Wie man Tier Skips in MW2 und Warzone verwendet
 
  
 
In Modern Warfare 2 und Warzone ist es möglich, Belohnungen zu überspringen, um die Lieblingsbelohnungen zu priorisieren. Hier erfahrt ihr, wie man Tier Skips dazu benutzt.
Call of Duty’s Battle Pass und seine Vorteile
Im Battle Pass von Call of Duty können Spieler verschiedene Belohnungen und Gegenstände freischalten, wenn sie verschiedene Herausforderungen meistern. Diese Belohnungen beinhalten Operator Skins wie den Zombie Ghost Operator, Waffenbaupläne und Funktionale Waffen zur Verwendung im Spiel, um zu überleben und einen Vorteil gegenüber anderen zu erlangen. Normalerweise müssen die Spieler einer standardmäßigen Progressionsstufe folgen, um Belohnungen zu verdienen.
In Warzone und Modern Warfare 2 jedoch können die Spieler Belohnungen überspringen, um diejenigen zu priorisieren, die sie sich wünschen. Dieser unkonventionelle Ansatz bietet Flexibilität, indem er … … weiterlesen
 
	 
 


 Der Dodge Konfigurator lässt Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen Traumwagen zusammenbauen.
 Der Dodge Konfigurator lässt Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen Traumwagen zusammenbauen. Der kostenlose „CCleaner Browser“ ist ein Chromium-Browser mit integriertem Sicherheitscenter und Video-Downloader.
 Der kostenlose „CCleaner Browser“ ist ein Chromium-Browser mit integriertem Sicherheitscenter und Video-Downloader. Mit dem kostenlosen Firefox Add-on „Multi-Account Containers“ trennen Sie beim Surfen verschiedene Bereiche wie Online-Banking, Arbeit oder privates Surfen technisch voneinander, indem Sie Container festlegen und Webseiten passend einordnen.
 Mit dem kostenlosen Firefox Add-on „Multi-Account Containers“ trennen Sie beim Surfen verschiedene Bereiche wie Online-Banking, Arbeit oder privates Surfen technisch voneinander, indem Sie Container festlegen und Webseiten passend einordnen. UPX ist ein kostenloser EXE/DLL-Packer für die Kommandozeile.
 UPX ist ein kostenloser EXE/DLL-Packer für die Kommandozeile. Die Gratis-Software FreeNAS basiert auf FreeBSD und ist jetzt in Version 13 erschienen.
 Die Gratis-Software FreeNAS basiert auf FreeBSD und ist jetzt in Version 13 erschienen. Die Desktop-Version von Threema ermöglicht es Ihnen auf Ihren PC bequem auf Ihre Nachrichten zuzugreifen.
 Die Desktop-Version von Threema ermöglicht es Ihnen auf Ihren PC bequem auf Ihre Nachrichten zuzugreifen. Ab Ende 2024 wird der USB-Anschluss bei fast allen per Kabel ladenden Geräten zur Pflicht. In einer Produktkategorie haben Hersteller noch etwas länger Zeit.
 Ab Ende 2024 wird der USB-Anschluss bei fast allen per Kabel ladenden Geräten zur Pflicht. In einer Produktkategorie haben Hersteller noch etwas länger Zeit. Der KI-gestützte Windows Copilot soll die Interaktion mit dem Betriebssystem grundlegend verändern. Microsoft-CEO Nadella macht dabei eine Aussage, die eine zentrale Änderung bedeuten könnte.
 Der KI-gestützte Windows Copilot soll die Interaktion mit dem Betriebssystem grundlegend verändern. Microsoft-CEO Nadella macht dabei eine Aussage, die eine zentrale Änderung bedeuten könnte.

