Folgen Epic vs. Apple: Patreon ermöglicht Zahlun­gen am US-App-Store vorbei

Die langjährige Auseinandersetzung zwischen dem Publisher Epic und Apple als Betreiber des App Stores und das daraus resultierende Gerichtsurteil haben nun auch Auswirkungen auf andere Anbieter. So erlaubt Patreon in seiner iOS-App in den USA ab sofort Zahlungen auch außerhalb des Apple-Zahlungssystems.

Beelink GTR9 Pro/AI Mini: AMD Strix Halo zieht für 1.800 USD in weitere Mini-PCs ein

In China wurde der Beelink GTR9 Pro/AI Mini mit AMD Strix Halo enthüllt. Die kleinen großen Mini-PCs kosten umgerechnet ab 1.800 US-Dollar und reihen sich damit in die Vorstellungen einiger Lösungen der letzten Wochen ein, dürften aber zu den bekanntesten Namen gehören.

NCase M2-AC168: Neues SFF-Gehäuse schluckt CPU-Kühler bis 168 Millimeter Höhe

NCase, ein bekannter Hersteller für hochwertige Small-Form-Factor-Gehäuse (SFF), erweiterte seine M2-Serie um ein neues Modell mit der Bezeichnung M2-AC168, in das selbst größte CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 168 Millimetern verbaut werden können.

Zweiter GTA-6-Trailer: Hübsche PS5-Grafik sammelt rasch 5 Millionen Likes

Ohne Vorankündigung hat Rockstar Games am gestrigen Nachmittag einen zweiten Trailer zu Grand Theft Auto VI veröffentlicht. Der Trailer zeigt neben inhaltlichen Details auch erstmals die Grafik, die Spieler erwarten können: Die Vorschau ist auf einer PS5 aufgenommen und dafür bereits mit Millionen von Likes belohnt worden.

„Das war es wert“: Streit mit Apple soll Epic 1 Mrd. US-Dollar gekostet haben

Epic-CEO Tim Sweeney hat in einem Interview mit dem Business Insider Einblicke in den langwierigen Rechtsstreit mit Apple rund um den App Store gegeben. Dieser habe das Unternehmen viel Geld gekostet, sei aus seiner Sicht aber für den Publisher dennoch ein lohnendes Unterfangen gewesen.

Stellungnahme: Darum kommen Toshibas 24-TB-NAS-HDDs nicht nach Europa

Kürzlich hatte ComputerBase über die neuen NAS-Festplatten mit 24 TB von Toshiba berichtet. Überraschend erklärte der Hersteller kurz darauf, dass es die 24-TB-Modelle allerdings nicht in Europa geben wird. Jetzt liegt eine Stellungnahme mit der Begründung vor.

Instabile CPUs auf LGA 1700: Neue BIOS-Updates werden mit Microcode 0x12F ausgeliefert

Unbeachtet hat Intel am 1. Mai ein neues Microcode-Update für LGA-1700-CPUs veröffentlicht, das die Geschichte der instabilen CPUs fortführt. Bereits im März gab es ein kleines Microcode-Update, viele Mainboardhersteller haben zuletzt aber die Aktualisierungen stark heruntergefahren. Doch erste neue BIOS-Updates kommen.

Masimo verkauft Sound United: Bowers & Wilkins, Denon und Marantz gehen an Harman

Masimo verkauft das Consumer-Audio-Geschäft von Sound United an Harman International, das wiederum zu Samsung Electronics gehört. Damit gehen Marken wie Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und weitere an die Südkoreaner und deren zahlreiche Audio-Marken. Der Verkauf hatte sich nach turbulenten Zeiten abgezeichnet.

AiO von Asetek: Kein Patentschutz mehr auf integrierte Pumpe-Kühler-Einheit

20 Jahre ist es her, dass Asetek mit einer neuen Idee die All-in-One-Wasserkühlung auf das nächste Level hob: Die Pumpe wurde nicht mehr separat in den Kreislauf eingebunden, sondern fand im CPU-Kühlkörper Platz. Das war neu und ließ sich patentieren. Jetzt ist das Patent in den meisten Ländern ausgelaufen.

