Kommentar zum Rezo-Video „Die Zerstörung der CDU“
Ein Youtuber zerpflückt in einem 55-minütigen Video die Politik der etablierten Parteien. Der Weckruf war notwendig, finde ich.
);
Ein Youtuber zerpflückt in einem 55-minütigen Video die Politik der etablierten Parteien. Der Weckruf war notwendig, finde ich.
Sky hat in dieser Woche die neue Sky Q Mini Box und die Sky Q App für Sonys PlayStation 4 angekündigt.
Im kostenlosen Jalopy stehen ausgedehnte Touren mit einem Trabant auf dem Programm, der auch repariert werden muss.
Im Handelskonflikt mit China hat die Trump-Administration neben Huawei ein weiteres Tech-Unternehmen auf die „Schwarze Liste“ gesetzt. Damit erhöht die US-Regierung weiter den Druck auf die chinesische Zentralregierung.
Hebt die USA den US-Boykott gegen Huawei wieder auf? US-Präsident Donald Trump: „Huawei ist sehr gefährlich“. Im Rahmen eine Handelsabkommens zwischen China und den Vereinigten Staaten kann sich Trump allerdings vorstellen, dass Huawei ein Teil davon werden könnte. Was müssen die Chinesen dafür bezahlen?
Elektro-Tretroller werden ab dem 15. Juni mit dem Segen der Bundesregierung in deutschen Innenstädten auf den Straßen herumflitzen. Warentest hat die wichtigsten Regeln, die für die sogenannten E-Scooter gelten, zusammengefasst.
Xiaomi verkauft ab sofort in Indien auch das Redmi Note 7S Smartphone. Im Vergleich zum Redmi Note 7 ohne das „S“ im Namen bietet das Note 7S-Handy eine bessere Hauptkamera mit 48-MP-Sensor sowie Verbesserungen für die Aufnahme von Videos.
Vom 25. bis zum 27. Oktober ist Hamburg wieder das Zentrum für tausende Dota 2-Fans in der Barclaycard Arena. Die ESL erwartet auch in diesem Jahr wieder Millionen von Zuschauern, die online die sicher spannenden 6 Turniertage des eSports Mega-Events verfolgen werden.
Bethesda Softworks veranstaltet am 26. und 27. Juli in London die erste QuakeCon Europe parallel zur legendären QuakeCon in Dallas, Texas. Alle Gamer und Fans sind nach London eingeladen, um auf den Gaming Event erstmals Doom Eternal zu spielen und abzufeiern.
Xiaomi hat das Redmi K20 in China zwar noch nicht offiziell vorgestellt, aber zumindest schon einmal angekündigt. Neben den wichtigsten Specs gibt es neue Bilder und auch eine Vorverkaufsaktion für das stark ausgestattete Redmi K20.
Samsung macht die Galaxy A-Familie innovativer! Nach der rotierenden Kamera im Galaxy A80 soll der Nachfolger des Galaxy A70 offenbar als erstes Smartphone mit dem neuen 64 Megapixel-Sensor aus eigener Produktion bestückt werden, heißt es in einem Bericht aus Südkorea.
Das erst vor wenigen Tagen offiziell vorgestellte Flagschiff-Smartphone Honor 20 Pro wird keine Android-Zertifizierung erhalten. Das dürfte daran liegen, dass der Mutterkonzern Huawei letzte Woche von den USA auf die „Schwarze Liste“ gesetzt wurde.
Der Branchenverband Bitkom hat in einer neuen Studie festgestellt, dass knapp ein Viertel der Start ups in Deutschland darüber nachdenkt, ins Ausland zu wechseln. Begründet wird das mit der sehr schlechten Finanzierungssituation in Deutschland.
GitHub hat angekündigt, dass man künftig Entwickler von Open-Source-Software auf der Plattform direkt finanziell unterstützen kann. Damit entsteht für Entwickler endlich eine einfache Möglichkeit ihre Software Open Source zu betreiben und gleichzeitig Geld zu verdienen, wovon die Plattform durchaus profitieren könnte.
