Ein Jahr DSGVO: Viel Arbeit – und noch viele offene Fragen

Die größte Aufregung rund um die Datenschutzgrundverordnung hat sich nach einem Jahr gelegt. Es gibt inzwischen viel Lob – aber auch weiterhin Kritik. In jedem Fall lässt die „Zeitenwende im Datenschutz“ die Arbeit für alle nicht ausgehen. Seit einem Jahr lebt Europa nach neuen Datenschutz-Regeln. Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO, die am 25. Mai 2018 zur Pflicht […]

Dropbox – Dateien via Cloud teilen und synchronisieren

Logo, Dropbox, Online Speicherdienst, Dropbox Foto Upload
Cloud-Speicher sind eine nützliche Lösung, wenn man Dateien schnell und einfach mit Freunden und Kollegen teilen oder auf diese weltweit von jedem beliebigen PC oder Mobilgerät aus zugreifen möchte. Dropbox (73.4.118) stellt Nutzern hierfür 2 GB kostenlosen Online-Speicher zur Verfügung. Beliebter Cloud-Speicher Am PC ermöglicht die offizielle Dropbox-Software einen komfortablen Zugriff auf die eigenen Daten in der Cloud. Nach der Installation erstellen Sie einen neuen Dropbox-Account oder Sie … (Weiter lesen)

Banken und Sparkassen müssen sich verändern: Wie Google, Apple oder Amazon die Branche unter Druck setzen

Die Frage, ob Bank-Geschäfte auch online und / oder in der App getätigt werden können, ist für viele Kunden bei der Wahl der Bank eine immer wichtiger werdende Frage. Klar scheint: Nur ein großer Name ist für keines der Institute ausreichend, um Erfolg zu garantieren.

Ein Jahr DSGVO: Viel Arbeit – und viele offene Fragen

Die größte Aufregung rund um die Datenschutzgrundverordnung hat sich nach einem Jahr gelegt. Es gibt inzwischen viel Lob – aber auch weiterhin Kritik. In jedem Fall lässt die „Zeitenwende im Datenschutz“ die Arbeit für alle nicht ausgehen. Seit einem Jahr lebt Europa nach neuen Datenschutz-Regeln. Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO, die am 25. Mai 2018 zur Pflicht […]

Braucht Europa eigene Plattformen?

Eine europäische Kommunikations- und Contentplattform könnte den Austausch zwischen den Bürgern fördern. Warum mehr Kommunikation in Europa wichtig ist und was die Herausforderungen sind. Es klingt absurd, nicht realisierbar, abwegig und naiv. Eine europäische Kommunikationsplattform bauen – ernsthaft? Nicht nur, dass die Distribution von Inhalten im Netz gelöst ist. Allein die Netzwerkeffekte globaler Plattformen wie […]

Lego kündigt Stranger-Things-Set an

Mit Stranger Things hat Netflix eine besonders erfolgreiche Eigenproduktion abgeliefert, die Serie hat schon zu einigen interessanten Kooperationen geführt. Die neueste stellt aber alle bisherigen in den Schatten. So hat Lego angekündigt, jetzt ein eigenes Set zu der Serie in den Handel bringen zu wollen.

Das Modell besteht aus 2.287 Einzelteilen und stellt das Haus der Byers da. Dabei wird die „Upside-Down“-Variante gezeigt, also auch die dunkle Unterseite. Lego hat besonderen Wert auf Details gelegt, so funktioniert sogar die Weihnachtsbeleuchtung im Inneren des Wohnzimmers. Die Auslieferung beginnt für VIP-Mitglieder am 15. Mai, für alle anderen am 1. Juni. Der Preis des großen Sets soll bei 200 US-Dollar liegen.

Auch Netflix hat bald mehr Stranger Things für … … weiterlesen

Videoblog: „fortiss und IBM wollen gemeinsam eine neue KI schaffen“

Gemeinsam mit IBM hat die fortiss GmbH das IBM fortiss Center of AI Ende April 2019 im Herzen Münchens eröffnet. Welchen Anteil das Forschungsinstitut daran hatte, welche Anwendungen davon profitieren sollen und was für die Zukunft geplant ist, darüber habe

Gerichtsurteil: Qualcomm missbraucht Marktmacht für unnötige Lizenzgebühren

Ein US-Gericht stellt sich auf die Seite der Federal Trade Commission. Sein Urteil stuft Teile von Qualcomms Geschäftsmodell als wettbewerbswidrig ein. Qualcomm steht nun sieben Jahre lang unter der Aufsicht der FTC. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.

