20-20-Methode gesünder am Bildschirm arbeiten

Forscher sind sich zwar noch uneinig, ob das lange Starren auf einen Bildschirm ernstzunehmende Schäden anrichten kann, doch eins steht fest: Es ist anstrengend und kann daher trockene, müde und gereizte Augen zur Folge haben. Damit Sie diesem Problem nicht zum Opfer fallen, gibt es die sogenannte „20-20-20-Regel“.

Bosch und IBM wollen mit Supercomputer die Elektromobilität vorantreiben

Elektromobilität, Batterie Quantencomputer, Bosch, IBM, Forschung, Supercomputer

Elektronikhersteller Bosch und das Softwareunternehmen IBM wollen einen Supercomputer einsetzen, um die Elektromobilität voranzutreiben. Die beiden Unternehmen hoffen, dass ein Quantencomputer dazu beiträgt alternative Materialien für Batterien und Motoren zu entdecken. 

Im Mobilitätssektor findet momentan ein Wandel statt. Immer mehr Verbrenner verschwinden von den Straßen. Stattdessen ersetzen Elektrofahrzeuge schmutzige Benziner und Diesel und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Aber wie lässt sich der steigende Bedarf an Elektromotoren und Batterien langfristig decken?

Das fragen sich auch immer mehr Unternehmen aus der Automobilindustrie. Während viele Hersteller Partnerschaften schließen, um den Nachschub an Materialien zu sichern, geht Automobilzulieferer Bosch nun einen Schritt weiter. Denn das Unternehmen kündigte eine Partnerschaft mit IBM an, um die Elektromobilität mithilfe eines Quantencomputers voranzutreiben.

Elektromobilität: Supercomputer soll für … … weiterlesen

Xiaomi 13 und Co: Wer bereits offiziell Smartphone-Flaggschiffe mit Qualcomms imposantem Snapdragon 8 Gen 2 angekündigt hat

Hierzulande haben wohl schon viele geschlafen als Qualcomm heute Nacht im sonnigen Hawaii die neue Flaggschiff-Mobilplattform angekündigt hat, die 2023 alle wichtigen High-End-Smartphones aus dem Android-Lager antreiben wird. Abgesehen von Samsung haben sich bereits alle wichtigen OEM-Hersteller zum neuen Snapdragon 8 Gen 2 bekannt und sich mit Ankündigungen des jeweils ersten Snapdragon 8 Gen 2 Flaggschiffs überschlagen.

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2: neue CPU für Top-Smartphones à la S23

Smartphone, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Octacore, Arm, 5G, Qualcomm, Snapdragon, System On Chip, Kryo, Galaxy S23, ARM Cortex-A510, Snapdragon 8, Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, SM8550, ARM Cortex-X3, ARM Cortex-A715, Adreno 740
Qualcomm hat heute Nacht mit dem Snapdragon 8 Gen 2 seinen neuen Top-Chip für die Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation vorgestellt. Das SoC, welches unter anderem im Samsung Galaxy S23 verwendet wird, bietet eine Reihe von Upgrades, darunter auch bis zu 35 Prozent mehr CPU-Leistung. (Weiter lesen)

Zum Black Friday: Fake-Bewertungen auf Amazon einfach erkennen

Den meisten Käufern ist schon lange klar, dass man sich auf Amazon-Rezensionen nur bedingt verlassen kann. Doch wie erkennt man eigentlich Fake-Bewertungen und mit welchen Tricks kämpfen Händler:innen um Sichtbarkeit? Wer online bei Amazon oder anderen Online-Händlern einkauft, hat bekanntermaßen keine Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf an- oder auszuprobieren. Viele verlassen sich daher auf die […]

iPhone: Google-Suche als Safari-Killer? Zeichenfolgen crashen Browser

Fehler, Bug, Problem, Ausfall, Bugs, Störung, Fehlerbehebung, Bugfix, Crash, Absturz, Unfall, Bugs bugs bugs, Error, Offline, kaputt, Update Fehler, Fehlercode, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, 404
Die mobile Version des Apple-Browsers Safari hat offenbar ein Problem mit bestimmten Zeichenfolgen. Laut einer Reihe von iPhone-Nutzern kann Safari auf ihren Smartphones abstürzen, wenn man beginnt, Wörter mit speziellen Buchstabenfolgen einzugeben. (Weiter lesen)

Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 startet mit 35% mehr Leistung, 45% besserer Effizienz und aptX Lossless

Qualcomm hat soeben seinen neuesten Flaggschiff-SoC vorgestellt, der künftig in Smartphones wie dem Samsung Galaxy S23 und dem Xiaomi 13 Pro zum Einsatz kommen soll. Der Chip ist bis zu 35 Prozent schneller und 45 Prozent effizienter als der Snapdragon 8+ Gen 1.

Snapdragon 8 Gen 2: Qualcomm legt mit mehr KI-Leistung und Raytracing-GPU nach

Qualcomm hat den diesjährigen Snapdragon Tech Summit mit der Vorstellung des Snapdragon 8 Gen 2 eröffnet, der High-End-Smartphones der nächsten Generation antreiben wird. Die Lösung bietet abermals mehr KI- und Kamera-Leistung, schnellere CPU-Kerne und eine Hardware-beschleunigtes Raytracing unterstützende GPU.

Krypto-Börsencrash: Die Pleite von FTX könnte Crypto.com und AAX mitreißen (2. Update)

Wie die zahlreichen Hashtags auf dem Kurznachrichtendienst Twitter belegen, sorgt die Insolvenz der auf den Bahamas beheimateten Krypto-Handelsplattform FTX aktuell nicht nur unter Insidern in Sachen Kryptowährungen für Wirbel. Dass ein für das Gesamtsystem relevantes Unternehmen quasi über Nacht kollabiert, ist neu.