Die Kritik kommt vom deutschen Sicherheitsforscher Stefan Esser. Ihm zufolge ist iOS inzwischen so stark abgeschottet, dass selbst Sicherheitsexperten nicht mehr erkennen können, ob ein iPhone mit Malware verseucht ist oder nicht. Auslöser der Diskussion ist die jüngste Zero-Day-Lücke in WhatsApp.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Lucid erhält von Uber $300 Millionen für den Aufbau einer autonomen Elektroauto-Flotte
- Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer 2nd Gen bieten längere Akkulaufzeit, Kinomodus und verlustfreies Audio über USB-C
- Xiaomi 16 Ultra vs. Oppo Find X9 Ultra vs. Vivo X300 Ultra: Kampf der Leica-Hasselblad-Zeiss-Ansteck-Optiken erwartet
- Mac mini-style Windows-Mini-PC für rund 470 Euro schafft Cyberpunk 2077 mit 120 FPS
- Sieht aus wie ein Motorrad: Vollgefertes und recht günstiges E-Bike mit Drehmomentsensor ist legal nutzbar