Social Media: Trump verklagt Twitter

Oh, immer wieder dieser olle Donald: Der US-Präsident Donald Trump lanciert wieder mal eine äusserst fragwürdige Aktion und sagt seinem einsitigen Lieblings-Sprachrohr Twitter den Kampf an: Der US-Präsident hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem Trump Social Media stärker regulieren will.

Nix als Ärger mit Trump und Social Media: 

Die US-Telekommunikations­aufsicht FCC soll die bisherige Regelung prüfen und überarbeiten, dass Online-Dienste nicht für von Nutzern veröffentlichte Inhalte wie Kommentare und Videos haftbar gemacht werden können.

Die als „Section 230“ bekannte Regelung erlaubt den Plattformen zudem, gegen bestimmte Inhalte oder Nutzer*innen vorzugehen, etwa sie zu löschen. Diese Privilegien könnten durch Trumps Vorstoß kippen.

Trump wettert in Social Media gegen Social Media

Auch eine mögliche Zerschlagung der Konzerne bringt Trump ins Gespräch.

Galaxy Books: Samsung Notebook Revival

Corona-bedingter Zickzack-Kurs beim Branchenriesen in Seoul: Der koreanische Tech-Gigant Samsung steigt nach sechs Jahren Pause wieder in den Laptop-Markt ein. Mit den „Galaxy Books“ genannten Samsung-Notebook-Rechnern will Sammy wieder zu alter Stärke im PC-Segment erwachsen.

Galaxy Books: Der Samsung Laptop lebt wieder auf

Samsung kehrt mitten in der Corona-Krise auf den deutschen Notebook-Markt zurück. Die Koreaner bringen gleich mehrere Modelle in den Handel – zu Preisen zwischen rund 1130 und 2100 Euro.

Bei den Displays für die Notebooks setzt Samsung auf seine farb- und kontraststarke QLED-Technologie, die dem Hersteller zufolge auch gegen sehr helles Sonnenlicht anstrahlen kann. Eine Innovation ist die Möglichkeit, das Touchpad der Notebooks zum drahtlosen Aufladen von Smartphones oder Kopfhörern zu nutzen.

Das Flaggschiff-Modell heißt Galaxy Book Flex. Man kann es zum Tablet umklappen und per Touchscreen oder Stift bedienen. Das Flex gibt es in einer 13-Zoll- (ab 1599 Euro) und einer 15-Zoll-Variante (ab … … weiterlesen

Tech-Praxis: Word-Dokumente wiederherstellen

Ach du Schreck! Dein Computer ist mal wieder gecrasht und du hast wichtige Daten verloren? Oder du hast vor lauter Stress ausgerechnet mit den Projekt mit der besonders engen Deadline versehentlich eine Datei ruiniert oder eine Partition der Festplatte gelöscht?

Shit happens nunmal auch im digitalen Alltag. Doch es gibt mittlerweile Möglichkeiten, über Software gelöschte Daten oder defekte Partitinen wiederherzustellen. Dazu gehört auch der „Data Recovery Wizard“ der Firma EaseUs, die sich verschrieben hat, dem Verlust von persönlichen Daten den Kampf anzusagen.

Denn wie verschiedene Studien belegen soll im fortschreitenden Zeitalter der Digitalisierung fast jeder zweite Bundesbürger schon einmal von einem mehr oder minder schwerwiegenden Datenverlust betroffen worden sein.

Im Zweifelsfall lassen sich die verloren geglaubten Dateien jedoch mit einer Datenrettungssoftware wiederherstellen. Abhilfe schafft eben ein Tool wie der Data Recovery Wizard, der für Privatanwender in einer kostenlosen Variante für Windows und macOS bereitsteht.

Eine typisches … … weiterlesen

Sony Notebooks: Vaio will an alte Erfolge anknüpfen

Der Sony Vaio Laptop feiert sein Comeback: Der japanische CE-Riese Sony hat die Markenrechte abgetreten an die Firma Trekstor, die  zwei Vaio Notebooks mit viel Anschlussvielfalt und flotter Rechenleistung auf den Markt bringt

Die VAIO Corporation wurde als Marke von Sony abgespalten und ist heute ein unabhängiger Hersteller mit Sitz in Japan. Mit den beiden Geräten SX14 und A12 will das Unternehmen nahtlos an die bekannten Qualitätsmerkmale von VAIO-Notebooks anknüpfen: Die neuen Vaio Laptops sind leicht, leistungsfähig und aus hochwertigen Materialien.

Body aus Magnesium

Die Gehäuse bestehen aus Magnesium oder Kohlefaser, gepaart mit Aluminium, in hochqualitativer Verarbeitung. Das VAIO A12 als 2-in-1-Gerät bringt 1,1 Kilogramm auf die Waage, das SX14 sogar nur 999 Gramm – trotz einer Vielzahl von Anschlüssen und bester technischer Ausstattung des Vaio Notebook.

Die in Japan durch VAIO entwickelten und gebauten Geräte werden für Europa von TREKSTOR als exklusivem Business Licensing Partner für Sony … … weiterlesen

Zoom Actioncam: 60 fps und coole Mikros

Für Action-Kamera-Fans muss es ja nicht immer eine GoPro sein: Kamera-Hersteller Zoom (nicht zur verwechseln mit der gleichnamigen Video-Konferenz-Lösung Zoom) bringt einen neuen Action-Camcorder ins Rennen: Die Zoom Q4 Actioncam unterstützt hochauflösende Videoformate bis zu 1080p und 60 Bildern pro Sekunde und bringt zwei hochwertige integrierte Mikrofone mit.

So lassen sich Audiospuren im Format PCM-WAV in einer Qualität von bis zu 24 Bit und 96 Kilohertz aufnehmen – auch ohne Video als reiner Audiorekorder.

Über den USB-Anschluss lässt sich die Q4 an Rechnern als Mikrofon oder Webcam nutzen. Per Mini-HDMI-Anschluss lassen sich Videos an viele Displaygeräte ausgeben. Die 10,5 mal 5,8 mal 3 Zentimeter große Kamera wiegt 167 Gramm.

Wird das Zwei-Zoll-Display angesteckt, kommen noch 51 Gramm dazu. Erhältlich ist de Q4 für rund 300 Euro.

The post Zoom Actioncam: 60 fps und coole Mikros appeared first on TechFieber.de.

Elektrisches Speedboot fordert Tesla heraus

Ganz heisses Teil mit Elektro-Antrieb: Die Candela Seven ist das erste elektrische Speed-Motorboot mit einer Reichweite und Geschwindigkeit, die mit denen von Mitbewerbern mit fossilen Brennstoffen vergleichbar ist.

Das in Schweden entwickelte und hergestellte Hydrofoil-Boot nutzt ein innovatives Design mit Foils genannten Flügeln unter dem Rumpf, das den 25 Fuß langen Bowrider vollständig über der Wasseroberfläche fliegen lässt.

Elektrisches Speedboot mit Elektromotor 

Das soll den Wasserwiderstand des Rumpfs im Vergleich zu herkömmlichen Booten um 80 Prozent reduzieren und eine gewisse Unabhängigkeit gegenüber Wellenganz erzeugen. Das Ergebnis ist eine Reichweite von 92 km, die wohl dreimal so hoch ist wie bei anderen Elektrobooten.

Jetzt wird die Candela Seven gegen einen echten Tesla antreten.

In der Fernsehsendung „auto mobil – das VOX Automagazin“ des deutschen Senders VOX ist die Candela Seven zum Rennen gegen einen Tesla Model 3 zwischen Köln und Düsseldorf auf einer Strecke von 32 Seemeilen angetreten. Der … … weiterlesen

Twitch-Roulette: Community für einsame Gamer

Wer ohnehin schon beliebt ist, dem fliegen neue Freunde wie von selbst zu. So läuft es zumindest oft im Internet. Für die Streaming-Plattform Twitch will nun eine Seite die Regeln ändern.

Auf der Streaming-Plattform Twitch gibt es Abermillionen Kanäle von Abermillionen Nutzerinnen und Nutzern, denen man beim Spielen zuschauen kann. Theoretisch. In der Praxis verteilt sich das Interesse am Live-Gaming auf sehr viel weniger Köpfe.

Ein bedauerlicher Zustand, wie der Enwickler Alan Love aus dem texanischen Austin fand – und die Seite Twitchroulette.net ins Leben gerufen hat. Diese will Streamern mit wenigen oder gar keinen Zuschauern ein wenig unter die Arme greifen.

Per Zufallsgenerator bei Live-Game-Session

Wer möchte, kann auf der Seite zunächst ein Spiel auswählen, an dem er besonders hängt. Ansonsten bleibt die Auswahl auf «Alle Spiele». Danach muss man nur auf den Button «Spin the wheel» klicken, um per Zufallsgenerator bei der Live-Game-Session eines weniger … … weiterlesen

Shure Aonic Wireless Kopfhörer

Sounds great: Der kalifornische Audio-Spezialist Shure und der Sänger Adam Levine machen gemeinsame Sache mit dem Sure AONIC 50 Wireless Noise Cancelling Kopfhörer und AONIC 215 True Wireless Sound Isolating Ohrhörer.

Shure, seit 95 Jahren einer der weltweit führenden Hersteller für Audioelektronik, arbeitet bereits seit über zehn Jahren mit Adam Levine – der Sänger nutzt bei Live-Auftritten und im Studio Shure Mikrofone, In-Ear Monitoring Systeme sowie digitale Funksysteme.

Armband oder Uhr: Wie smart muss Fitness sein?

Wer eine Smartwatch kauft, ist manchmal nur an deren Fitness-Funktionen interessiert. Das geht günstiger – und vorteilhafter für den Datenschutz.

Fitnessarmbänder sind kein Hexenwerk: Sie zählen Schritte, messen Puls wie Zeit und zeichnen teils Strecken und Höhenmeter mit Hilfe von GPS und einem Barometer auf. Wobei die letzten beiden Features oft nur bei GPS-Sportuhren oder Smartwatches zu finden sind. Mit diesen Geräten lässt sich also die persönliche Bewegungs- oder Sportleistung zu Fitness- oder Gesundheitszwecken nachverfolgen, weshalb sie oft auch Fitnesstracker genannt werden.

Mit dem Smartphone verbinden

Meist besteht die Möglichkeit – oder sogar der Zwang -, die Tracker mit dem Smartphone oder einem Rechner zu verbinden. Die gesammelten Daten werden dann übertragen, gespeichert und in der Regel ausgewertet. Diese Analysen finden oft direkt in der App statt, teils muss man sie aber auch auf einer Seite des Herstellers einsehen, zu dessen Server die Daten vom Mobilgerät übertragen worden sind.

