Directory List & Print 3.67 Deutsch
In der Freeware „Directory List & Print“ erstellen und drucken Sie Dateilisten.
);
In der Freeware „Directory List & Print“ erstellen und drucken Sie Dateilisten.
Erleben Sie klassisches Fernsehen komplett neu. CHIP bietet in Kooperation mit Zattoo Fernsehen ohne lästige Kabel, Receiver oder Antennen. Das Motto ist: „Kabel raus, Zattoo rein“ Genießen Sie mit dem Streaming-Dienst EU-weit Ihre Lieblingssendungen auf dem Smartphone, Tablet oder Smart-TV. Im CHIP Shopping-Deal* können Sie den Dienst jetzt zwei Monate
Mit dem SXFI Theater bringt Creative nach dem Creative SXFI Air und Air C (Test) einen weiteren Raumklang-Kopfhörer mit Super-X-Fi-Technologie auf den Markt, der in erster Linie für den PC gedacht ist und dank einer Funkübertragung mit 2,4 GHz die Latenz so weit eliminieren soll, dass auf ein Kabel verzichtet werden kann.
Neue Mega-Fernseher mit Sensoren, künstlicher Intelligenz und erstklassigem Kinosound. Die TV-Trends der IFA 2019.
Google Plus ist nur das jüngste Beispiel eines gescheiterten Produktes aus dem Hause des Tech-Giganten. Es gibt eine ganze Palette an gescheiterten und eingestellten Projekten. Das sind die Größten. Googles Produktpalette ist riesig. Dennoch scheitern Produkte auch immer wieder aus den verschiedensten Gründen. Zu wenig Nutzer, Softwarefehler oder zu harte Konkurrenz. Häufig werden Funktionen einzelner […]
Es wirkt schon etwas wie Buzzword-Bingo, doch Nike legt noch einmal nach, was seine smarten Turnschuhe betrifft. Nach dem Adapt BB zeigt der Sporthersteller jetzt ein neues Modell seiner Schuhe, den Adapt Huarache. Die Schnürung erfolgt erneut über im Schuh integrierte Motoren, diese können diesmal jedoch über neue Methoden bedient werden. Die Steuerung funktioniert via App, die auch entsprechende Schnittstellen an die jeweiligen Betriebssysteme anbietet. Das Resultat: Die Schuhe können sogar per Smartwatch oder Sprachassistent geschnürt werden.
Die Grundidee ist dabei überraschend sinnvoll. Mit einem Befehl wie „Hey Siri, Training beendet“ kann so sogar eine automatische Befehlsabfolge gestartet werden. Vom Stoppen der Wiedergabe auf den Kopfhörern über das Vorheizen des Badezimmers bis hin zum Öffnen der Schuhe eben. Der Schuh soll am 13. … … weiterlesen
Amazon hat damit begonnen, die eigene Fire TV-Software nun auch in weitere Produkte zu implementieren. Der Onlinehändler hat in Partnerschaft mit Anker nun die neue Nebula Soundbar präsentiert, welche eine vollwertige Amazon Fire TV-Integration bietet.
Damit bekommen Kunden neben einer Soundbar mit starkem Sound auch direkt die Amazon Fire TV-Experience dazu. Das ursprüngliche Produkt stammt dabei von Anker, welcher mit Nebula seine Geräte über diese Untermarke vertreibt. Angeschlossen über HDMI unterstützt der Fire TV in der Soundbar auch die Wiedergabe von 4K-Inhalten bei 60 Bildern pro Sekunde inklusive Dolby Vision für HDR. Amazons Sprachassistentin Alexa ist ebenfalls integriert und kann über die mitgelieferte Fernbedienung aufgerufen werden. Die Assistentin selbst kann allerdings nicht aus der Ferne gerufen werden wie bei einem Echo-Lautsprecher. Obwohl die Soundbar selbst … … weiterlesen
Der Super Nintendo ist wieder da! Nintendo hat heute 20 Spiele der beliebten Retro-Konsole auf der Nintendo Switch veröffentlicht – und das kostenlos, zumindest für Mitglieder des Nintendo Switch Online-Abo-Programms.
Audio-Experte Sonos hat den ersten eigenen, transportablen Lautsprecher vorgestellt. Der Sonos Move ist dabei gegen schädliche Umwelteinflüsse geschützt.
Gegenüber dem S6 ist der Wassertank mit 290 ml außerdem mehr als doppelt so groß. Der Roborock S5 Max soll gegen Jahresende für 549 Euro verfügbar sein.