KI-Forschung in Deutschland: Eine Landkarte gibt Überblick

KI-Forschung in Deutschland: Landkarte der Plattform Lernende Systeme gibt Überblick Deutschland genießt in der Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) international einen ausgezeichneten Ruf. Zahlreiche universitäre und außeruniversitäre Institute sowie Forschungskooperationen beschäftigen sich mit grundlegenden und […]

Microsoft startet Xbox Game Bar für PC-Spieler mit Windows 10 1903

Microsoft, Windows 10, Gaming, Spiele, Pc, Games, PC-Spiele, Windows 10 Game Bar, Xbox Game Bar
Microsoft bringt seine neue Xbox Game Bar ab sofort auf alle PCs, die über das aktuelle Windows 10 Mai 2019 Update (1903) verfügen. Das frische Overlay für PC-Spiele bietet unter anderem Widgets für Chats, Spotify, die Gruppensuche und Systeminformationen. (Weiter lesen)

Da ist der Party-Crasher: Drei Zero-Day-Bugs in Windows veröffentlicht

Hacker, Hack, Code, Programmierung, Hackerangriff, Programmieren, Hacking
Für die Microsoft-Mitarbeiter in Redmond und anderswo hätte es eine rundum gelungene Zeit werden können, in der endlich mal ein glattes Release eines Windows-Updates durchläuft. Aber natürlich musste noch irgendwer kommen und die Stimmung zumindest ein bisschen verderben, indem Exploits mehrerer bisher ungepatchter Schwachstellen gepostet wurden. (Weiter lesen)

AMD-Grafiktreiber-Download: Adrenalin 19.5.2 für den totalen Krieg der drei Königreiche [Notiz]

AMD behält die hohe Schlagzahl an neuen Treibern auch im fünften Monat des Jahres 2019 bei und veröffentlicht den zweiten Treiber in diesem Zeitraum. Die vornehmliche Aufgabe der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.5.2 ist die Unterstützung für Total War: Three Kingdoms.

Ein Jahr nach der DSGVO: Deutschlands Top-Websites übersät mit Linkfehlern

Seit einem Jahr gilt die Datenschutzgrundverordnung. Trotzdem sind die 50 reichweitenstärksten Websites in Deutschland mit Linkfehlern übersät, wie ein Hamburger Startup jetzt herausfand.  Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) strotzen die 50 reichweitenstärksten Websites in Deutschland vor Fehlern. So enthalten die Datenschutzbestimmungen von knapp zwei Dritteln (64 Prozent) aller untersuchten Websites im IVW-Ranking mindestens […]

Europawahlen: Die digitalpolitischen Pläne der größeren Parteien

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 ist kurzzeitig außer Gefecht gesetzt, doch ein Blick in die Wahlprogramme gewährt generell tiefere Einsichten in die digitale Agenda der angetretenen politischen Kräfte als die Online-Entscheidungshilfen. Große Versprechen tun sich darin genauso auf wie massive Leerstellen. (Europawahl 2019, Urheberrecht)

Europawahlen: Die digitalpolitischen Pläne der größeren Parteien

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 ist kurzzeitig außer Gefecht gesetzt, doch ein Blick in die Wahlprogramme gewährt generell tiefere Einsichten in die digitale Agenda der angetretenen politischen Kräfte als die Online-Entscheidungshilfen. Große Versprechen tun sich darin genauso auf wie massive Leerstellen. (Europawahl 2019, Urheberrecht)

Saugroboter von iRobot zum Witzpreis: Amazon reduziert Marken-Saugroboter im Tagesdeal

Der Roomba 680 ist heute bei Amazon im Angebot. Täglich scannen wir für Sie den Schnäppchen-Dschungel und küren das für uns interessanteste Angebot. Hier finden Sie immer ein Highlight. Im Video erklären wir Ihnen, wie Sie ein gutes Schnäppchen von schlechten Angeboten unterscheiden können.

Saugroboter von iRobot zum Witzpreis: Amazon reduziert Marken-Saugroboter im Tagesdeal

Der Roomba 680 ist heute bei Amazon im Angebot. Täglich scannen wir für Sie den Schnäppchen-Dschungel und küren das für uns interessanteste Angebot. Hier finden Sie immer ein Highlight. Im Video erklären wir Ihnen, wie Sie ein gutes Schnäppchen von schlechten Angeboten unterscheiden können.

60 Prozent schneller als Android: Huawei will eigenes Betriebssystem starten

Der chinesische Huawei-Konzern will unter dem massiven Druck von US-Sanktionen sein eigenes Betriebssystem spätestens zum nächsten Frühjahr einsatzbereit haben. Im Video erklären wir Ihnen alles, was Sie zum Android-Aus auf Huawei wissen müssen.

