Die Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) im Geschäftsumfeld sind nicht mehr zu leugnen. Nichtsdestoweniger bleibt die Technologie bei Verbrauchern umstritten. Dystopische Szenarien, in denen KI ohne menschliche Kontrolle Entscheidungen über Leben und Tod trifft, sind zwar aktuell nicht zu befürchten. Trotzdem muss die Diskussion um ethische Rahmenbedingungen geführt werden.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Echokammern entstehen von selbst: Forscher simulieren Social Network nur mit KI-Bots
- 707 PS für 36.770 Euro: Wie Nio mit Kampfpreisen der Pleite entkommen will
- Trick für Handtücher: Warum Sie Tennisbälle in Ihre Waschmaschine packen sollten
- „Handwäsche“-Symbol: Das sollten Sie beim Waschen immer beachten
- Kann teuer werden: Diese Tempolimit-Irrtümer sorgen für Ärger