Civilization 6 Update: Rundenstrategie trifft erstmals auf Battle Royale

Mit dem September-Update erhält das Strategiespiel Civilization VI einen neuen Mehrspielermodus namens Red Death, der erstmals das Battle-Royale-Spielprinzip in die Serie führt. Bis zu zwölf Spieler streiten um das letzte Ticket zum Verlassen eines sterbenden Planeten.

Fairphone 3: Modulare Nachhaltigkeit in dritter Generation (2. Update)

Nachdem sich die erste Generation Fairphone als nicht ganz so nachhaltig erwiesen hat und fehlende Ersatzteile zum vorzeitigen Support-Ende führten, wurde der Nachfolger modular und leistungsstärker. Zudem erhielt das Fairphone 2 als erstes Smartphone die Bestnote von iFixit. Das neue Fairphone 3 schlägt denselben Kurs ein.

AirPod-fischen: Neuer „Volkssport“ in New Yorker U-Bahnen sorgt für Chaos

Dass Apple Features der Konkurrenz mit einigen Jahren Verspätung auf den Markt bringt und diese als Innovation verkauft, ist bekannt. Dass Apple mit seinen Produkten für Verspätungen im Zugverkehr sorgt, ist hingegen neu. In New York City, der U-Bahn-Metropole schlechthin, herrscht dicke Luft bei den Fahrgästen. Der Grund: Regelmäßig steigen Menschen ins Gleisbett hinab, um […]

Der Beitrag AirPod-fischen: Neuer „Volkssport“ in New Yorker U-Bahnen sorgt für Chaos erschien zuerst auf WindowsUnited.

Arbeit ist nicht alles!

Ein Gründer verliert seinen Sohn. Auf Linkedin erzählt der Trauernde, wie das seinen Blick auf die eigenen Karriere verändert hat – und was er bereut. Ein Fundstück, das zum Nachdenken anregt. Arbeit ist nicht alles – so etwas sagt sich immer leicht dahin. Trotzdem gibt es ständig Situationen, in denen wir den Job über alles […]

Die Top-100 Webseiten, die das Internet im Jahr 2019 beherrschen

Nur die drei größten Internet-Seiten kommen auf zweistellige Milliarden-Besucherzahlen im Monat. Mehr noch: Spitzenreiter Google ist größer als die Zweit- und Drittplatzierten YouTube und Facebook zusammen.

Heute gibt’s mal wieder visuell wie inhaltlich sehr ansprechende Informationen: Und zwar die 100 größten Webseiten der Welt, hat die 100 größten Webseiten – gemessen an den monatlichen Seitenbesuchen.

Basierend auf Daten des Analysehauses SimilarWeb hat die amerikanische Finanzwebsite Visual Capitalist, die auf tolle Visualisierung rund um Finanzmarktthemen spezialisiert ist, kürzlich die wahren Herrscher des Internets zusammengetragen.

Demnach kamen die 100 reichweitenstärksten Internetseiten rund um den Globus im Juni 2019 insgesamt auf 206 Milliarden Visits. Auf den Top-Rängen kommen Google, YouTube und Facebook – gefolgt von Baidu und Wikipedia.

Auffällig: Überhaupt nur die ersten drei Drei kommen auf eine zweistellige Milliarden-Reichweite. … … weiterlesen

Warnung für Fußgänger: Tesla-Autos sollen künftig Lärm machen

Tesla verpasst seinen Elektroautos ein akustisches Alarmsystem, das Fußgänger warnen soll. Los geht es mit dem Model 3. Damit will der Autobauer Vorgaben in den USA und der EU erfüllen. Schon seit Jahren überlegt Tesla, in welcher Form Fußgänger vor nahezu lautlosen, langsam fahrenden Elektroautos gewarnt werden sollen – ohne eine Lärmbelästigung darzustellen. Aufgrund von […]

5G-Auktion war teuer: Telefonica/O2 will seine Dach-Masten verkaufen

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast
Die kürzlich abgeschlossene Auktion von 5G-Lizenzen hat die Netz­betreiber eine Menge Geld gekostet. Um wieder etwas mehr finanziellen Spielraum zu bekommen, denkt man bei der Telefonica Deutschland jetzt über den Verkauf von Antennenstandorten nach. (Weiter lesen)

