);
Tech-Blogs.de
  Menü
Zum Inhalt springen
  • Artikel
  • Blog registrieren
  • FAQ
  • Produkte & Review

Schlagwort-Archiv: linuxnews.de

« Ältere Beiträge
Neuere Beiträge »

Sailfish OS 5.0 für alle unterstützten Geräte freigegeben

Von tech-blogger | 2025-02-28 - 06:38 |2025-02-28 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das finnische Unternehmen Jolla hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Gerade haben die Entwickler das hauseigene Sailfish OS 5.0 für alle unterstützten Geräte freigegeben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA 3.11 erschienen

Von tech-blogger | 2025-02-27 - 13:01 |2025-02-27 Import
Einen Kommentar hinterlassen

privacyIDEA ist ein quelloffenes, Multi-Instanz-fähiges System zur Zwei-Faktor-Authentisierung, das in Python geschrieben wurde. Gerade ist privacyIDEA 3.11 erschienen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE Plasma 6.3.2 integriert animiertes WebP in Spectacle

Von tech-blogger | 2025-02-26 - 09:57 |2025-02-26 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Gestern wurde Plasma 6.3.2 freigegeben. Es behebt nicht nur Fehler, sondern verbessert auch den Fenstermanager KWin und das Standard-Screenshot-Tool Spectacle.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Mozilla hält an Manifest V2 fest

Von tech-blogger | 2025-02-26 - 07:45 |2025-02-26 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mozilla erneuert sein Versprechen, weiterhin neben Manifest V3 auch Manifest V2 zu unterstützen und bietet damit Entwicklern mehr Flexibilität und den Nutzern weiterhin leistungsstarke Datenschutzwerkzeuge.

Quelle

Tagged linuxnews.de

DietPi 9.11 unterstützt Pi-hole 6

Von tech-blogger | 2025-02-26 - 06:38 |2025-02-26 Import
Einen Kommentar hinterlassen

DietPi 9.11 erscheint nur 2 Wochen nach DietPi 9.10. Der Grund ist die zwischenzeitliche Veröffentlichung von Pi-hole 6, das die Entwickler möglichst schnell unterstützen wollten.

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE goes Home Automation

Von tech-blogger | 2025-02-24 - 07:52 |2025-02-24 Import
Einen Kommentar hinterlassen

KDE und Home Automation möchte ein Projekt von KDE-Entwickler David Edmundson zusammenbringen. Kiot ist noch im Alpha-Stadium, aber ein Flatpak zum Test steht bereit.

Quelle

Tagged linuxnews.de

#Blogfragen – eine Blogparade übers Bloggen!

Von tech-blogger | 2025-02-22 - 11:20 |2025-02-22 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Warum bloggt man und für wen? Welche Infrastruktur steht hinter dem Blog? Diese und andere Fragen beantwortet dieser Artikel für unseren Blog LinuxNews.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Ubuntu 24.04.2 erschienen

Von tech-blogger | 2025-02-22 - 06:38 |2025-02-22 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit einer Woche Verspätung wurde mit Ubuntu 24.04.2 LTS das zweite Point-Release für »Noble Numbat« freigegeben. Es bringt unter anderem Kernel 6.11 zu den Anwendern.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Fedora ist bereit für RISC-V

Von tech-blogger | 2025-02-21 - 11:42 |2025-02-21 Import
Einen Kommentar hinterlassen

RISC-V erfuhr in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit. Bei Fedora arbeitet man seit rund zehn Jahren an der Integration der lizenzfreien Architektur. Jetzt stehen erstmals bootbare Images bereit.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Ausblick auf Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin«

Von tech-blogger | 2025-02-20 - 09:28 |2025-02-20 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin« steht am 17. April zur Veröffentlichung an. Einige Neuerungen dieses Interims-Releases sind bereits bestätigt, andere noch unklar.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Neues von openSUSE

Von tech-blogger | 2025-02-19 - 11:25 |2025-02-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter openSUSE. Neben dem Erfolg mit den Reproducible Builds wurde Tumbleweed von AppArmor auf SELinux umgestellt. Legacy Boot steht zudem auf der Abschussliste.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Pi-hole 6.0 mit eigenem Webserver