PDFs mit KI auswerten: Adobes KI-Assistent gegen NotebookLM und ChatGPT im Test

KI-Assistenten stecken mittlerweile in praktisch allen Tools, PDF-Reader sind keine Ausnahme. Bei Adobe kostet der „KI Assistent“ im Acrobat Reader 5,99 Euro monatlich. Lohnt sich der Aufpreis und kann der KI-Assistent mit Recherche-Tools wie NotebookLM und ChatGPT mithalten?Der Test liefert die Antwort.

Neue Details zu GTA 6: Rockstar enthüllt weitere Charaktere & Handlungen in Vice City

Parallel zum zweiten Trailer für GTA VI hat Rockstar Games die offizielle Webseite aktualisiert und um neue Abschnitte für Charaktere, Aktivitäten und Orte in Vice City, Leonida ergänzt. Der Artikel fasst die Details zu Jason, Lucia, Cal, Boobie, Dre’Quan, Real, Raul und Brian zusammen, mit denen der Spieler im Spiel zu tun hat.

Google Pixel: Mai-Patch behebt schwere Sicherheitslücke

Google hat das Mai-Update für seine Pixel-Modelle veröffentlicht, das insgesamt 28 Sicherheitslücken schließt und von denen eine als besonders kritisch gilt. Diese Schwachstelle könnte bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt werden. Google empfiehlt daher dringend, das Update nach Erhalt umgehend aufzuspielen.

Drastische Preissenkung: Intel Core Ultra 7 265KF für unter 300 Euro zu bekommen (Update)

Der Handel bekommt neue Preise von Intel für den Core Ultra 7 265K (Test) und setzt sie direkt um. Nur noch 315 Euro werden für den Core Ultra 7 265K fällig, der im April schon für den damals reduzierten Preis von 360 Euro eine Empfehlung einfuhr. Der Core Ultra 7 265KF unterbietet derweil bereits die 300-Euro-Marke.

Google Chrome 136.0.7103.92/.93

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Silverstone Crown 04: Dank altmodischem Aufbau limitiert nichts im HTPC

Das Crown 04 ist ein altmodisches Wohnzimmer-Gehäuse in modernem Look von Silverstone. Seine Stärke ist seine Größe. Wie bei allerersten HTPC-Cases limitiert nichts, weil dank großzügigem Aufbau ATX-Komponenten verbaut werden können. Sie werden nur etwas anders gepackt.

Radeon RX 9060 XT: Händler zeigte Gigabyte-Modell mit 16 GB Speicher

Vieles deutet darauf hin, dass AMD schon bald die Grafikkarten der RX-9060-Serie herausbringen wird. Dazu zählt die Radeon RX 9060 XT, die jetzt bei einem brasilianischen Online-Händler zu sehen war. Das Modell vom Board-Partner Gigabyte ist demnach mit 16 GB GDDR6-Speicher bestückt.

Element 1.11.100

Element (ehemals Riot) ist ein Multiplattform-Messenger, welcher einen verstärkten Fokus auf das Thema Datenschutz legt. Dieser wird durch die Nutzung des offenen und dezentralen Matrix-Protokolls mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung realisiert. Gruppen sowie Video-Chats und Telefonie via WebRTC werden ebenfalls unterstützt.

Corsair iCUE 5.27.149

Corsair iCUE (ehemals CUE bzw. Corsair Utility Engine) ist eine Software, mit der sich Peripherie (Tastaturen, Mäuse, Headsets) des Herstellers steuern lassen. Außerdem ist es möglich, die Farbwiedergabe der LED-Leuchten und die Tastenbelegung anzupassen. Die Funktionen von Corsair Link wurden vollständig integriert.

Dropbox 224.3.4720 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Clonezilla 3.2.1-28 (Debian)

Clonezilla ist eine Software zur Festplattenverwaltung mit Backup- und Recovery-Funktion und der Möglichkeit Festplatten zu klonen. Die Nutzung erfolgt über ein bootbares Live-Medium. Dabei werden sowohl Systeme mit UEFI, als auch mit Legacy BIOS unterstützt. Entsprechend sind Datenträger mit GPT oder MBR möglich.