 Ein IETF-Standard sieht vor, dass DHCP-Server Information zu verschlüsselten DNS-Servern anbieten können. Microsoft will das nun testen. (
Ein IETF-Standard sieht vor, dass DHCP-Server Information zu verschlüsselten DNS-Servern anbieten können. Microsoft will das nun testen. ( Google wird die Versorgung zwischen Australien, den USA und den pazifischen Inselstaaten mit mehreren Seekabeln verbessern. Die USA und China wollen dort mehr Einfluss. (
Google wird die Versorgung zwischen Australien, den USA und den pazifischen Inselstaaten mit mehreren Seekabeln verbessern. Die USA und China wollen dort mehr Einfluss. ( Der Adult Fan of Lego Jan Rähm hat sich vorgenommen, einen Handheld mit Snake und Pong zu bauen. Die Bedingung: Alles muss aus Lego sein. Ein Bericht von Oliver Nickel (
Der Adult Fan of Lego Jan Rähm hat sich vorgenommen, einen Handheld mit Snake und Pong zu bauen. Die Bedingung: Alles muss aus Lego sein. Ein Bericht von Oliver Nickel (

 Das Gaming-Headset Logitech G432 ist aktuell bei Amazon reduziert. Wir klären die wichtigsten Details zum Deal. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie das richtige Gaming-Headset finden.
 Das Gaming-Headset Logitech G432 ist aktuell bei Amazon reduziert. Wir klären die wichtigsten Details zum Deal. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie das richtige Gaming-Headset finden. Die Allpowers S300 ist aktuell bei Amazon reduziert. Wir klären die wichtigsten Details zum Deal. Im Video stellen wir Ihnen die Powerstation Jackery Explorer 1000 Pro näher vor.
 Die Allpowers S300 ist aktuell bei Amazon reduziert. Wir klären die wichtigsten Details zum Deal. Im Video stellen wir Ihnen die Powerstation Jackery Explorer 1000 Pro näher vor. Als Zwischenspeicher für Solarstrom oder als Überbrückung bei einem Stromausfall: Mit einer Powerstation sind Sie für alle Fälle gerüstet: Aldi bietet derzeit ein Gerät von Bresser an – wir checken den Deal.
 Als Zwischenspeicher für Solarstrom oder als Überbrückung bei einem Stromausfall: Mit einer Powerstation sind Sie für alle Fälle gerüstet: Aldi bietet derzeit ein Gerät von Bresser an – wir checken den Deal.&hash=d36cc55a6b750defeb9155da001680428c43c3042c5ae34304a6d2e2b085f1c0) 
  Mit dem Mazda Konfigurator können Sie sich bequem Ihren gewünschten Mazda-Wagen zusammenbauen.
 Mit dem Mazda Konfigurator können Sie sich bequem Ihren gewünschten Mazda-Wagen zusammenbauen. Mit der kostenlosen App „Web.de Tresor“ für iOS haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten sicher und verschlüsselt auf den Web.de-Servern abzulegen.
 Mit der kostenlosen App „Web.de Tresor“ für iOS haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten sicher und verschlüsselt auf den Web.de-Servern abzulegen. Der „Smart Konfigurator“ ermöglicht es Ihnen, Ihren gewünschten Smart einfach und unkompliziert zu konfigurieren.
 Der „Smart Konfigurator“ ermöglicht es Ihnen, Ihren gewünschten Smart einfach und unkompliziert zu konfigurieren. Schnelles Internet will jeder haben, am besten in jedem Winkel der eigenen Wohnung. Das scheitert oft am WLAN. Mit der Gratis-App WiFiman messen Sie das problemlos aus und sehen die Schwachstellen auf einer Heatmap.
 Schnelles Internet will jeder haben, am besten in jedem Winkel der eigenen Wohnung. Das scheitert oft am WLAN. Mit der Gratis-App WiFiman messen Sie das problemlos aus und sehen die Schwachstellen auf einer Heatmap.