Von tech-blogger | 2025-02-19 - 08:56 |2025-02-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das Upgrade des beliebten Open-Source-Werbeblockers Pi-hole auf die neue Hauptversion 6.0 ist ein großer Schritt, an dem die Entwickler vier Jahre gearbeitet haben. Unter anderem wurde ein Webserver in Pi-hole FTL integriert.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GNOME 48 Beta wechselt zu Adwaita Fonts

Von tech-blogger | 2025-02-18 - 10:04 |2025-02-18 Import
Einen Kommentar hinterlassen

GNOME 48 steht als Beta zum Test bereit und stellt mit Adwaita Sans einen neuen Standard-Font vor. Nachdem Plasma 6 mit der HDR-Unterstützung vorgelegt hat, zieht GNOME 48 nun nach.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GNOME Software setzt langfristig allein auf Flatpak

Von tech-blogger | 2025-02-17 - 13:34 |2025-02-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Modernisierung bei Linux tut not, nur muss man nicht immer gleich das Kind mit dem Bade ausschütten. Bei GNOME denkt man derweil über die Abschaffung von RPMs nach.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Das Volla Tablet mit Ubuntu Touch im Test

Von tech-blogger | 2025-02-17 - 11:18 |2025-02-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Vor ein paar Wochen trudelte hier mit dem Volla Tablet das erste 12-Zoll-Tablet ein, das ich testen durfte. Meine Frau

Quelle

Tagged linuxnews.de

Ubuntu Touch Alpha für 24.04 Noble

Von tech-blogger | 2025-02-17 - 08:24 |2025-02-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Aufholjagd, um Ubuntu Touch auf eine aktuelle Basis zu portieren, neigt sich dem Ende zu. Kürzlich erschien die erste Alpha-Version von Ubuntu Touch 24.04 Noble.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Fedoras Pläne für 2025

Von tech-blogger | 2025-02-14 - 08:29 |2025-02-14 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Christian Schaller, Red Hat-Angestellter und Fedora-Entwickler hat in seinem Blog einen Ausblick auf die Ziele der Fedora-Entwicklung für das Jahr 2025 gegeben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Ubuntu LTS 24.04.2 verspätet sich

Von tech-blogger | 2025-02-13 - 09:23 |2025-02-13 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Ubuntu 24.04 steht unter keinem guten Stern, was die Release-Termine angeht. Nach mehreren Verspätungen im Vorfeld musste jetzt auch Ubuntu 24.04-2 um eine Woche auf den 20. Februar verschoben werden.

Quelle

Tagged linuxnews.de

DietPi 9.10 für Februar veröffentlicht

Von tech-blogger | 2025-02-13 - 08:40 |2025-02-13 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die DietPi-Ausgabe für den Februar trägt die Versionsnummer 9.10 und bringt unter anderem neue Images für den Orange Pi 5 Max, Orange Pi 5 Pro und für NanoPi M6 SBCs

Quelle

Tagged linuxnews.de

TUXEDO legt neue PC-Serie auf

Von tech-blogger | 2025-02-12 - 13:53 |2025-02-12 Import
Einen Kommentar hinterlassen

TUXEDO Computers legt eine neue PC-Serie mit drei Modellen unterschiedlicher Größe auf. Das Konzept setzt auf High-End-Hardware mit mit herausragender Kühlung.

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE Plasma 6.3 verwöhnt Digital-Künstler

Von tech-blogger | 2025-02-12 - 08:47 |2025-02-12 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die KDE-Entwickler haben gestern mit Plasma 6.3 die vierte Veröffentlichung seit dem Release von KDE 6.0 im Februar 2024 freigegeben

Quelle

Tagged linuxnews.de

Neuer Ansatz für das KDE-Styling

Von tech-blogger | 2025-02-11 - 08:19 |2025-02-11 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Entwickler bei KDE arbeiten an der Zukunft des Designs von Plasma und KDE-Anwendungen. Das Hauptproblem stellt die fehlende Kompatibilität verschiedener Designansätze der vergangenen Jahre dar.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Tails 6.12 schließt weitere kritische Lücken