Einem aktuellen Urteil zufolge hat der Chiphersteller Qualcomm die eigene, starke Marktposition in unzulässiger Art und Weise ausgenutzt.
WhatsApp ist seit einer kurzen, kostenpflichtigen Phase zu Beginn komplett kosten- und werbefrei. Letzteres wird sich demnächst ändern, wobei nicht alle Nutzer gleich von entsprechenden Werbeanzeigen betroffen sein dürften.
Lootboxen sind unter Spielern extrem umstritten und gelten in einigen Staaten bereits als Glücksspiel – mit entsprechenden Folgen in der rechtlichen Handhabung. Nun hat Nintendo Konsequenzen gezogen und wird den Vertrieb zweier Spiele in Belgien einstellen.
Die Lage spitzt sich sichtlich zu: Von allen Seiten werden Konsumenten angesichts des US-Handels-Banns von Huawei mit Panik-Meldungen bombardiert. Jetzt schon sein Huawei-Handy zu verkaufen, wäre allerdings nicht unbedingt klug, ob man gerade jetzt eines kaufen soll, kommt wie immer drauf an.
Die Zahlen für den Home Electronics-Markt im ersten Quartal 2019 sind da. Der Markt für den Bereich Home Electronics blieb in Q1/2019 leicht unter dem Vorjahresniveau. Starke Umsätze wurden mit AV-Zubehör und Wearables generiert. Das Marktsegment Smartphones verzeichnete ein Umsatzminus von 4,3 %.
Immer wieder holt uns irgendein Retro-Trend ein – egal ob in der Mode, beim Design von Gebrauchsgegenständen oder schlicht als modernisierter Look & Feel von ehemals besonders erfolgreichen Geräten. Laut einer Umfrage interessieren sich beispielsweise 49 % der deutschen Gamer für die Neuauflagen alter Spielkonsolen.
Jetzt kommt es für Huawei wegen des US-Banns richtig dick: Immer mehr Mobilfunkbetreiber setzen die Vorbestellungen für künftige Huawei-Handys aus oder nehmen die Smartphones von Huawei gleich ganz aus dem Angebot. Auf eBay gibt es mittlerweile panikartige Verkäufe, bei den Händlern türmen sich die Stornierungen.
Nachdem 2017 Apple offiziell bestätigen musste, dass das Unternehmen die Performance älterer iPhones durch neue Updates bewusst drosselt, wird der Nutzer in Zukunft über eine leistungsmindernde Wirkung von Updates informiert.
Redmi und Flaggschiff – was bisher wie ein Widerspruch klang, wird am 28. Mai Realität. Die Xiaomi-Tochter teasert seit Tagen unermüdlich neue, spannende Features zum ersten Snapdragon 855-Handy unter dem „Roten Reis“-Label. Mit dabei etwa die 7. und noch mal schnellere In-Display-Fingerabdrucksensor-Generation.
Das OnePlus 7 Pro 5G ist das aktuelle Spitzenmodell des chinesischen Smartphone-Herstellers. Das 7 Pro 5G bietet neben der 5G-Unterstützung ein 6,67 Zoll großes QHD+ „Fluid“ AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz. In Großbritannien ist das 7 Pro 5G bei EE Limited als Pre-order schon zu haben.
Die neue Dashcam-Produktreihe von Nextbase, die erstmals auf der CES 2019 in Las Vegas vorgestellt wurde, ist nun in Deutschland erhältlich. Nextbase bringt mit den neuen Dashcams eine ganze Reihe innovativer Funktionen wie Alexa-Sprachassistenz und Notfallsystem auf den Markt.
Das OnePlus 7 Pro hat im Kameratest von DxOMark eine sehr gute Bewertung erhalten und schmückt sich seitdem mit einem Topscore von 111 Punkten. Die Kameraleistung sehen einige 7 Pro-Besitzer allerdings ganz anders: „Camera quality sucks …“. Die Reaktionen …
Für Huawei und seine Tochterfirmen wird die Luft immer dünner. Nach Branchenschwergewichten wie ARM, Google, Microsoft, Intel oder Qualcomm hat ein weiterer wichtiger Komponentenlieferant bestätigt, Huawei wegen dem US-Bann nicht mehr zu beliefern.