Saturn bietet momentan eine sehr gute Mehrwertsteuer-Aktion, wo ihr die schnellen SanDisk Extreme MicroSD-Karten schon für nur 19,32 Euro bekommt. Der Preis wird im Warenkorb angezeigt.
Die MicroSD-Karten bieten Lesegeschwindigkeiten bis zu 160 MB pro Sekunde und Schreibgeschwindigkeiten von maximal 90 MB pro Sekunde. Somit eignen sie sich sehr gut für die Aufnahme von 4K-Videos sowie als schnelle Speichererweiterung für unterschiedliche Geräte.
Die sehr schnelle SanDisk Extreme Pro MicroSD-Karte mit 64 Gigabyte Speicher hat MediaMarkt derzeit im Angebot zum Preis von 13 Euro. Die Karte eignet sich für professionelle Kameras und natürlich auch für High-End Smartphones.
Dass 8K bisher nur am Rande relevant ist, stört Sharp nicht. Im Gegenteil: das Unternehmen entwickelt eine gesamte Strategie um die hohe Auflösung. Das Unternehmen will Workstations im Stile des Surface Studio, Kameras und 120-Zoll-Fernseher anbieten. Einiges davon gibt es auf dem Stand zu sehen. (8K, Digitalkamera)
Dass 8K bisher nur am Rande relevant ist, stört Sharp nicht. Im Gegenteil: das Unternehmen entwickelt eine gesamte Strategie um die hohe Auflösung. Das Unternehmen will Workstations im Stile des Surface Studio, Kameras und 120-Zoll-Fernseher anbieten. Einiges davon gibt es auf dem Stand zu sehen. (8K, Digitalkamera)
Mit dem iPhone XR hat Apple einen Bestseller gelandet, der nun auch die weltweiten Verkaufscharts anführt. Das vergleichsweise günstige iOS-Smartphone liegt in diesem Jahr deutlich vor den Android-Konkurrenten von Samsung, Xiaomi, Huawei und Co. (Weiter lesen)
Mit dem Samsung Galaxy A90 5G hat der koreanische Hersteller kurz vor der IFA 2019 sein erstes, günstigeres Smartphone mit 5G-Support vorgestellt. Gleichzeitig bringt man damit eine Art Mittelklasse-Modell mit High-End-Ausstattung auf den Markt, das Konkurrenten wie OnePlus, Xiaomi und Huawei einige Kunden wegschnappen soll. Mit seiner Oberklasse-CPU, hochauflösenden Kameras und einer hochwertigen Gehäusequalität hat das A90 dazu einiges Potenzial. (Weiter lesen)
Das Honor 20 ist heute bei Amazon im Angebot. Die CHIP-Redaktion scannt jeden Tag Deutschlands Schnäppchen-Dschungel. Täglich finden Sie bei uns ein Highlight. Im Video sehen Sie wie das Smartphone im Test abschneidet.
Amazon stellte auf der diesjährigen IFA einen Smart-TV mit Sprachsteuerung vor. Gemeinsam mit dem deutschen Technikhersteller Grundig bringt Amazon diverse Fire-TV-Geräte noch in diesem Jahr in den deutschen Handel – im nächsten Jahr sollen die Einzelhändler Saturn und MediaMarkt nachziehen.
Zalman präsentiert nach langer Abstinenz auf dem Markt zur IFA 2019 eine neue Flüssigkühlung in Form des Reserator 5. Neben der Kompaktwasserkühlung werden außerdem große und leuchtende Luftkühler für Prozessoren gezeigt.
Das im Vorjahr in Berlin vorgestellte Lenovo Yoga C630 mit dem Snapdragon 850 und Windows 10 ARM hat es in Deutschland nicht einmal auf den Markt geschafft. Ein Jahr später präsentiert Lenovo auf derselben Konferenz den Nachfolger und wir haben das Gefühl, dass man dieses nicht vor uns verstecken wird.
Das neue Lenovo Yoga C640 ist ein 13,3-Zoll Convertible-Notebook, das sich im Bereich der oberen Mittelklasse ansiedelt. Statt ARM-Prozessoren von Qualcomm stecken im Nachfolger des 2-in-1s nun Intel Core-Prozessoren der 10. Generation. In der Pressemeldung hat der Konzern allerdings noch nicht spezifiziert, um welche Prozessoren es sich hierbei handeln wird. Womöglich wurde die genutzte CPU-Serie von Intel noch nicht angekündigt. Kunden können außerdem Konfigurationen mit … … weiterlesen
Der kostenlose Bildkonvertierer XnView öffnet mehr als 400 Grafikformate und wandelt Dateien in rund 50 Formate um.