Von tech-blogger | 2025-02-10 - 08:07 |2025-02-10 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Tails 6.12 schließt weitere Lücken, die bei einem externen Audit durch die Non-Profit-Organisation Radically Open Security aufgedeckt wurden.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian Dateimanager Dolphin erhält SMB-Sharing-Funktion zurück

Von tech-blogger | 2025-02-08 - 06:38 |2025-02-08 Import
Einen Kommentar hinterlassen

KDEs Dateimanager Dolphin war einige Monate lang ausgebremst, wenn es um das Einbinden von SMB-Shares ging. Seit einem Upgrade in Debian Unstable gestern Abend lassen sich SMB-Shares wieder einbinden.

Quelle

Tagged linuxnews.de

LibreOffice 25.2 freigegeben

Von tech-blogger | 2025-02-07 - 09:39 |2025-02-07 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit LibreOffice 25.2 erscheint eine neue Version der Produktivitäts-Suite der Document Foundation. Es gibt Verbesserungen an der Nutzeroberfläche, der Barrierefreiheit und bei den einzelnen Modulen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian 13 soll GNOME 48 ausliefern

Von tech-blogger | 2025-02-06 - 09:15 |2025-02-06 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Debian 13 »Trixie« verspricht, ein großartiges Release zu werden. Neben KDE Plasma 6.3 möchten die Entwickler nun GNOME 48 integrieren.

Quelle

Tagged linuxnews.de

F-Droid erhält FOSS-Nachhaltigkeitsförderung

Von tech-blogger | 2025-02-06 - 08:42 |2025-02-06 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der alternative App-Store F-Droid, der Freie und Open-Source-Software für Android anbietet, erhält annähernd 400.000 USD Förderung vom Open Technology Fund.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Open Source Finanzierung in Nöten

Von tech-blogger | 2025-02-05 - 08:39 |2025-02-05 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Open-Source-Projekte müssen oft in ihrem Bestand gefährdet sein, bevor eine adäquate Finanzierung zustande kommt. In den vergangenen Tagen gab es dazu wieder mehrere Beispiele.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Flathub liebt Spiele

Von tech-blogger | 2025-02-05 - 06:39 |2025-02-05 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Flathub als zentraler Linux-App-Store für Flatpaks arbeitet weiter am Design und hat in den vergangenen zwei Wochen neue Kategorien eingeführt, die das Auffinden von Flatpaks erleichtern.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Firefox 135 führt Zertifikatstransparenz ein

Von tech-blogger | 2025-02-04 - 06:31 |2025-02-04 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Nach Firefox 134, einem verhaltenen ersten Release in diesem Jahr, nimmt Mozilla mit Firefox 135 Fahrt auf und führt unter anderem Zertifikatstransparenz ein und entfernt »Do Not Track«.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GCompris 25.0 bringt Qt 6 und 5 neue Aktivitäten

Von tech-blogger | 2025-01-31 - 08:02 |2025-01-31 Import
Einen Kommentar hinterlassen

GCompris steht für hochwertige Lernsoftware für die Zielgruppe im Alter von 2 bis 10 Jahren. Die bei KDE entwickelte Anwendung feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Microsoft liefert Skype offiziell nur noch als SNAP

Von tech-blogger | 2025-01-30 - 09:52 |2025-01-30 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Anwender von Skype für Linux werden heute zur Aktualisierung aufgefordert – als SNAP. Microsoft stellt keine DEB- oder RPM-Pakete mehr bereit. Als Ausweg steht ein Flatpak bereit.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Thunderbird mit neuem Release-Zyklus

Von tech-blogger | 2025-01-30 - 08:25 |2025-01-30 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Um Innovation schneller zu den Anwendern zu bekommen, wechselt der E-Mail-Client Thunderbird ab März auf einen monatlichen Release-Zyklus als Standard.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Audio-Player Fooyin auf den Spuren von Foobar2k