60 Prozent schneller als Android: Huawei will eigenes Betriebssystem starten

Der chinesische Huawei-Konzern will unter dem massiven Druck von US-Sanktionen sein eigenes Betriebssystem spätestens zum nächsten Frühjahr einsatzbereit haben. Im Video erklären wir Ihnen alles, was Sie zum Android-Aus auf Huawei wissen müssen.

60 Prozent schneller als Android: Huawei will eigenes Betriebssystem starten

Der chinesische Huawei-Konzern will unter dem massiven Druck von US-Sanktionen sein eigenes Betriebssystem spätestens zum nächsten Frühjahr einsatzbereit haben. Im Video erklären wir Ihnen alles, was Sie zum Android-Aus auf Huawei wissen müssen.

Hundefutter im Test: Das beste Bio-Hundefutter laut ÖKO-TEST

Bio-Hundefutter ist nicht billig – rund 5 Euro pro Tag müssen Sie ausgeben, wenn Sie Ihren Vierbeiner mit Bioqualität ernähren wollen. Und das Ergebnis im ÖKO-TEST sieht nicht gut aus: Über die hälfte aller getesteten Produkte schneiden mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ ab. Nur ein Nassfutter kann wirklich überzeugen. Darüber hinaus verraten wir Ihnen,

GOG Galaxy 2.0: All-in-One-Client bündelt Spiele von PC und Konsole

CD Projekt arbeitet an der zweiten Version des Galaxy-Clients für den Spiele-Shop GOG. Dieser soll nicht mehr nur für die eigene Plattform nutzbar sein: Der Publisher kündigt nicht weniger als eine All-in-One-Lösung an, die Spiele und Freundeslisten über mehrere Plattformen hinweg bündelt.

Zenkit 3.0 erschienen: Was der Trello-Killer jetzt alles kann

Zenkit soll bei der Umsetzung noch so komplexer Projekte unterstützen. Version 3 erweitert die Features dafür.  Das Karlsruher Startup hinter Zenkit hat Version 3 seines Projektmanagement-Tools veröffentlicht. Projekte können jetzt öffentlich geteilt und in Websites eingebettet werden. Außerdem gibt’s neue mobile Apps, eine erweiterte Kalender-Synchronisation und Detailverbesserungen. Zenkit-Projekte können jetzt öffentlich geteilt werden Jedes Zenkit-Projekt […]

Mit diesen 7 Tipps baust du dir eine erfolgreiche Facebook-Gruppe

Rakete, Rocket, Raketenstart, erfolgreiche Facebook-Gruppe

Mit über zehn Millionen Interaktionen im Monat zählt Echte Mamas zu den erfolgreichsten Facebook-Communities der Republik. Mitbegründerin Sara Urbainczyk hat auf den Online Marketing Rockstars sieben Tipps verraten, mit denen auch deine Facebook-Gruppe erfolgreich wird.

Dass Facebook-Gruppen mehr als nur ein (größtenteils) privater Austausch-Ort sind, sollte inzwischen eigentlich bekannt sein. Trotzdem verkennen sowohl Publisher als auch Marketing-Verantwortliche häufig noch die Strahlkraft und Macht der Communities für die eigenen Dienstleistungen und Produkte.

Ein Grund dafür könnte darin liegen, dass es nicht leicht ist, eine starke und aktive Facebook-Gruppe aufzubauen. Dafür braucht es viel Zeit, Engagement und mehr als nur ein (eigen)werbliches Interesse. Denn Nutzer in Gruppen merken sehr schnell, wenn es dem Betreiber nur darum geht, Produkte zu verkaufen.

Facebook-Community-Building made in Germany

Wenn es jedoch … … weiterlesen

Der beste Bürostuhl im Test

Nach über 600 gemeinsamen Stunden in 10 Bürostühlen und Gesprächen mit vier Ergonomie-Experten halten wir den Steelcase Gesture für den besten Stuhl der Welt. Er bietet alle Anpassungsmöglichkeiten, die Sie von einem großartigen Bürostuhl erwarten können wie Höhe, Neigung und Sitztiefe. Auch ist er der einzige Stuhl mit Kugelgelenk-Armlehnen, die einfach

Heißluftfritteusen im Test: Keine kann richtig überzeugen

Air Fryer, deutsch „Heißluft-Fritteusen“, arbeiten mit Luft statt heißem Fett. Mehr als 35 Stunden haben wir diverse dieser neuartigen Heißluft-Fritteusen getestet. Leider konnten wir kein Produkt identifizieren, das wir guten Gewissens uneingeschränkt empfehlen können. Die Air Fryer, die wir ausprobiert haben, haben nicht besser gebacken als ein normaler

French Press im Test: Der beste Kaffeebereiter

16 Stunden lang haben wir geforscht und getestet, Gespräche mit mehreren Baristas geführt, einem Blindverkostungspanel mehr als 40 Tassen Kaffee serviert – und sind der Meinung, dass die Bodum Brazil die beste French Press für die meisten Gelegenheits-Kaffeetrinker ist.

