Warum Whatsapp für Windows ein Sicherheitsproblem hat

Forscher haben eine Sicherheitslücke in Whatsapp entdeckt, bei der verschiedene Scripte ohne Warnung ausgeführt werden. Meta ist das Problem bekannt, möchte momentan allerdings nichts dagegen unternehmen. Eine Sicherheitslücke in Whatsapp für Windows erlaubt es, Python- und PHP-Skripte auszuführen, ohne die Zustimmung der Nutzer. Andere Dateitypen werden hingegen blockiert. Whatsapp-Mutter Meta möchte sich derzeit allerdings nicht […]

Springer vs. AdBlock Plus geht in die entscheidende Runde beim BGH

Klage, Gericht, Gesetz, Urteil, Stockfotos, Recht, Recht und Ordnung, Justiz, Gerichtsurteil, Verurteilt, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gesetze, Justitia, Gerechtigkeit, Gesetzesgrundlage, Göttin der Gerechtigkeit, Hammer
Seit vielen Jahren streitet sich der Springer-Verlag bereits mit der Eyeo GmbH, letztere ist für den bekannten (aber längst nicht einzigartigen) Werbeblocker AdBlock Plus bekannt. Konkret will Springer Adblocker als Urheberrechtsverstoß klassifizieren. Nun ist der BGH am Zug. (Weiter lesen)

Günstiger, kleiner Gasgrill: Enders San Diego 4 bei Aldi

Sie haben nicht besonders viel Platz auf Balkon oder Terrasse, aber mit der Grillfläche Ihres Gasgrills müssen Sie eine ganze Bande hungriger Leute sattkriegen? Der Enders San Diego Evo 4 verspricht laut Aldi-Angebot, beide Kriterien zu erfüllen. Ob es wirklich so „viel“ Grillfläche ist, wie Aldi behauptet, lässt sich aufgrund der vorhandenen Angaben nur grob abschätzen. Selbst in der Bedienungsanleitung und bei von Enders verkauften Ersatzteilen für dieses Modell finden Sie keine Abmessungen, nicht mal ein Packmaß. Wenn man bedenkt, wie Angebote sonst mit vierstelligen Quadratzentimeter-Angaben („2.029,5 cm²!!!“) werben, wirkt das ein bisschen seltsam. Bei einem anderen Modell der San Diego-Reihe, dem Next 4, der ein bisschen größer als der Evo 4 ist, beträgt die angegebene Grillfläche 60,5 x 33 cm (1.996,5 cm²). Das ist nicht viel, aber immerhin mehr als beim Brooklyn (1.237,5 cm²) oder Urban (1.536 cm²). Der Diego Evo 4 Gasgrill bietet ansonsten 8,8 kW Gesamtleistung, Edelstahlrost, … … weiterlesen

Google-Handy länger und sicher nutzen: Kostenloses System übertrumpft Android

Die meisten Android-Nutzer schätzen das vorinstallierte System. Dagegen ist auch nichts zu sagen, bis die Hersteller den Support einstellen. Mit dem kostenlosen Betriebssystem CalyxOS können Sie die Handys sicher noch eine Weile länger nutzen. Das gilt vor allem für Pixel-Modelle.

Counter Strike 2: Die berühmte „Dust 2“-Map wurde verändert

CS2 Dust 2 CS2 Dust 2

Die legendäre Map „Dust 2“ aus Counter-Strike hat eine bedeutende Änderung erfahren. Für viele von euch ist „Dust 2“ nicht nur eine Karte, sondern ein Stück Gaming-Geschichte. Die aktuelle Anpassung könnte das Spielgeschehen auf dieser ikonischen Map nachhaltig beeinflussen. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen und deren mögliche Auswirkungen.