Von tech-blogger | 2025-01-29 - 14:37 |2025-01-29 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Linux bietet eine Flut an Audio-Playern, aber nur wenige reichen auch nur entfernt an den unter Windows bei Audiophilen beliebten Player Foobar2000 heran. Newcomer Fooyin könnte das ändern.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian vereinfacht Umstellung auf deb822

Von tech-blogger | 2025-01-29 - 09:36 |2025-01-29 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Debian stellt seine Quellenliste auf das Format deb822 um. Der Umstieg begann bereits in Debian Unstable. Jetzt erhalten Anwender beim Update Hilfestellung durch ein Script.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Mozilla Thunderbird 134 zum Testen

Von tech-blogger | 2025-01-28 - 12:11 |2025-01-28 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mozilla Thunderbird 134 steht zum Testen bereit. Neben intensiver Fehlerbereinigung soll ein neues Benachrichtigungssystem für den Desktop in Echtzeit für schnellere Benachrichtigungen sorgen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Facebook blockiert Linux-Inhalte

Von tech-blogger | 2025-01-28 - 09:50 |2025-01-28 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Facebook blockiert Linux-Inhalte. Ob das ein Auswuchs der neuen Regeln für Faktenchecks ist, bleibt vorerst unklar. Besonders scheint Distrowatch im Fokus zu stehen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

LibreELEC 12.0.2 »Omega« mit wichtiger Änderung

Von tech-blogger | 2025-01-27 - 09:48 |2025-01-27 Import
Einen Kommentar hinterlassen

LibreELEC 12.0.2 »Omega« bringt mit dem Umstieg von ARM zu aarch64 eine wichtige Änderung für Nutzer eines Raspberry Pi 4 oder 5 sowie anderer 64-Bit fähiger SoCs.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Solus 4.7 »Endurance« veröffentlicht

Von tech-blogger | 2025-01-27 - 09:08 |2025-01-27 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die eigenständige Rolling-Release-Distribution Solus legt mit Solus 4.7 ein weiteres Erhaltungs-Release mit aktualisierten Desktops und Paketen vor.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Vivaldi 7.1 lässt sich noch besser personalisieren

Von tech-blogger | 2025-01-24 - 08:30 |2025-01-24 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der norwegische Browserhersteller Vivaldi hat mit v7.1 eine neue Version freigegeben, die das mit Vivaldi 7.0 eingeführte Dashboard weiter aufwertet und offene Tabs aus anderen Browsern übernimmt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian gibt Freeze-Termine für Debian 13 »Trixie« bekannt

Von tech-blogger | 2025-01-23 - 11:19 |2025-01-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit einiger Verspätung hat das Debian Release-Team die Freeze Termine für die Veröffentlichung von Debian 13 bekannt gegeben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Cinnamon 6.4 für LMDE 6 »Faye«

Von tech-blogger | 2025-01-23 - 09:06 |2025-01-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Während Linux Mint Ubuntu als Unterbau nutzt, schwören viele Anwender auf LMDE auf der Basis von Debian. LMDE 6 wurde gerade mit dem hauseigenen Desktop Cinnamon 6.4 aufgewertet.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian setzt deb822 für die Quellenliste um

Von tech-blogger | 2025-01-23 - 08:08 |2025-01-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Debian hat APT 2.9.3 veröffentlicht. Damit beginnt auch die Einführung des neuen Quellenformats deb822. Hier lest ihr, was das bringt und wie der Umstieg ohne Probleme gelingt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Erfolgsstory: Open Source Collective nimmt über 50 MIO US-Dollar ein

Von tech-blogger | 2025-01-23 - 06:39 |2025-01-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Ähnlich wie der Sovereign Tech Fund ist auch Open Source Collective eine Erfolgsstory im Bereich Open-Source-Finanzierung. Gerade meldet das Projekt, dass die Marke von 50 MIO. USD an Zuwendungen für Open-Source-Projekte erreicht wurde.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Firefox Nightly mit neuem Profilmanager

Von tech-blogger | 2025-01-23 - 06:39 |2025-01-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mozilla und die Community sind sich in den vergangenen Jahren selten einig, wenn es um die Weiterentwicklung von Firefox geht. Der neue Profilmanager dürfte dagegen gut aufgenommen werden.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Flathub mit neuer Kategorie für mobile Apps