 Die kostenfreie iOS-App „GMX Tresor“ ermöglicht es Nutzern des Webdienstes „GMX Cloud“, ihre sensiblen Daten auf der Online-Festplatte sicher zu verschlüsseln.
 Die kostenfreie iOS-App „GMX Tresor“ ermöglicht es Nutzern des Webdienstes „GMX Cloud“, ihre sensiblen Daten auf der Online-Festplatte sicher zu verschlüsseln. Mit „Google Maps“ für Android bekommen Sie eine tolle Orientierungshilfe mit Zielführung übers Mobilfunknetz samt gesprochener Streckenführung.
 Mit „Google Maps“ für Android bekommen Sie eine tolle Orientierungshilfe mit Zielführung übers Mobilfunknetz samt gesprochener Streckenführung. Die wohl beste Navi-App für das iPhone: „Google Maps“ liegt in einer runderneuerten Version vor.
 Die wohl beste Navi-App für das iPhone: „Google Maps“ liegt in einer runderneuerten Version vor. Bei X (ehemals Twitter) gibt es für Nutzer eine praktische neue Funktion. Diese ist auch von anderen Diensten wie etwa WhatsApp bekannt.
 Bei X (ehemals Twitter) gibt es für Nutzer eine praktische neue Funktion. Diese ist auch von anderen Diensten wie etwa WhatsApp bekannt. Laut einem Bericht von Bloomberg wird Apple erst im Jahr 2024 die neuen Modelle der AirPods auf den Markt bringen. Die AirPods 4 und AirPods Max 2 sollen demnach zeitgleich erscheinen, gefolgt von den AirPods Pro 3 im Jahr 2025. Zudem sollen die AirPods Pro 3 mit gesundheitsorientierten Tracking-Funktionen ausgestattet sein.
 Laut einem Bericht von Bloomberg wird Apple erst im Jahr 2024 die neuen Modelle der AirPods auf den Markt bringen. Die AirPods 4 und AirPods Max 2 sollen demnach zeitgleich erscheinen, gefolgt von den AirPods Pro 3 im Jahr 2025. Zudem sollen die AirPods Pro 3 mit gesundheitsorientierten Tracking-Funktionen ausgestattet sein. Aldi bietet derzeit eine SSD günstig an. Wir checken den Deal und stellen im Video die Testsieger-SSDs aus dem CHIP-Testlabor vor.
 Aldi bietet derzeit eine SSD günstig an. Wir checken den Deal und stellen im Video die Testsieger-SSDs aus dem CHIP-Testlabor vor. Vom Windows-PC sind wir es gewohnt, bloß nicht ohne Virenschutz ins Internet gehen. Doch gilt das auch für Handys? Es ist leider nicht so einfach.
 Vom Windows-PC sind wir es gewohnt, bloß nicht ohne Virenschutz ins Internet gehen. Doch gilt das auch für Handys? Es ist leider nicht so einfach. Der Backforce One Plus punktet in unserem Test mit seinem exzellenten Sitzkomfort. Er bietet darüber hinaus auch noch eine hervorragende Ausstattung. Allerdings ist das Kopfkissen fixiert und lässt sich nicht einstellen. Die Armlehnen sind nicht nur angenehm gepolstert, sondern lassen sich auch komplett umklappen. Für Rücken- und Sitzfläche setzt Backforce auf Kunstleder, das sich relativ leicht reinigen lässt. Einige Hebel könnten allerdings leichter erreichbar sein, wenn man auf dem Stuhl sitzt.
 Der Backforce One Plus punktet in unserem Test mit seinem exzellenten Sitzkomfort. Er bietet darüber hinaus auch noch eine hervorragende Ausstattung. Allerdings ist das Kopfkissen fixiert und lässt sich nicht einstellen. Die Armlehnen sind nicht nur angenehm gepolstert, sondern lassen sich auch komplett umklappen. Für Rücken- und Sitzfläche setzt Backforce auf Kunstleder, das sich relativ leicht reinigen lässt. Einige Hebel könnten allerdings leichter erreichbar sein, wenn man auf dem Stuhl sitzt. 
  Eine Zero-Day-Schwachstelle erlaubt die Ausführung von Schadcode durch das bloße Betrachten einer präparierten E-Mail in Roundcube. (
Eine Zero-Day-Schwachstelle erlaubt die Ausführung von Schadcode durch das bloße Betrachten einer präparierten E-Mail in Roundcube. ( Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3 kann aus Fotos Weitwinkelbilder machen – eine KI erfindet dabei die fehlenden Inhalte. Golem.de hat das ausprobiert. Von Tobias Költzsch (
 Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3 kann aus Fotos Weitwinkelbilder machen – eine KI erfindet dabei die fehlenden Inhalte. Golem.de hat das ausprobiert. Von Tobias Költzsch (