Xiaomi könnte eine weitere Mi 9-Variante ins Spiel bringen, statt eines Mi 9 Pro wie im Vorjahr beim Mi 8 wird aktuell aber über ein Mi 9T spekuliert, welches bei einer Zertifizierungsbehörde Erwähnung findet. Technische Details sind leider aktuell noch nicht bekannt.
OnePlus rollt jetzt das Update auf Googles Android 9 Pie für die beiden Smartphones OnePlus 3 und OnePlus 3T aus. Dieses Android-Update umfasst den vollständigen globalen Rollout für beide OnePlus-Handys, mit dem die Phones auch den aktualisierten Sicherheitspatch erhalten.
WWDC 2019 | Wie jedes Jahr wird auch die 30. World Wide Developers Conference durch eine Pressekonferenz von Apple eröffnet. Dank der bunten Einladung ist jetzt die genaue Uhrzeit bekannt, die man sich für den Livestream schonmal freihalten sollte.
Wem das Galaxy Fold für 2.000 Euro noch zu billig ist, für den hat Caviar jetzt Luxus-Varianten für teils mehr als 7.000 Euro im Programm. Immerhin sieht die Game of Thrones Edition tatsächlich so aus, als würde sie einem Lord aus Westeros gehören.
Heute wurde die Version 8.5 des TOR-Browsers veröffentlicht. Hierbei wurde auch erstmals eine offizielle vollwertige Version für Android im Play Store des Betriebssystems veröffentlicht.
Mit dem Maixduino erscheint ein Einplatinenrechner im Arduino-Format, welcher auch und inbesondere für die Nutzung von und mit neuronalen Netzen geeignet ist.
Der hierzulande eher unbekannte Hersteller Mushkin bringt mit der Helix-L eine neue, interne SSD auf den Markt. Das Modell nutzt dabei moderne Übertragungstechnologien und soll hohe Geschwindigkeiten erreichen.
QNAP hat ein neues Produkt für die Realisierung des eigenen Heimnetzwerks vorgestellt. Der QNAP QNA-UC5G1T macht aus einem USB 3.0-Port eine Netzwerkbuchse, welche neben dem üblichen Gigabit-Ethernet auch eine fünfmal schnellere Datenübertragung ermöglicht.
Mit der ArmorATD hat G-Technology einen vergleichsweise günstigen und eigenen Angaben zufolge besonders widerstandsfähigen, externen Speicher auf den Markt gebracht.
Medion rüstet seine Gaming-Laptops der Erazer Series mit 15,6 Zoll und 17 Zoll im Rahmen eines Line-ups mit den neuen Intel Core-Prozessoren inklusive Coffee Lake-Refresh sowie den Turing-basierten Grafiklösungen GeForce GTX 1660 Ti, RTX 2060 und RTX 2070 aus.
Erstmals seit dem Start des US-Banns gegen Huawei äußerte sich Richard Yu, der bekannte Chef der Consumer-Sparte von Huawei, zur aktuellen Lage, zu möglichen Alternativen für Windows und Android und zum wahrscheinlichen Einbruch bei den für dieses Jahr geplanten Umsatzzielen.
Samsung hat kürzlich angekündigt, bereits in diesem Monat mit der Massenproduktion seiner eigenen fünffach-optischen Zoom-Kamera für Smartphones zu beginnen. Diese von Huawei und Oppo bereits eingesetzte Technologie könnte sich also auch schon im Galaxy Note 10 wiederfinden, wird gemunkelt.
Während der Gesamtumsatz für das Marktsegment Smartphones in Europa im ersten Quartal 2019 im Jahresvergleich um 3 Prozent rückläufig war, konnten sich die chinesischen Handy-Marken auf dem europäischen Markt über ein Wachstum von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr freuen.