Von tech-blogger | 2025-01-21 - 06:38 |2025-01-21 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Flathub, der zentrale Linux-App-Store für Flatpaks erhielt kürzlich die neue Kategorie »On the Go«, die gezielt Apps für Linux-Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets vorstellt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Kodi 21.2 »Omega« erschienen

Von tech-blogger | 2025-01-20 - 07:39 |2025-01-20 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die beliebte Media-Player-Software Kodi erhielt gerade ein zweites Point-Release für die Hauptversion 21. Es dient der Stabilisierung und der Behebung von Fehlern. Mit neuen Funktionen ist erst mit Kodi 22 zu rechnen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Trump beschert Zulauf für das Fediverse

Von tech-blogger | 2025-01-18 - 06:38 |2025-01-18 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Seit die CEOs von Amerikas BigTech dem designierten Präsidenten Donald Trump zu Füßen liegen, erhält das Fediverse Auftrieb. Ein Beispiel

Quelle

Tagged linuxnews.de

NewPipe für den Linux-Desktop

Von tech-blogger | 2025-01-17 - 06:18 |2025-01-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Seit Google zunehmend Werbung in YouTube einspielt, haben alternative Plattformen vermehrt Zulauf. Die Android-App NewPipe ist nun als Flatpak auch für den Desktop verfügbar

Quelle

Tagged linuxnews.de

Linux Mint 22.1 »Xia« mit Cinnamon 6.4 verfügbar

Von tech-blogger | 2025-01-15 - 09:28 |2025-01-15 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Noch in dieser Woche soll die Freigabe von Linux Mint 22.1 erfolgen. Die Entwickler haben das Paketmanagement der Distribution erneuert und Cinnamon 6.4 unter anderem optisch aufgefrischt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GNOME 48 erhält Audio Player als neue Core App

Von tech-blogger | 2025-01-15 - 08:33 |2025-01-15 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das am 15. März erwartete GNOME 48 erhält eine neue Core-App zum Abspielen von Audiodateien. Der Name wechselt von Decibels zu GNOME Audio Player.

Quelle

Tagged linuxnews.de

WordPress – der Streit eskaliert

Von tech-blogger | 2025-01-14 - 10:56 |2025-01-14 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der Streit zwischen Matt Mullenweg von WordPress und dem WordPress-Hoster WP Engine dauert schon viel zu lange. Mittlerweile beginnt die Entwicklung darunter zu leiden.

Quelle

Tagged linuxnews.de

OpenZFS 2.3 ist da!

Von tech-blogger | 2025-01-14 - 09:09 |2025-01-14 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das Open-Source-Dateisystem OpenZFS, das unter FreeBSD, Linux und macOS zum Einsatz kommt, liegt in Version 2.3 vor. Neben Kernel 6.12 bietet die neue Version schnelleres Dedup und RAID-Z Expansion.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Linux Foundation unterstützt Chromium Browser

Von tech-blogger | 2025-01-13 - 10:55 |2025-01-13 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Zukunft von Googles Browser Chrome ist ungewiss. Google und die Linux Foundation rufen deshalb eine Initiative zur Unterstützung der freien Basis Chromium, die als Grundlage für andere Browser dient, ins Leben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Plasma 6.3 Beta freigegeben

Von tech-blogger | 2025-01-13 - 08:43 |2025-01-13 Import
Einen Kommentar hinterlassen

KDE Plasma 6.3 erscheint am 11. Februar, rund ein Jahr nach der Einführung von Plasma 6. Die jetzt vorliegende Beta zu 6.3 weist eine große Zahl an Verbesserungen auf.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian GNU/Linux 12.9 »Bookworm« veröffentlicht

Von tech-blogger | 2025-01-12 - 08:03 |2025-01-12 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das Debian-Projekt hat am Wochenende das Point-Release für Debian 12.9 herausgegeben und dabei Fehler beseitigt und Sicherheitslücken geschlossen. Frische Abbilder sind bereits verfügbar.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Unraid 7.0 mit Tailscale-Integration freigegeben