… weiterlesen

True Wireless: Kopfhörer ohne Kabelsalat

Sounds great! True Wireless Kopfhörer machen endlich Schluss mit dem nervigen Kabelsalat – und klingen oft auch ziemlich gut. Und: Die Kopfhörer ohne Kabel sind schwer angesagt, die Auswahl ist riesig. Doch worauf müssen Käufer achten?

Kopfhörerkabel können mächtig nerven. Entweder reißt man sich mit dem Kabel einen Hörer aus dem Ohr, zieht ungewollt den Klinkenstecker aus der Buchse am Smartphone oder muss früher oder später mit Wackelkontakt-Störgeräuschen leben. Doch Rettung ist längst da:

Facebook Shops: Livestream-Einkauf im Web

Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden – und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite und technischen Stärken das Geschäft aufmischen. Händler können nun unkompliziert Online-Shops erstellen, die über Facebook und Instagram erreichbar sind.Dazu kommt «Live Shopping»: die Möglichkeit, Waren in einem Video-Livestream zu verkaufen. Deutschland ist unter den ersten Ländern, in denen bereits seit Dienstagabend (19. Mai) Facebook-Shops eingerichtet werden konnten.

Facebook Shopping: Entwicklung beschleunigt

Das Projekt solle vor allem kleineren Unternehmen helfen, in der Corona-Krise zu überleben, sagte Facebooks Gründer und Chef Mark Zuckerberg. «Es ist etwas, woran ich schon länger interessiert war, aber als Covid-19 kam, wurde es wirklich kritisch und dringend.» Viele kleinere Unternehmen – deren Werbeanzeigen wichtig für das Geschäft von Facebook sind – stünden vor dem Aus und suchten den Ausweg im Online-Geschäft. Deswegen sei die Entwicklung von Facebook Shops «drastisch beschleunigt» worden.

Für Facebook selbst wird die Shopping-Plattform Daten … … weiterlesen

Surface Headphones 2: Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling

Sounds great! Die neuen Surface Headphones 2 Over-Ear-Kopfhörer bieten laut Hersteller Microsoft eine verbesserte Soundqualität sowie Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Für mehr Tragekomfort sollen die neu designten Ohrmuscheln sorgen, die um 180 Grad gedreht werden können, wenn die Kopfhörer zwischenzeitlich abgesetzt und um den Hals getragen werden.

Die Surface Heaphones 2 gibt es neben Hellgrau nun auch in Mattschwarz und sie sind zum Preis von 279,99 Euro verfügbar.

The post Surface Headphones 2: Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling appeared first on TechFieber.de.

Apple Glass: AR-Brille kostet 500 $?

Neues zur Apple Glass AR-Brille von Apple – die futuristische iBrille soll 500 Dollar kosten: Die Gerüchteküche rund um Apples Augmented-Reality-Brille brodelt seit langem. Nun verdichten sich die Hinweise: Den Informationen des stets gut informierten Youtuber Jon Prosser zufolge wird die Brille analog zur Apple Watch einfach Apple Glass heißen und soll bereits ab 499 Dollar verkauft werden.

Apple Watch soll spätestens Anfang 2021 vorgestellt werden

Sie soll im Herbst 2020 oder spätestens Anfang 2021 vorgestellt werden. Die Brille kann – wie ja bereits die Apple Watch – nur in Verbindung mit einem iPhone verwendet werden. In beiden Gläsern der Brille sollen Displays verbaut sein. Die Bedienung erfolgt unter anderem mittels Gesten.

Apple AR-Brille soll keine Kamera haben

Interessant dabei: Die AR-Brille soll aus Privatsphäre-Gründen keine Kamera haben, sondern nur einen Lidar-Sensor für das präzise Vermessen von Abständen zu umliegenden Objekten. Nachdem Apple mit der Apple Watch … … weiterlesen

Spannende Datenbank zu Graffiti in Deutschland

Ob in Unterführungen, an Hausmauern oder auf Zügen: Graffitis sind allgegenwärtig. Was sagen sie aus? Wie hängen Gestaltung und Ikonographie zusammen? Wie sehen sprachliche Form, Grammatik und Kommunikation im öffentlichen Raum aus? Welche inhaltlichen und politischen Aspekte zeigen Graffitis auch in Bezug auf ihren lokalen Entstehungsort? Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch die Wissenschaft.

KIT und Universität Paderborn erstellen hochwertige Forschungsdaten

Mit INGRID, dem Informationssystem Graffiti in Deutschland, einem Gemeinschaftsprojekt des KIT und der Universität Paderborn, lassen sich große Graffiti-Bildbestände systematisch erfassen und hochwertige Forschungsdaten erstellen. Das Team des KIT ist dabei für das Digitalisieren analoger Bildbestände und das Erschließen der bildlichen Eigenschaften der Graffitis wie Form, Farbe und Komposition zuständig.

Vergleich von Bild- und Metadaten

„Mit INGRID ist es erstmals möglich, das Thema ‚Graffiti in Deutschland‘ auf der Basis umfangreicher und hochwertiger Bild- und Metadaten vergleichend und über längere Zeiträume wissenschaftlich zu erforschen“, erläutert Martin Papenbrock, … … weiterlesen

Neue Sonos Atmos Soundbar

Sounds great! Die neue Sonos Atmos Soundbar ist da. Der innovative Audio- und Multiroom-Vorreiter aus Kalifornien ist mit seinen vernetzen Lautsprechern nicht nur im Hi-Fi-Bereich unterwegs. Der Kult-Hersteller hat auch das Heimkino im Blick und bringt nun eine neue Klangverstärkung für Fernseher mit der Sonos Atmos Soundbar.

Sonos Soundbar unterstützt Dolby Atmos

Sonos baut sein Angebot mit einer Soundbar aus, die das Raumklangformat Dolby Atmos unterstützt. Im Modell Arc, das am 10. Juni für 899 Euro in den Handel kommt, sind elf Schallwandler verbaut. Einige von ihnen zielen nach oben. Mit dem von der Zimmerdecke reflektierten Schall entsteht der Atmos-Effekt.

Filme mit Dolby-Atmos-Ton gibt es bei Streaming-Angeboten oder auf 4K-Blu-Rays. Damit das entsprechende Signal bei der neuen Sonos-Soundbar ankommt, sollte der Fernseher idealerweise einen eARC-HDMI-Ausgang haben.

Bald sind auch Atmos-Songs abspielbar

Die Musikdienste Tidal und Amazon Music bieten auch Songs mit Atmos-Raumklang an – diese werden über die … … weiterlesen

Datenschutz-Lücke in Schul-Cloud

Home-Schooling mit Tücken: Bei der Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) hat es eine Datenschutzlücke gegeben, durch die Vor- und Nachnamen von Anwendern abgegriffen wurden. HPI hat das Problem laut eigenen Angaben mittlerweile behoben.

Das Hasso-Plattner-Institut hat eine Datenschutzlücke in der HPI Schul-Cloud geschlossen. «Wir wurden vom Saarländischen Datenschutzbeauftragten auf eine potenzielle Lücke hingewiesen, über die es Hackern offenbar möglich war, sich illegal einen Account in der HPI Schul-Cloud anzulegen», sagte Instituts-Direktor Prof. Christoph Meinel.

Unberechtigte konnten sich bei dem System anmelden

Das HPI habe diese Missbrauchsmöglichkeit sofort behoben und die Lücke geschlossen. «Die HPI Schul-Cloud ist weiter sicher nutzbar und ihre Funktionalität und Sicherheit wird weiter ausgebaut.»

Nach Angabe des Instituts konnten sich Unberechtigte über einen allgemeinen Einladungs-Link als vermeintliche Schulangehörige bei dem System anmelden und dabei Vor- und Nachnamen von Anwendern einsehen. Der verdächtige Nutzer habe in dem Schul-System eine Gruppe erstellt und … … weiterlesen

Drei Monate SoundCloud Go+ für 99 Cent #SoundsGreat

Na wenn das mal nicht sehr gut klingt: Der populäre Online-Musik-Dienst SoundCloud hat aktuell das Angebot, SoundCloud Go+ drei  Monate lang für 0,99 € zu testen.

Die Go+ Version von SoundCloud enthält im Gegensatz zur Basic Version, Zugriff auf alle Tracks in voller länge und ohne Werbung. Dazu kommt noch das offline hören der Musik, welche einem beliebig viele Songs auch ohne Internet hören lässt.

IFA 2020 Special Edition – alle Details

Nun ist es raus. Die IFA will für 2020 in neuer Form stattfinden: Gesundheit und Sicherheit haben höchste Priorität auf der IFA Berlin 2020, die vom 3. bis 5. September als dreitägige Veranstaltung mit einer engen Begrenzung der Teilnehmerzahl stattfindet.

Die IFA 2020 Special Edition wird sich deshalb vollständig auf die B2B-Kernfunktionen der IFA konzentrieren und unterstützt globale Marken, Hersteller, Medien und den Handel dabei, sich miteinander auszutauschen und die Innovationskraft der Bereiche Consumer Electronics und Home Appliances herauszustellen.

Dafür wird die IFA vier eigenständige parallel stattfindende Veranstaltungen ausrichten: die IFA Global Press Conference, die Sourcing-Show IFA Global Markets, IFA NEXT meets IFA SHIFT Mobility sowie die IFA Business-, Retail- und Meeting-Lounges.

mit dem Konzept der IFA 2020 werden Gesundheit und Sicherheit höchste Priorität haben. Die diesjährige Sonderausgabe der IFA, die an drei Tagen – vom 3. bis 5. September – geplant ist, wird alle durch die COVID-19-Pandemie … … weiterlesen

IFA 2020 nur 3 Tage – nur für Fachbesucher

Tech-Messe abgespeckt – Privatbesucher müssen aus Gesundheitsgründen leider draussen bleiben: Die IFA, die bekannte jährliche Messe für Consumer Electronics und Home Appliances in Berlin, findet 2020 auf Grund der Entwicklungen durch die Corona-Pandemie als dreitägige Veranstaltung ausschließlich für Fachbesucher und Journalisten sowie nur auf Einladung statt.

Aufgrund dieses neuen Konzeptes für die IFA 2020 Messe fällt auch der ursprüngliche Termin von gfu Insights & Trends, dem Innovationsforum der gfu im Vorfeld der IFA, im Juli aus.

IFA 2020 Special Edition

Stattdessen findet es nun im Rahmen der IFA 2020 Special Edition als Vortragsveranstaltung am Mittwoch, den 2. September 2020 auf dem Gelände der Messe Berlin statt.

gfu Insights & Trends 2020 kann sowohl als Präsenzveranstaltung besucht, als auch online live gestreamt werden. Moderiert wird die Veranstaltung wieder von Judith Rakers.