(Update: Offizielle Bestätigung seitens ARM) Kaum denkt man, schlimmer könnte es für Huawei nicht mehr kommen, platzt die nächste Bombe im Handelskrieg zwischen den USA und dem chinesischen Unternehmen. Die ehemals britische ARM-Schmiede soll Huawei die Lizenz zur Nutzung der ARM-Designs für Huaweis eigene Kirin-Chips entzogen haben.
Aus dem eSports gibt es wieder Neuigkeiten: Razer nimmt das erfolgreiche eSports-Team Evil Geniuses (EG) aus San Francisco für zwei Jahre unter Vertrag. EG ist eines der am längsten bestehenden professionellen Teams im weltweiten eSports und hat eine große, weltweite Fanbase.
Der weltweite Markt für Computer- und Konsolenspiele sowie Mobile Games ist im April erneut kräftig gewachsen. Das Absatzplus im Bereich der Spielkonsolen gleicht die eher schleppenden PC-Verkäufe aus. Rund um den Globus gaben die Verbraucher im April 8,86 Mrd. Dollar für Spiele auf PC, Konsole und Mobilgeräten aus.
Der Marktanteil von smarten Lautsprechern ist laut den Daten von Canalys in China geradezu explodiert. Im ersten Quartal 2019 wurden in China rund 10,6 Millionen Smart Speaker abgesetzt, das sind fast 500 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit überholt China die USA als größter Markt für Smart Speaker.
Der Spezialist für flexible Displays Royole arbeitet mit der Luxusmarke Louis Vuitton daran, den Stoff für das Smart Clothing der Zukunft zu entwickeln. Auf der Louis Vuitton Cruise 2020 Fashionshow in New York haben die beiden Unternehmen erste Handtaschen mit flexiblen Displays vorgestellt.
Nach dem Entzug der Android-Lizenz blieb Google wohl nichts anderes übrig, als Huawei auch aus dem Android Q-Betaprogramm zu werfen. Erstmals hatte der beliebte Smartphone-Produzent aus China früh am Betaprogramm teilgenommen, jetzt dürfte es eher zu Verzögerungen kommen.
Das View 3 Pro ist das erste Smartphone von Wiko mit Triple-Kamera und hardwareseitiger künstlicher Intelligenz (KI), das für einen UVP von rund 300 Euro jetzt in Deutschland in den Handel kommt.
Microsoft stellt ab sofort die neue Version 1903 von Windows 10 zur Verfügung. Die auch als „Mai 2019-Update“ bekannte Feature-Erweiterung kann entweder manuell heruntergeladen oder über Windows Update bezogen werden. Alle neuen Features im Überblick.
Ein neues, 23,7 Zoll großes LG UltraFine-Display ersetzt das alte 21 Zoll-Modell. Der Bildschirm bringt jetzt auch einen zweiten Thunderbolt 3 Port mit, das angeschlossene Notebook kann wie gehabt über dasselbe USB-C-Kabel geladen werden.
Samsung hat sich für seinen noch nicht angekündigten Smart Speaker Galaxy Home Mini eine Freigabe bei der FCC geholt. Netterweise beinhaltet diese gleich eine Illustration des Geräts, sodass man einen ersten Blick auf den Amazon Echo-Konkurrenten werden kann.
Huawei hat gestern ganz frisch das Honor 20 und Honor 20 Pro vorgestellt. Das Pro-Modell hat bereits den Kameratest bei DxOMark absolviert und ein hervorragendes Ergebnis abgeliefert. Das Honor 20 Pro holt sich insgesamt starke 111 Punkte.
Ein neuer Bericht behauptet, dass das als HongMeng OS, oder intern als „Project Z“ bekannte Betriebssystem von Huawei nicht so weit fortgeschritten ist, wie der Konzern die Öffentlichkeit gerne glauben machen möchte.