Von tech-blogger | 2025-01-10 - 12:12 |2025-01-10 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Unraid 7.0 ist heute in stabiler Version freigegeben worden. Die umfangreichen neuen Entwicklungen und Änderungen betreffen unter anderem die Oberfläche sowie die Handhabung von Docker und VMs.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Tails 6.11 behebt kritische Sicherheitslücken

Von tech-blogger | 2025-01-10 - 08:10 |2025-01-10 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Bei einem Sicherheits-Audit durch die Non-Profit-Organisation Radically Open Security wurden in Tails 6.10 drei Sicherheitslücken entdeckt, die jetzt mit Tails 6.11 geschlossen wurden.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Modularer Mini-Computer Pilet auf Kickstarter

Von tech-blogger | 2025-01-10 - 06:38 |2025-01-10 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Auf Kickstarter stößt die Kampagne für den modularen Mini-Computer Pilet auf großes Interesse. Die im Retro-Design gehaltenen Geräte basieren auf einem Raspberry Pi 5.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Neuer Raspberry Pi 5 mit 16 GByte RAM

Von tech-blogger | 2025-01-09 - 14:33 |2025-01-09 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Erfolgsgeschichte des Raspberry Pi geht weiter. Der Raspberry Pi 5 ist jetzt mit 16 GByte RAM verfügbar. Dafür muss der Kunde allerdings fast 140 Euro hinlegen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Budgie geht »all in« bei Wayland

Von tech-blogger | 2025-01-08 - 09:48 |2025-01-08 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Budgie ist eine der wenigen Desktop-Umgebungen, die noch keine Veröffentlichung mit Wayland vorzeigen können. Das soll sich im Frühjahr mit Budgie 10.10 ändern.

Quelle

Tagged linuxnews.de

SteamOS auf dem Lenovo Legion Go S

Von tech-blogger | 2025-01-08 - 08:34 |2025-01-08 Import
Einen Kommentar hinterlassen

SteamOS-Entwickler Valve hat auf der CES 2025 mit dem Lenovo Legion Go S das erste für Steam OS lizenzierte Handheld vorgestellt. Es soll im Frühjahr auf den Markt kommen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Linkwarden 2.9 mit optionalem KI-Tagging

Von tech-blogger | 2025-01-07 - 13:36 |2025-01-07 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Linkwarden ist meine bevorzugte App zum Speichern von Links und Webseiten. Die neue Version Linkwarden 2.9 bietet automatisches Tagging mit lokaler KI sowie RSS-Feeds für gespeicherte Links.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Firefox 134 mit neuer Touchpad-Haltegeste

Von tech-blogger | 2025-01-07 - 08:07 |2025-01-07 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Wegen der Feiertage benötigte der neue Firefox zwei Wochen länger als gewöhnlich. Touchpad-Nutzer unter Linux können kinetisches Scrollen jetzt mit zwei Fingern stoppen. Zudem wird die HTML-Spezifikation genauer befolgt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Unraid 7 partnert mit Tailscale

Von tech-blogger | 2025-01-06 - 12:51 |2025-01-06 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Unraid 7 steht unmittelbar vor der stabilen Freigabe. Neben signifikanten Verbesserungen der Oberfläche und der Navigation, bildet die Partnerschaft mit Tailscale das Glanzlicht der neuen Version.

Quelle

Tagged linuxnews.de

WordPress und Nginx: Alte Permalinks umleiten

Von tech-blogger | 2025-01-05 - 14:18 |2025-01-05 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit NGINX Rewrite-Regeln alte WordPress-Permalinks wie /YYYY/MM/dd/postname auf die neue Struktur umleiten – ohne Plugins und SEO-freundlich. Archive bleiben intakt!