IFA 2020 Messe nicht als Digital Event 

In bewährter Art und Weise bietet das Innovationsforum … … weiterlesen

Huawei FreeBuds 3i Kopfhörer kosten 119 Euro

Klangvolle Kopfhörer mit Active Noise Cancelling und bequemer Steuerung: Die neuen Huawei FreeBuds 3i sind da – die mit Spannung erwarteten Kopfhörer der Mobile-Marke aus China kosten ab 119 Euro im Handel. Die neueste Generation der kabellosen In-Ear-Kopfhörer von Huawei kombinieren Zweikanal-Stereo-Klang mit Active Noice Cancelling, einem ergonomischen Design und komfortabler Touch-Bedienung.

Wer sich das klangvolle Paar bis Ende Mai sichert, bekommt im Rahmen der „KLINGT GENIAL“-Kampagne zusätzlich einen Huawei-MiniSpeaker als lautstarke Unterstützung für einen klangvollen Sommer kostenlos dazu.

Ungestörtes Hörerlebnis bei jedem Einsatz

Ob beim Joggen oder einer Auszeit am See – mit aktiviertem Active Noise Cancelling soll den Nutzer mit den Huawei FreeBuds 3i so schnell nichts mehr von den Lieblingssongs ablenken.

Zwei integrierte Mikrofone erkennen laut Herteller automatisch störende Wind- und Umgebungsgeräusche und reduzieren diese aktiv um bis zu 32 Dezibel. Oder einfacher ausgedrückt: Ein gewöhnlicher Zimmerventilator verstummt so fast vollständig – so das Versprechen … … weiterlesen

Corona-Warn-App soll zur Reisefreiheit führen

Die geplante Corona-Warn-App in Deutschland soll rechtzeitig zur geplanten Rückkehr zur Reisefreiheit in Europa Mitte Juni fertig sein. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte am Freitag in Berlin, der Termin entspreche „in etwa dem derzeitigen Plan“. Zugleich stellte er klar, dass eine von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ins Gespräch gebrachte Quarantäne-Anwendung keine Unterfunktion der Warn-App sei. „Das sind zwei getrennte Dinge.“

Plattform soll Gesundheitsämter entlasten

Das Gesundheitsministerium betonte, bei dem „Symptom-Tagebuch“ handele es sich nicht um eine App, sondern um eine Internet-Plattform. „Diese Plattform hilft, die Betroffenen und die Gesundheitsämter zu entlasten, wenn Kontaktpersonen von Infizierten in Quarantäne geschickt werden.“ Momentan fragten die Gesundheitsämter in solchen Fällen zwei Mal am Tag telefonisch den Gesundheitszustand ab.

„Alternativ dazu sollen die Betroffenen künftig die Möglichkeit bekommen, in dem Symptom-Tagebuch auf der Internet-Plattform ihren Gesundheitsstatus einzutragen.“ Die Nutzung sei freiwillig. Bevor das Projekt online gehe, werde es mit Blick auf den Datenschutz und … … weiterlesen

Kathrein TV-Sat-Anlage hilft beim Energie-sparen

Kathrein TV-Sat versucht sich als Öko-Primus – inaktive Geräte automatisch abschalten, Strom sparen und Kosten: Der deutsche TV-Satelliten-Spezialist KATHREIN Digital Systems setzt auf mehr Nachhaltigkeit. Unter dem Label „Energie-Sparer“ bietet das Unternehmen aus dem bayrischen Rosenheim nun besonders energieeffiziente SAT-Empfangsanlagen an. 

Sat-Anlage spart Energie mit „Deep Standby“-Modus

Highlight dieser Initiative ist die „Kathrein Power Saving“ Technologie, welche etwa beim neu vorgestellten EXD 154, aber auch bei weiteren Multischaltern zum Einsatz kommt. Diese bewirkt, dass sich nach dem Ausschalten des letzten Receivers der gesamten Anlage der Multischalter automatisch in einen Deep Standby-Modus mit einer Nulllast von 0,15 Watt versetzt.

Außerdem werden weitere Komponenten der Kathrein TV-Sat Anlage, wie z.B. LNBs oder Verstärker, welche oft zwischen 2 und 4 Watt verbrauchen, ebenfalls abgeschaltet.

Einen weiteren Ansatz zum Energie sparen bei Multischaltern bietet die Kathrein Eco Serie: Dank der Fernspeisung der Multischalter über die angeschlossenen Receiver haben diese einen Eigenverbrauch … … weiterlesen

ASUS ExpertBook B9450 soll Macbook angreifen

Viel vorgenommen hat sich der taiwanesische Tech-Riese Asus mit diesem Business-Laptop: Das neue Asus ExpertBook verspricht laut Hersteller Langlebigkeit, Sicherheit und „reibungslose Nutzererfahrung“ auch zwischen verschiedenen Geräten – wie man es sonst von Apples Macbook kennt.

Das Chassis aus Magnesium-Lithium-Legierung sorgt für ein Gewicht von nur 995 g. Damit ist auch das 14 Zoll Notebook ein kompakter und gleichzeitig besonders robuster und langlebiger Begleiter für jede Geschäftsreise.

Akku lädt in 40 Mins auf 60 Prozent

Auch nach einem langen Arbeitstag bietet der 66 Wh Akku gemäß Anbieter dank energieeffizienter Panel Self Refresh Technologie ausreichend Power für den nächsten Tag. Zudem ist das ExpertBook B9450 in nur 40 Minuten wieder auf bis zu 60 Prozent aufgeladen und einsatzbereit.

Mit neuesten Intel Core Prozessoren der 10. Generation (bis zu i7) sowie bis zu 16 GB Arbeitsspeicher erledigt das Notebook problemlos alle Aufgaben. Dank zahlreicher I/O Ports mit Thunderbolt 3 … … weiterlesen

GadgetStyle: Smartphone-Halter PopGrips für Beauty-Junkies

 

Mobiles Nachstyling ganz einfach: Das amerikanische Unternehmen PopSockets bringt das Smartphone mit Lippenstift und Schminkspiegel zusammen, damit Beauty-Junkies unterwegs jederzeit ihr Styling aufhübschen können.

Nie wieder Lippenstift suchen!

Der PopGrip Mirror pappt flach auf dem Smartphone oder der Handyhülle und lässt sich im Dienste der Schönheit wie ein Taschenspiegel aufklappen.

Auch das PopGrip-Accessoire für die Lippen ist direkt am Handy befestigt. Es nennt sich PopLip und enthält Lippenbalsam, der ausgetauscht werden kann und in fünf Geschmacksrichtungen zu haben ist.

 

 

Dank der neuen Kollektion von PopSockets braucht man nicht mehr nach dem Spiegel oder dem Lippenbalsam in der Handtasche zu suchen. Das Nachstyling wird so ganz einfach gemacht und der Look bleibt auch unterwegs immer genau so, wie man ihn will.

Der PopSockets PopGrip Mirror ermöglicht einen Blick in den Spiegel. Das Nachstyling wird so ganz einfach gemacht und … … weiterlesen

Surface Book 3 Laptop mit 17 h Akku-Laufzeit

Redmond verlängert deine Akku-Leistung: Soll heisse: Die Microsofties wollen mit einem Laptop mit mehr als 17 Stunden Akku-Laufzeit punkten.

Ausgestattet mit den neuesten Intel Core Prozessoren der 10. Generation bietet Microsofts Surface Book 3 bis zu 50 Prozent mehr Leistung als das Vorgängermodell und ist für professionelle Software wie Solidworks, Autodesk, Visual Studio oder die Programme der Adobe Creative Cloud geeignet.

Sofortbildkamera-Boom: Foto-Gegenbewegung zur Digitalisierung

Es gab eine Zeit, da fehlten Sofortbilder an keinem Kühlschrank, an keinem Spind und an keiner Pinnwand. Dann geriet diese Spielart der Analogfotografie in Vergessenheit, nur um in jüngster Zeit erneut durchzustarten.

Liegt das an der einmaligen Momentaufnahme, die im Nachhinein nicht mehr verändert werden kann – eine Eigenschaft, die angesichts digitaler Manipulationsmöglichkeiten von Fotos fast schon wieder fortschrittlich wirkt?

 

«Sofortbildkameras werden mit einem speziellen Papier geladen, auf dem schichtweise verschiedene Chemikalien aufgebracht sind», erklärt sagt Wadim Herdt vom Fachmagazin «ColorFoto». Diese Chemikalien seien entweder licht- oder temperaturempfindlich. «Für ein Foto wird das Papier belichtet oder thermisch behandelt und in beiden Fällen anschließend durch Walzen gezogen – der Anpressdruck startet den chemischen Entwicklungsprozess.»

Temperatur beeinflusst Entwicklungsdauer

Dieser dauere zwischen wenigen Sekunden und zu drei Minuten – unter anderem abhängig von der Umgebungstemperatur. «Wenn es kalt ist, läuft der Prozess langsamer ab», weiß Herdt.

«Der herausragende Vorteil ist natürlich, … … weiterlesen

Streaming: Disney+ kommt auf Sony TVs

Ab heute ist die Disney+ App auf ausgewählten BRAVIA Android-Fernsehern von Sony in Großbritannien, Irland, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz verfügbar. Über die Anwendung können die Nutzer direkt auf den Streaming-Dienst Disney+ zugreifen, für den ein Abonnement erforderlich ist.

Direkt-Zugriff auf Disney-Streaming-Dienst 

Disney+, ein Dienst der Walt Disney Company, bietet eine Reihe Filme, Serien sowie exklusive Disney+ Originale aus dem Katalog des Unternehmens, in dem so bekannte Unterhaltungsmarken wie Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic vertreten sind. Dazu gehören etwa die Disney+ Original-Serie „The Mandalorian“ des Produzenten und Autors Jon Favreau, Blockbuster-Filme wie „Captain America: Civil War“ oder klassische Disney-Serien wie „Hannah Montana“ – kurz, Unterhaltung für die ganze Familie.

Android-TV Streaming: „Unkompliziertes Unterhaltungsprodukt“

Die BRAVIA Android-Fernseher von Sony zeichnen sich durch erstklassige Bild- und Tonqualität aus und machen Fernsehen durch ihre intuitiven Benutzeranwendungen zu einem unkomplizierten Unterhaltungsprodukt.

Wer … … weiterlesen

Soundfreaq: Radiowecker meets Bluetooth-Musik

Hier mal wieder ein extra-geek-schickes Gerät aus der Kategorie „GadgetStyle“: Dieser Radiowecker von der Marke Soundfreaq vereint traditionelle und moderne Features. Soll heissen: Die Gadget-Marke mixt beim Soundfreaq Radiowecker neu interpretiertes Old-School-Design klassischer Radiowecker mit zeitgemäßer Bluetooth-Technik.