PHP 8.3.21

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

Clonezilla 20250504-plucky Alternative (Ubuntu)

Clonezilla ist eine Software zur Festplattenverwaltung mit Backup- und Recovery-Funktion und der Möglichkeit Festplatten zu klonen. Die Nutzung erfolgt über ein bootbares Live-Medium. Dabei werden sowohl Systeme mit UEFI, als auch mit Legacy BIOS unterstützt. Entsprechend sind Datenträger mit GPT oder MBR möglich.

Intel Netzwerkadapter-Treiber 30.1 (Win 11)

Wer in seinem PC oder Notebook eine Intel Netzwerkkarte verbaut hat, kommt nicht um die Installation des erforderlichen Treibers herum. Auch wenn in aktuellen Windows- oder Linux-Versionen meist schon passende Treiber vorinstalliert sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen, diese stets aktuell zu halten.

Intel Netzwerkadapter-Treiber 30.1 (Win 10)

Wer in seinem PC oder Notebook eine Intel Netzwerkkarte verbaut hat, kommt nicht um die Installation des erforderlichen Treibers herum. Auch wenn in aktuellen Windows- oder Linux-Versionen meist schon passende Treiber vorinstalliert sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen, diese stets aktuell zu halten.

EssentialPIM Free 12.2.1

EssentialPIM Free ist ein kostenloses Managementsystem für persönliche Informationen in elektronischer Form. Somit erhält man eine komplette Terminplanungslösung, die auf jedem Desktop oder Wechseldatenträger Kalenderdaten, Kontakte, Aufgaben und Notizen auf eine einfach zu verwendende, konfigurierbare Weise verwaltet.

TeamViewer 15.65.6

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

BitComet 2.13

BitComet ist ein schlanker Download-Manager mit verstärktem Fokus auf BitTorrent / Torrent-Dateien. Die Oberfläche ist aufgeräumt und simpel gehalten, setzt sich aber kaum von den Konkurrenz ab. Positiv zu erwähnen ist, dass sich die Software viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. Auch die Integration in aktuelle Browser funktioniert sehr gut.

TeamViewer QuickSupport 15.65.6

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

PHP 8.4.7

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

TeamViewer Host 15.65.6

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

Free Download Manager 6.27.0 Build 6265

Ein Download-Manager, der ohne Werbebanner und Spyware auskommt. Zu den Features zählen das Pausieren und Fortsetzen von Downloads, die Downloadgeschwindigkeit und Verbindungsanzahl, Downloads von multiplen Quellen und ganzer Websites. Auch das Torrent-Protokoll wird von der Software vollends unterstützt.

Syncthing 1.29.6

Syncthing ermöglicht das plattformunabhängige Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Geräten im lokalen Netzwerk oder über das Internet. Die Bedienung erfolgt über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Die Synchronisierung läuft automatisch im Hintergrund ab.

WhatsApp 2.25.13.74 (macOS)

WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.

HWiNFO 8.25 Build 5720 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

SteelSeries GG 86.0.0

SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen der altbekannten Hardware-Verwaltung SteelSeries Engine mit denen des Gameplay-Rekorders SteelSeries Moments, der Audio-Software SteelSeries Sonar und des Aimtrainers 3DAT.

Microsoft: Neue Einsteigermodelle für Surface Laptop und Surface Pro

Microsoft hat mit dem Surface Laptop in 13 Zoll und dem Surface Pro in 12 Zoll zwei neue Einsteigermodelle für die beiden Baureihen vorgestellt, die vom Unternehmen ab 1.099 Euro und ab 979 Euro angeboten werden – 100 Euro respektive 200 Euro günstiger als der bisherige Einstieg. Beide Neuzugänge verwenden den Snapdragon X Plus.

KI-Funktionen und mehr: Windows 11 erhält offiziell ein neues Startmenü

Gemeinsam mit neuen Surface-Modellen hat Microsoft eine Reihe von neuen Windows-11-Funktionen angekündigt. Viele davon sind KI-Funktionen, die exklusiv für Copilot+ PCs sind. Einige erscheinen aber auch für das reguläre Windows 11 24H2 – und dazu zählt etwa das neue Startmenü.