Neue Kiste unter der Brücke

Die wohl auffälligste Änderung betrifft den Bereich unter der Brücke beim Spawnpunkt der Antiterror-Einheit. Hier wurde eine zusätzliche Kiste platziert. Diese scheinbar kleine Anpassung hat jedoch große Auswirkungen: Ihr könnt nun alleine auf die Brücke klettern, ohne die Hilfe eines Teamkameraden. Bisher war es notwendig, dass euch ein Mitspieler einen Boost gibt, … … weiterlesen

Xbox Game Pass: Alle bisher bekannten Neuzugänge für August 2024 im Überblick

Xbox Game Pass August 2024 Xbox Game Pass August 2024

Der August 2024 bringt einige spannende Neuzugänge für den Xbox Game Pass mit sich. In diesem Artikel geben wir euch einen umfassenden Überblick über alle bisher bestätigten Spiele sowie ein spannendes Gerücht, das für einige von euch besonders interessant sein könnte.

Creatures of Ava – 07. August

Das Abenteuer beginnt direkt am 07. August mit „Creatures of Ava“. Dieses Spiel wird sowohl auf Konsole als auch auf PC verfügbar sein. In „Creatures of Ava“ taucht ihr in eine faszinierende Welt voller mystischer Kreaturen ein. Das Spiel besticht durch seine wunderschöne Grafik und die tiefgehende Story, die euch stundenlang fesseln wird. Egal, ob ihr gerne … … weiterlesen

Microsoft wirbt nach Update in Windows vollflächig für OneDrive

Windows 11, Werbung, OneDrive, Popup, OOBE
Microsoft versucht in diesen Tagen offenbar einmal mehr auf seine typische unauffällige Art dafür zu sorgen, dass die Nutzer von Windows auch andere hauseigene Dienste verwenden. Aktuell wird nach einem Windows Update im Vollbild für OneDrive geworben. (Weiter lesen)

Ryzen 9000 verspätet: Wie ein Tippfehler AMDs Pläne durchkreuzte

Cpu, Prozessor, Chip, Amd, Prozessoren, Ryzen, AMD Ryzen
AMDs Ryzen-9000-Serie verzögert sich um bis zu zwei Wochen. Der Grund überrascht: Ein simpler Tippfehler auf den Prozessoren selbst zwingt den Hersteller zum Rückruf. Was steckt hinter dieser un­ge­wöhn­li­chen Produktionspanne und wie reagiert die Community darauf? (Weiter lesen)

WhatsApp-Sicherheitslücke: Was Sie auf keinen Fall anklicken dürfen

Mit WhatsApp für Windows könnte ein Virus direkt auf dem Desktop landen. Aus Sicherheitsgründen lassen sich bestimmte Dateitypen deshalb dort nicht direkt ausführen. Verschickt man zum Beispiel eine EXE-Datei per WhatsApp, bietet der Desktop-Client nur die Option an, die Datei herunterzuladen.

Threema für Desktop 2.0 Beta 39

Threema für Desktop ist der plattformunabhängige Desktop-Client für den Schweizer Instant-Messaging-Dienst Threema. Dieser wirbt mit einem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit und positioniert sich als Alternative zu WhatsApp, Telegram und Signal. Im Gegensatz zu diesen sind die mobilen Apps von Threema jedoch kostenpflichtig.

doPDF 11.9.467

doPDF ist ein kostenloser PDF-Drucker und Konverter für die private oder gewerbliche Nutzung. Mit der Software lassen sich ganz einfach PDF-Dateien erstellen, indem man den Befehl „Erstellen“ in der Anwendung anklickt. Darüber hinaus installiert sich doPDF als PDF-Drucker und kann so aus jeder Anwendung heraus verwendet werden.

Bundeskartellamt: VW und Rivian dürfen geplantes Joint Venture gründen

Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für das von VW und Rivian geplante Joint Venture gegeben, das Teil einer größeren Kooperation für Software und Elektronikarchitektur ist. Dem Bundeskartellamt zufolge bestehe bei dem Vorhaben kein Anlass zur Sorge, außerdem seien keine anderweitigen Wettbewerbsprobleme zu befürchten.

DSGVO-Verstoß? X sammelt Nutzerdaten für KI-Training – ohne Zustimmung

X Nutzerdaten KI-Training Grok

Der Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) sammelt derzeit Nutzerdaten, um seinen KI-Chatbot Grok zu trainieren. Eine explizite Zustimmung seiner User hat die Plattform dafür nicht eingeholt. Datenschützer zeigen sich alarmiert. 