Retro-Radiowecker lädt Smartphone oder Tablet

Das würfelförmige Modell „Sound Rise“ bringt eine digitale Anzeige mit, die Variante Sound Rise Classic im minimalistischen Scandi-Style eine analoge. Beim Charge Rise mit drehbarem Qi-Pad kombiniert Soundfreaq verschiedene Ladeoptionen für smarte Geräte mit einem kleinen Wecker im runden Gehäuse.

Vorsicht: Fake-Streaming-Dienste kassieren ab

Wie jüngste Zahlen der Marktfoscher von GfK belegen boomt der Streaming-Markt wie nie zuvor. Entsprechend wächst auch das Angebot an Streaming-Diensten immer schneller – und das lockt nun immer mehr Abzocker an: Die Zahl betrügerischer Pseudo-Streaming-Dienste, die viel verprechen, nichts halten, aber viel Geld kassieren wollen steigt Experten zufolge stark an.

Big Trouble statt Big Entertainment 

Auf Irritation folgt böses Erwachen: Wer sich bei betrügerischen Pseudo-Streaming-Diensten anmeldet, kann die versprochenen Filme nicht sehen – und erhält dann noch Mahnungen. 

Die Reizwörter Flix, Play oder Stream dürfen nicht fehlen, wenn sich Betrüger Internetadressen ausdenken, über die sie ihre Opfer anlocken wollen.

Reizwörter Flix, Play oder Stream: Abo-Falle statt Filmfest

Derzeit existierten etwa 200 identisch aussehende Pseudo-Streamingseiten, die mit blumiger Werbung für Kino und Co. versuchen, arglose Nutzerinnen und Nutzer in Abo-Fallen zu locken, warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Wer sich dort aber in froher Erwartung von Blockbustern und angesagten Serien … … weiterlesen

Wingcopter: Notfall-Versorgung per Drohne #VIDEO

Das Organisationskomitee der Lake Kivu Challenge hat die Gewinner des Drohnenwettbewerbs bekannt gegeben und Wingcopter zum Sieger in der Kategorie “Emergency Delivery” gekürt.

Der Flug-Wettbewerb wurde im Rahmen des African Drone Forum 2020 ausgetragen, das im Februar 2020 erstmalig in Ruanda stattgefunden hat.

Notfall-Helfer: 3 Woche Flugübungen mt Drohne

Die von der ruandischen Regierung ausgerichtete Veranstaltung zielte darauf ab, das Potenzial autonomer Drohnenlieferungen für die Versorgung isolierter Gemeinden und ländlicher Gebiete in ganz Afrika aufzuzeigen. Für die Challenge hatten sich 92 Drohnenfirmen aus 35 Ländern beworben.

Zehn Unternehmen wurden letztendlich eingeladen, ihre Fähigkeiten in realen Szenarien am Kivu-See in West-Ruanda unter Beweis zu stellen.
Wingcopter konnte die Expertenjury während der dreiwöchigen Flugübungen beeindrucken, zu der die voll-autonome Lieferung eines Notfallpakets vom Festland zur Insel Bugarura und die sichere Rückkehr zum Startpunkt gehörten.

Drohne im Notfall

Der Hin- und Rückflug betrug 40 Kilometer und wurde „beyond visual … … weiterlesen

Neue Sony True-Wireless-Kopfhörer #FitTech

Achtung, jetzt wird’s sportlich: Mit den WF-SP800N will der japanische CE-Riese Sony „die perfekten Begleiter für den sportlichen Alltag“ bieten. Soll heissen: Dank Noise Cancelling und IP55 Zertifizierung soll bei Alltagshelden und anderen Sportfans dem nächsten Workout nichts mehr im Weg stehen. Für die Extraportion Bass sorgen die neuen WF-XB700 von Sony

SmartHome: Neuer Ring Video Doorbell mit 1080p

Wenn der Postmann dreimal klingelt: Die Firma Ring heute eine neue Generation der „Ring Video Doorbell“ angekündigt hat. Außerdem werden – pünktlich zum Muttertag – zwei Video-Türklingel-Modelle dauerhaft im Preis gesenkt.

Ring verspricht mehr Sicherheitsfunktionen

Die neue Ring Video Doorbell kann jetzt für 99,00 Euro auf Amazon.de vorbestellt werden. Ab 3. Juni 2020 ist sie in Deutschland auf Ring.com und Amazon verfügbar.

Das neue Einsteigermodell mit integrierter Batterie verfügt über verbesserte Privatsphäre- und Sicherheitsfunktionen. Sie bietet unter anderem 1080p HD Video-Auflösung, eine schärfere Nachtsicht, Bewegungserkennung, eine Gegensprechfunktion, einstellbare Privatsphäre-Bereiche sowie eine zusätzliche Nah-Bewegungszone für eine präzisere Bewegungserfassung im Abstand von 1,5 bis 4,5 Metern.

Die Amazon-Tochter Ring bietet seit einigen Jahren SmartHome-Lösungen an. Die Ring Video Doorbell funktioniert in ausgewählten Sprachen mit Alexa. So lassen sich beispielsweise Videos auf einem Echo Show anzeigen oder die Gegensprechfunktion mit einem Echo-Lautsprecher wie dem Echo Dot nutzen.

Zudem sind benutzerdefinierte Benachrichtigungen … … weiterlesen

Test: Wiko View 4 Lite Smartphone im Hands-On

  

Gut und günstig: Hands-on Test mit dem Android-10-Smartphone Wiko View 4 Lite: Was kostet ein gutes Einsteiger-Smartphone? Noch vor ein paar Jahren hätten Sie für das gleiche Geld ein leistungsschwaches Handy bekommen. Heute bieten selbst günstige Einsteiger-Smartphones unter 200 Euro deutlich mehr Leistung.

Preisbewusste Nutzer finden bei dem französischen Unternehmen Wiko schon seit einigen Jahren solide Smartphones mit ordentlicher Ausstattung.

Jetzt hat der Hersteller zwei neue Modelle gezeigt: das Wiko View 4 und Wiko View 4 Lite. Beide Geräte haben das aktuelle Betriebssystem Android 10 sowie ein großes Display mit 6,52 Zoll Bilddiagonale. Das Wiko View 4 Lite haben wir jetzt ausführlich getestet.

Videokonferenz per Whatsapp mit acht Teilnehmern #VIDEO

In einer Whatsapp-Videokonferenz können sich ab sofort bis zu acht Menschen gleichzeitig treffen – so zumindest angekündigt im Unternehmens-Blog. Damit hat sich die mögliche Teilnehmerzahl verdoppelt, wie die Whatsapp-Mutter Facebook mitteilt. Die Video-Gruppenanrufe seien auch mit acht Teilnehmern von Ende zu Ende verschlüsselt.

Videokonferenz Whatsapp kann’s richten

Einzige Voraussetzung, um den erweiterten Videochat nutzen zu können, ist die aktuellste Whatsapp-Version. Klappt es nicht auf Anhieb, müssen iOS- oder Android-Nutzer das neueste Update des Messengers aus den App-Stores installieren.

Danach können sie einfach Gruppenanrufe über den Video- oder Sprachanruf-Button starten.

Ende März hatte Google bereits die maximal mögliche Teilnehmerzahl seines Video-Messengers Duo von acht auf ein Dutzend erhöht – mit der gleichen Stoßrichtung wie Facebook: Das neue Limit soll Anwenderinnen und Anwendern virtuelle Treffen oder Konferenzen in der aktuellen Corona-Krise erleichtern.

The post Videokonferenz per Whatsapp mit acht Teilnehmern #VIDEO appeared first on TechFieber.de.

Microsoft Surface Go 2: Kompakter 2in1-Allrounder

Die Microsofties legen nach in Sachen mobile Computing: Die neueste Generation von Surface Go kommt mit einem größeren PixelSense-Touch-Display mit 10,5 Zoll, wahlweise Intel Core M Prozessoren der 8. Generation oder Pentium Gold Prozessoren und einer verbesserten Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden, während es das schlanke und leichte Design seines Vorgängers beibehält.

Surface Go 2 mit Pentium Gold Prozessoren

Für eine hochauflösende Bild- und Tonqualität bei Videokonferenzen sorgen die überarbeiteten Dual-Fernfeld-Studio-Mikrofone und eine 5-Megapixel-Frontkamera.

Für Nutzer, die auch unterwegs auf Daten zugreifen oder verbunden bleiben möchten, wird Surface Go 2 als LTE-Advanced-Variante angeboten und kann mit einem Type Cover in den Farben Platin, Schwarz, Mohnrot oder Eisblau kombiniert werden.

Das Gerät startet auf dem deutschen Markt ab einem Preis von 459 Euro1. Mit LTE-Advanced ist das Device ab 829 Euro erhältlich. Geschäftskunden erwerben Surface Go 2 ab 509 Euro und ab 879 Euro mit LTE-Advanced.

Ideal für … … weiterlesen

Xiaomi Mi Note 10 Lite Smartphone Mi

Das neue Xiaomi Mi Note 10 Lite Smartphone ist der kleine Bruder der neu vorgestellten Redmi Note 9 Mix und Redmi Note 9 Pro Highend-Smartphones und wartet ebens mit einigen spannenden Features zum Budget-Preis auf. Darunter ein erstklassige Display und eine vielseitigen Quad-Kamera auf.

Mit seinem 6,47” 3D AMOLED-Display und seiner Rückseite aus 3D-Glas liegt es gut in der Hand. Der In-Display-Fingerabdrucksensor sorgt für verzögerungsfreies Entsperren.

Whatsapp Dark Mode optimal nutzen #VIDEO

Besser für die Augen – und für den Energieverbrauch: Whatsapp führt einen „Dunkelmodus“ einstellen lässt – sowohl bei Android-Telefonen als auch bei iPhones.

Der sogenannte „Dark Mode“ soll die Augen in dunklen Umgebungen entlasten, die Lesbarkeit erhöhen und das Smartphone als störende, helle Lichtquelle in dunklen Räumen beseitigen, wie der Whatsapp-Mutterkonzern Facebook mitteilt.

Neues Apple iPhone SE 2 kostet nur 479 €

Here we go, Leute. Das iPhone für Minimalisten geht in die nächste Runde. Soll heissen: Apple hat das iPhone SE der zweiten Generation ins Rennen geschickt.

Das neu entwickelte iPhone SE 2 kommt mit kompaktem Design – optisch ähnelt das SE 2 sehr dem iPhone 8 und kommt mit einem 4,7″ Retina HD-Display und „TouchID“-Sensor mit Fingerabdruck-Erkennung.