Verbraucherschützer mahnen Meta ab: Wegen KI-Training mit Nutzerdaten bei Facebook und Instagram

Meta will ab dem 27. Mai auch in der EU die persönlichen Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern für das KI-Training verwenden. Man kann zwar widersprechen, Verbraucherschützern reicht das aber nicht – und mahnen Meta deswegen ab.

RTX 5000 von Gigabyte: Hintergründe zur Kritik um das neue „Thermal Gel“

Gigabyte setzt für ausgewählte Custom-Designs der Serien RTX 5000 und RX 9000 auf ein neues Material für die Wärmeübertragung zwischen den Speicherbausteinen und Komponenten der Stromversorgung. Immer mehr Nutzer bemängeln jetzt: Das „Thermal Gel“ bleibt nicht an Ort und Stelle. Auch Gigabytes Statement wird in Zweifel gezogen.

GTA VI: Trailer 2 zeigt Action, Sex und Gangster in Vice City

Wenige Tage nach dem verschobenen Release von GTA VI, hat Rockstar Games einen neuen Trailer veröffentlicht. Im Fokus des Trailers stehen die beiden spielbaren Charaktere Jason Duval und Lucia Caminos. Das Pärchen mischt die Unterwelt von Vice City auf und ist im Trailer entweder bewaffnet oder aufeinander zu sehen.

GeForce RTX 5060: Neuer Blackwell-Einstieg startet am 19. Mai, Euro-Preis offen

Bisher bildete die GeForce RTX 5060 Ti 8/16 GB den verfügbaren Einstieg in die Blackwell-Generation der Nvidia-Grafikkarten. Die RTX 5060 8 GB sollte im Mai folgen. Jetzt ist offiziell: Sie erscheint am 19. Mai sowohl für Desktop-PCs als auch im Notebook als Laptop GPU. Eine UVP für Europa bleibt Nvidia aber weiter schuldig.

MX Authenticity Check: Arctic geht gegen gefälschte Wärmeleitpasten vor

Da angeblich vermehrt Fälschungen im Umlauf sind, hat Arctic einen Authenticity Check für seine Wärmeleitpasten der MX-Serie eingeführt. Im Wesentlichen besteht die Echtheitsprüfung aus einem QR-Code, der teilverdeckt ähnlich wie ein Rubbellos freigekratzt wird und dann zu einer Website zur Bestätigung der Echtheit führt.

Drastische Preissenkung: Intel Core Ultra 7 265KF für unter 300 Euro zu bekommen

Der Handel bekommt neue Preise von Intel für den Core Ultra 7 265K (Test) und setzt sie direkt um. Nur noch 315 Euro werden für den Core Ultra 7 265K fällig, der im April schon für den damals reduzierten Preis von 360 Euro eine Empfehlung einfuhr. Der Core Ultra 7 265KF unterbietet derweil bereits die 300-Euro-Marke.

KI-Code-Editor: OpenAI kauft Windsurf für 3 Milliarden US-Dollar

Bereits Mitte des vergangenen Monats verdichteten sich erste Hinweise darauf, dass OpenAI den Entwickler des KI-gestützten Programmier-Editors Windsurf übernehmen könnte, um die eigenen Kompetenzen im Bereich automatisierter Code-Generierung auszubauen. Inzwischen soll die Übernahme besiegelt sein.

Display Week: LG verbindet Knöpfe mit Display in dehnbarem Panel für Autos

Auf der am Sonntag beginnenden Display Week, einer Fachmesse für neue Bildschirm- und Panel-Technologien, will LG Display unter anderem neue Automotive-Lösungen zeigen. Dazu gehört auch ein dehnbares Panel für die Mittelkonsole im Auto, das Bildschirm und Knöpfe zu einer gemeinsamen Einheit verschmelzen lassen soll.

Telekom und DeutschlandGPT: Sicheres KI-Modell für deutsche Schulen gestartet

Das Thema Künstliche Intelligenz macht auch vor deutschen Schulen nicht halt. Während Bildungseinrichtungen zunehmend auch hierzulande auf OpenAI und ChatGPT setzen, starten die Deutsche Telekom und DeutschlandGPT ein eigenes KI-System, das insbesondere auf begleitetes Lernen ausgerichtet ist.

