Klasse In-Ears zum guten Preis: Soundcore Liberty 4 Pro im Test

Die Soundcore Liberty 4 Pro überzeugen im Test mit sehr guter Soundqualität, reichlich Akku-Laufzeit, ordentlich Ausstattung, sehr gutem Bedienkomfort sowie sehr guter Geräuschunterdrückung zu einem guten Preis. Der Klang der In-Ears ist warm und natürlich, allerdings fehlt es an Details. Immerhin lässt sich der in der Grundeinstellung etwas zu mächtige Bass per Equalizer abschwächen. Die Stimmwiedergabe wirkt ebenfalls warm, voll und natürlich. Die sehr gute Geräuschunterdrückung bietet 10 Stufen und die Möglichkeit, Windgeräusche zu reduzieren; hochfrequente Geräusche filtert sie aber leider nicht immer komplett raus. Die Liberty 4 Pro lassen sich sowohl an den In-Ears selbst als auch am Ladecase und mit einer sehr umfangreichen App intuitiv steuern. Die In-Ears bieten Bluetooth 5.3 mit sehr guter Reichweite, sie sind in 2:10 Stunden aufgeladen und halten dann einzeln bis zu 8:13 Stunden ohne und 10:01 Stunden … … weiterlesen

11 Bit Studios: Soulslike-Deckbuilder Death Howl mit Demo angekündigt

Death Howl ist eine Kombination der Genres Rundenstrategie, Deckbuilding und Soulslike, die sich mit den Themen Trauer und Schmerz auseinandersetzt. Das vom dänischen 3-Personen-Studio The Outer Zone entwickelte Indie-Game erscheint im Laufe des Jahres 2025, eine Demo-Version wird aber bereits ab Montag spielbar sein.

KI im Unternehmen sinnvoll nutzen: 7 Anwendungsbeispiele

Der Beitrag KI im Unternehmen sinnvoll nutzen: 7 Anwendungsbeispiele von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

KI im Unternehmen nutzen Beispiele Anwendung Künstliche Intelligenz Einsatz

Unternehmen und Start-ups wollen – und müssen – schneller, effizienter und besser sein als die Konkurrenz. Behindert werden sie oft von repetitiven oder nicht wertschöpfenden Tätigkeiten, die zwar notwendig sind, aber die zeitlichen Ressourcen belasten. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) kann ein Vorteil sein. Wir skizzieren sieben Beispiele, wie du KI in deinem Unternehmen sinnvoll nutzen kannst. 

Für viele Situationen und Aufgaben gibt es inzwischen spezielle KI-Software, sei es für die Erstellung von Bildern, Musik, Webseiten oder Präsentationen, aber auch für Research-Aufgaben, Podcast-Erstellung oder Workflow-Automatisierungen.

Nichtsdestotrotz bieten Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Claude oder die KI-Lösungen von Google und … … weiterlesen

Thunderbolt 5 Dock mit 6,1 GB/s SSD und 140 Watt Power Delivery: Sonnet enthüllt Echo 13

Thunderbolt 5 verspricht Datenraten bis 120 Gbit/s, und ist damit unter bestimmten Bedingungen bis zu dreimal so schnell wie Thunderbolt 4. Die neueste Docking-Station von Sonnet macht sich diese Bandbreite zu Nutze, um eine M.2-SSD per PCIe 4.0 anzubinden, um Datenraten bis 6,1 GB/s zu erzielen.

Deal: Solaranlage 8 / 15 kWp mit Speicher 5 / 10 kWh und Trina Vertex S+ inklusive Montage und Anmeldung zum Aktionspreis

Wer eine Solaranlage inklusive Speicher als Komplettpaket mit Montage und Anmeldung sucht, findet hier ein besonders günstiges Angebot. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene PV-Anlagen. Beide sind mit robusten Glas-Glas-Modulen Trina Vertex S+ mit einer hohen Leistung von jeweils 450 Wp und einem Batteriespeicher sowie einem Wechselrichter von Ecoflow ausgestattet. Das Angebot gilt nur für kurze Zeit.