Schummelgefahr: Großbritannien will alle Uhren bei Prüfungen verbieten

smartwatch, Uhr, Wearables, Apple Watch, Wearable
Wer in Großbritannien eine staatliche bzw. öffentliche Prüfung ablegt, der darf schon jetzt keine Smartwatch tragen. Grund ist, dass solche mit dem Internet verbundenen Uhren leicht zum Schummeln missbraucht wer­den können. Nun sollen alle Uhren bei Prüfungen verboten werden. (Weiter lesen)

Google Pixel 4 XL: Leak zeigt neue Bilder, Werbespot & Event-Termin

Google, Smartphones, Leaks, Android Q, Android 10, Pixel 4, Pixel 4 XL
Das Design des kommenden Google Pixel 4 scheint kein großes Geheim­nis mehr zu sein. Neue Fotos zeigen das Flaggschiff-Smartphones mit Android 10 in voller Pracht. Sogar ein Werbespot soll aufgetaucht zu sein. Zu guter Letzt wird auch das Datum der Vorstellung verraten. (Weiter lesen)

Heftig sparen mit Coupons: Starke Gutscheinheft-Aktion jetzt bei MediaMarkt (gesponsert)

Im Rahmen seiner 40-jährigen Jubiläumsfeier trumpft MediaMarkt ein weiteres Mal mit einer besonderen Aktion auf. Mit der „Gutscheinheft“-Aktion können Kunden beim Kauf eines Aktionsartikels dabei hohe Rabatte oder starke Zusatzprodukte ergattern.

Millionen-Deal ist endgültig geplatzt: Warum die Investoren von DHDL kein Geld überwiesen haben

Sie haben eine nachhaltige Plastik- und Aluminium-Alternative für Nespresso-Kaffeekapseln erfunden. Die Investoren aus der „Höhle der Löwen“ witterten hohe Margen und den Einstieg in einen lukrativen Markt. Eine Millionen Euro legten drei Löwen schließlich auf den Tisch. Die Gründer sagten zu. Doch zum großen Deal kam es dann doch nicht.

BullGuard Internet Security 19.0.370.0

BullGuard Internet Security bietet Schutz vor Viren, eine Kindersicherung, verschlüsselte Cloud-Backups, Spamfilter, Schutz beim Surfen, PC-Tuning-Tools, eine Firewall und einen Rund-um-die-Uhr-Support. Per Scan kann ein PC auf Sicherheitslücken überprüft werden. Die Premium-Version bietet außerdem Identitäts- und Social-Media-Schutz. BullGuard hat außerdem eine reinige Antivirenlösung im Angebot.

Razer Customs: Smartphone-Hüllen im Over­watch- und StarCraft-Design (Update)

Unter der Marke „Razer Customs“ bietet Razer künftig Smartphone-Hüllen im Spiel-Design an. Spieler können diese etwa mit ihrem Namen oder Gamertag individualisieren. Das Angebot an unterstützten Smartphones ist aber noch gering – und für die eigenen Smartphones hat Razer keine Hülle im Angebot.

Kommentar: Apple-Event zum iPhone 11 Pro im Pro-Rückblick

tl;dr: Jetzt ist also auch das iPhone eines der Pro-Geräte von Apple. Das iPhone 11 Pro löst das iPhone XS mit neuer Triple-Kamera und schnellerem Prozessor ab. Viele Pro-Features vom iPad Pro fehlen aber und die Triple-Kamera kann das Android-Lager vermutlich nur belächeln. Das A13-Bionic-SoC dürfte aber ein großer Wurf sein.

NeoGeo: Arcade Stick Pro ist Retro-Konsole im Retro-Controller

Auch SNK aus Japan will abermals vom Retro-Konsolen-Hype profitieren. Der Arcade Stick Pro ist nicht nur an den Controller der 90er-Jahre-Konsole NeoGeo CD angelehnt, sondern beheimatet auch die Hardware, um 20 vorinstallierte Retro-Spiele wiederzugeben. Die Ausgabe erfolgt über einen Mini-HDMI-Anschluss.