Sharen, Mieten oder Leasen statt besitzen, das ist immer mehr im Trend. Besonders bei teuren Artikel sind solche Modelle besonders spannend und werden einige Änderungen im Konsumverhalten mit sich bringen. Ein tolles Beispiel sind Autos, einige sind gekauft und voll abbezahlt, aber zahlreiche Autos auf den Schweizer Strassen sind geleast. Nun gibt es seit kurzem eine neue Option von Clyde, quasi das all-inclusive Auto-Abo. Ich habe ein Fahrzeug von Clyde gemietet bzw. eben abonniert, wie einfach der Prozess funktioniert, was einem geboten wird und wie meine Erfahrungen bisher sind, zeige ich gerne:
Aktuell ist die Autobranche in einem Umbruch, vom Verbrenner weg – hin zur Elektromobilität. Wer aktuell ein neues Auto braucht … … weiterlesen
Der Traditionskonzern Bosch hat angekündigt, Anfang nächsten Jahres eine neue Multifuktions-Küchenmaschine mit Smarthome-Integration auf dem Markt zu bringen. Damit könnte es bald einen ernsthaften Konkurrenten für den Haushalts-Liebling Thermomix geben. Wie das neue Gerät aussieht, zeigen wir Ihnen im Video.
Die AMD Radeon Adrenalin 2019 Edition 19.9.1 bringt laut AMD unter anderem erste Optimierungen für Gears 5 (Test) mit sich, doch der ComputerBase-Test zeigt das Gegenteil. Mit dem neuen Grafiktreiber sinken die Frameraten und die Frametimes im direkten Vergleich zum Radeon Adrenalin 2019 Edition 19.8.2.
Wer ein neues Foto bei Facebook postet, wird vom sozialen Netzwerk sofort mit Vorschlägen zu möglichen Verlinkungen überhäuft. Möglich macht das die automatische Gesichtserkennung von Facebook. Doch damit in nun zum Glück endlich Schluss.
Kaum ein Unternehmen dürfte uns besser kennen als Facebook. Schließlich wissen zwar Amazon und Google, was wir kaufen und wonach wir suchen. Facebook dahingegen kennt uns auch optisch. Das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg weiß, wie wir aussehen.
Das liegt daran, dass wir einerseits über Jahre hinweg erst auf Facebook – und dann auf Instagram – unter unserem Namen zahlreiche Bilder und Videos von uns veröffentlicht haben.
Andererseits profitiert Facebook davon, dass es die eigenen Algorithmen und Technologien seit jeher mit diesen (optischen) Informationen gefüttert und trainiert hat. Dementsprechend ausgereift … … weiterlesen
Aldi Nord stellt ab dem 5. September das noch recht neue Samsung Galaxy A10 in die Discounter-Regale – das Smartphone wird dann für 139 Euro verkauft. Ob sich das Budget-Handy zum Angebotspreis aber auch lohnt, erfahren Sie hier. Eine gute Alternative ist das günstige Motorola Moto G7 Play, das wir ihnen weiter unten im Artikel vorstellen. Im Video
Kaum setzt Lidl seinen Rotstift bei einem Kaffeevollautomaten an, zieht Amazon nach. Egal, welchen Händler Sie wählen: Die Melitta Caffeo Passione ist für den Preis ein echtes Schnäppchen – zumal sie einen integrierten Milchschäumer hat. Was Sie beim Kauf eines Kaffeevollautomenten beachten sollten, erklären wir Ihnen im Video.
In den letzten beiden Jahren waren 39 Prozent der deutschen Unternehmen von e-Crime betroffen. Die Dunkelziffer dürfte allerdings weitaus höher sein. Denn viele Unternehmen sind derzeit kaum in der Lage, Fälle von Computerkriminalität hinreichend aufzuklären.
Mit der Gigabyte Aorus Engine lassen sich Grafikkarten dieser Marke überwachen, übertakten und anpassen. Neben Eingriffen in die Taktraten, Spannungen und Power oder Temperature Targets können auch vorgegebene OC-Profile geladen, die LED-Beleuchtung sowie die Lüftersteuerung konfiguriert werden.