Garmin: Mehrere Smartwatches erhalten neue Features mit kostenfreiem Software-Update

Garmin rollt eine neue Software-Aktualisierung für mehrere Smartwatches aus. Dieses kommt mit einem recht umfangreichem Changelog und verspricht somit mehrere Verbesserungen. Versprochen werden etwa auch Verbesserungen bei der Eingabe von Text.zu7

Erstmals Japaner fürs Verkaufen modifizierter Nintendo Switch verhaftet

Nintendo, Urheberrecht, Filesharing, Piraterie, Copyright, Super Mario, Mario, Gefängnis, Piracy, Filesharer, Softwarepiraterie, Totenkopf, Pirat, Piratenflagge, Spielfigur, Videospielcharakter
In Japan wurde erstmals ein Mann verhaftet, der modifizierte Switch-Konsolen verkauft haben soll. Der Fall markiert einen Präzedenzfall in der strengen Handhabung von Softwarepiraterie im Land. Die Behörden gehen damit härter denn je gegen solches Modding vor. (Weiter lesen)

Neujahrs-Deal: Telekom-Knaller mit 20 GB 5G-Tarif für nur 7,99 Euro

Logo, Mobilfunk, Deutsche Telekom, Telekom, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, T-Mobile, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Isp, Mobilfunktarif, Magenta, T-Online, T-Systems, Telekom Logo
Freenet und die Deutsche Telekom fahren im neuen Jahr 2025 mit tollen Tarifen auf – jetzt auch für Normalsurfer. Für stark reduzierte 7,99 Euro pro Monat erhaltet ihr 20 GB Da­ten­vo­lu­men im 5G-Netz samt Allnet-Flat und Co. Wir haben alle Details zum Angebot. (Weiter lesen)

Kompakt-SUV ab 2027: Tesla-Konkurrent Polestar will in Europa bauen

Elektroautos, Elektromobilität, Elektroauto, PKW, E-Auto, EV, Polestar 4
Der schwedische Elektroautohersteller plant die Produktion seines neu­en Modells Polestar 7 in Europa. Mit dieser Strategie will das Un­ter­neh­men Kosten senken, Zölle umgehen und bis 2025 die Gewinnzone er­rei­chen. Gleichzeitig soll das Vertriebsnetz ausgebaut werden. (Weiter lesen)

Nintendo Switch: Drei Spiele zum Sparpreis von 111 Euro

Nintendo-Fans können bei Media Markt noch für kurze Zeit ordentlich Geld sparen. Im Rahmen einer Bundle-Aktion erhalten Sie für kurze Zeit drei Switch-Spiele zum Preis von nur 111 Euro. Die Aktion umfasst das gesamte Sortiment an Switch-Spielen, also auch Klassiker wie Mario Kart, Animal Crossing und Co.

Starke Kameras im Faltformat: Huawei Mate X6 im Test

Das Huawei Mate X6 faltet sich im Test sehr angenehm. Das Öffnen und Schließen funktioniert leichtgängig, das Scharnier wirkt robust. Das 7,9 Zoll große Innendisplay überzeugt optisch, die Knicklinie fällt kaum auf. Sowohl innen als auch auf dem 6,5 Zoll großen Außendisplay kommt ein scharfes 120-Hertz-OLED-Panel zum Einsatz. Die Triple-Kamera liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragende Fotos. Der HiSilicon Kirin 9020 sorgt für eine gute Leistung, die nur in Extremsituationen einschränkt. Mit 11 bis 17 Stunden hält das Mate X6 geöffnet wie geschlossen lange durch. Das Aufladen geht schnell, kabelloses Laden ist ebenfalls möglich. Im Alltag lässt sich das Mate X6 komfortabel verwenden, allerdings fehlen die Google-Dienste. Die meisten Apps kann man über Umwege installieren. Features wie Google Pay, 5G, eSIM und Staubschutz fehlen bei Huawei allerdings dauerhaft. Für einen Startpreis von rund 2.000 Euro … … weiterlesen

AirDroid 3.8.0.2

Mit AirDroid kann man Benachrichtigungen vom Smartphone auf den PC spiegeln. Das Programm ermöglicht außerdem den Zugriff auf den Speicher des Handys. So können Dateien per Drag and Drop verschoben oder das Adressbuch eingesehen werden. Das Ganze funktioniert über das Internet, ganz ohne Kabel.

SmartFTP 10.0 Build 3253

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Linux Kernel 6.6.72 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

CPU-Overhead: Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen

Intels Grafikkarten der Battlemage-Serie alias Arc B580 und B570 verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als die direkten Konkurrenten GeForce RTX 4060 und Radeon RX 7600 XT, das haben „CPU-Overhead-Tests“ auf AMD Ryzen gezeigt. Dieser Test mit Intel-Core-CPUs von 4 bis 24 Kernen bestätigt die Probleme.

LG OLED W5 markiert Comeback von LGs „Wallpaper-TV“ mit Zero Connect Box und Tandem-OLED-Panel

LGs ungewöhnlicher Wallpaper-Fernseher feiert nach vier Jahren ein Comeback, denn mit dem LG OLED W5 präsentiert der Konzern erstmals seit dem WX ein neues Modell der Serie, das ein brandneues Design, ein 144 Hz Tandem-OLED-Panel und LGs innovative Zero Connect Box bietet.