Elon Musk lässt auf seiner Online-Plattform X (ehemals Twitter) derzeit Nutzerdaten sammeln, um damit seinen hauseigenen KI-Chatbot Grok zu trainieren. Das Unternehmen hat jedoch keine explizite Zustimmung seiner User dafür eingeholt. Das ruft nun Datenschützer auf den Plan.

X sammelt Nutzerdaten ohne Erlaubnis

Am Freitag, den 26. Juli 2024, fiel einigen X-Nutzern auf, dass die Plattform ungefragt Nutzerdaten sammelt, um damit seinen KI-Chatbot Grok zu trainieren. In den Datenschutzeinstellungen war das entsprechende Häkchen für die Erlaubnis automatisch gesetzt – ohne die Nutzer vorab zu informieren oder gar zu fragen.

Außerdem pikant: Bislang kann die Einstellung nur in der … … weiterlesen

Hirnimplantat mit ChatGPT-Verbindung: So soll die KI Patienten helfen

Der Hersteller Synchron will seinen Patient:innen mit KI helfen. Wer ein Hirnimplantat hat, soll ChatGPT von OpenAI nutzen können, um Herausforderungen des Alltags zu meistern. 2016 wurde das Unternehmen Synchron in den USA gegründet. Das Ziel: Menschen mit körperlichen Einschränkungen sollen Hirnimplantate bekommen und über ihre Gedanken technische Geräte steuern. Mittlerweile gibt es zehn Patient:innen, […]

Crowdstrike und Windows: Wie große Systemausfälle künftig vermieden werden könnten

Das für Cybersicherheit zuständige Bundesamt plädiert dafür, aus der großen IT-Panne vom 19. Juli Lehren zu ziehen. In Zukunft soll ein fehlerhaftes Update nicht mehr so gravierende Folgen haben. Damit fehlerhafte Updates in Zukunft nicht mehr so drastische Konsequenzen haben wie bei der großen IT-Panne am 19. Juli, regt das Bundesamt für Sicherheit in der […]

Digitales Aus für Xbox 360: 200+ Spiele verschwinden heute für immer

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielekonsolen, Xbox Series X, Microsoft Xbox One, Xbox One X, Microsoft Xbox Series X, Microsoft Xbox One X
Das digitale Kapitel der Xbox 360 endet: Microsoft schließt den Xbox-Store nach fast zwei Jahrzehnten. Für Gamer bedeutet dies das Ende einer Ära – aber auch die letzte Chance, digitale Schätze zu sichern. Welche Möglichkeiten jetzt für die Community noch bleiben. (Weiter lesen)

Bis zu 45% Rabatt: Media Markt und Saturn mit Gutscheinheft-Deals

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Sonderangebote, Angebote, Angebot, prospekt, shopping, Rabatt, Mediamarkt, Deal, Sparen, Gutscheinheft, Gutscheinheft 2023
Das Gutscheinheft ist zurück und damit viele günstige Technik-Angebote bei Media Markt und Saturn. In den Online-Shops werden bis zu 45 Pro­zent Rabatt versprochen. Wir haben uns die Schnäppchen und Prospekt-Deals für euch genauer angesehen – das sind die Highlights. (Weiter lesen)

OpenAI verbrennt Geld im Rekordtempo, könnte schon bald pleite sein

OpenAI, Sam Altman, Köpfe, Heads, OpenAI CEO
OpenAI steht im Mittelpunkt der Entwicklungen in Bezug auf künstliche Intelligenzen und bietet Lösungen wie ChatGPT und Dall-E an. Dafür gab es Milliarden von Investoren, allen voran Microsoft. Doch das Geld könnte bald weg sein, da OpenAI die Kosten nicht in den Griff bekommt. (Weiter lesen)