Wie beim grossen Bruder iPhone 11 verabschiedet sich Apple beim iPhone SE von der Funktion „3D Touch“. Das iPhone SE bietet dafür nun „Haptic Touch“.

Das günstigste iPhone

Mit dem von Apple entwickelten A13 Bionic bewältigt das iPhone SE laut Hersteller auch „die anspruchsvollsten Aufgaben“. Die Leistungsfähigkeit dieses Chips überzeugt auch Tester: Die Prozessor-Leistung ist demnach so gut, dass normale Nutzer ihn mit heute gängigen Anwendungen nicht ansatzweise ausreizen können.

So gab es bei Tests keine einzige App, die das iPhone SE aus dem Takt bringen konnte. Darunter selbst sehr aufwendige … … weiterlesen

Xiaomi Redmi Note 9 Pro und Redmi Note 9 Smartphone

 

Alles neu macht der Mai: Der Mobile-Hersteller Xiaomi hat heute drei neue Smartphones angekündigt – darunter als Highlight-Smartphones das Redmi Note 9 Pro sowie das Redmi Note 9.

Redmi Note 9 Pro und Redmi Note 9

Die populäre Redmi Note-Reihe umfasst einige interessante Smartphones im mittleren Preissegment – weltweit wurden laut Hersteller über 110 Millionen Geräte verkauft. Das Redmi Note 9S erweitert die Reihe nun um ein weiteres Highend-Smartphone, das sich ebenfalls durch ein guten Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet.

Top-Foto- und Videoaufnahmen dank Quad-Kamera mit 64MP

Das Redmi Note 9 Pro verfügt auf der Rückseite über eine Quad-Kamera, deren 64MP Hauptobjektiv bei allen Lichtverhältnissen ultrahochauflösende Bilder einfangen soll. Ein 8MP Ultraweitwinkel-Objektiv soll ohne Probleme gute Fotos von größeren Gruppen ermöglichen.

Abgerundet wird die rückseitige Kamera durch ein 5MP Makro-Objektiv und einen 2MP Tiefen-Sensor. Auf der Vorderseite verfügt das Redmi Note 9 Pro über eine 16MP In-Display-Kamera für Selfies. Der … … weiterlesen

Gigabit-Internet: Jeder 2. surft bald mit Turbo-Web

Gute Aussichten für Datenhungrige – und Streaming-Fans: Híerzulande werden bald mehr als die Hälfte aller Haushalte Anschluss an das superschnelle Gigabit-Internet haben.

Soll heissen: Bis Ende Juni sollen voraussichtlich rund 24 Millionen Haushalte über Gigabit-fähige Anschlüsse verfügen, prognostiziert eine Studie, die der Branchenverband VATM mit dem Beratungsunternehmen Dialog Consult heute in Köln vorgestellt hat.

Streaming-Freunde jubeln Dank Gigabit-Internet 

Das entspricht rund 51 Prozent aller deutschen Haushalte. „Das ist sicherlich eine gute Botschaft“, sagte der Telekommunikations-Experte Torsten Gerpott von der Uni Duisburg-Essen, der die Studie mitverantwortet. „Aber es bleibt auch noch eine Menge übrig.“ Ende 2019 waren der Untersuchung zufolge 18,4 Millionen Haushalte mit gigabit-fähigen Anschlüssen ausgestattet.

Internet schneller und bessser 

Dass Haushalte prinzipiell Zugang zu Gigabit-Anschlüssen – also echten Glasfaser-Anschlüssen („Fiber to the Building“/FTTB oder „Fiber to the Home“/FTTH) oder hochgerüsteten Kabelnetzen – haben, bedeutet allerdings gleichzeitig ni

Huawei FreeBuds 3i In-Ear Kopfhörer #SoundsGreat

Das hört sich doch gut an: HUAWEI bringt neue kabellose In-Ear-Kopfhörer namens „FreeBuds 3i“ mit aktiver Geräuschunterdrückung, Zweikanal-Stereo und Touch-Steuerung für Smartphone-Fans auf den Markt.

Die Mobile-Marke aus China verspricht mit den HUAWEI FreeBuds 3i In-Ear Kopfhörer „genialen Klang, nahtlose Konnektivität und Active Noise Cancelling, gepaart mit viel Power, ergonomischem Design und komfortabler Bedienbarkeit“

Das sind die HUAWEI FreeBuds 3i.

Mit der neuesten Generation kabelloser In-Ear-Kopfhörer sollen Musikliebhaber auch unterwegs in den Genuss immersiver Hörerlebnisse ohne Ablenkung durch störende Umgebungsgeräusche geniessen können.

Mehrere Stunden ungetrübte Unterhaltung sollen kaut Hersteller der niedrige Stromverbrauch und die lange Akkulaufzeit garantieren.

Inzeressant für Sparfüches: Bis Ende Mai profitieren Kunden hinaus von Sonderkonditionen – wer in diesem Zeitraum die HUAWEI FreeBuds 3i erwirbt, bekommt zusätzlich ein Paar HUAWEI MiniSpeaker gratis dazu.

Klangerlebnis mit HUAWEI FreeBuds 3i

Im Inneren der HUAWEI FreeBuds 3i sorgen 10 mm Lautsprechertreiber für echten Stereosound und kräftige Bässe.

Sorgfältig … … weiterlesen

Video-Konferenzen: Google Meet greift Zoom an

Noch mehr Zoom-Rivalen: Nach Facebook will auch Google den Erfolg des Videokonferenz-Dienstes Zoom in der Corona-Krise mit einem verbesserten eigenen Angebot kontern. Der Internet-Konzern macht die für Firmenkunden gedachte Premium-Version seines Dienstes Google Meet kostenlos für Verbraucher verfügbar. Man braucht aber zwingend einen Google-Account, um Meet gratis nutzen zu können.

Der aufstrebende Video-Konferenz-Star Zoom wurde mit seinem ursprünglich für Unternehmen gedachten Videokonferenz-Service zum überraschenden Aufsteiger in der Corona-Zeit, nachdem die Firma Einschränkungen für Privatkunden aufhob. Die Zahl täglicher Nutzer stieg von 10 Millionen im Dezember auf zuletzt 300 Millionen.

Zoom wurde damit zur bekanntesten Kommunikations-Plattform der Corona-Zeit, obwohl die etablierten Internet-Giganten auch Videochat-Angebote und zum Teil einen Kundenstamm aus mehreren Milliarden Nutzern haben. Google Meet kommt nach jüngsten Angaben auf 100 Millionen Nutzer täglich.

Der perfekte Gaming-PC für Einsteiger

Aktuelle Gaming-Hits verbinden eine faszinierende Grafik mit grenzenlosem Spielspaß. Die Anforderungen an die Hardware werden aber immer höher, sodass ein perfekt abgestimmtes System von zentraler Bedeutung ist. Zu den wichtigsten Komponenten gehören dabei unter anderem ein leistungsstarker Prozessor und eine spezielle Gaming-Grafikkarte.

Im Gegensatz zu einer Konsole ermöglichen PCs eine individuelle Konfiguration, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. So lässt sich das gesamte Setup auf deine ganz persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen zuschneiden.

Folgend erhaltet Ihr grundlegende Hinweise zu den einzelnen Systemkomponenten und konkrete Tipps für die Zusammenstellung eines Gaming-PCs für Einsteiger. Tipps für fortgeschrittene Gamer und Profis findest Du im Gaming-PC-Ratgeber von Mindfactory.

Prozessor und Mainboard – das technische Herzstück des Gaming-PCs

Die Auswahl des Prozessors bildet die Grundlage für die gesamte Performance. Wer hier am falschen Ende spart, wird sich über ruckelnde Darstellungen und Animationen ärgern. Im Idealfall entscheidet ihr Euch für einen Prozessor mit mindestens vier … … weiterlesen

HUAWEI P40 Pro Smartphone kostet ab 799 €

 

Anschnallen, liebe Foto-Fans – das Pixel-Monster kommt. Das mit Spannung erwartete neue Huawei P40 Pro Smartphone kommt zum 2. Mai in die Läden. Das neue Top-Modell-Smartphone der chinesischen Marke will mit Kamera-Innovationen, schneller Prozessor-Performance und 5G-Konnektivität punkten.  

Das neue Flaggsschiff-Smartphone aus dem Hause Huawei kostet ab 799 Euro – kommt aber ohne Android-OS. Denn die Firma muss aufgrund des US-Handelsembargos ohne Googles aktuelles Android-Betriebssystem und die entsprechenden Google-Apps auskommen. Zum Marktstart gibt es vom Hersteller jedoch attraktive Bundle-Angebote.

Kraftpaket P40 Pro Smartphone kostet ab 799

Optisch wollen die neuen Modelle mit dem „Quad Curve Overflow“-Display die Blicke auf sich ziehen: Alle vier Kanten sind halb abgerundet und sorgen mit sehr schmalen Einfassungen für ein fast grenzenloses Sichtfeld.

Auch der kleine Pro-Bruder HUAWEI P40 überzeugt mit einem kontrastreichen OLED-Screen. Im Inneren treibt der HUAWEI Kirin 990 5G sowohl das HUAWEI P40 als auch das HUAWEI P40 Pro … … weiterlesen

Podcast-App Podimo: Kampf gegen Corona-Fake News

Die Podcast-App Podimo aus Berlin startet den täglichen Podcast „Corona-Briefing – was heute richtig und wichtig war“. Das Shortcast-Format wird täglich in wenigen Minuten die wichtigsten Infos zum Coronavirus zusammenfassen.

Corona Krise: Podcast gegen Fake News

Besonders wichtig ist der Audio-App, kursierende Fake News aufzudecken, aber auch gute Nachrichten im Kampf gegen den Virus zu teilen. Für all diejenigen, die sich nicht der Nachrichtenflut aussetzen können, aber trotzdem auf dem neuesten Stand sein wollen, will Podimo mit dem kostenlosen Angebot helfen.

Das Update kommt von der Journalistin, Autorin und Podcasterin Alice Hasters, erscheint täglich auf Podimo und allen frei verfügbaren Podcast-Plattformen. Die erste Folge ist ab dem 24. März um 17h hier auf Podimo zu finden.

Podimo stemmt sich gegen Corona-Falschmeldungen

Die Podcast-App Podimo startete 2019 in Deutschland. Podimo will seinen Hörerinnen und Hörern den Einstieg in die Welt der Podcasts besonders einfach … … weiterlesen

Uni Stuttgart und IBM pushen KI-Forschung

KI auf dem Vormarsch: Universität Stuttgart wird erster europäischer Standort im IBM AI Horizons Network – zur Entwicklung automatisierter Schnittstellen zwischen unstrukturierten und strukturierten Daten.
Gemeinsame Sache machen der US-Tech-Dino IBM und die Universität Stuttgart: Die Uni tritt als erste Institution in Europa dem AI Horizons Network bei. Im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation soll die KI-Forschung zur Interaktion von Sprache und Wissen vorangetrieben werden.