Lenovo hat die nächste Generation seiner Yoga-Reihe vorgestellt. Dabei setzt das Unternehmen auf künstliche Intelligenz und moderne Prozessoren. Lenovo setzt seine Produkt-Initiative fort und stellt heute die neuen Produkte aus der Yoga-Reihe, nämlich das Yoga C940 und das Yoga S740. Beide Geräte sind mit 14-Zoll- oder wahlweise 15,6-Displays ausgestattet, können mit den neuesten Intel-Prozessoren bestückt […]
Der neue Dating-Service von Facebook schlägt Partner unter anderem aufgrund von Aktivitäten im Netzwerk vor. In Europa startet er nächstes Jahr. Flirten über Facebook – das geht ab sofort für Nutzer in den USA und 19 anderen amerikanischen sowie südostasiatischen Ländern. Facebook hat die neue Dating-Funktion bereits vor einem Jahr angekündigt. Seit gut einem Jahr […]
Das Vergleichsportal Check24 hat eine Banklizenz beantragt. Ein Wettbewerber von Banken will der Anbieter aber nicht werden. Stattdessen ist eine offene Banking-Plattform geplant. Bisher ist Check24 für den Vergleich und die Vermittlung von Gas-, Strom- oder Handyverträgen sowie Reisen bekannt – und kassiert dafür von den jeweiligen Anbietern eine Provision. Eigenen Angaben nach vermittelt das […]
Bisher galt Apples mobiles Betriebssystem als sicher. Das hat sich offenbar geändert. Hacker hätten die iOS-Sicherheit zerstört, klagt ein Exploit-Händler. Android-Exploits sind jetzt teurer. Die massive Sicherheitslücke in Apples iOS, die über zwei Jahre hinweg Hacker-Angriffe in großem Ausmaß ermöglicht haben soll, dürfte ein weiterer Sargnagel für die These von der Sicherheit des mobilen Betriebssystems […]
Grafikkartentreiber für Grafikkarten respektive GPUs von Intel in aktuellen Prozessoren vom Typ Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.
Mit dem G8x Thinq hat LG ein weiteres Smartphone vorgestellt, das mit einer Hülle mit zusätzlichem Display erscheint. Verglichen mit dem ersten Dual Screen hat LG einiges verbessert, im ersten Kurztest hat uns dennoch etwas gestört. (Ifa 2019, Smartphone)
Mit dem G8x Thinq hat LG ein weiteres Smartphone vorgestellt, das mit einer Hülle mit zusätzlichem Display erscheint. Verglichen mit dem ersten Dual Screen hat LG einiges verbessert, im ersten Kurztest hat uns dennoch etwas gestört. (Ifa 2019, Smartphone)
Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwicklen von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.
IFA 2019 | Das koreanische Unternehmen zeigt ein weiteres Highend-Smartphone, welches mit einer starken Ausstattung daherkommt und sich vor allem durch den Dual Screen stark vom Schwestermodell G8S unterscheidet. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns einen ersten Eindruck von dem neuen Handy zu verschaffen.
Mit dem Gratis-Tool ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren PCs so einfach wie nie zuvor: Nach der Installation muss man lediglich einen Namen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet.
Die Sysinternals Suite von Microsoft vereint zahlreiche Analyse- und Verwaltungswerkzeuge für Windows-Systeme in einem Paket. Das Toolkit enthält über 60 einzelne Programme. Einige Programme überwachen den Zugriff auf Dateien oder die Windows-Systemdatenbank Registry, andere prüfen die Netzwerksicherheit.
Die Freeware von Microsoft setzt dort an, wo der windowseigene Taskmanager Halt macht. Das Programm bietet nahezu alle erdenklichen Informationen zu laufenden Prozessen und offenen Dateien. Bei Process Explorer spielt sich alles in einem einzigen zweigeteilten Fenster ab.
UltraEdit ist ein Editor mit gigantischem Funktionsumfang. Neben individuell anpassbarem Syntaxhighlightning für verschiedene Sprachen beinhaltet er auch einen FTP-Client sowie einen Hex-Editor. Offene Dateien werden als Karteikarten angezeigt, sodass ein Umschalten einfach vonstatten geht.
G8X ThinQ statt V60 ThinQ. LGs neues Dual-Screen-Smartphone setzt beim bereits erhältlichen G8s an, speckt die Ausstattung jedoch etwas ab, integriert dafür jedoch einen exakt gleichen zweiten Bildschirm. Heraus soll ein interessantes Komplettpaket für einen unschlagbaren Preis unter der vierstelligen Marke kommen.