Halbleiter: Diese Branchen kaufen die meisten Computerchips

Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Chips, Mainboard, Nanometer, System On Chip, Motherboard, Platine, Leiterplatte
In den letzten Jahrzehnten sind Halbleiter nicht nur in Geräten wie Smartphones, Computern oder Haushaltsgeräten allgegenwärtig geworden, sondern auch in der Fertigung, z. B. in der Automobilindustrie oder bei Industrierobotern. Doch welche Branchen haben den größten Anteil an den gekauften Halbleitern? (Weiter lesen)

Smarter Außenwasserhahn: Bewässerungscomputer bei Aldi

Der Garten gießt sich nicht von selbst, aber Sie möchten nicht dauernd dran denken, den Sprinkler einzuschalten? Vielleicht ist dann der Gardenline Bewässerungscomputer interessant für Sie. Er kostet 29,99 Euro im ALDI ONLINESHOP. Das Gerät kommt direkt an den Wasseranschluss im Garten, vorausgesetzt er verfügt über ein 1″- oder ¾“-Gewinde. Es ist per App, per Bluetooth steuerbar, funktioniert aber direkt auf Knopfdruck. Sie können damit für jeden Wochentag passende Bewässerungsintervalle einstellen und die eingebaute Frosterkennung sorgt dafür, dass das Wasser zugedreht bleibt, sobald die Temperaturen unter 5°C fallen. Unsere Einschätzung: Klingt wie ein ganz witziges Gerät, wenn Sie schon mal vergessen, den Sprinkler einzuschalten oder öfter mal unterwegs sind. Einige App-Nutzer*innen schauen aber womöglich in die Röhre, denn aktuell finden wir die Aldi Garden-App zwar im App-Store von Apple, der Google Playstore hingegen wirft eine Fehlermeldung aus. Wenn Sie noch weitere Gartentools benötigen, etwa … … weiterlesen

System76 verrät Veröffentlichungsdatum der Pop!_OS 24.04 Alpha mit Cosmic Desktop-Umgebung

Die lang erwartete Desktop-Umgebung Cosmic von System76 wird offiziell mit dem Alpha-Build von Pop!_OS 24.04 ausgeliefert und bringt eine Reihe von Verbesserungen hinsichtlich GPU-Kompatibilität und Funktionalität mit. Obwohl es sich um einen Alpha-Build handelt, hofft System76, dass Cosmic und Pop!_OS 24.04 ein voll funktionsfähiges Betriebssystem für den täglichen Gebrauch werden.

So kannst du die Datenfreigabe auf X deaktivieren

X Datenfreigabe deaktivieren, X Datenschutzeinstellungen ändern, X Datenfreigabe ändern

Der Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) sammelt derzeit ungefragt Nutzerdaten, um seinen KI-Chatbot Grok zu trainieren. Datenschützer zeigen sich alarmiert. Wir verraten dir, wie du die Datenfreigabe auf X deaktivieren kannst. 

Elon Musk lässt auf seinem Kurnachrichtendienst X (ehemals Twitter) derzeit Nutzerdaten sammeln, um damit seinen hauseigenen KI-Chatbot Grok zu trainieren. Die Plattform hat allerdings keine explizite Zustimmung seiner User dafür eingeholt. Datenschützer zeigen sich bereits alarmiert.

X sammelt Nutzerdaten ohne Erlaubnis

Am Freitag, den 26. Juli 2024, fiel einigen X-Nutzern auf, dass die Plattform ungefragt Nutzerdaten sammelt, um damit seinen KI-Chatbot Grok zu trainieren. In den Datenschutzeinstellungen war das entsprechende Häkchen für die Erlaubnis automatisch gesetzt – ohne die Nutzer vorab zu informieren oder gar zu fragen.

