
Der dauerhafte Konsum von schlechten Nachrichten und Inhalten im Netz kann sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Wie negativ sich das sogenannte Doomscrolling tatsächlich auf die menschliche Psyche auswirkt, hat nun eine Studie untersucht.
Es kann durchaus negative Folgen haben, wenn Menschen zu viel Zeit in sozialen Netzwerken oder allgemein an ihrem Smartphone verbringen. Doch konsumieren sie dabei ausschließlich schlechte Nachrichten, können sich diese Faktoren noch verstärken.
Das sogenannte Doomscrolling, bei dem ausschließlich schlechte Inhalte bei Social Media und Co. konsumiert werden, kann sogar zu Existenzängsten führen, wie eine im Journal of Computers in Human Behavior Reports veröffentlichten Studie zeigt.
Doomscrolling führt zu Existenzangst
Für ihre Untersuchung haben Forschende 800 Studierende aus den USA und dem Iran befragt. Dabei konnten sie … … weiterlesen →