Huawei nova 13 Serie startet mit 60 MP Selfie-Cam und KI-Porträtfunktionen, nova 13 Pro anfangs mit Geschenken

Huawei hat die nova 13 Serie hierzulande auf den Markt gebracht. Beide Modelle warten mit 60 MP Selfie-Kamera und KI-Porträtfunktionen auf. Das besser ausgestattete Huawei nova 13 Pro startet mit einer Reihe von Geschenken.

X: EU-Kommission fordert interne Dokumente von Elon Musks Kurznachrichtendienst

Neuer Ärger für Elon Musk und X. Die Europäische Kommission geht gegen den Kurznachrichtendienst vor und verlangt Zugang zu internen Dokumenten. Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. Der Konzern werde angewiesen, die Daten dazu einzufrieren und aufzubewahren, teilte die Brüsseler Behörde mit. […]

The post X: EU-Kommission fordert interne Dokumente von Elon Musks Kurznachrichtendienst appeared first on t3n – digital pioneers.

KI-Entwickler ist Trendjob in Deutschland – was steckt dahinter?

Entwickler für künstliche Intelligenz sind gefragter denn je: Was ist der Aufgabenbereich? Wie hoch ist das Gehalt? Und wo arbeiten sie? Die Arbeitswelt ist durch technologischen Fortschritt im Wandel. So sagt das World Economic Forum die Vernichtung von 92 Millionen Arbeitsplätze bis 2030 voraus. Andererseits entstehen auch 170 Millionen neue Jobs. Während Kassierer laut dem […]

The post KI-Entwickler ist Trendjob in Deutschland – was steckt dahinter? appeared first on t3n – digital pioneers.

Selfie-Sticker und Kamera-Effekte: Neue Features sollen Whatsapp noch kreativer machen

Whatsapp startet mit neuen Features ins neue Jahr. Welche neuen Funktionen ab sofort verfügbar sind, erfährst du hier. Whatsapp startet mit einer Reihe neuer Funktionen in das Jahr 2025. Neue Kamera-Effekte, Selfie-Sticker und optimierte Reaktionen: Die Neuerungen, die das Unternehmen in einem Blogpost angekündigt hat, versprechen neben zusätzlichen spielerischen Elementen vor allem ein verbessertes Chat-Erlebnis. […]

The post Selfie-Sticker und Kamera-Effekte: Neue Features sollen Whatsapp noch kreativer machen appeared first on t3n – digital pioneers.

Wankelmütige Werte: Was bleibt, wenn US-Konzerne ihre DEI-Initiativen abstoßen?

Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben sich Amazon, Meta und McDonald’s von ihren selbst gesteckten Diversitätszielen verabschiedet. Ein Stimmungswandel, der vielleicht nicht überrascht – aber dadurch nicht weniger gefährlich wird. Ein Kommentar. Der Onlinehändler Amazon hat ausgemistet. Nicht im eigenen Sortiment, sondern bei den Initiativen, die das Unternehmen unterstützt. Man habe sich von […]

The post Wankelmütige Werte: Was bleibt, wenn US-Konzerne ihre DEI-Initiativen abstoßen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Siebter Starship-Testflug: Oberer Teil der Musk-Rakete explodiert

Der siebte Testflug der Starship-Rakete ist mit spektakulären Bildern zu Ende gegangen. Ein Teil des Tests gelang SpaceX zwar, doch die obere Raketenstufe des Starship explodierte. Der siebte Testflug von Starship, dem größten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte, ist mit einem Teilerfolg, aber auch einer Enttäuschung zu Ende gegangen. Elon Musks Unternehmen SpaceX fing dabei den Booster […]

The post Siebter Starship-Testflug: Oberer Teil der Musk-Rakete explodiert appeared first on t3n – digital pioneers.

