FritzOS 7.10 jetzt auch für Fritzbox 7560 verfügbar
AVM liefert FritzOS 7.10 ab sofort auch für die Fritzbox 7560 aus. Hier alle Details zu den neuen Funktionen und Verbesserungen.
);
AVM liefert FritzOS 7.10 ab sofort auch für die Fritzbox 7560 aus. Hier alle Details zu den neuen Funktionen und Verbesserungen.
Sicheres Surfen und Zugriff auf weltweite Streaming-Dienste mit VPN
Ein Algorithmus hat bei einigen Live-Videos über den Brand der Kirche Notre-Dame eine Warnung eingeblendet.
Über die Rewrite-Filter in Adblock, Adblock Plus und Ublock können Angreifer Schadcode einschleusen.
Mit SharePa ist ein neuer Gratis-Dienst gestartet, mit dem gratis bis zu 5 Gigabyte große Dateien versendet werden können.
Facebook hat im Messenger einen Nachtmodus integriert. Wir verraten Ihnen, wie Sie diesen einfach aktivieren können.
Ein Feuer hat große Teile der Kathedrale Notre-Dame zerstört. Das zeigen auch Bilder der Live-Webcams.
Die achte Staffel von Game of Thrones ist gestartet. Hier können Sie alle Folgen günstig kaufen: Amazon, Google, iTunes.
Für die Fritzbox 7490 steht eine neue Labor-Firmware zum Download bereit. Die Änderungen…
Nach dem EU-Parlament hat nun auch der EU-Rat der Urheberrechtsreform zugestimmt. Kommen nun die Uploadfilter?
Der ecuadorianische Präsident Lenin Moreno wirft dem Wikileaks-Gründer Julian Assange Spionage vor.
Ver.di bestreikt seit Mitternacht ein Amazon-Versandzentrum. Der Streik soll bis Dienstagnacht dauern.
Die Themen in Tech-up Weekly #151: RTX 2070 Ti +++ „Steam hat PC-Gaming zerstört“ +++ Battle Royal mit Menschen +++ mehr…
Drittanbieter-Shops bei Amazon haben wohl einen Weg gefunden, um bessere Bewertungen für ihre Produkte zu erzielen.
Einige der zu Prime hinzubuchbaren Amazon Channels werden jetzt für drei Monate zum halben Preis angeboten.
Unschlagbar günstig: Mit dem VPN von Zenmate sparen Sie jetzt 83 Prozent im 2-Jahresabo.
Disney Plus wird in den USA ab dem 12. November verfügbar sein. Mit einem großen Angebot und zu einem günstigen Abo-Preis.
Die Telekom hat 279 neue LTE-Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen. An diesen Standorten surfen Sie jetzt schneller.
Nach sieben Jahren in der ecuadorianischen Botschaft wurde Julian Assange heute verhaftet.
Als Kompensation für den Datendiebstahl vor sechs Jahren muss Yahoo 117,5 Millionen US-Dollar zahlen.
AVM hat für die Fritzbox 7560 und für den Fritz Repeater 3000 eine neue Laborversion von Fritz-OS veröffentlicht.
Erst in den USA und jetzt auch in Deutschland: Zwei der drei Abo-Stufen bei Netflix werden ab sofort teurer.
20 Millionen Haushalte und Unternehmen können jetzt mit bis zu 250 MBit/s im Internet surfen. Die Details.
AVM hat für den Fritz Repeater 450E eine neue Labor-Version veröffentlicht. Sie bietet bereits alle Neuerungen von Fritz OS 7.10.
In einem Gesetzesentwurf fordert der österreichische Ministerrat ein digitales Vermummungsverbot im Internet.
China will das Schürfen nach Kryptowährungen verbieten. Einen Plan hat die Regierung allerdings noch nicht.
O2 startet mit O2 TV in Kooperation mit Waipu TV einen eigenen TV-Streaming-Dienst.
Amazon-Nutzer können die neue Zahlungsart „Monatsabrechnung“ für die Bezahlung ihrer Bestellungen nutzen.
Das Video geht viral: Ein Jugendlicher demonstriert, wie er einen McDonalds-Self-Service-Automaten ausgetrickst hat.
Kaum umsetzbar – die Berliner Verwaltung hat noch 8 Monate Zeit um rund 75.000 PCs von Windows 7 auf 10 umzurüsten.
Der Springer Verlag hat erneut Klage gegen einen Adblocker-Macher eingereicht. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzungen.
