Wie eine 3D gedruckte Gitarre einen Heavy-Metal-Star zum Verzweifeln bringt

);

Das Samyang 45mm F1.8 AF vergrößert das Portfolio des südkoreanischen Herstellers um ein weiteres Autofokusobjektiv für Sonys Vollformat-Kameras. Neben der Größe fällt auch der Peis angenehm niedrig aus.
Coca-Cola will sein klassisches Sortiment erweitern und hat deshalb nun bekanntgegeben, eine Cola-Sorte auf den Markt zu bringen, die sich am besten zum Mischen mit dunklen Spirituosen eignet. Jetzt sollen die Mischgetränke auch nach Deutschland kommen.
Heute eine halbe Stunde länger, morgen eine ganze, und keiner schreibt es auf – das darf schon jetzt nicht sein. Das höchste EU-Gericht geht nun weiter. Und erschrickt auch deutsche Arbeitgeber.
Wichtig für Sicherheit & Funktion: Updates. So aktualisieren Sie WhatsApp!
Wer seinen Rechner säubern und beschleunigen will, kommt um den CCleaner kaum herum. Das beliebte Cleaning-Tool ist nun in der neuen Version 5.57 erschienen. Wir führen Sie zum richtigen Download.
Ein frisches Windows installiert man am einfachsten vom USB-Stick. Doch wer auch mal Linux ausprobieren will oder Rettungs-Tools vom USB-Stick nutzen möchte, muss sich unterschiedliche Sticks präparieren. WinSetupFromUSB erleichtert das und bringt verschiedenste Systeme auf einem USB-Stick unter.
Spezielle Kinder-Apps wie die Spiele von Comomola können iPhones und iPads zum spaßigen Spielzeug für den Nachwuchs machen. Aktuell verschenkt der Hersteller Vollversionen für iOS-Geräte von Apple, unser Highlight der Aktion ist das „Planeten Puzzle“. Wir führen Sie zum kostenlosen Download.
Endlich volljährig, auf in ein Sommer-Abenteuer quer durch Europa: Die EU-Kommission verschenkt noch bis Donnerstag mittag 15.000 Interrail-Tickets an 18-jährige EU-Bürger, um den Kontinent zu entdecken.
Wer seinen Rechner säubern und beschleunigen will, kommt um den CCleaner kaum herum. Das beliebte Cleaning-Tool ist nun in der neuen Version 5.57 erschienen. Wir führen Sie zum richtigen Download.
Gelungene iTunes-Alternative: Mit iMazing (früher unter dem Namen DiskAid bekannt) können Sie Ihr iPhone, iPad oder iPod Touch als portable Festplatte nutzen.
Den kostenlose Messenger Viber, den Sie eigentlich vom Smartphone her kennen, gibt es nun auch als gut ausgestatteten Chat-Client für Windows-PCs.
Mit der Firefox-Erweiterung „Personas Plus“ pimpen Sie die im Browser integrierte Skin-Verwaltung weiter auf.
Mozilla bietet verschiedene Länder-Flaggen als Theme für den Firefox-Browser zum kostenlosen Download an. Hier bekommen Sie die Schwarz-Rot-Goldene Deutschland-Flagge.
Ein frisches Windows installiert man am einfachsten vom USB-Stick. Doch wer auch mal Linux ausprobieren will oder Rettungs-Tools vom USB-Stick nutzen möchte, muss sich unterschiedliche Sticks präparieren. WinSetupFromUSB erleichtert das und bringt verschiedenste Systeme auf einem USB-Stick unter.
Beeindruckendes Theme für den Firefox-Browser: „Calm Sunrise“ zeigt einen Sonnenaufgang samt Sternenhimmel.
„Dark Fox“ ist ein schickes Firefox-Theme in dunkler Optik.
Spezielle Kinder-Apps wie die Spiele von Comomola können iPhones und iPads zum spaßigen Spielzeug für den Nachwuchs machen. Aktuell verschenkt der Hersteller Vollversionen für iOS-Geräte von Apple, unser Highlight der Aktion ist das „Planeten Puzzle“. Wir führen Sie zum kostenlosen Download.
Wer seinen Rechner säubern und beschleunigen will, kommt um den CCleaner kaum herum. Das beliebte Cleaning-Tool ist nun in der neuen Version 5.57 erschienen. Wir führen Sie zum richtigen Download.
Ein frisches Windows installiert man am einfachsten vom USB-Stick. Doch wer auch mal Linux ausprobieren will oder Rettungs-Tools vom USB-Stick nutzen möchte, muss sich unterschiedliche Sticks präparieren. WinSetupFromUSB erleichtert das und bringt verschiedenste Systeme auf einem USB-Stick unter.

