
Die Schufa hat neue Regelungen veröffentlicht, in denen es unter anderem um die Speicherfrist geht. Doch dabei scheint es sich um eine Luftnummer zu handeln. Eine Kolumne von Tibor Bauer – alias „Mr. Schufa“.
Spätestens alle sechs Jahre veröffentlicht die Wirtschaftsauskunfteien e.V., ein Zusammenschluss der größten Auskunfteien Deutschlands, neue Regelungen für seine Mitglieder. Da die Schufa die größte und mächtigste Auskunftei hierzulande ist, spreche ich in diesem Artikel stellvertretend für alle Auskunfteien von ihr.
Das aktuelle Dokument, um das es geht, trägt den Titel „Verhaltensregeln für die Prüf- und Speicherfristen von personenbezogenen Daten durch die deutschen Wirtschaftsauskunfteien“. Da es bezüglich der Speicherfristen in den meisten Fällen noch keine feste richterliche oder gesetzliche Regelung gibt, handelt es sich bei dem Schriftstück eher um eine freiwillige Selbstkontrolle, ähnlich … … weiterlesen →