Uni Stuttgart vorne dabei bei KI Forschung

Das AI Horizons Network ist ein weltweites Netzwerk von Forschenden und Promovierenden, das von IBM ins Leben gerufen wurde, um in einer Reihe von Forschungsprojekten und Experimenten die Anwendung von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, maschineller Sprachverarbeitung und verwandter Technologien gemeinsam voranzubringen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind weltweit bereits über 80 wissenschaftliche Arbeiten aus dem Netzwerk veröffentlicht worden.

Fast täglich interagieren wir mit Chatbots, die mittlerweile eine nutzerfreundliche Schnittstelle zu Informationsquellen und unterschiedlichen Diensten darstellen. Egal, ob Fragen … … weiterlesen

UPS entwickelt Drohnen-Flotte mit Wingcopter

Der Drohnen-Zustelldienst UPS Flight Forward des gleichnamigen US-Logistik-Riesen UPS arbeitet mit dem deutschen Drohnenhersteller Wingcopter zusammen. Gemeinsam wollen die Unternehmen die nächste Generation von Paketlieferdrohnen für verschiedenste Einsatzzwecke in den USA und international entwickeln.

Man habe den Transportdrohnen-Pionier Wingcopter ausgewählt wegen seiner Technologie im Bereich unbemannter Fluggeräte und seiner Erfolgsbilanz in der Lieferung unterschiedlichster Waren auch über große Distanzen und in vielfältigen internationalen Kontexten.

Transportdrohnen-Pionier: UPS kooperiert mit Wingcopter

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden beide Unternehmen darauf hinarbeiten, von den Behörden eine Zulassung für kommerzielle Lieferflüge in den USA mit einem unbemannten Fluggerät von Wingcopter zu erhalten.

Mit diesem Schulterschluss geht UPSFF erstmals seit seiner Gründung eine Kooperation mit einem Drohnenhersteller ein – ein wichtiger Schritt hin zum Aufbau einer breit aufgestellten Flotte von Drohnen, die mit vielfältigen Fähigkeiten sogar noch mehr potenzielle Kundenwünsche abdecken kann.

Flotte von Drohnen, die mit vielfältigen Fähigkeiten

Wingcopter hat seine Fähigkeiten … … weiterlesen

Social Distancing: In 5 Schritten zum ersten Livestream mit Twitch

Die Corona-Krise verlangt derzeit allen viel ab. Zu Hause bleiben gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Virus. Sozialkontakte kommen dabei oft zu kurz, insbesondere wenn man alleine wohnt. Eine kreative Methode digitale Nähe zu schaffen, kann Livestreaming auf Twitch sein.

Damit erreicht man nicht nur seine Liebsten, sondern auch eine lebendige Online Community voller Gleichgesinnter. Und ganz nebenbei verdienen erfolgreiche Streamer sogar Geld. Auf Twitch findest Du Gamer und professionelle E-Sportler, Kochkünstler, Musiker, Künstler oder User, die einfach nur chatten wollen.

Du wolltest das schon immer mal ausprobieren, hast Dich aber nie getraut? Die Experten der Livestreaming Plattform Twitch erklären in 5 Schritten, wie Du ganz schnell von Zuhause aus deine Freunde, Familie und eine aufregenden Online Community erreichen kannst.

Livestream per PC, Konsole oder Smartphone 

Werfen wir einen Blick auf die Anforderungen für das Streaming auf Twitch. Wenn Du bereits über … … weiterlesen

Star Wars: „Aufstieg Skywalkers“ kommt zu Disney+ #VIDEO

Streaming-Fieber bei der kalifornischen Micky-Maus-Company: Zu Ehren des diesjährigen Star Wars Day wird das finale Kapitel der Skywalker Saga „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ bereits ab 4. Mai auf Disney+ zum Streamen verfügbar sein. Zum ersten Mal überhaupt werden Fans in der Lage sein, die komplette Skywalker Saga an einem Ort und auf einer Plattform zu streamen.

Star wars Walkers bei Disney im Streaming

Was 1977 mit George Lucas’ bahnbrechendem Film „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte eines der größten, weltweit gefeierten Phänomene der Popkultur. Die neunteilige Skywalker Saga ist Teil der umfangreichen, auf Disney+ verfügbaren Star Wars Sammlung, darunter „The Mandalorian“, „Star Wars: The Clone Wars“ oder „Rogue One: A Star Wars Story“.

Digital-Opium fürs Volk: Bund stellt 500 Mio für Schüler-Computer bereit

Neuland war gestern – jetzt gibt es digitales Opium fürs Kinder-Volk und noch mehr Schule digital: Zur besseren technischen Ausstattung von Schülern in der Corona-Krise will die Bundesregierung Bund 500 Millionen Euro für den Unterricht am heimischen Computer zur Verfügung stellen. Die IT-Wirtschaft und insbesondere Hardware-Hersteller dürfen sich freuen

Schule digital: Schüler Computer werden gefördert

Bedürftige Kinder bzw. Schüler sollen dadurch einen Zuschuss von 150 Euro für die Anschaffung von entsprechenden Geräten erhalten, wie die Spitzen der großen Koalition heute morgen nach einem Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin mitteilten.

The post Digital-Opium fürs Volk: Bund stellt 500 Mio für Schüler-Computer bereit appeared first on TechFieber.de.

Fraunhofer: Musikalische Energie der Berliner Philharmoniker sichtbar

Es werde Licht – oder besser gesagt, Musik kann ja so was von energetisch sein: Die bekannten Berliner Philharmoniker starten in die neue Saison und zeigen sich dabei von einer völlig neuen Seite. Am 20.4. wurde die sogenannte „Heat-Serie“ veröffentlicht, in der die Instrumente der Musikerinnen und Musiker ausnahmsweise nicht akustisch, sondern vor allem optisch wirken. So lässt sich die Energie, die man sonst nur in den Konzerten spürt, erstmals im Bild nachvollziehen.

KIT: Kleinster Transistor der Welt hat ordentlich Power

Winz-Computer vom KIT: In Industrieländern ist die Informationstechnologie (IT) derzeit für mehr als zehn Prozent des Stromverbrauchs verantwortlich. Zentrales Element der digitalen Datenverarbeitung ist der Transistor. Billiardenfach verbaut – in Rechenzentren, PCs, Smartphones oder auch in der Waschmaschine – ist dessen Energieverbrauch ein entscheidende Faktor.

Der am KIT entwickelte, extrem sparsame Einzelatom-Transistor könnte künftig erheblich zur Energieeffizienz in der IT beitragen: Dafür wurden zwei winzige Metallkontakte gefertigt, zwischen denen eine Lücke in der Breite eines einzigen Metallatoms besteht.

Über einen elektrischen Steuerimpuls wird ein einziges Silberatom in diese Lücke hinein- und aus ihr wieder herausgeschoben, um den Stromkreis zu schließen oder zu öffnen. Der kleinste Transistor der Welt schaltet Strom somit über die kontrollierte reversible Bewegung eines einzigen Atoms.

Das quantenelektronische Element funktioniert bei Raumtemperatur und nutzt Schaltenergien, die um einen Faktor 10.000 unter denen herkömmlicher Siliziumtechnologien liegen.

Foto: KIT; Envato

The post KIT: … … weiterlesen

TV-Flaggschiff: Sony XH95 mit 4K HDR Full Array #VIDEO

Schöner glotzen: Das neue Sony TV-Spitzenmodell unter den 4K HDR LED-Fernsehern will mit herausragender Bild- und Soundtechnologie punkten.

Der japanische CE-Riese Sony lässt seinen 4K HDR Full Array LED-Fernsehers XH95 vom Stapel: Der neue TV, der Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde kommt in fünf Grössen und startet mit Preisen ab 1.299 Euro (49 Zoll, 123 cm) bis 4.299 Euro (85 Zoll, 215 cm).

Sony XH95 TV kostet ab 1300 Eur0

Der neue Flaggschiff-Fernseher vereint innovativse Bild- und Soundtechnologien und kommt mit einer Auswahl von fünf verschiedenen Bildschirmgrößen passt der XH95 in jede Wohnumgebung. Zwei der neuen Modelle sind bereits im Handel verfügbar, drei weitere Größen werden in den kommenden Wochen folgen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die XH95-Modelle lauten: 4.299 Euro (85 Zoll, 215 cm), 3.499 Euro (75 Zoll, 189 cm), 1.999 Euro (65 Zoll, 164 cm), 1.699 Euro (55 Zoll, 139 … … weiterlesen

HUAWEI GT 2e Watch für Sportler

Smartwatch-Fieber bei Huawei – neues intelligentes Zeiteisen für Sportbegeisterte: Der chinesische Techriese Huawei will in Corona-Zeiten zur mehr Bewegung motivieren und schickt dazu die neue HUAWEI Watch GT 2e Smartwatch ins Rennen.

HUAWEI will mit Sport-Funktionen motivieren

Fit und bewusst in den Sommer starten – mit der HUAWEI Watch GT 2e. Dank einer Vielzahl an Funktionen motiviert die neue Smartwatch zu mehr Aktivität und vermittelt auch ein besseres Verständnis des eigenen Gesundheitszustandes. Für Schnellentschlossene gibt es ein attraktives Bundle-Angebot obendrauf.

100 Trainingsmodi bei HUAWEI GT 2e Watch Sport

Die verschiedenen Tracking-Modi der HUAWEI Watch GT 2e gehen weit über die üblichen Mainstream-Sportarten hinaus. So analysiert die Smartwatch nicht nur 15 klassische Indoor- und Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Walken, Radfahren oder Schwimmen. Sie trackt 85 individuelle Sportarten wie Klettern, Yoga, Parkour, Ballett oder Boxen. Während die Träger der eleganten und ergonomischen HUAWEI Watch GT 2e ihren Lieblingssportarten nachgehen, zeichnet die … … weiterlesen

Neues Apple Magic Keyboard für iPad Pro

Tipp, Tipp Hurray! Der Silicon-Valley-Vorreiter Apple hat eine neue Tastatur für sein populäres wenngleich sauteures Profi-Tablet iPad Pro auf den Markt gebracht. Das neue Apple Magic Keyboard für iPad Pro kostet ab 340 Euro und kommt mit „freischwebenden Design sowie mit Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und Trackpad.

Damit soll sich laut der iCompany das Tippen auf dem iPad mit mit iPadOS 13.4 „so gut an wie noch nie anfühlen“.

