Microsofts „Open Design“ Philosophie: Wie die Grundidee von Windows Phone jetzt den ganzen Konzern belebt

Microsoft galt einstmals als Inbegriff des bösen Software-Titans, später als alter und angegrauter Riese. Dass die Redmonder wieder als modern, innovativ und vor allem relevant wahrgenommen werden, hat auch viel mit einem Kulturwandel innerhalb des Unternehmens zu tun. Dieser zeigt sich an vielen Stellen: effizienteren Arbeitsabläufen, frischeren Produktdesigns, der einstmals kaum vorstellbare Offenheit gegenüber Open Source. […]

Der Beitrag Microsofts „Open Design“ Philosophie: Wie die Grundidee von Windows Phone jetzt den ganzen Konzern belebt erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.