Verwobene Polymere ermöglichen leichte und extrem starke Panzerung

Forschung, Wissenschaft, Stockfotos, Labor, Science, Wissenschaftler, scientist, Chemie, Reagenzglas
Forscher haben ein extrem festes, „zweidimensionales“ Material entwickelt. Auf einer Ebene sind organische Moleküle direkt miteinander verwoben. Dies bringt eine so hohe Stabilität, dass das Material beispielsweise eine sehr leistungsstarke Schutzkleidung ermöglichen würde. (Weiter lesen)

Verschmutzte Kameras: Tesla plant „umfassendere Reinigungslösung“

Auto, tesla, Selbstfahrendes Auto, Autonomes Auto, Selbstfahrend, autonomes Fahren, Autopilot, Selbstfahren, Autonome Fahrzeuge, fsd, Full Self-Driving
Tesla arbeitet an einer verbesserten Lösung für verschmutzte Kameras seiner Elektrofahrzeuge. Die Entwicklung dürfte auch die Leistung von Autopilot und Full Self-Driving verbessern sowie die Fahrzeugsicherheit erhöhen. Davon profitieren könnte vor allem der Cybertruck. (Weiter lesen)

Media Markt: Satter Rabatt auf Sony Bravia-TVs dank WSV-Deals

Sony, Tv, Fernseher, TV-Gerät, Smart-TV, 2024, OLED-TV, Bravia, Lineup 2024, Bravia 8, Bravia 7, Bravia 9, Mini-LED-TV, TV-Geräte
Bei Media Markt sinken jetzt die Preise beliebter Sony Bravia-Fernseher. Die neuen Modelle mit bis zu 85 Zoll und (Mini)-LED-Technik werden so­mit zu echten Schnäppchen. Wir verschaffen euch einen Überblick der stark reduzierten Smart-TVs mit Google TV und Co. (Weiter lesen)

EA-App 13.377.0.5890

EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.

Total Commander 11.51 RC1

Total Commander ist ein Dateimanager mit integrierten Packroutinen, FTP-Client und vielem mehr, was den Windows-Alltag erleichtert. Er wird seit Jahrzehnten entwickelt und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Die Testversion darf 30 Tage lang kostenlos genutzt werden.

MSI Center 2.0.48.0

Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.

RAR 7.10 Beta 3 (Linux, macOS)

RAR (Datenformat) ist ein Algorithmus und Dateiformat zur Datenkompression, um den Speicherbedarf von Dateien für die Archivierung und Übertragung zu verringern. RAR hat je nach Dateiformat und der Anzahl der Dateien eine gute Kompressionsrate.

WinRAR 7.10 Beta 3

WinRAR ist ein sehr gutes Packprogramm, bekannt geworden durch das effiziente RAR-Format. Allerdings werden, wie bei allen anderen Packprogramme auch, viele verschiedene Formate unterstützt. Zum Beispiel kann auch der Inhalt von ISO-Dateien betrachtet oder entpackt werden.

Bann der Biden-Administration: TikTok bereitet sich in den USA auf Abschaltung am Sonntag vor (Update)

TikTok bereitet sich laut US-Medienberichten darauf vor, das soziale Netzwerk in den USA – zumindest kurzfristig – abzuschalten. Wenn es keinen Aufschub gibt, will man den von der Biden-Administration sowie dem US-Kongress verhängten Bann am Sonntag umsetzen.

Die Staubsauger-Empfehlung des Jahres 2025: Mit dem Redkey R10 Saugroboter fällt das Putzen nicht mehr zur Last

Erhoffen Sie sich passend zu den guten Vorsätzen im neuen Jahr eine effizientere und bequemere Methode Ihre (Haus)Arbeit zu erledigen – vor allem, wenn es um energie- und zeitaufwändige Aufgaben geht? Ein Roboterstaubsauger könnte Ihre zuverlässige Reinigungshilfe werden!

Realme 14 Pro: Mittelklasse-Smartphone startet mit Farbwechsel-Beschichte, OIS-Kamera und 4.500 cd/m² Spitzenhelligkeit

Realme bietet mit dem 14 Pro ein neues 5G-Smartphone an, welches auch mit einem Display zum Kunden kommt. Es kommt eine Hauptkamera mit einer optischen Bildstabilisierung zum Einsatz, genutzt wird ein Sony-Sensor.

RedNote will „TikTok-Flüchtlinge“ von chinesischen Nutzern abschotten

Logo, Social Network, soziales Netzwerk, Verbot, TikTok, TikTok Logo, RedNote
Die chinesische Social-Media-App RedNote verzeichnet aufgrund des drohenden TikTok-Verbots in den USA einen rasanten Zustrom von Nut­zern. Die Plattform steht nun vor der Herausforderung, das plötzliche Interesse zu bewältigen – und möchte die US-Nutzer „einzäunen“. (Weiter lesen)

Unser neuer Preis-Leistungs-Sieger: Die beste Kamera unter 1.000 Euro im Test

Die Panasonic Lumix DC-S5D zeigt sich in unserem Test als Vollformat-Kamera mit toller Bildqualität, die sich auch Hobby-Fotografen leisten können. Die 24-Megapixel-Aufnahmen punkten mit einer durchweg hohen Schärfe und guten Detaildarstellung über alle ISO-Stufen, umfangreicher Ausstattung sowie einer überzeugenden Bedienung und Haptik. Besonders hervorzuheben ist die Videofunktion, die zahlreiche Profi-Features bietet. Zwei kleine Wermutstropfen betreffen die sehr behäbige Serienbildgeschwindigkeit von sieben Bildern pro Sekunde sowie die etwas schwache Akkuleistung beim Fotografieren. Die Kamera gibt es von Panasonic zum Testzeitpunkt nur im Kit mit einem Zoom-Objektiv ab 1.000 Euro – ein sehr fairer Preis.