Nur rund zwei Wochen nach der Computex-Keynote Ende Mai will AMD auch im Rahmen der E3 2019 über neue Produkte sprechen. Welche dies sind, verrät AMD noch nicht. Doch ganz im Sinne der Spielemesse wird die von AMD-CEO Lisa Su geleitete Präsentation sich um das Thema Gaming-Produkte drehen.

tl;dr: Das durchgedrehte Rage 2, das in Kooperation der Avalanche Studios und id Software entwickelt wurde, nutzt auf dem PC ausschließlich die API Vulkan. GPU-Benchmarks zeigen eine ordentliche Leistung bei guter Grafik. Nvidia Turing und insbesondere AMD Radeon schlagen sich gut, Pascal hingegen schwächelt.
Elektronik-Hersteller Oppo arbeitet an einem neuen Smartphone-Modell aus seiner Reno-Familie.
Hewlett-Packard stellt mit dem Omen X 2S den weltweit ersten Gaming-Laptop mit zwei Bildschirmen vor. Die Details.
Elektronik-Hersteller Oppo arbeitet an einem neuen Smartphone-Modell aus seiner Reno-Familie.
Grand Theft Auto 5 ist bei Fans deutlich beliebter als Red Dead Redemption 2. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Akvis bring die Porträt-Software MakeUp in einer Neuversion. Sie bietet die neue Funktion Farben beibehalten im der Maske-Sektion, unterstützt mehr RAW-Dateien, bringt einige Stabilitätsverbesserungen.
Rückfahrkameras sollten in keinem Auto fehlen. Leider sind diese oft den teureren oder zumindest neueren Modellen vorbehalten. Mit dem heutigen Tagesdeal kann man dieses Sicherheitsfeature ganz einfach nachrüsten. Zugleich erhält man eine praktische Dashcam, wie sie auch hierzulande immer beliebter werden, ein Spurhaltewarnsystem und GPS Tracking. AUTO-VOX X1 DashCam Spiegel mit AHD Backup-Kamera-Kit ab 17.55 […]
Der Beitrag Blitzdeal: Alles im Blick mit dem AUTO-VOX X1 DashCam Spiegel erschien zuerst auf WindowsUnited.
Das OnePlus 7 wird heute vorgestellt. Wir zeigen euch wo es zum Livestream des Launchevents geht. So könnt ihr das Ereignis verfolgen als währet ihr vor Ort. Das OnePlus 7 wird das bisherige Flaggschiff des chinesischen Smartphoneherstellers, das OnePlus 6T, ablösen. Zum ersten Mal soll das Premium-Handy dabei völlig ohne störende „Punchholes“ oder sonstigen „Makeln“ […]
Der Beitrag [Live Stream] OnePlus 7 Launch Event: Das neue Flaggschiff wird vorgestellt erschien zuerst auf WindowsUnited.
Beim „Internet der Werte“ will NRW aufholen und gründet ein Blockchain-Institut. Noch in diesem Jahr soll es öffnen. In Nordrhein-Westfalen eröffnet noch in diesem Jahr ein europäisches Blockchain-Institut. Wie NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) sagte, werde das Zentrum am Dortmunder Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) angesiedelt. Der Wissenschaftsstandort Dortmund […]
Twitter gab am Dienstag bekannt, dass versehentlich Standortdaten von einigen Nutzern gesammelt und an einen Werbepartner weitergegeben wurden. Mittlerweile ist der Fehler behoben. Twitter teilte nach der versehentlichen Standortdatensammlung jedoch nicht mit, wie viele Personen betroffen waren und über welchen Zeitraum ihre Daten bereits gesammelt wurden. Der Name des betroffenen Werbepartners gelangte ebenfalls nicht an […]
Seit Montag steht ein Update zur Verfügung. Die Spyware gelangt über die Telefonfunktion auf Android-Smartphones und iPhones – unter Umständen auch unbemerkt. Entwickler der Schadsoftware ist das israelische Unternehmen NSO Group.
Der Mathematiker Robert McEliece ist tot. Er entwickelte Fehlerkorrekturverfahren, die auch in der Raumfahrt eingesetzt wurden, und war ein Pionier der Public-Key-Verschlüsselung. Sein bislang kaum genutztes Verschlüsselungsverfahren könnte mit Blick auf Quantencomputer noch eine Zukunft haben. (Wissenschaft, Technologie)
Der Mathematiker Robert McEliece ist tot. Er entwickelte Fehlerkorrekturverfahren, die auch in der Raumfahrt eingesetzt wurden, und war ein Pionier der Public-Key-Verschlüsselung. Sein bislang kaum genutztes Verschlüsselungsverfahren könnte mit Blick auf Quantencomputer noch eine Zukunft haben. (Wissenschaft, Technologie)