Im Frühjahr bringen die großen Smartphone-Hersteller gerne eine kleine farbenfrohe Auffrischung ihrer aktuellen Flaggschiffe, Samsung dürfte sich einmal mehr die Farbe Rot ausgesucht haben. Sowohl Galaxy S10 als auch Galaxy S10+ sollen bald in „Cardinal Red“-Editionen starten, die Bilder sind bereits jetzt zu sehen.
Interessantes Mobility-Projekt: Der traditionsreiche Hafen Rotterdam schickt einen Container mit Sensoren auf die Reise. Der „Container 42“ startet heute auf die erste Etappe nach München, wo er Anfang Juni im Rahmen der Transport Logistic Messe zu sehen sein wird.
Der Rotterdamer Hafen nimmt mit dem Ziel, als „smartest Port“ zu gelten, eine Vorreiterstellung beim digitalen Wandel von Hafen und Logistik ein. „Container 42“ ist ein Symbol für diese Transformation. Das Projekt soll die Frage beantworten, welchen Einflüssen eine Containerladung auf der Seereise und beim Transport über Land ausgesetzt ist. Alle diese Einflüsse zeichnet der Container 42 auf .
Die gesammelten Daten bieten einen Einblick in die Herausforderungen in Transport und Logistik und tragen zur Entwicklung eines sogenannten „digital Twin“ – eines digitalen Zwillings – des Hafens bei, einer digitalen Darstellung des tatsächlichen, physischen Hafens.
Die Basis dafür ist die heutige … … weiterlesen
Die Verschlüsselung von vielen Messengern gilt als unknackbar. Der Spiegel berichtet von Plänen des Innenministers, die Messengerdienste zur Weitergabe entschlüsselter Nachrichten zu zwingen – sonst könnte ihnen in Deutschland die Sperrung drohen. (Crypto Wars, Instant Messenger)
Offenbar will die Deutsche Post nicht dauerhaft Autobauer bleiben. Der Elektrofahrzeug-Unternehmer und Mitgründer Günther Schuh soll Interesse signalisiert haben, Streetscooter zurückzukaufen. Das Manager Magazin berichtete am Donnerstag unter Berufung auf Insider, dass der Aachener Unternehmer Günther Schuh Interesse an der Deutsche-Post-DHL-Tochter Streetscooter signalisiert habe. Schuh und seine industriellen Partner sollen 300 Millionen Euro als Kaufpreis […]
Huawei hat heute einen weitere Rückschläge in Folge des US-Embargos gegen den chinesischen Hersteller hinnehmen müssen. Huawei hat keinen Zugang mehr zur Wi-Fi Alliance, die über die Zukunft der WLAN-Technologien entscheidet. Gleiches gilt für die SD-Association, die für Speicherkarten verantwortlich zeichnet. Auch an der für die USB-Standards zuständigen JEDEC nimmt Huawei nicht mehr Teil. (Weiter lesen)
Nachdem der Eurojackpot vergangene Woche geknackt wurde, steht er jetzt schon auf 21 Millionen Euro. Lotto können Sie inzwischen nicht mehr nur klassisch am Kiosk, sondern auch online über das Internet spielen – entsprechende Links sowie einige nützliche Downloads finden Sie in diesem Beitrag. Welche Lotto-Zahlen Ihre Mitspieler in der Regel am häufigsten
500 Millionen EU-Bürger sollen die nächsten Tage 751 Abgeordnete für das EU-Parlament wählen. Die Deutschen wählen 96 Abgeordnete. Bei den Wahlen im Mai 2014 lag die Wahlbeteiligung hierzulande bei niedrigen 48,1 Prozent. Was viele Menschen nicht wissen, Gesetze des EU-Parlaments haben direkte Auswirkungen auf unser Leben. CHIP fasst die wichtigsten
Nachdem der Eurojackpot vergangene Woche geknackt wurde, steht er jetzt schon auf 21 Millionen Euro. Lotto können Sie inzwischen nicht mehr nur klassisch am Kiosk, sondern auch online über das Internet spielen – entsprechende Links sowie einige nützliche Downloads finden Sie in diesem Beitrag. Welche Lotto-Zahlen Ihre Mitspieler in der Regel am häufigsten
Nächster Streich von Discounter-Riesen Aldi Süd. Das Unternehmen greift jetzt Drogerie-Riesen wie Rossmann und dm an, verkauft Waschmittel die nächsten zwei Wochen mit saftigen Preisnachlässen. CHIP verrät, wie Kunden von dem Angebot noch stärker profitieren.