Die EU nimmt Valve und weitere Spiele-Publisher für Preis- und Geo-Blocking-Praktiken ins Visier. Es drohen hohe Strafen!
Die Gema hat durchgesetzt, dass Kunden von Vodafone und 1&1 nicht mehr auf die Tauschbörse Boerse.to zugreifen dürfen.
Mit dem jüngsten Labor-Update können die LEDs der Fritzbox nun ausgeschaltet werden. Wir erklären Ihnen, wie es geht.
Amazon-Prime-Mitglieder können noch bis zum 7. April zwölf Filme zum Preis von nur 99 Cent ausleihen.
Linux-Vater Linus Torvalds äußert scharfe Kritik an sozialen Diensten und hat auch eine Erklärung dafür.
AVM hat neue Laborversionen seiner Fritz-OS-Firmware für die Fritz Box 7560 und die Fritz Box 6490 Cable veröffentlicht.
Neukunden dürfen den Dienst Amazon Music Unlimited drei Monate gratis ausprobieren. Mehr Infos zu dem Deal!
Jeff Bezos hat sich mit seiner Ex-Ehefrau geeinigt: Bezos behält bei Amazon das Sagen, seine Ex-Ehefrau wird Multi-Milliardärin.
Bundesjustizministerin Katarina Barley will, dass Deutschland der EU-Urheberrechtslinie zustimmt. Mit einer wichtigen Ergänzung.
Ab Mai 2019 treten in den USA Preiserhöhungen für Bestandskunden des Streaming-Dienstes Netflix in Kraft.
Die Bayer AG wurde von der Hackergruppe „Winnti“ infiltriert. Die Gruppe soll im Auftrag des chinesischen Staates agieren.
Das Internet Archive hat mehr als 450.000 Songs gerettet, die von 2003 bis 2015 bei MySpace hochgeladen wurden.
In Chinas Supermärkten prangt das Gesicht von Gabe Newell auf Unterwäsche-Verpackungen des Modells „LongD“.
Googles Kamera-Autos rollen aktuell wieder durch Deutschland. Eine Aktualisierung von Google Street View soll es aber nicht geben.
Aktuell sieht es für AMD ziemlich rosig aus. Bis auf GPUs laufen alle Geschäfte blendend. Daraus soll auch Umsatz resultieren.
Die neue App für die Fritzbox kann die WLAN-Leistung einer Fritzbox messen, etwa um Verbindungsproblem zu lösen.
Die Verbraucherzentrale Bayern warnt kurz vor den Osterferien vor Abzocke mit online gebuchten Unterkünften.
Der Bitcoin-Wert ist deutlich gestiegen. Schuld soll ein mysteriöser Käufer sein, der viel Geld investiert hat.
Internet-Konzern Google stellt in dieser Woche drei Dienste sowie die beiden Smartphones Pixel 2 und Pixel 2 XL ein.
Verbraucherschützer warnen: Eine Webseite verspricht deutsche Führerscheine ohne Theorie- und Fahrstunden.
Heute vor 15 Jahren startete der Mail-Dienst von Google. Zum Jubiläum gibt es einige Neuerungen.
Über die MeinMagenta-App verschenkt die Telekom in diesem Monat unbegrenztes Surfvolumen für 24 Stunden.
In diesen Zeiten lehrt uns der 1. April und die Aprilscherz-Flut eine wichtige Sache im Umgang mit Informationen aus dem Internet.
Die Bundesjustizministerin will lange Vertragslaufzeiten verbieten. Handy- und Festnetzverträge sollen ein Jahr laufen.
AVM hat für Fritz Box 6590 Cable, Fritz Box 7590 und 7580 sowie für den Fritz Repeater 1750E ein neues Labor veröffentlicht.
Ein verspielter April-Scherz von Google: Hier können Sie den Klassiker Snake mit Zügen und Passagieren auf Google Maps spielen.
Pewdiepie nimmt den Verlust der Youtube-Krone mit Humor und „gratuliert“ T-Series mit einem witzig-bissigem Musik-Video.
Die Themen in Tech-up Weekly #150: Artikel 13 / 17 – So geht’s jetzt weiter +++ RAM-Preise sinken immer weiter +++ und mehr…
Eine Studie, die gemeinsam von Cisco und Gartner entwickelt wurde, sieht Deutschland in Sachen Digitalisierung ganz vorne mit dabei.
Auf Twitter hat Xiaomi sein Mi-9-Smartphone mit dem neuem P30 von Huawei verglichen und zieht Bilanz.