Heute Abend präsentiert der chinesische Hersteller OnePlus seine beiden neuen Smartphones, das OnePlus 7 und vor allem das OnePlus 7 Pro. Vor allem das Zweitgenannte wird mit großer Spannung erwartet, da es das bisher teuerste Gerät des Herstellers ist. Geheimnisse bleiben für die Präsentationen aber keine oder kaum mehr, denn nun ist auch noch das offizielle Launch-Video durchgesickert. (Weiter lesen)

Einmal mehr sorgen Home-Router von Linksys für Negativ-Schlagzeilen. Geräte aus der Smart Wi-Fi-Serie sollen sich von Außen in einer Art angreifen lassen, die sie zur Preisgabe sensibler Daten bringt. Entdeckt wurde das Problem durch ein System, das Security-Forschern als Honeypot diente und dessen Datenaustausch mit dem Internet überwacht wurde. (Weiter lesen)
Dass George Clooney die Rolle des „Batman“, die er vor rund 20 Jahren spielte, bereut, ist kein Geheimnis. In einem Interview mit dem Hollywood Reporter gab der Schauspieler nun zu, auch Ben Affleck vor der Rolle gewarnt zu haben.
Wer heute den Online-Händler About You ansurft, findet erstmal nur ein einziges Produkt. Hintergrund ist eine Kampagne, die zum Wählen motivieren soll – denn vom 23. bis 26. Mai findet die Europawahl statt.
Telefonieren, Fotografieren oder aber Bezahlen: Mit Smartphones ist das problemlos möglich. Google plant den nächsten Schritt und will auch Ausweisdokumente wie den Führerschein integrieren – ein revolutionärer Schritt.
Der bekannte Bildverwalter „Adobe Lightroom Classic“ steht in der neuen Version 8.3 zum Download bereit. Adobe verspricht unter anderem eine neue Funktion, um Bildfehler in Fotos einfacher retuschieren zu können.
Im kanadischen Montreal zeigten die Betreiber eines Kinos versehentlich statt „Meisterdetektiv Pikachu“ einen Horrorfilm. Das Fatale: Das Publikum bestand zum Großteil aus Kindern, der Fehler hatte sich bereits angekündigt.
Insgesamt 50 Schnellladesäulen will Shell in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger EnBW in Deutschland installieren. Jede Säule wird zwei Ladepunkte haben und mit Ladeleistungen von 150 kW aufwarten.
Es ist ein Deal, der so nicht zu erwarten war: Obwohl Netflix derzeit die Rechte an praktisch allen großen „Star Trek“-Titeln inklusive des neusten Ablegers „Discovery“ hält, wird die von Fans bereits sehnsüchtig erwartete neue Trekkie-Serie mit und um Jean-Luc Picard bei Amazon erscheinen.
Wegen Streitigkeiten bei der Produktion hat Microlino die Auslieferung seiner kleinen Elektroautos verschoben. Eigentlich wollten die Schweizer schon im April ihren Kleinstwagen Microlino für 12.000 Euro auf den Markt bringen. Doch das Partner-Unternehmen wurde aufgekauft und der neue Chef hat etwas andere Vorstellungen…
Ein Zertifikat-Problem sorgte kürzlich dafür, dass Firefox-Nutzer zahlreiche Add-ons nicht mehr nutzen oder installieren konnten. Jetzt hat Mozilla eine Erweiterung veröffentlicht, mit der das Problem auch auf älteren Firefox-Versionen behoben werden soll.
Drohen Engpässe bei Lebensmitteln und anderen Waren? Die deutschen Spediteure warnen zumindest vor einem solchen Szenario. Der Grund: Sie finden kaum noch Fahrer für die Lastwagen, die Frachten aller Art von A nach B bringen. Eine Lösung des Nachwuchs-Problems erscheint schwierig. Im Video sehen Sie Bilder von Teslas erstem E-LKW.
Android-User können sich im Play Store für kurze Zeit die normalerweise kostenpflichtige App „HD Kamera Pro“ sichern, die sonst mit rund 5 Euro zu Buche schlägt. Der Download bringt einige Profi-Features, die Ihnen die mitgelieferte Kamera-App Ihres Smartphones häufig nicht bieten kann.