Windows 11: HDR-Video lässt sich künftig bei deaktiviertem HDR abspielen

Microsoft feilt weiter an künftigen Releases von Windows 11 und hat dafür im Dev- und Beta-Kanal des Insider-Programms jetzt Build 26200.5581 und 26120.3950 veröffentlicht. Darin enthalten sind unter anderem neue HDR-Einstellungen, die auch die Wiedergabe von HDR-Video erlauben, selbst wenn HDR allgemein deaktiviert ist.

Schmuggel nach China: Nvidias AI-Chips sollen verfolgbar und deaktivierbar sein

Trotz US-Sanktionen sind Millionen Nvidia-Chips nach China gelangt. Das wollen Gesetzgeber nun unterbinden, Nvidia könnte dazu verpflichtet werden, Tracker in die Chips einzubauen – die Technologie ist gemäß Medienberichten mitunter sogar bereits zum Teil vorhanden.

Android-15-Update: Samsungs Galaxy-Tab-S8-Serie erhält weltweit One UI 7

Samsung treibt die Versorgung seiner Mobilgeräte mit Android 15 und One UI 7 weiter voran. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Modelle des südkoreanischen Herstellers das Update erhalten hatten, kommen nun auch weltweit Nutzer der Tablets der Galaxy-Tab-8-Reihe in den Genuss der neuen Version.

Unchainned Textures: Mod liefert 16 GB UHD-Texturen für Oblivion Remastered

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (Test) sieht gut aus, könnte aber noch besser aussehen. Stichwort Texturen. Wer das genau so sieht wie die Initiatoren hinter der Mod „Unchained Textures“, kann sich jetzt die ersten 16 GB höher auflösenden Texturen auf NexusMods laden.

Gemeinnützigkeit bleibt: OpenAI gibt Umwandlungs­pläne vorerst auf

OpenAI hat die seit längerem verfolgten Pläne, das Unternehmen in ein kommerzielles Start-up umzuwandeln, vorerst auf Eis gelegt. Der KI-Entwickler bleibt damit weiterhin unter der Kontrolle einer gemeinnützigen Organisation, wie OpenAI-CEO Sam Altman in einem internen Schreiben mitteilte.

PDF-XChange Editor 10.6.0.396

Der PDF-XChange Editor ist ein umfangreiches Werkzeug zum Betrachten und Bearbeiten von PDF-Dateien. Als indirekter Nachfolger des im Ende 2017 eingestellten PDF-XChange Viewer, sind etliche Parallelen in der Oberfläche und Menüführung zu erkennen. Insgesamt macht der PDF-XChange Editor einen rundum gelungenen Eindruck.

PDF-XChange Lite Free 10.6.0.396

Software zum unkomplizierten Erstellen von PDF-Exporten aus sämtlichen Anwendungen heraus. Über die Einstellungen lassen sich die Exporte nach eigenem Belieben anpassen, beispielsweise die Qualität oder das Seitenformat sind flexibel wählbar. PDF-XChange Lite ist ebenfalls optionaler Bestandteil des beliebten PDF-XChange Editor.

Fan Control V224

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Autonomes Fahren: Waymo baut Fabrik für die letzten Jaguar und Nachfolger

Waymo will mit dem autonomen Fahrdienst Waymo One nach oben skalieren und errichtet dafür in Mesa bei Phoenix, Arizona gemeinsam mit Magna eine neue Fabrik, in der die entsprechenden Fahrzeuge umgebaut respektive gefertigt werden sollen. Zum Start sind das die letzten rund 2.000 Jaguar I-PACE, bevor der neue Zeekr RT folgt.

Gears of War: Reloaded: Shooter-Neuauflage kommt im Sommer für PC, Xbox und PlayStation 5

In diesem Sommer kehrt die originale Gears-of-War-Reihe mit Gears of War: Reloaded zurück. Das Spiel wird von Grund auf überarbeitet und erscheint für mehr Plattformen als je zuvor, darunter nun auch die PlayStation 5.

Apple Intelligence in China: Zensierte KI verzögert sich wohl

Während Apple global bereits große Verzögerungen bei seinen KI-Plänen zugeben musste, scheint es auch im chinesischen Markt zu haken. Die zensierten KI-Modelle werden wohl nicht wie vermutet mit iOS 18.5 ausgeliefert, sondern erst mit einem späteren Update auf iOS 18.6. Apple Intelligence verzögert sich damit auch in China.