Quelle

Tagged linuxnews.de

GNOME Bildbetrachter Loupe erhält Editierfunktionen

Von tech-blogger | 2025-01-04 - 06:39 |2025-01-04 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Ein Bildbetrachter ohne jegliche Editierfunktionen ist nur die halbe Miete, muss man doch für einfaches Editieren eine weitere App öffnen. GNOME Image Viewer will das ändern.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GNOME Software erhält systemd-sysupdate Plug-in

Von tech-blogger | 2025-01-03 - 08:35 |2025-01-03 Import
Einen Kommentar hinterlassen

GNOME OS soll künftig zu einer GNOME-Vorzeige-Distribution werden. Dazu wechselt das Paketmanagement von OSTree zu systemd-sysupdate. Ein Plug-in für GNOME Software steht bereit.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Erste Alpha: Serpent OS

Von tech-blogger | 2025-01-03 - 06:38 |2025-01-03 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Serpent OS hat über vier Jahre bis zur ersten Alpha-Version benötigt. Dabei wurde die Distribution von Grund auf neu gebaut und mit hauseigenen Werkzeugen ausgestattet.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Orbit: Mozillas KI-Assistent für Firefox

Von tech-blogger | 2025-01-02 - 10:13 |2025-01-02 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Texte zusammenfassen ist eine leichte Übung für künstliche Intelligenz. Mozillas Assistent Orbit kreist nach der Installation über jeder Webseite und wartet auf Aufträge.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Alpha 1 für Trixie Debian-Installer und Änderungen beim Freeze

Von tech-blogger | 2025-01-01 - 09:22 |2025-01-01 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die erste Phase der Veröffentlichung von Debian 13 »Trixie« begann mit der Freigabe der ersten Alpha-Version des Installers. Bald wird die Bekanntgabe des Zeitpunkts für den Freeze folgen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Willkommen 2025

Von tech-blogger | 2024-12-31 - 14:48 |2024-12-31 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Ich wünsche allen Lesern ein erfolgreiches Jahr 2025, aber zunächst einmal einen guten Rutsch. Und danke für das Interesse an diesem Blog.

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE Amarok 3.2 baut auf Qt 6

Von tech-blogger | 2024-12-30 - 08:14 |2024-12-30 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Einst war Amarok ein Vorzeigeprojekt der KDE-Gemeinschaft. Heute spielt der wiederauferstandene Player nur noch eine untergeordnete Rolle. Zum Jahreswechsel erfolgte mit v3.2 auch der Wechsel zu Qt 6.

Quelle

Tagged linuxnews.de

IT-Infrastruktur an X-Mas aktualisiert (don’t do it)

Von tech-blogger | 2024-12-28 - 09:45 |2024-12-28 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Planung ist das eine, Ausführung das andere. Und da mit neuer Hardware oftmals alles schiefgeht, was schiefgehen kann, sollte man ein solches Unterfangen vielleicht nicht an Weihnachten beginnen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

DietPi 9.9 für Dezember veröffentlicht

Von tech-blogger | 2024-12-27 - 08:27 |2024-12-27 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die letzte Ausgabe von DietPi im alten Jahr bringt neue Images für OrangePi und NanoPi. Darüber hinaus werden Tools erweitert und vorkonfigurierte Anwendungen verbessert.

Quelle

Tagged linuxnews.de
‹1234›»
  • Suchen und Finden

  • ►  Teilnehmerliste alphabetisch (A-Z)
    ►  Link Grafiken zu Tech-Blogs.de
  • Artikel nach Datum

    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Apr.    
  • Archiv

    • 2025
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2024
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2023
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2022
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2021
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2020
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2019
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2018
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2017
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2016
      • Dezember
      • November
    • 2014
      • November
      • Oktober
      • September
  • Community Blogs

    basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de saas-forum.net simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de
  • Aktuelle Beiträge

    • Schulkinder setzten reihenweise ihre Chromebooks in Brand – für TikTok
    • Klopapier-Kauf: Diese Details kann Ihre Wahl für immer verändern
    • Schlafkiller im Teebecher: 5 Sorten, die Sie abends meiden sollten
    • Unterschätzte Alltagshelfer: Warum Silberfische mehr Gutes tun, als Sie denken
    • Schon jetzt lästig: Welche zwei Methoden Wespen vertreiben
  • Artikel
  • Blog registrieren
  • FAQ
  • Produkte & Review
Impressum/ Datenschutz
Tech-Blogs.de | Präsentiert von Mantra & WordPress.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Bestätigung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OKWeitere Informationen