Apple will vor dem Start des eigenen Videostreaming-Dienstes seine TV-App mit einer Neugestaltung attraktiver für die Nutzer machen. Wie die TV-Plattform in Gänze funktionieren soll, zeigen wir Ihnen auch im Video.
Systeme auf einen USB-Stick laden, ging bisher nur einzeln über Standard-Toold wie Rufus. Mit WinSetupFromUSB können Sie mehrere Systeme gleichzeitig auf einen USB-Stick laden und so einen Multi-Boot USB-Stick erstellen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen im Video.
Der bekannte Bildverwalter „Adobe Lightroom Classic“ steht in der neuen Version 8.3 zum Download bereit. Adobe verspricht unter anderem eine neue Funktion, um Bildfehler in Fotos einfacher retuschieren zu können.
Die kostenlose Erweiterung für Google Chrome „Black Menu“ bringt einen Schnellzugriff zu nahezu allen Online-Diensten von Google mit sich.
Mit WinSetupFromUSB können Sie Multi-Boot USB-Sticks erstellen, auf denen nicht nur der Windows-Installer Platz findet, sondern auch Linux oder Rettungs-Systeme.
Mit den „Daemon Tools“ können Sie CD-ROMs, DVDs und Blu-ray-Disks auf die Festplatte kopieren und virtuelle CD-Laufwerke aus Images erstellen.
Das neueste Apple-Betriebssystem macOS Mojave 10.14.5 viele Verbesserungen mit und stellt eine Weiterentwicklung von macOS Sierra dar.
Mit dem „macOS Mojave Patcher“ laden Sie das neueste Betriebssystem für Macs herunter, auch wenn diese laut Apple schon zu alt dafür sind.
Der bekannte Bildverwalter „Adobe Lightroom Classic“ steht in der neuen Version 8.3 zum Download bereit. Adobe verspricht unter anderem eine neue Funktion, um Bildfehler in Fotos einfacher retuschieren zu können.
Hier können Sie den Firefox Browser in einer Developer-Version speziell für Entwickler herunterladen und testen.
Der bekannte Bildverwalter „Adobe Lightroom Classic“ steht in der neuen Version 8.3 zum Download bereit. Adobe verspricht unter anderem eine neue Funktion, um Bildfehler in Fotos einfacher retuschieren zu können.
Wer Pflanzen düngen oder vor Krankheiten heilen will, muss nicht zu Chemie greifen. Die Natur selbst bietet eine ganze Reihe an Möglichkeiten gegenseitiger Hilfe unter Pflanzen. Wie das funktioniert und wie Sie selbst aus Pflanzen entsprechende Mittel herstellen, erfahren Sie hier. Das Video zeigt Ihnen, warum Steingärten ein großes Problem sind.
Ist die Festplatte voll, so muss nicht zwangsläufig in neue Hardware investiert werden. Meist hilft es, den Speicherplatz aufzuräumen. Laut den Angaben des Herstellers ist TreeSize ein leistungsfähiger und vielseitiger Speicherplatz-Manager für den Einsatz unter Windows.
Das kostenlose Tool löscht die gefährlichsten Würmer und Viren, jedoch bietet die Freeware dabei keinen umfassenden Virenschutz. Doch ist es durchaus nützlich, wenn der Computer bereits infiziert ist.
Updates für Apples Betriebssystem macOS, das auf MacBook, iMac und Mac Pro läuft, enthalten allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem, mit denen die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit von macOS verbessert werden.

Die Kryptowährung Bitcoin hat in den vergangenen Wochen wieder rasant an Wert zugelegt. Nach dem Fall im letzten Jahr übersteigt sie nun erstmals seit Mitte 2018 wieder die Marke von 8.000 US-Dollar, ist damit aber weiterhin weit von ihrem Allzeithoch Ende 2017 entfernt, als ein Bitcoin rund 20.000 US-Dollar wert war.