KI-Experte zu SUV-Unfall: So hätte autonomes Fahren Menschenleben retten können

Christian Müller, ein Experte für autonomes Fahren am DFKI, erklärt, was ein autonomes Auto können müsste, um ähnliche Unfälle wie in Berlin zu verhindern. Nach einem schweren Unfall in Berlin Mitte am vergangenen Freitag ist eine Diskussion um Geländewagen in Innenstädten entbrannt: Sind SUVs zu gefährlich für Innenstädte? Ein SUV des Typs Porsche Macan war […]

Warum ihr eure Jobsuche auf Autopilot setzen solltet

Wenn ihr euch montags schon nach dem Wochenende sehnt, ist es vermutlich Zeit für eine neue Herausforderung. Doch nach einem neuen Job zu suchen und Bewerbungen zu schreiben, kann ziemlich anstrengend und zeitaufwendig sein. Daniel Schaefer, Chief Visionary Officer bei Instaffo, erklärt, warum die Suche nach dem nächsten Job kein Kraftakt mit ungewissem Ende sein […]

DDR4-RAM-Übertakten: G.Skill knackt „magische“ Marke von 6 GHz

Ram, Ddr4, G.Skill, G.Skill Trident Z Royal, Trident Z Royal
Es gibt bereits seit einer Weile ein Rennen um den ersten Overclocker, der es schafft, bei DDR4-Arbeitsspeicher die Marke von 6 GHz zu kna­cken. Da­bei kamen einige der Sache nahe, die Sechs schaffte aber bisher kei­ner. Nun war es soweit, der Titel geht an Module von G.Skill. (Weiter lesen)

Wegen Plastik in der Pizza: Dr. Oetker ruft „Die Ofenfrische Thunfisch“ zurück

Haben Sie eine Thunfisch-Pizza von Dr. Oetker gekauft? Dann sollten Sie überprüfen, ob diese zurückgerufen wurde. Bei einer Charge der Pizza „Die Ofenfrische Thunfisch“ kann eine Gesundheitsgefahr für den Verbraucher nicht ausgeschlossen werden.

PDF-XChange Editor 8.0.333.0

PDF-XChange Editor ist ein umfangreiches Werkzeug zum Betrachten und Bearbeiten von PDF-Dateien. Während die Viewer-Features wie im Ende 2017 eingestellten PDF-XChange Viewer kostenlos sind, sind manche Editor-Features nur gegen Aufpreis verfügbar.

Radeon RX 5700 (XT) Pulse im Test: Sapphires Navi-Custom-Design unterhalb Nitro+ (2. Update)

tl;dr: Sapphire schickt mit Radeon RX 5700 Pulse und RX 5700 XT Pulse zuerst die einfachen Varianten der Navi-Custom-Designs in den Handel. Der Test zeigt, dass die Grafikkarten dem Referenzdesign überlegen sind, bei Leistung und vor allem der Lautstärke aber noch Potential zum Heben durch Nitro+ bleibt.

LG patentiert „Strudel-Smartphone“ mit aufrollbarem Display

Dass der Barren-Formfaktor des Smartphone inzwischen an seine innovativen Grenzen stößt, ist kein Geheimnis. Egal ob nun 5, 6 oder 7 Zoll – ein Rechteck bleibt ein Rechteck und man kann eben nur soviel an Design hineinpacken. Also suchen alle Hersteller nach neuen Ideen, um die Käufer auch weiterhin bei der Stange zu halten. Faltbare […]

Der Beitrag LG patentiert „Strudel-Smartphone“ mit aufrollbarem Display erschien zuerst auf WindowsUnited.

US-Regierung: „Warum will Microsoft seine Nutzer nicht ausspionieren?“

Microsofts Chefjustiziar Brad Smitch spricht in seinem neuen Buch Tools and Weapons: The Promise and The Peril of The Digital Age nicht nur über den Zusammenhang zwischen Microsofts rassistischem Twitter-Bot und Taylor Swift. Im Wesentlichen geht es darin nämlich auch über die Rolle von Gesetzen bei der Spionage von Nutzern.