Die Entwickler der Linux-Distribution Tails haben die neue OS-Version 3.14 freigegeben, die unter anderem den neuen Tor-Browser integriert. Wir führen Sie zum kostenlosen Download von „The Amnesic Incognito Live System“ – oder kurz Tails.
Chrome ist mit großem Abstand der beliebteste Browser. Er ist gut ausgestattet, arbeitet schnell und wird ständig weiterentwickelt. Allerdings sorgt er bei seinen Nutzern auch immer wieder für Ärger – beispielsweise durch extrem hohen Speicherbedarf. So können Sie den RAM-Fresser in die Schranken weisen.
Die Entwickler der Linux-Distribution Tails haben die neue OS-Version 3.14 freigegeben, die unter anderem den neuen Tor-Browser integriert. Wir führen Sie zum kostenlosen Download von „The Amnesic Incognito Live System“ – oder kurz Tails.
Chrome ist mit großem Abstand der beliebteste Browser. Er ist gut ausgestattet, arbeitet schnell und wird ständig weiterentwickelt. Allerdings sorgt er bei seinen Nutzern auch immer wieder für Ärger – beispielsweise durch extrem hohen Speicherbedarf. So können Sie den RAM-Fresser in die Schranken weisen.
„Click & Clean für Google Chrome“ ist eine kostenlose Browser-Erweiterung, um mit einem Klick private Daten wie den Internet-Verlauf zu löschen.
IsMyHdOK testet die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten und liefert Ihnen exakte Benchmark-Ergebnisse.
Chromium ist ein Open-Source-Browser von Google, auf dem auch „Google Chrome“ basiert. Entwickler und Nutzer bekommen mit dieser Web-App stets die aktuellste Version für Ihr System.
DiskBoss ist ein Dateimanager mit Zusatzfunktionen. Er findet auf Wunsch doppelte Dateien oder synchronisiert Ordner.
Die Entwickler der Linux-Distribution Tails haben die neue OS-Version 3.14 freigegeben, die unter anderem den neuen Tor-Browser integriert. Wir führen Sie zum kostenlosen Download von „The Amnesic Incognito Live System“ – oder kurz Tails.
Im Test haben wir mit dem Jabra Elite Active 65t viel Spaß gehabt. Er sitzt komfortabel im Ohr, klingt sehr klar, sorgt mit seiner umfassenden Ausstattung für ein starkes Handling, und die Akkulaufzeit ist ebenfalls klasse. Wer einen komplett kabellosen und spritzwassergeschützen In-Ear-Kopfhörer für Sport und Pendeln sucht, wird hier bestens bedie
Der Panasonic TX-55FZW954 ist ein Spitzengerät unter den Fernsehern bis 59 Zoll. Die Bildqualität des OLED-Displays ist fast perfekt und dazu strahlt es überraschend hell. Die integrierte Soundbar soll die Heimkino-Soundanlage ersetzen und auch die übrige Ausstattung zeigt fast keine Schwachstellen. Selbst die Energieeffizienz ist für einen OLED-Fernseher
MSI Afterburner ist ein Tool, um die Leistung der Grafikkarte per Übertaktung zu steigern, die Temperatur zu überwachen, die Lüfterdrehzahl festzulegen und das System auf Stabilität zu testen. Alle wichtigen Kennzahlen werden in übersichtlichen Diagrammen angezeigt.
Schon bald wird AMD die erste Mainstream-Desktop-Plattform mit der Unterstützung für PCI Express 4.0 offiziell vorstellen. Passend zu den X570-Mainboards sind bald erste SSDs mit PCIe 4.0 zu erwarten: Gigabyte macht heiß auf die Aorus NVMe Gen4 SSD.