Mit Biostar hat ein weiterer Hersteller BIOS-Updates angekündigt, mit denen auch ältere AM4-Mainboards mit den kommenden Ryzen-3000-CPUs kompatibel sein werden. Die Kompatibilitätsliste von Biostar umfasst 21 Modelle mit den Chipsätzen X470, B450, X370, B350 und A320.
Faltbare Smartphones kennen wir ja nun schon, Lenovo hat das Konzept noch weiterentwickelt und den ersten faltbaren PC der Welt vorgestellt.
Der auf der Lenovo Accelerate 2019 vorgestellte erste faltbare PC in Form eines Notebooks wird Teil der Premium-Familie ThinkPad X1. Man könnte ihn auch als „All-Screen-Laptop“ bezeichnen da hier auf der Innenseite ausschließlich ein flexibles Display verbaut ist und keine Tastatur. Derzeit ist es allerdings nur eine Vorschau, es gibt aber schon ein Working Sample um zu demonstrieren dass es bereits jetzt möglich ist. Das Notebook hat ein 13,3 Zoll Display und nimmt zusammengefaltet natürlich nur noch 50% der Breite ein um sich so beser verstauen zu lassen. Das OLED Display wurde zusammen mit LG Display entwickelt und bietet eine 2K Auflösung.
Allerdings … … weiterlesen

Seit 2011 sind Heiko und Roman Lochmann mit ihrem YouTube-Kanal „Die Lochis“ aktiv. Die Zwillinge gehören zu den erfolgreichsten YouTubern der Bundesrepublik. Trotzdem schließen sie nun ihren Kanal und verabschieden sich freiwillig von einem Millionen-Publikum.
Am 13. Mai 1999 erblickten Heiko und Roman Lochmann das Licht der Welt. Exakt 20 Jahre später gehört das Zwillingspaar zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen YouTube- und Digital-Szene. Trotzdem haben sich „Die Lochis“ – so heißt der größte YouTube-Kanal der beiden Brüder“ – dazu entschlossen, ihre Präsenz zu schließen.
Seinen Anfang nahm die digitale Geschichte von Heiko und Roman Lochmann am 24. August 2011. Damals starteten die Zwillinge ihren ersten und weiterhin größten YouTube-Kanal. „Die Lochis“ … … weiterlesen
Ein neues EuGH-Urteil verpflichtet Arbeitgeber in der EU zur systematischen Erfassung der Arbeitszeit. Das Netz reagiert gemischt – teils mit Begeisterung, teils mit Fassungslosigkeit. Kurz vor der Europawahl am 26. Mai 2019 überrascht der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einem ungewöhnlichen Urteil: Arbeitgeber müssen demnach die gesamte Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch erfassen. Das entschieden die obersten EU-Richter […]
Unseren Kollegen von Winfuture ist es anscheinend gelungen, diverse Bilder und das Datenblatt des neuen Honor 20 in die Hände zu bekommen. Hierbei wurden einige Details über das Kamera-Setup und das Display bekannt.
Das Fujitsu Lifebook U938 aus dem Vorjahr erhält mit dem Tablet Lifebook 939X/A und dem Notebook U939 nun gleich zwei Nachfolger, eines als Convertible mit eingeschoben induktiv ladbarem Stift und eines als klassischer Laptop. Beide bieten Thunderbolt 3 und sind superleicht, schon ab 777 Gramm geht es theoretisch los.
Mit den Bordmitteln der Betriebssysteme ist es fast unmöglich, Details zu Ladevorgängen per USB PD zu erfahren. Google baut dafür aber einen eigenen Controller und nun auch einen Logging-Treiber für den Linux-Kernel. (Linux-Kernel, Treiber)
Mit den Bordmitteln der Betriebssysteme ist es fast unmöglich, Details zu Ladevorgängen per USB PD zu erfahren. Google baut dafür aber einen eigenen Controller und nun auch einen Logging-Treiber für den Linux-Kernel. (Linux-Kernel, Treiber)
Arbeitgeber sind künftig verpflichtet, die Arbeitszeit der Mitarbeiter komplett zu erfassen. Die Stechuhr lässt grüßen! Das EuGH-Urteil zeigt, wie rückwärtsgewandt noch immer über Arbeit nachgedacht wird. Ein Kommentar. Eine Nachricht, die geradezu perfekt scheint, um die Geister einmal mehr zu scheiden: Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) müssen Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter künftig […]