Bislang kann die Einstellung … … weiterlesen

AMD verschiebt überraschend Ryzen-Prozessoren: Warum ein Tippfehler daran Schuld sein soll

AMD hat überraschend den Release seiner neuen Ryzen-Prozessoren verschoben. Das Unternehmen gibt Qualitätsmängel als Grund an. Damit könnte ein recht peinlicher Fehler auf dem Chip gemeint sein. Eigentlich sollte die neue Ryzen-9000-Serie von AMD am 31. Juli 2024 erscheinen. Laut ersten Leaks im Netz gab es auch schon Testversionen der Chips, die an Tester:innen geschickt […]

KI-Training: Mit diesem Tool können Urheber geklaute Inhalte ermitteln

Sogenannte Copyright-Traps wurden in der Geschichte des Urheberrechts schon häufig verwendet. Nun sollen sie dabei helfen, Datenklau fürs KI-Training zu entlarven. Seit dem Beginn des Booms der generativen KI argumentieren die Urheber von Inhalten, dass ihre Werke ohne ihre Zustimmung in KI-Modelle integriert wurden. Bislang war es jedoch schwierig, nachzuweisen, ob ein bestimmter Text tatsächlich […]

KI-Deepfake-Attacke: Warum Ferrari nicht auf den falschen CEO hereinfiel

Deepfake-Angriffe sind keine Seltenheit – und haben immer wieder Erfolg. Ferrari ist jetzt nur knapp einer solchen KI-gesteuerten Attacke entgangen. Bedanken kann sich der Konzern bei einem aufmerksamen Manager – und einer Frage. Superstar Taylor Swift oder Bundeskanzler Olaf Scholz – viele Prominente sind schon Opfer von täuschend echt aussehenden Deepfake-Videos geworden. Immer öfter versuchen Cyberkriminelle aber […]

Google Gemini kann bald dein Smarthome kontrollieren

Google will Gemini mit noch mehr Erweiterungen ausstatten, um den KI-Chatbot in größerem Umfang mit Diensten zu verknüpfen. Das könnte vor allem in den eigenen vier Wänden interessant werden. Googles KI-Chatbot Gemini soll den Aufenthalt in eurem Zuhause künftig noch angenehmer gestalten. Das berichtet Android Authority unter Bezugnahme auf die neue Betaversion v15.29.34.29 der Google-App, […]

Intels Chipprobleme: Ist die CPU kaputt, hilft auch der Patch nichts

Es schien fast, als würde Intel die massiven Probleme mit seinen Prozessoren der 13. und 14. Generation bald in den Griff bekommen. Neu aufgetauchte Details dürften betroffenen Nutzer:innen jetzt aber einmal mehr die Laune vermiesen. Am 22. Juli 2024 hatte Intel gute Nachrichten für jene Nutzer:innen, die schon seit Monaten von massiven Absturzproblemen bei Computern […]

Whatsapp: Neue Funktion könnte euch Zeit sparen – aber auch Nerven kosten

Zum schnellen Beantworten einer Whatsapp-Nachricht reicht vielleicht bald ein Doppeltipp aus. Die Funktion klingt zunächst praktisch, könnte aber auch für Missverständnisse in Chats sorgen. Das ist der Grund. Laut Wabetainfo hat Whatsapp eine neue Funktion in Entwicklung, die schon bald für alle Nutzer:innen verfügbar sein soll. Dabei soll es sich um ein Herz-Emoji handeln, das […]

KI bei der Arbeit: Warum sie auch eine Belastung sein kann und Angestellte auslaugt

Eine Studie zeigt, dass KI uns nicht immer den Arbeitsalltag erleichtert. Viele Angestellte haben sogar das Gefühl, dass die künstliche Intelligenz langfristig für einen Burnout bei ihnen sorgen könnte. KI-Tools finden in immer mehr Unternehmen einen Platz. Sie werden genutzt, um sich wiederholende Aufgaben schneller abzuarbeiten und den Mitarbeitenden damit mehr Zeit für wichtigere Dinge […]