Katze vs. Maus: Nvidia legt starke GPUs für China abermals neu auf (Update)

Das Katz-und-Maus-Spiel geht in die nächste Runde: Nvidia passt aufgrund neuer Sanktionen zum wiederholten Male Chips für China an. Nvidia fuhr bis dato mit dem Ansatz, immer schon Pläne für die nächste Runde an US-Sanktionen gegenüber China in der Schublade zu haben, ziemlich gut.

Glasfaser-Fritz!Box 5690: Die 5690-Pro-Alternative kommt doch noch in den Handel

Die von AVM auf der IFA 2024 vorgestellte Fritz!Box 5690 (ohne „Pro“ im Namen) ist aktuell nur über „ausgewählte Glasfaser-Provider“ verfügbar, soll aber wie ComputerBase erfuhr im Laufe des Jahres auch im Handel erhältlich sein – und hat dem „Pro“-Modell Fritz!Box 5690 Pro sogar ein paar Dinge voraus.

Windows Sysinternals 2025-05-05

Die Windows Sysinternals von Microsoft vereinen zahlreiche Analyse- und Verwaltungswerkzeuge für Windows-Systeme in einem Paket. Das Toolkit enthält über 70 einzelne Programme. Einige Programme überwachen den Zugriff auf Dateien oder die Windows-Systemdatenbank Registry, andere prüfen die Netzwerksicherheit.

Slack 4.44.59 Beta (Linux)

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

OnyX 4.7.8 (macOS)

Die Freeware OnyX ist ein simples Systemreinigungsprogramm für das Betriebssystem macOS und beseitigt unnötigen Ballast. Mit der Anwendung kann man macOS aufräumen, optimieren, individuell einstellen, den Cache des Rechners leeren, beschädigte Core-Dateien beseitigen und vieles mehr.

Slack 4.44.59

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Slack 4.44.59 (macOS)

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Discord 0.0.94 (Linux)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Discord 0.0.345 (macOS)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

1Password 8.10.76-32 Beta

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

Assetto Corsa Evo: Early-Access-Release 2 am 7. Mai bringt den Open Mode

Noch vor Kurzem hatten die Entwickler von Kunos Simulazioni in einem Statement die Spieler um Geduld gebeten, der nächste Patch brauche länger. Nun erscheint am 7. Mai der Early-Access-Release 2 von Assetto Corsa Evo und bringt sieben neue Autos und zwei Strecken und den offlinetauglichen Open Mode.

Erster Anno 117 Technical Test: Ubisoft verschickt erste Einladungen zu Playtest

Die Entwicklung von Anno 117: Pax Romana schreitet weiter voran: Der Entwickler hat erste Einladungen für einen Technical Test verschickt und öffnet den nächsten Anno-Teil damit für größere geheime Tests. Registrierungen für zukünftige Playtests sind weiter möglich. Der Titel soll noch dieses Jahr erscheinen.

Mozilla Firefox 139.0 Beta 4

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

AIDA64 v7.65.7415 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

Nvidia × Bethesda: GeForce RTX 5090 bis 5070 im Bundle mit Doom Dark Ages (Update)

„Für begrenzte Zeit“ erhalten Käufer einer GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 (Ti) sowie der namentlich korrespondierenden Laptop-GPU-Varianten die Premium-Version von Doom: The Dark Ages im Bundle kostenlos dazu. Qualifiziert sind Käufe, die vom 30. April bis zum 21. Mai 2025 bei ausgewählten Händlern getätigt werden.

Pride Collection 2025: Apple bringt buntes Apple-Watch-Armband und Wallpaper

Apple veröffentlicht zum Pride Month im Juni ein neues Apple Watch Pride Edition Sportarmband, ein Zifferblatt für die Uhr und Hintergrundbilder für iPhone und iPad. Damit will das Unternehmen die „Stärke und Schönheit der LGBTQ+-Communities auf der ganzen Welt“ feiern. Das neue Sportarmband ist ab sofort für 49 Euro verfügbar.