Schnurlose Telefone im Test: Sieger der Stiftung Warentest

Das altbewährte Festnetztelefon hat noch lange nicht ausgedient. Es bring viele Vorteile. Das Telefonieren macht durch die bessere Sprachqualität mehr Spaß. Zudem ist die Flatrate zum Telefonieren im Festnetz meist im Internettarif enthalten, wodurch sich eine Menge Geld einsparen lässt. Wir stellen Ihnen die besten Modelle der Stiftung Warentest v

Corsair iCUE 3.16.56

Die Corsair Utility Engine (CUE) war eine Software, mit der sich Peripherie (Tastaturen, Mäuse, Headsets) von Corsair steuern ließen. Mit ihr ist es möglich, die Farbwiedergabe der LED-Leuchten und die Tastenbelegung anzupassen. Mittlerweile lautet die Bezeichnung iCUE, die Funktionen von Corsair Link sind jetzt integriert.

Tunnelblick 3.7.9 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit unter OS X und macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden.

AMD Adrenalin-Treiber 2019 Edition 19.5.2

Mit den aktuellen AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Serie HD 7700 (Graphics Core Next) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es regelmäßig Beta-Versionen, die neue Funktionen aber eventuell auch neue Bugs mitbringen.

Gigabyte Aorus Graphics Engine 1.64

Mit der Gigabyte Aorus Engine lassen sich Grafikkarten dieser Marke überwachen, übertakten und anpassen. Neben Eingriffen in die Taktraten, Spannungen und Power oder Temperature Targets können auch vorgegebene OC-Profile geladen, die LED-Beleuchtung sowie die Lüftersteuerung konfiguriert werden.

Bose Sonnenbrille mit Kopfhörer kostet 230 Euro #Wearables

Sound auf die Augen von Bose: Der legendäre amerikanische Audio-Spezialist bringt seine Bose Sonnenbrille mit Kopfhörer nun auch bei uns auf den Markt. Die „Bose Frames“ genannten Modelle sollen von Ende Mai an für 230 Euro zu haben sein. Sie eignen sich etwa zum Hören von Musik oder Podcasts. Oder zum Telefonieren oder zur Nutzung von Sprachassistenten wie Siri und dem Google Assistant.

Im rechten Bügel sind dazu ein Mikrofon und eine Multifunktionstaste zur Steuerung integriert. Die Frames waren Ende 2018 vorgestellt worden und zunächst nur in den USA erhältlich.

Honor 20 Pro Smartphone kommt mit Vierfachkamera #VIDEO

Neues Smartphone Top-Modell der Huawei-Tochter: HONOR 20-Serie mit Oberklasse-Funktionen für kleinere Geldbeutel in London präsentiert: Das neueste Honor Flaggschiff-Smartphone nennt sich Honor 20 Pro. Das 500 Euro teure Honor 20 Pro Smartphone kommt mit einer Vierfachkamera und greift damit das Konzept von aktuellen Huaweis Spitzenmodells Huaweis P30 Pro auf.

Jedoch: Honor setzt im Honor 20 Pro Smartphone nicht den ganz genau gleichen Kamerasensor ein der im P30 Pro auch bei schlechten Lichtverhältnissen überzeugen kann. Das Honor 20 Pro kommt mit einem Sony-Chip mit eine maximalen Auflösung von 48 Megapixeln, der u.a. auch im neue Oneplus 7 Pro verbaut ist

Die Hauptkamera verfügt u.a. über eine „AI Ultra Clarity Modus“ und den „AIS Super Night Mode“. Diese Features ermöglichen es laut Hersteller, in allen Umgebungen und jeder Situation klar zu fotografieren.

Die Quad-Kamera des Honor 20 Pro Smartphone hat darüber hinaus eine 16 MP Super-Weitwinkelkamera, eine 8 MP … … weiterlesen

Huawei verliert Lizenz für Smartphone-CPUs auf ARM-Basis (Update)

Cpu, Huawei, Chip, SoC, Kirin 970, HiSilicon
Der massive Druck aus den USA sorgt nun offenbar dafür, dass Huawei einen für das Überleben seiner hauseigenen Chip-Sparte HiSilicon unab­ding­lichen Partner verlieren könnte: den britischen Chip-Entwickler ARM. ARM soll seine Mitarbeiter angewiesen haben, jegliche Zusammenarbeit mit Huawei mit sofortiger Wirkung einzustellen. (Weiter lesen)