Für Sony-Kameras der «Alpha 7»- und 9er-Reihe führt Samyang ein weiteres kleines und 145 Gramm leichtes AF-Objektiv ein. Das Ultraweitwinkel bietet einen Bildwinkel von 100 Grad und soll dank optimierter Konstruktion ein Topqualität liefern.
Retro kann ja so schön sein: Siehe da, das Klapp-Handy ist wieder da! Die Handy-Marke Nokia bringt einen alten Bekannten zurück: Das Nokia 2720 Flip Klapphandy. Doch: Das neue „Feature Phone“ ist anders als das Ursprungsmodell, mit besserer Hardware und modernem Betriebssystem.
Hinter Nokia steht mittlerweile ja die Firma HMD Global, die scheint aber dennoch Sinn für Tradition zu haben und bringt mit dem Nokia 2720 Flip ein vertrautes Flip-Phone-Design zur IFA.
Es bietet moderne Funktionen und ist mit WhatsApp und Facebook ausgestattet, um sicherzustellen, dass man stets connected ist. Dank der KI-Technologie und der dezidierten Google Assistant-Taste ist das Nokia 2720 in puncto Benutzerfreundlichkeit ebenfalls auf dem neuesten Stand. Die integrierte SOS-Taste macht das Nokia 2720 zum Begleiter … … weiterlesen
Es werde Licht: Der niederländische Licht-Spezialist Philips hat pünktlich zum Start der IFA 2019 neue „Hue“-Leuchten und -Licht-Produkte präsentiert – darunter als ein Highlight eine aktualisierte Hue Go, zudem den „Smart Button“, den „Smart Plug“ sowie interessante neue GU10- und E14-Smart-Lampen.
Die Philips Hue Go ist nicht mehr ganz neu, aber noch immer ein Must-have für Freunde von vernetzem Licht. Die tragbare intelligente Leuchte, die farbiges Licht inklusive vorgegebener Lichtrezepte und -szenen bietet ist in der neuen Variante nun auch Bluetooth-fähig. Damit können Hue Go Lampen über die Hue Bluetooth App oder per Sprachbefehl über verschiedene Smart Home Assistenten gesteuert werden.
Die aktualisierte Hue Go hat ihr charakteristisches rundes Design behalten, kann dank verbesserter Akkudauer nun aber noch länger an jedem beliebigen Ort genutzt werden.
LG gehört aktuell nicht zu der allerersten Reihe der Smartphone-Hersteller. Ungewöhnlich ist das nicht, dass man auch ohne grobe Schnitzer den Anschluss an die Spitze verliert. Fragt mal nach bei Sony oder HTC. Dennoch gehen die Koreaner unbeirrt weiter ihren Weg und dazu gehört, dass man immer wieder mit außergewöhnlichen Innovationen aufwarten kann, die man irgendwo zwischen “beeindruckend” und “skurril” verorten kann.
Als man beim MWC in Barcelona seinen Dual Screen präsentierte, war das eher eine Tendenz Richtung “beeindruckend”. Diesen Faden hat man nun weiter gesponnen, hat zwischenzeitlich dankbar das Feedback der Kunden aufgenommen und das gipfelt nun in der Präsentation des LG G8X ThinQ und des neuen, verbesserten Dual Screens. Bevor wir über … … weiterlesen
Facebooks Android-App sammelt heimlich Daten zum System des genutzten Smartphones. Nutzer können die Funktion nicht abstellen.
Facebook ist nicht nur an persönlichen Nutzer-Informationen interessiert, sondern spioniert offenbar auch die Systemdaten seiner Nutzer aus. Die Android-App des sozialen Netzwerkes greift einer IT-Spezialistin aus Hongkong zufolge im Hintergrund regelmässig Systembibliotheken des Smartphones ab.
Diese Programminformationen werden demnach auf Facebook-Server hochgeladen und so in Listen abgelegt, dass sie mit der ID des Nutzer-Smartphones verknüpft sind. Die versteckte Sammel-Funktion der App nennt sich laut der App-Serurity-Expertin Jane Manchun Wong «Global Library Collector» (GLC).
Das soziale Netzwerk soll über die Funktion Dateien sämtlicher Systembibliotheken auf seine Server hochladen können. … … weiterlesen