In seinem Buch beschreibt der Chef-Anwalt von Microsoft einige Zerwürfnisse mit der Obama-Regierung, gegen die Microsoft jahrelang einen Rechtsstreit führte und gewann. In einem anderen Abschnitt des Buches wird ein ungenannter Trump-Berater zitiert, welcher den Microsoft-Anwalt gefragt haben soll, warum dieser der US-Regierung nicht helfen möchte, Nutzer in anderen Ländern auszuspionieren. Brad Smith erklärte dem Berater der US-Regierung, dass Microsoft nicht bereit sei, auf solche Themen einzugehen. Microsoft stehe laut … … weiterlesen

Die ersten iPhone 11 und iPhone 11 Pro Hands-On-Videos sind da

Gestern hat Apple die neueste iPhone-Generation offiziell vorgestellt, wie immer handelt es sich um die besten der Besten, auch wenn sich nur Detailaspekte im Vergleich zum Vorjahr geändert haben. Die ersten Hands-On-Videos von Youtubern wie MKBHD und Co. zu iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max sind bereits online – lasst uns kurz reinsehen!

Wie du deine Social-Ads mit Native Discovery im Netz skalierst

Social Advertising auf Plattformen wie Facebook und Instagram ist für fast alle Marketer ein wichtiges Muss. Die großen Plattformen bieten nicht nur präzises Targeting, effizientes Reporting und zahlreiche Formate, sondern auch eine große Anzahl an Nutzern.

Es gilt allerdings auch Hürden zu nehmen. Längst sind nicht alle Nutzergruppen in allen Netzwerken unterwegs: Snap-Nutzer haben einen deutlich anderen demografischen Hintergrund als Facebook-User. Zudem sind je nach Produkt und Zielgruppe viele Plattformen mittlerweile recht teuer: Performance Marketer müssen extrem optimieren, damit der ROI positiv bleibt.

Viele Marketer haben ihre Aktivitäten mittlerweile daher auf Native Advertising ausgedehnt. Die verfügbaren Plattformen bieten ähnliche Funktionen wie Social-Networks, haben jedoch mehr Reichweite und erzielen ein höheres User Engagement.

Das schlägt sich auch in den Kosten nieder. Einer … weiterlesen

Suchmaschinen besser verstehen

Früher gab es Lexika, Bücher, Zeitschriften und das Telefon. Heute gibt es das Internet und Suchmaschinen. Sie liefern die Antwort darauf, was die Hauptstadt von Kirgistan ist, wo man in einer fremden Stadt übernachten kann oder spucken Käsekuchenrezepte aus.

Suchalgorithmen sind normalerweise ein Betriebsgeheimnis

Die Suchmaschinen haben großen Einfluss darauf, welche Informationen zu den Nutzern durchdringen. Weil es aber längst nicht mehr nur um Triviales, sondern auch um Privates, Gesundheitliches, Sensibles oder Berufliches geht, liegt es nahe, sich einmal zu fragen, wie die Suchergebnisse eigentlich zustande kommen – auch wenn die eigentlichen Suchalgorithmen in aller Regel Betriebsgeheimnis sind.

Erst einmal wichtig zu wissen:

Aus Kostengründen pflegen nur wenige Suchmaschinen überhaupt einen eigenen Index, also eine Sammlung von Schlagwörtern, die schnell durchsucht werden kann, um Seiten mit den gewünschten Inhalten … … weiterlesen

Diese iPhones und iPads erhalten das Update auf iOS 13 und iPadOS

Apple hat im Zuge des iPhone-Events die Veröffentlichungstermine für die großen Updates auf iOS 13 und iPadOS angekündigt. Ab dem 19. September kommt die neue Version auf iPhones, iPadOS wird etwas später veröffentlicht. Wir verraten euch, welche Geräte die neuen Betriebssysteme erhalten. Mit iOS 13 und iPadOS ziehen diverse neue Funktionen in iPhones und iPads […]

Apple Keynote: Alle Neuheiten des iPhone 11 Events im Überblick

Apple, Logo, Event, Keynote, Einladung, iPhone 11, Cupertino, September 2019
Mit dem iPhone 11 und einer neuen Pro-Version schickt Apple seine iOS-Smartphones in die nächste Runde. Auch die Apple Watch erhält mit der Series 5 ein Upgrade und das iPad ein größeres Display. Wir haben die Highlights des Events für euch zusammengefasst. (Weiter lesen)

Firefox Private Network: Mozilla startet seine Version eines VPN

Browser, Logo, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox, Firefox Private Network
Mozilla hat Anfang des Jahres sein Test Pilot-Beta-Programm eingestellt, nun wird es etwas überraschend wiederbelebt. Und die Rückkehr dürfte das Interesse so mancher Nutzer wecken, denn sie konzentriert sich auf Privatsphäre-Tools. Den Anfang macht eine Art VPN. (Weiter lesen)

