Google I/O: Android bekommt mehr Kontrolle für Datenschutz

Im Zuge der Google I/O 2019 Entwicklerkonferenz hat Google eine Reihe von Ankündigungen gemacht. Der Konzern will die Bedenken der Nutzer im Zusammenhang mit Datenschutz nun verstanden haben.
Besonders in letzter Zeit scheinen Nutzer langsam etwas mehr zu hinterfragen, wie sie welchen Unternehmen ihre Daten anvertrauen. Infolge der Datenschutz-Skandale bei Facebook sind viele Anwender etwas hellhöriger geworden, wenn es um ihre Daten geht.
Google dürfte genau zur richtigen Zeit reagiert haben und hat gestern umfangreiche Veränderungen für Android angekündigt für mehr Transparenz in Sachen Privatsphäre. Nutzer sollen es wesentlich einfacher haben, einen Überblick über gesammelte Daten zu bekommen, ihre Privatsphäre-Einstellungen schnell zu ändern und gewisse Aktivitäten zu löschen. Das Unternehmen will eine Reihe von einfachen, aber effektiven Werkzeugen implementieren, die es auch dem regulären Endkunden … … weiterlesen
Vor zwei Wochen hat Elon Musk die große Zukunft des Teslas vorgestellt – die Autos sollen, während sie von den Besitzern nicht benötigt werden, als selbstfahrende Taxis tätig sein können. Dafür benötigt es vor allem eines: einen funktionstüchtigen Autopiloten. Tesla versucht dies jetzt unter Beweis zu stellen und zeigt ein ungeschnittenes Video eines Model 3, das sich alleine über die Straße bewegt.
Urbanears stellt einen neuen, drahtlosen Lautsprecher vor, der ausgesprochen modisch und dank einer integrierten Handschlaufe besonders komfortabel zu transportieren sein soll.
Im Zuge der digitalen Transformation finden sich deutsche Familienunternehmen zwischen den Spannungspunkten Tradition und Innovation wieder. Tradition im Sinne ihrer langfristigen Orientierung, dem ursprünglichen Geschäftsmodell und den Werten der Eigentümerfamilie. Und Innovation im Sinne der
Google hat auf der I/O eher beiläufig angekündigt, die Standalone-App von Android Auto durch den neuen Drive Mode des Google Assistant zu ersetzen. Autobesitzer mit eingebautem Android Auto haben aber nichts zu befürchten: Sie bekommen sogar eine neue Oberfläche. (

Einen 18-Volt-Akkuschrauber samt 75-teiligem Werkzeugkoffer gibt es heute für weniger als 50 Euro bei Amazon. Täglich scannen wir für Sie den Schnäppchen-Dschungel und küren das für uns interessanteste Angebot. Hier finden Sie immer ein Highlight. Im Video erfahren Sie, wie Sie selbst coole Schnäppchen von miesen Lockangeboten unterscheiden können.
Das Samsung Galaxy S10 erschien erst vor wenigen Wochen – doch schon jetzt ist der Preis für das Smartphone zum Teil schon ordentlich gefallen. Welche Händler das S10 zu welchen Preisen anbieten, zeigen wir in diesem Beitrag. Im Video sehen Sie zudem, was das Galaxy S10 alles drauf hat.
In China zählt The Wandering Earth zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Nach einem überwältigenden Kinostart mit Einnahmen von mehr als 600 Millionen US-Dollar schafft die bildgewaltige Buchadaption nun sogar den Sprung nach Deutschland.
Überraschender Entschluss bei Amazon: Die eigenproduzierte und mit einem Grimme-Preis ausgezeichnete Prime-Video-Serie „Beat“ wird keine weitere Staffel mehr erhalten. Mehr dazu im Text – welche Streaming-Highlights auf Amazon Prime Video im Mai auf Sie warten, sehen Sie im Video.
Täglich werden Spiele und Apps über den Google PlayStore kostenlos angeboten, die eigentlich Geld kosten. Normalerweise suchen wir Ihnen die Highlights heraus, heute bieten wir Ihnen eine extravagante Spielerei. Aktuell gibt es die App „I am Rich 2 für begrenzte Zeit kostenlos zum Download – der Normalpreis liegt bei knapp 350 Euro. Wie Sie sich das
Windows optimieren, das wollen viele Nutzer. Aber für Windows-Tuning Geld ausgeben, da scheiden sich die Geister. Ashampoo hat seinen WinOptimizer in Version 17 am Start und preist ihn als Beschleuniger und Verschlanker für Windows an. CHIP hat WinOptimizer 17 getestet.
#io19 | Mit dem Pixel 3a und 3a XL zeigt Google, wie ein Mittelklasse-Smartphone aussehen kann. Das Gerät bringt die wichtigsten Features des Pixel 3 in ein deutlich günstigeres Gesamtpaket, inklusive der Nachtsicht-Kamera, dem großen Akku und drei Jahren Android-Updates.
Android Q hat Google auf der I/O schnell abgehandelt – und bekannte Funktionen noch einmal vorgestellt. Mit der dritten Beta kommen aber auch Neuerungen wie ein Dark Mode und Gesten. Außerdem hat Google künftige Funktionen gezeigt. (
Zwar haben die großen deutschen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2 bereits mobile Internet-Flatrates im Angebot, doch das Datenvolumen ist entweder beschränkt oder aber der Tarif ist vergleichsweise teuer. Freenet hat nun einen neuen Tarif im Portfolio, der unbegrenzten Datenverbrauch zu einem überschaubaren Preis verspricht. Gesteuert wird
Nach einer Reihe von Berichten über fehleranfällige Testgeräte hatte Samsung den Release seines Galaxy Fold verschoben. Ein Datum für den Launch steht auch heute noch in den Sternen, weswegen der Konzern Vorbestellern des Falt-Handys nun die Möglichkeit gibt, sich bereits bezahlte Beträge wieder zurückerstatten zu lassen. In unserem ersten Hands-On
Die Fastfood-Kette Burger King hat eine neue Werbe-Kampagne ins Leben gerufen, welche auf den ersten Blick die altbekannten „Happy Meals“ vom Konkurrenten McDonald’s angreift. Doch mit den sogenannten „Unhappy Meals“ möchte Burger King auf ein ganz bestimmtes Thema aufmerksam machen.
Aldi drückt die Preise und macht jetzt nicht einmal vor Günther Jauch halt. Völlig unerwartet hat der Discounter den Preis für den Cuvee des RTL-Stars abgesenkt und verkauft „Günther Jauch rot“ und „Günther Jauch weiß“ nun zum Schnäppchenpreis.