Amazon Prime-Mitglieder können aktuell über Twitch 12 Monate den Online-Dienst Nintendo Switch Online kostenlos abgreifen.
Mit der Evercade getauften Mobil-Konsole lassen sich Spiele aus der Ära des Atari 2600 und 7800 unterwegs nutzen.
Bloomberg berichtet, dass Vodafone Backdoors in Geräten von Huawei gefunden habe. Vodafone und Huawei dementieren.
Microsoft hat den Gründer, Marcus „Notch“ Persson, offiziell vom Minecraft-Geburtstag ausgeladen.
Google hat knapp 50 Apps des chinesischen Entwicklers DO Global aus seinem Play Store für Android entfernt.
Die Apache Foundation hostet jetzt alle ihre Projekte auf GitHub. Nach wenigen Monaten ist der Umstieg von der eigenen Infrastruktur geschafft. Mehr als 200 Millionen Codezeilen in mehr als 350 Projekten hat die Apache Software Foundation vom eigenen Git-Server auf GitHub umgezogen. In der Vergangenheit haben 7.000 Entwickler Commits ins Git der Foundation gepusht. Die […]
HP hat seine Aktion „Geschenkideen zum Muttertag“ gestartet mit einigen netten Notebooks, aber auch Drucker, Desktop-PCs und Zubehör im Angebot. Natürlich kann man damit seine Mutter überraschen, aber natürlich darf man sich auch selber beschenken, ganz egal, welches Geschlecht man hat, denn schnelle und schöne Geräte und Notebooks, die HP ja hat, darüber freut sich jeder.
Bei den Notebook Angeboten bewegt man sich dieses Jahr bei den HP Muttertagsangeboten dann auch im Verwöhnbereich, allerdings auch in der Luxusklasse der Spectre Welt, aber auch Gaming PCs sind dabei. Wenn nicht das Richtige dabei ist, einfach durch die HP Notebook Liste hier stöbern, denn HP hat eine ganze Flotte von neuen Notebooks eingestellt, für alle Anforderungen und Budgets.
HP Spectre x360 – 15-df0304ng mit 100 Euro Rabatt
… weiterlesen
Eigentlich soll das Samsung Galaxy S10 5G das vorläufige absolute Spitzenmodell unter den Smartphones des koreanischen Herstellers sein. Auch dieses Gerät ist aber offenbar nicht gegen Probleme mit dem fest verbauten Akku gefeit, denn jüngst ist in Südkorea ausgerechnet das teuerste Modell aus der aktuellen Modellreihe in Flammen aufgegangen. (Weiter lesen)
Aktuell spült der PC-Hersteller Dell diverse „Office Prank“-Videos in die Timelines sozialer Netzwerke wie Instagram, um das junge Publikum auf eine mehr oder weniger witzige Art von Windows 10, Intel-Prozessoren und Dell-Produkten zu überzeugen. Und das auf Kosten von… Britta. (Weiter lesen)
Soeben wurde der erste Trailer zum Kinofilm „Sonic the Hedgehog“ gedroppt, der im November in die Kinos kommen wird. Es handelt sich natürlich um das legendäre Sega-Maskottchen, welches es hier zu Kino-Ehren bringen soll.
Werft am besten direkt selbst mal einen Blick auf den Clip, denn ich persönlich bin hin- und hergerissen. Ich bin Sonic-Fan der ersten Stunde, bin aber auch sehr oft angenervt von Videospiel-Umsetzungen fürs Kino.
Letzteres könnte mir auch jetzt wieder drohen, denn ich finde die Darstellung von Sonic ein wenig unglücklich und generell erwarte ich eine ziemliche CGI-Schlacht und das nicht unbedingt im positivsten Sinne. Was mich allerdings doch noch ein wenig hoffen lässt: Der Antagonist Sonics – Dr. Robotnik – wird … … weiterlesen
Das Nachtragen der Lufthansa Meilen ist unkompliziert, wenn Sie richtig reagieren. Und reagieren sollten Sie, denn Miles & More Meilen sind bares Geld wert. Damit beim Nachtragen der Flugmeilen nichts schief geht, finden Sie hier einige Tipps. … … mehr
Ein Passbild kann man sich heutzutage ganz einfach online erstellen lassen. Das spart Ihnen nicht nur den Gang zum Fotografen, sondern in den meisten Fällen auch Geld. Wir haben für sie drei verschiedene Anbieter unter die Lupe genommen. … … mehr