Günstiger als AirTags: Apple-kompatible Tracker bei Aldi

Tracken statt Suchen: Wenn Sie für Autoschlüssel, Geldbörsen, Reisekoffer und andere Gegenstände oder Ihren gerne mal ausbüxenden Hund ein Gerät suchen, das Ihnen beim Aufspüren hilft, sollten Sie sich bei Aldi die Maginon Smart Tags bei Aldi anschauen. Sie sind mit 24,99 Euro im ALDI ONLINESHOP jetzt nochmal günstiger geworden. Mit Abmessungen von 4,4 x 4,4 x 0,8 cm und einem Gewicht von 10 Gramm können Sie Smart Tags selbst in kleinen Geldbörsen verstauen, eine Öse ermöglicht es, sie an Ihr Gepäck zu hängen. Mit einer Reichweite von bis zu 40 Metern sind sie in näherer Umgebung mit Apples „Find My“-App zu orten. Ihr eingebauter Buzzer erreicht bei einem Abstand von 10 Zentimetern eine Lautstärke von 75 Dezibel. Das reicht, um verlorenen Kleinkram in Wohnung, im Haus und auch im Freien schnell zu finden. Die Batterielaufzeit gibt Aldi mit bis zu einem Jahr an, … … weiterlesen

IDC-Analyse: Umsatz mit AI- und Cloud-Diensten soll deutlich steigen

Die Marktforscher von IDC geben in zwei Analysen Prognosen zum erwarteten Umsatz speziell mit AI-Diensten und Cloud-Diensten im Allgemeinen über die kommenden vier Jahre ab. Beide Segmente sollen demnach deutlich wachsen, jedoch soll sogenannte AI-Plattform-Software bis 2028 weniger als ein Zehntel des Gesamtumsatzes ausmachen.

PocketBook InkPad Eo im Test: E-Book-Reader mit Google Play Store ist kein Tablet

Der InkPad Eo E-Book-Reader von PocketBook will mit Farb-Display, offenem Android samt Play-Store-Unterstützung und Stifteingabe auch Tablet-Nutzer für sich gewinnen. Dabei vernachlässigt es aber sträflich bisher überzeugende Tugenden und leistet sich obendrein zu viele Fehler. Das kann nicht gutgehen.

O&O ShutUp10++ 1.9.1439 – Windows Tool für deine Privatsphäre, neue Version

O&O ShutUp10 - Privatsphäre und Datenübertragungen in Windows 10 einstellenDie neueste Version von O&O ShutUp10++ 1.9.1439, hier kostenlos erhältlich,  unterstützt jetzt auch die neue ARM-Plattform (ab Windows 11 Version 24H2). Somit kann man die beliebte kostenlose Software, mit der man kontrollieren und einschränken kann, welche Daten von bzw. mit Windows übertragen werden.

O&O ShutUp 10 erlaubt es auf sehr übersichtliche und einfache Weise diverse Windows Einstellungen vorzunehmen, welche die Bereiche Privatsphäre und Datenübertragung/Telemetrie betreffen. Die eine oder andere Einstellung könnte man auch in den Windows Einstellungen finden, andere würden eine Windows Registry-Anpassung erfordern, aber mit O&O ShutUp 10 ist all dies viel einfacher und vor allem übersichtlich an einem Ort zu finden. Man spart sich die Zeit, um ims Internet nach … … weiterlesen

SearchGPT: OpenAI tritt mit eigener KI-Suchmaschine gegen Google an

OpenAI, de facto Marktführer im Bereich der künstlichen Intelligenz, ist daran interessiert, in den Suchmarkt einzusteigen. Der Prototyp von SearchGPT wird zunächst nur einigen tausend Betatestern zur Verfügung stehen, soll aber später in ChatGPT integriert werden.

Smart-Home-Universalfernbedienung von SwitchBot mit Matter für 100.000 Geräte startet bei Amazon mit Rabatt

Die SwitchBot Universal Remote ist nun bei Amazon erhältlich. Dort kann die Universalfernbedienung für das Smart Home mit Unterstützung von Matter zur Steuerung von rund 100.000 verschiedenen Geräten zum Start mit Rabatt geordert werden.

Samsung Galaxy Z Fold 6 Ultra wird nicht dünn genug, laut Bericht

Das potentiell als Galaxy Z Fold 6 Slim im Oktober in einigen Ländern startende „Ultra-Modell“ zum Galaxy Z Fold 6 wird nicht dünn genug sein, um die Konkurrenz auszustechen. Wie dick Samsungs Antwort auf Honor Magic V3, Vivo X Fold 3 Pro und Xiaomi Mix Fold 4 vermutlich sein wird, verrät ein Branchenblatt aus Südkorea.