Neues Magic Keyboard für iPad Pro

Das neue Magic Keyboard für iPad Pro verbindet sich magnetisch mit dem iPad Pro, bringt den schönen Multi-Touch Bildschirm durch sein freischwebendes Design zur Geltung und ermöglicht eine stufenlose Einstellung des Betrachtungswinkels bis zu 130 Grad.

Das tragbare Design bietet eine normalgroße Tastatur mit beleuchteten Tasten und einem Scherenmechanismus mit 1 mm Tastenhub für ein angenehmes Tipperlebnis, egal ob man auf dem Schoß oder auf dem Schreibtisch arbeitet.

Besser tippen mit iPad Tablet

Das … … weiterlesen

Teufel Gaming Kopfhörer Cage #SoundsGreat

Der Berliner Audio-Spezialist Teufel lässt spielen: Mit dem neuen Teufel Gaming-Headset CAGE verspricht der aufstrebende Hersteller teuflisch guten Sound auch beim Daddeln.

Soll heissen: Neben gutem Klang will der 170 Euro teure Neuzugang Teufel Cage mit besonders klarer Sprachverständlichkeit, hohem Tragekomfort punkten. 

Zudem sei der neueste Teufel-Kopfhörer „gebaut wie ein Panzer“: Denn laut Anbieter ist der Teufel CAGE keinesfalls ein Mode-Accessoire, sondern hochwertiges Gaming-Equipment für Siegertypen.

Daher hat das Teil langlebige, gewebeummantelte Kabel, eine solide Metallaufhängung für die Ohrmuscheln sowie „besonders hochwertiger Federstahl im Kopfband“.

Spitzenklang für Spitzenspieler: Teufel Kopfhörer cage 

Wie beim Film wird auch bei Spielen der Sound oft unterschätzt, obwohl er ebenso wie die immer realistischere Spielgrafik zum Gesamterlebnis beiträgt. Durch den Einsatz hochwertiger und großer Treiber sorgt Teufel dafür, dass kein Klangdetail auf der Strecke bleibt und der Spieler hört, wenn sich eine Gefahr nähert.

Virtueller 7.1-Sound am PC sorgt nicht nur für … … weiterlesen

Unsichere Video-Konferenzen von Zoom, Slack Co.

Video-Konferenz & Kollaborationstools sind aktuell im Homeoffice unverzichtbar, aber mit Vorsicht zu genießen: Einer neuen Studie zufolge weist die Mehrheit der Software-Apps grundsätzliche Sicherheitsrisiken auf.

Nicht aus allen Wolken fallen: Den Untersuchungen von APPVISORY zufolge ist der cloudbasierte Videokonferenz- und Kollaborationsdienst Cisco WebEx Meetings am unsichersten. Aber auch der heimliche Star in der Corona-Zeit Zoom lässt eindeutige Identifizierung von Nutzern zu.

Für Unternehmen sind sie Glück im Unglück: Videokonferenz- und Kollaborationstools – halten sie doch damit Mitarbeiter und Menschen in der aktuellen Krise zusammen. Doch wie ist es um die sensiblen Daten der Nutzer bestellt, die per Smartphone App der nächsten Videokonferenz beiwohnen? Und wie sieht es mit der Sicherheit aus, wenn Mitarbeiter über Slack oder Trello ihren Workflow mit ihren Kollegen abstimmen?

Aktuelle Tests der App Security Spezialisten von APPVISORY haben ergeben, dass Cisco WebEx Meetings, Zoom Cloud Meetings, Slack, Trello, Mattermost, Skype for Business, Microsoft Teams und Google … … weiterlesen

Smartphone mit Licht virenfrei desinfizieren

Forscher am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Institutsteil Angewandte Systemtechnik-AST haben eine innovative Lösung zum Desinfizieren von Smartphones entwickelt. Diese können damit innerhalb weniger Sekunden von Bakterien und Viren wie SARS-CoV-2 befreit werden. Statt teurer Chemie kommt dabei sogenanntes UVC-Licht zum Einsatz. Weitere Einsatzfelder sind denkbar.

Mehr Suchmaschinen für Android Smartphones

Auf Geheiss der EU-Kommission muss Google alternative Suchanbieter auf Android-Handys anbieten. Die Plätze werden in einem umstrittenen Auktionsverfahren vergeben.

Die Internetsuche mit mobilen Android-Geräten soll vielfältiger werden: In Europa haben Nutzer von neuen Smartphones oder Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android ab März die Möglichkeit, bei der Inbetriebnahme des Geräts eine von mehreren Suchmaschinen als Standard-Dienst festzulegen.

Bisher wurde für die Suche im Internet automatisch die Google-Suche sowohl auf dem Startbildschirm als auch im Google-Webbrowser Chrome integriert. Künftig werden auf einem Auswahlbildschirm («choice screen») neben Googles Suchdienst weitere Suchanbieter vorgeschlagen.

Google vergibt die Plätze jedoch in einem umstrittenen Auktionsverfahren an die Suchmaschinen-Konkurrenz. Entsprechend ist nicht etwa die Popularität einer Suchmaschine ausschlaggebend – auf dem Auswahlbildschirm landet vielmehr, wer am meisten zahlt. Durchgesetzt haben sich dabei allen voran die amerikanischen Anbieter DuckDuckGo und info.com.

Alternativen zur Google-Suche

Der Anpassung des weltweit mit grossem Abstand dominierenden Mobil-Betriebssystems Android (2019: laut IDC 86,6 … … weiterlesen

Streaming: Disney+ startet heute in Deutschland

Here we go: Die Micky-Maus-Company startet nun also endlich ins Streaming-Zeitalter. Nach wochenlanger Verzögerung startet Disney+ heute nicht nur in Deutschland, sondern auch in UK, Irland,, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz mit 25 Disney+ Originals.

Das Monats-Abo kostet sieben Euro. Zudem gibt es auf der neuen Streaming-Plattform u.a. Inhalte von Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic.

Um in der aktuellen Corona-Krise das reibungslose Funktionieren der Breitbandinfrastruktur bei der erhöhten Verbrauchernachfrage sicherzustellen, will der Streaming-Service zum Launch die Nutzung der gesamten Bandbereite um mindestens 25% senken – so der Anbieter.

Disney Plus kostet 69,99 € im Jahr

Disney verspricht über 500 Filme, mehr als 350 Serien und 25 exklusive Disney+ Originals sowie tausenden TV-Episoden von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic – und will damit zum „neuen Streaming- Zuhause für zahlreiche der weltweit beliebtesten Geschichten“ avancieren.

Zum heutigen Start dabei: Die von Kritikern gefeierte Serie „The Mandalorian“ … … weiterlesen

OnePlus sucht Smartphone-Tester

Smartphone-Geeks aufgepasst! Der aufstrebende Mobile-Spezialist OnePlus sucht für sein „Lab“-Programm neue Tester für sein kommendes Flaggschiff-Smartphone. Nutzer, die daran teilnehmen, werden das neue Gerät noch vor der Launch-Veranstaltung in den Händen halten und können es nach erfolgreicher Teilnahme sogar behalten.

One plus sucht Smartphone Tester

Das Lab-Programm von OnePlus lädt zehn Nutzer mit Smartphone-Wissen und Leidenschaft ein, das neueste Gerät auf Herz und Nieren von Grund auf und unvoreingenommen zu testen.

Jeder kann sich für das Programm bewerben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits OnePlus Nutzer oder ein Community-Mitglied ist. Sechs der Plätze sind allerdings für Forumsnutzer reserviert. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 1. April (10.00 Uhr) möglich. Dafür müssen Informationen eingereicht werden wie Persönliche Angaben, Einreichungsformat sowie ein kurzer Kompetenztest.

Smartphone Tester gesucht

Die Tester werden nach ihren Fähigkeiten in den Bereich Texterstellung, Fotografie, Videografie und vor allem nach der Kreativität ihrer Bewerbung … … weiterlesen

Nanoleaf bringt smartes Licht und Farbe nach Hause #SmartHome

Wie schön wäre es, morgens von sanften Lichtstrahlen geweckt zu werden, tagsüber bei anregenden Farbexplosionen Sport zu machen und abends bei gedimmtem Licht wieder einzuschlafen. Nanoleaf macht das möglich. Lange Zeit galt Smart Home als ein Luxus, der ausschließlich Wohneigentümern vorbehalten war.

Heute können auch Mieter dank intelligenter Lösungen ihre Wohnung in ein modernes und stylishes Zuhause der Zukunft verwandeln. Neben der Alltagsbereicherung sind die Lichtsysteme auch zu besonderen Anlässen wie Ostern ein kreatives Highlight, das Farbe und Freude in die eigenen vier Wände bringt.

Nicht nur für Technik-Nerds

Es ist nicht nötig ein Computergenie zu sein, um in einer Smart-Home-Wohnung zu leben. Im Vordergrund des Smart Home 2.0 stehen nicht komplexe Verkabelungen und eine umständliche Installation sondern maximaler Komfort und Nutzerfreundlichkeit gepaart mit futuristischem Design. Die intelligenten Lichtkacheln von Nanoleaf lassen sich in jedes Interieur gekonnt integrieren und sorgen für eine ganz neue Art der … … weiterlesen

Saugroboter Dyson 360 Heurist mit intelligenter Navigation

Dyson stellt seinen neuesten Saugroboter vor: den Dyson 360 Heurist. Durch das intelligente Kamerasystem weiß der Dyson 360 Heurist immer, wo er sich im Raum befindet. Der Roboter erstellt einen Grundriss des Wohnraumes und optimiert diesen nach und nach.

Dyson Robotersauger schafft 78.000 Umdrehungen pro Minute

Laut Hersteller verfügt der neuer Robotersauger über eine konstant hohe Saugkraft und kombiniert die 78.000 Umdrehungen pro Minute des Dyson Digitalen Motors V2 mit der patentierten Radial Root Cyclone Technologie für konstant hohe Saugkraft. Zudem hat der schlaue Putzhelfer ein intelligentes SLAM-Kamerasystem (Simultaneous Localisation and Mapping) für besonders genaue Navigation. Über einen LED-Leuchtring sieht der Sauger wohin er navigiert – und das soll nach dem britschen Hersteller selbst bei schlechten Lichtverhältnissen funktionieren.

Lernfähiger Dyson Saugroboter

Der Saugroboter von Dyson arbeitet heuristisch. Das bedeutet: Der Staubsauger lernt. Er erstellt einen Grundriss des Wohnraums und passt diesen bei jedem Reinigungsvorgang weiter an. Durch … … weiterlesen

Babbel: Sprachkurse kostenlos für Schüler und Studenten

Da Schulen und Universitäten in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie ihre Türen geschlossen halten, ermöglicht die Sprachlern-App Babbel den Schülern und Studenten die gratis Nutzung der Babbel-App.

