Das Handelsministerium der Vereinigten Staaten hat nun verkündet, dass das Unternehmen Seagate im Zeitraum zwischen August 2020 und September 2021 fortlaufend HDDs an Huawei verkauft und sich somit strafbar gemacht hat. Der Grund dafür ist simpel, denn seit dem Jahr 2020 herrscht ein Verkaufsverbot von US-Technologie in Richtung von gewissen Ländern und dazu gehört auch China. Die Handessanktionen der US-Regierung werden auf das Genauste verfolgt und durchgesetzt.
Darum musste sich Seagate den Vorwürfen nun stellen und das tat die Firma auch. Seagate muss nun eine Rekordstrafe zahlen und hat diese bereits akzeptiert. Es handelt sich um eine Summe von rund 300 Millionen US-Dollar. Vor der Akzeptierung der Strafe hatte Seagate noch versucht, einen Ausweg zu finden, doch dieser Ansatz scheiterte.
Wie wollte Seagate die Strafzahlung verhindern?
Als Seagate mit dem Verstoß gegen die US-Sanktionen konfrontiert wurde, argumentierte das Unternehmen, dass die verkauften Festplatten nicht in den USA produziert werden und … … weiterlesen →