Elektroauto-Boom vorbei? Bestellungen brechen um 47 Prozent ein

Auto, Elektroautos, Elektromobilität, tesla, Elektroauto, Tesla Motors, E-Auto, Model 3, Ladesäule, Tesla Model S, Tesla Model 3, Zapfsäule, Stromtankstelle
Elektroautos erleben in Deutschland einen dramatischen Nach­fra­ge­ein­bruch. Eine aktuelle ZDK-Umfrage zeigt: Private Käufer ordern fast 50 Prozent weniger E-Autos als im Vorjahr. Verbrenner hingegen erleben ein Comeback. Was sind die Gründe für diesen Trend? (Weiter lesen)

Fantastic Four und Thunderbolts* – erste Bilder und neue Informationen

Film, Marvel, Kinofilm, MCU, Marvel Cinematic Universe, Movie, Marvel Studios, Marvel Logo
Wie bereits im Beitrag zur MCU-Rückkehr von Robert Downey Jr. er­wähnt, kann Marvel gute Presse gut gebrauchen, denn zuletzt steckte das Filmfranchise in der Krise. Auf der San Diego Comic-Con gelang das, denn auch Fantastic Four konnte das Fan-Feuer neu entfachen. (Weiter lesen)

Strom direkt selber machen: Balkonkraftwerk bei Aldi

Sie wollen selber Strom produzieren? Solarpanels sind eine Lösung, um ein bisschen Zusatzstrom zu erzeugen. Dafür müssen Sie nicht unbedingt im eigenen Haus wohnen. Für ein Balkonkraftwerk reicht auch ein günstig positionierter Balkon, der möglichst viel Sonne abbekommt. Und: Ein bisschen was geht immer, auch im Herbst und Winter scheint die Sonne. Aldi bietet aktuell eine Balkonanlage mit vier Paneelen à 200 Watt, die flexibel montierbar ist und im Idealfall eine Spitzenleistung von 800 Watt erbringt. Das Green Solar Balkonkraftwerk Flex kostet 599 Euro im ALDI ONLINESHOP. Unsere Einschätzung: Der in Österreich ansässige Hersteller Green Solar ist recht gut bewertet und bietet auch ordentliche Kund*innenberatung an, leider gibt es zu den Solaranlagen keine eigene App, da müssten Sie nachrüsten. Strom auf dem eigenen Balkon erzeugen ist in: Balkon-Solarkraftwerke boomen und die Anzahl der Anbieter hat sich im vergangenen Jahr vervielfacht. Unsere Kolleg:innen bei Efahrer … … weiterlesen

Passt in den Kofferraum: Sachsenrad Klapp-E-Bike bei Aldi

Der Rahmen des StVZO-zugelassenen E-Faltrads Race F11 Magnesium besteht, wie der Name schon sagt, aus einer Magnesium-Legierung und kommt ohne Schweißnähte aus. Das 19,8 Kilo schwere Faltrad bietet Scheibenbremsen, 6-Gang-Schaltung von Shimano und kann dreifach zusammengeklappt werden. Der 7,8 Ah-Akku ist herausnehmbar, die Bedienungsanleitung empfiehlt Ladezeiten von 4-6 Stunden und von 12 Stunden alle zehn Aufladungen. Das F11 schafft mit einer Akkuladung bis zu 80 Kilometer am Stück im Eco-Modus, trägt bis zu 120 Kilogramm, ist wieder im Preis hochgeschnalzt und kostet jetzt wieder 1.149 Euro im ALDI ONLINESHOP. Unsere Einschätzung: Das F11 ist zwar etwas schwerer als ein normales Faltrad, wiegt aber nicht sehr viel mehr und sollte sich im zusammengeklappten Zustand gut transportieren lassen. Der Preis ist im Vergleich zu Marken-Klapprädern und angesichts des Motors sogar vergleichsweise günstig. Selbst wenn Sie sich für ein günstiges E-Bike entscheiden sollten, ist es oft ganz … … weiterlesen