Alle, die trotz Unterrichtsausfall weiter eine Sprache lernen wollen, können das nach Herzenslust angehen. Das Angebot gilt zunächst für einen Monat und umfasst Zugang zu mehr als 55.000 Lektionen, die jederzeit per App oder per Desktop am Computer verfügbar sind.

Sennheiser streamt Konzerte auf Instagram

Die Corona-Krise belastet das Unterhaltungs-Business immer mehr. Unzählige Künstler und Bands musssten bereits ihre aktuellen Live-Tourneen absagen oder verschieben – trotzdem darf die Musik nicht aufhören. So denkt zumindest der niedersächsische Sound-Spezialist Sennheiser und initiiert bei Instagram exklusive Streaming-Konzerte, die via IGTV (Instagram TV) übertragen werden.

Neues MacBook Air: Mehr Power, kostet 1200 Euro

Kleiner Mac ganz gross: Das neue Macbook Air ist da. Der aktuell populärste aller Mac-Computer ist nun 2x schneller, bekommt das neue Magic Keyboard sowie doppelt so viel Speicherplatz.

Laut Apple ist das MacBook Air das beliebteste Notebook der Welt, mit schnellerer Leistung, dem neuen Magic Keyboard, doppelt so viel Speicherplatz und einem neuen, günstigeren Einstiegspreis von 1.199 Euro inkl. MwSt. aktualistert.

 

Das neue MacBook Air bietet eine bis zu zweimal schnellere CPU-Leistung2 und eine bis zu 80 Prozent schnellere Grafikleistung,3 die Kunden das tägliche Arbeiten erleichtern und sie noch mehr spielen lässt. Mit jetzt mindestens 256 GB Speicherkapazität ermöglicht das MacBook Air Kunden noch mehr Filme, Fotos und Dateien zu speichern. Mit seinem brillanten 13″ Retina Display für lebendige Bilder und gestochen scharfen Text, Touch ID für einfaches Anmelden und sichere Online-Einkäufe, dem großzügigen Trackpad und der ganztägigen Batterielaufzeit in Kombination mit der Leistung von macOS Catalina … … weiterlesen

Neues Apple iPad Pro mit LiDAR Scanner

Neue Flachmänner braucht das Land: Apple verpasst seinem Profi-Tablet iPad Pro ein neues Magic Keyboard im ultraleichten Design mit Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Zudem neu beim neuesten Apple iPad Pro ist der LiDAR Scanner mit besonderen Fähigkeiten zur Tiefenerfassung

Das neueste iPad ist mit dem A12Z Bionic Chip ist das iPad Pro laut Hersteller jetzt schneller und leistungsfähiger als die meisten PC Laptops mit Windows. Das neue iPad Pro verfügt zusätzlich über eine Ultraweitwinkel-Kamera, Mikrofone in Studioqualität und eröffnet weitere Möglichkeiten für professionelle Workflows und unterstützt professionelle Foto- und Video-Apps.

Mobile Gaming Boom: 1,7 Milliarden zocken online in 2024

Online Daddeln und mobile Games waren nie schöner: Die Brance erwartet einen massiven Anstieg der Nutzerzahlen von mobilen Games von 17,2 Prozent bis 2024.  Zudem rechnen Insider mit mehr als 1,7 Milliarden mobilen Gamern bis im Jahr 2024.

Im Jahr 2017 waren es lediglich 1,170 Milliarden, wie eine neue Auswertung von Kryptoszene.de zeigt. Weiterhin geht aus dieser hervor, dass die Einnahmen der Unternehmen stetig steigen, und dass Gaming Aktien weitaus weniger unter dem Coronavirus leiden, als Konzerne anderer Branchen.

37 Prozent der Gamer weiblich

Im Jahr 2017 beliefen sich die Einnahmen der Unternehmen im Bereich der mobilen Spiele-Anwendungen noch auf etwa 44,2 Milliarden US-Dollar. Bis 2024 soll dieser Betrag auf rund 56,7 Milliarden Dollar ansteigen, wie die Infografik aufzeigt.

Im Zuge der jüngsten Talfahrt an der Böse sank der Wert zahlreicher Gaming Aktien geringfügiger, als der Dow Jones und der DAX an Punkten einbüßte. So verringerte sich die … … weiterlesen

Huawei Launch Event: „Keine Strahlenschäden durch 5G“ #VIDEO

Nachdem der WorldMobileCongress in Barcelona wegen des Coronavirus abgesagt worden ist, hat Huawei beschlossen, an dem dafür vorgesehenem Medien-Briefing in London nicht nur Journalisten und Analysten zu briefen, sondern auch ihre neuen Innovationen unter dem Slogan „5G, Bring New Value“ vorzustellen.

Im Mittelpunkt dessen stehen neue Lösungen rund um den Ausbau des 5G-Netzes in Europa und darüber hinaus. Dies werde gemäß Executive Direktor Ryan Ding auch höchste Zeit, denn bereits jetzt habe sich 5G „weit über die Grenzen der Vorstellungskraft im Bereich der Installation, des Netzwerkes und der Nutzung entwickelt“.

Huawei launcht 5G Lösungen in London

Als einer der führenden Anbieter im Bereich der 5G-Infrastruktur möchte Huawei zudem beim fortschreitenden Ausbau des Netzes in Europa einen starken Markt für sich gewinnen. Viele der in London gezeigten Huawei-Innovationen sollen dafür eine, auch für Netzbetreiber attraktive Lösung, bieten.

Unter anderem präsentierte der chinesische Mobilfunriese beim Event neue kleine 5G-Antennen. … … weiterlesen

TV statt Kino: Hollywood streamt Premieren im Web #CoronaVirus

Als erstes Hollywood-Studio geht Universal Pictures wegen der Coronavirus-Krise den ungewöhnlichen Weg, mehrere frische Filme auch per Streaming verfügbar zu machen. Der Preis wird in den USA allerdings mit 20 Dollar für eine Leihdauer von 48 Stunden deutlich höher als bei den typischen Heimvideo-Zeitfenstern ausfallen.

Corona trifft Hollywood

Universal hoffe zwar, dass Menschen weiterhin ins Kino gehen – verstehe aber auch, dass dies in vielen Regionen der Welt immer schwieriger werde, erklärte Firmenchef Jeff Shell in einer am späten Montag verbreiteten Stellungnahme. Zunächst werden in den USA mehrere Filme wie „The Hunt“ und „Emma“ in den Heimverleih kommen, die seit einigen Wochen in den Kinos waren. Aber auch der für April angesetzte Animationsfilm „Trolls World Tour“ – ein potenzieller Hit – soll dort ins Streaming kommen. Das Vorgehen in anderen Ländern blieb zunächst unklar.

Filmpremiere im Web

Wegen der Coronavirus-Ausbreitung bleiben aktuell Kinobesucher weg – … … weiterlesen

Lebara: LTE und 10 GB zum Schnäppchen-Preis

Lebara-Kunden surfen jetzt mit LTE im besten D-Netz Deutschlands ohne Aufpreis. Automatisch erhalten alle Lebara-Kunden in ihren Tarifen dauerhaft erheblich höheres Datenvolumen – also deutlich mehr Leistung zum gleichen und ohnehin schon sehr günstigen Preis.

Das gilt für Neukunden ab sofort und für Bestandskunden ab dem nächsten Abrechnungszeitraum. So enthält beispielsweise der Tarif „Komplett S World“ ab sofort 2 GB statt 1,5 GB Daten inklusive. Zudem sind jetzt 180 statt bislang 100 Telefonminuten innerhalb Deutschlands und in 50 weitere Länder zum Preis von 9,99 €* für vier Wochen inklusive.

Lebara: LTE und 10 GB zum Schnäppchenpreis

Im „Komplett XXL“-Tarif verdoppelt Lebara die Inklusivdaten sogar von 10 auf satte 20 GB pro vier Wochen. Der größte der Lebara-Komplett-Tarife enthält außerdem eine Deutschland-Telefon-Flat und 1.000 Gesprächsminuten in die 50 wichtigsten Länder zum Preis von 39,99 € für vier Wochen. Erhöht werden die Daten auch bei „Komplett S“ und „Komplett S … … weiterlesen

Neue Apple Powerbeats Kopfhörer #SoundsGreat

Na wenn sich das mal nicht gut anhört: Der kalifornische Techriese Apple lässt neue Powerbeats vom Stapel mit Apples H1-Prozessor.

Die Apple-Tochter Beats hat ein neues Modell vorgestellt, das viele Funktionen der teuren Powerbeats Pro bieten soll – bis auf komplette Drahtlosigkeit.

Super Sound: Neue Apple Powerbeats Kopfhörer

Der Apfel-Konzern verspricht, dass die neuen Powerbeats denselben kraftvollen, ausgewogenen Klang wie die Powerbeats Pro haben. „So genießt du eine reine Tonwiedergabe, die sich durch optimierte Klarheit, geringe Verzerrung (Klirrfaktor/THD) und ein verbessertes dynamisches Klangspektrum auszeichnet“, so das Unternehmen aus dem Silicon Valley.

Apple Powerbeats auch für Android-Geräte

Da die neuen Apple Powerbeats über den von Apple entwickelten H1-Chip verfügen, der auch in den AirPods Pro verbaut sind, soll das Koppeln mit einem iPhone besonders leicht fallen.

Jedoch: Die Beats-Kopfhörer sind auch mit Android-Smartphones kompatibel.

Nur unter iOS hingegen lässt sich der „Hey Siri“-Sprachbefehl nutzen. Die Steuerung ist allerdings zusätzlich … … weiterlesen

EURONICS bringt AIWAYS Elektroauto nach Deutschland

Spannend: Die Technik-Handelskette EURONICS sucht angesichts schwindender Margen im CE-Business neue Geschäftsfelder und bringt erstmals ein Elektroauto in den Fachhandel.

Soll heissen: Bis zu 30 Fachhändler der Verbundgruppe sollen bald den chinesischen Elektro-SUV AIWAYS U5 verkaufen.

ASUS VivoBook S14 Notebook kommt in Trendfarben

Stylischer Flachrechner: Mit dem neuen VivoBook S14 Notebook und dem VivoBook S433 will der taiwanesische Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Laptop-Alltag von bringen.

Aus vier neuen Farben Dreamy White, Gaia Green, Resolute Red oder Indie Black können Interessenten ihren ganz persönlichen Stil wählen. Dank des geringen Gewichts (1,45 Kg), der schlanken Silhouette (15,9 mm), einem hochwertigen Metall-Gehäuse und der leistungsstarken Ausstattung soll das VivoBook S14 laut Hersteller der perfekte Begleiter sein.