Alexa: Wer hört alles gerade mit?
Wer noch ernsthaft daran glaubt, dass Digitale Assistenten wie Alexa nur dem Zweck dienen, uns das Leben zu erleichtern (wie uns Amazon glauben machen will), muss als hoffnungslos naiv gelten. Immer wieder wird berichtet, dass vertraulich gesprochene Worte durch Amazon-Dot-Lautsprecher aufgeschnappt, als Audio-Dateien auf Amazon-Servern gespeichert und später – etwa durch Pannen – von Dritten abgehört werden können. Ein hoher Preis dafür, dass Alexa die Wettervorhersage vorlesen oder auf Zuruf Musik abspielen kann.

Alexa: Sieht diskret aus – ist es aber nicht
Mitarbeiter hören sich Gespräche an
Was die meisten nicht wissen: Amazon-Mitarbeiter hören routinemäßig ab, was die User mit Alexa besprechen. Das zumindest berichtet Bloomberg gerade. … … weiterlesen
In jedem The Elder Scrolls verbringe ich viel Zeit in Tamriel, in TES Blades allerdings am Smartphone statt am PC oder an der Konsole. Mich überzeugen Atmosphäre und Kämpfe des Rollenspiels; der Aufbau der Stadt und der Charakter-Fortschritt aber werden geblockt durch kostspielige Trolle. (
Das Entwicklerstudio The Farm 51 bittet die Community um Unterstützung für sein Actionspiel Chernobylite, weil es Umgebungen möglichst akkurat 3D-scannen will. Auch das Unternehmen hinter Myst begründet eine Kickstarter-Kampagne mit neuer Technologie. (