Rollenspiel-Revolution: Neues Action-RPG verspricht ganz neues Spielprinzip

Es steht ein neues Action-RPG in den Startlöchern, das Elemente aus Hack-and-Slash-Spielen, Extraction-Shootern und MOBAs kombinieren will, um ein ganz neues Spielerlebnis zu bieten. Aktuell laufen die Anmeldungen für die geschlossene Alpha-Phase.

Switch 2 spart Feature des Vorgängers ein: Einige Spiele wahrscheinlich nur eingeschränkt spielbar

Die erste Präsentation der Nintendo Switch 2 lässt vermuten, dass sich die neue Nintendo-Konsole einem besonderen Feautre des Vorgängers entbehrt. Wenn dem so ist, werden einige Titel auf dem Switch-Nachfolger nur mit Einschränkungen spielbar sein.

Huawei Mate X6: Foldable startet mit spezieller Kamera und Rabatt und Geschenk in Deutschland

Das Huawei Mate X6 ist ab sofort in Deutschland erhältlich – und zwar mit Rabatt und Geschenken. Es handelt sich um ein Foldable mit einem besonders beworbenen Kamera-Setup. Aufgeladen werden kann das Telefon auch ohne Kabel sehr schnell.

In diesen vier Punkten werden KI-Agenten 2025 noch besser – laut Anthropic-Mitgründer Kaplan

Mithilfe von KI-Agenten sollen große Sprachmodelle Aufgaben selbstständig ausführen können. Worin sie in diesem Jahr besser werden, dafür gibt Anthropics Mitgründer und Chefwissenschaftler Jared Kaplan seine Prognosen ab. KI-Agenten sind derzeit das heißeste Thema in der Technologiebranche. Führende Unternehmen von Google Deepmind über OpenAI bis hin zu Anthropic arbeiten daran, große Sprachmodelle um die Fähigkeit […]

The post In diesen vier Punkten werden KI-Agenten 2025 noch besser – laut Anthropic-Mitgründer Kaplan appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie Film-KI lernt, mit dem Nichtsichtbaren umzugehen

Video-KI hat im letzten Jahr enorme Fortschritte gemacht. Gängige Modelle tun sich aber noch immer mit Bildelementen schwer, die gar nicht da sind – also transparenten Flächen. Warum die wichtig sind und wie Forscher:innen das Problem lösen wollen. Neben KI-generierten Texten und Bildern gab es 2024 auch einige bemerkenswerte Fortschritte bei der Erzeugung von Videos […]

The post Wie Film-KI lernt, mit dem Nichtsichtbaren umzugehen appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple stellt KI-generierte Nachrichtenzusammenfassungen vorerst ein

Nachdem Apples KI-Funktion Intelligence wiederholt Falschmeldungen verbreitet hat, reagiert der Konzern auf die breite Kritik. Angeblich hat er auch schon eine Lösung in der Hinterhand. iOS-Nutzer:innen können sich von der KI-Funktion Intelligence aktuell keine Nachrichtenzusammenfassungen mehr anzeigen lassen. Nachdem es in jüngster Zeit zu einigen schweren Fehlern gekommen war, hat Apple diese für alle Nachrichten- […]

The post Apple stellt KI-generierte Nachrichtenzusammenfassungen vorerst ein appeared first on t3n – digital pioneers.

Polestar 7 soll in Europa produziert werden – das steckt dahinter

Nach Einführung der EU-Zölle auf Autos aus China will die Elektro-Marke Polestar auch in Europa produzieren. In den USA hat der Tesla-Konkurrent derweil ein Problem. Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Tesla-Konkurrent Polestar will erstmals auch auf dem Heimatkontinent Autos herstellen. Das neue Modell Polestar 7 solle in Europa produziert werden, sagte Polestar-Chef Michael Lohscheller […]

The post Polestar 7 soll in Europa produziert werden – das steckt dahinter appeared first on t3n – digital pioneers.