Chrome jetzt in neuer Version 77: Leichtere Einrichtung und buntere Optik

Google stellt Chrome 77 zum Download bereit. Nachdem sich in den letzten Versionen viel getan hat, wird es wieder etwas ruhiger beim Google-Browser. Chrome 77 konzentriert sich eher auf Neuheiten unter der Haube. Sichtbare neue Funktionen betreffen Umsteiger von anderen Browsern und die Farben.

Assassin’s Creed Odyssey: Discovery Tour bittet Spieler zum Geschichtsunterricht

Im Rahmen des monatlichen Updates spendiert Ubisoft seinem Open-World-Spiel Assassin’s Creed Odyssey (Test) im September die Discovery Tour und lädt Spieler damit zum Geschichtsunterricht im antiken Griechenland ein. Die Quests und Kämpfe des Spiels werden für ein freies Erkunden der Spielwelt deaktiviert.

Sennheiser Speakerphone SP 30 ermöglicht TelKos überall

Sennheiser Speakerphone SP 30 für Konferenzen

Mehr „Telko“-Fun mit Sennheiser – so machen Telefon-Konferenzen endlich mehr Spass: Der niedersächsische Audio-Spezialist Sennheiser hat mit dem neuen Sennheiser Speakerphone SP 30 ein interessantes neues  Tool für die Zusammenarbeit in Meetings im Büro und unterwegs auf den Markt gebracht. Das Sennheiser Speakerphone SP 30 unterstützt dabei Telefonkonferenzen mit bis zu 8 Personen.

Nintendo Switch: Kommt morgen ein neuer Fitness-Controller?

Etwas überraschend hat Nintendo Ende letzter Woche ein Ankündigungs-Video für einen neuen Controller auf YouTube veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Zubehör für die Nintendo Switch, Nintendo teasert „einen ersten Blick auf eine neue Experience“. Mehr Informationen dazu gibt es noch nicht.

Im Wesentlichen handelt es sich offenbar um einen flexiblen Ring und einen Gurt, der an den Beinen befestigt wird. In beide Teile wird je ein Joy Con eingelegt, um so die Sensordaten von beiden Controllern zu erhalten. Nähere Details gibt es leider nicht – die sollten wir aber bereits morgen erhalten.

Microsoft Edge: Neue Dev-Build bringt Verbesserungen für Sammlungen

Microsoft hat heute ein neues Update für die Dev-Build des eigenen Chromium-basierten Edge-Browsers ausgerollt. Die Aktualisierung auf Version 78.0.268.1 bringt eine Reihe von Fehlerkorrekturen mit sowie einige Verbesserungen für die Sammlungen.

Neu ist nämlich die Möglichkeit, die Sammlungen über Tastaturbefehle zu sortieren. Des Weiteren gibt es Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für die Sammlungen im Zusammenhang mit dem Export von derer in Word-Dokumente. Microsoft hat daneben auch einige Probleme in Verbindung mit der Synchronisation von Favoriten behoben und einige Verbesserungen für das Hinterlassen von Feedback implementiert.

Das neue Update für den Microsoft Edge-Browser im Dev-Kanal steht ab sofort für alle Nutzer dieser Version zum Download bereit. Es dürfte spätestens im Laufe dieses Tages auch im Browser zum Download angeboten werden.

> Microsoft Edge Beta … … weiterlesen

Unendlicher Reichtum, Fake-News und Oliver Welke – das triadische System

Mir ist es selbst die Tage mehrfach im sozialen Blätterwald passiert, dass ich immer wieder über den Bericht des angeblichen Interviews mit Oliver Welke gestolpert bin. Kontinuierlich würgt die Timeline neue Meldungen hervor, in denen […]

GameStop stürzt immer weiter ab – viele Filialen schließen noch 2019

Gaming, Spiele, Handel, Gamestop
Die Spiele-Kette GameStop bekommt ihre nun schon länger andauernde Krise nicht in den Griff. Jetzt wird erneut der Rotstift angesetzt und es sollen zahlreiche Filialen geschlossen werden. Gamer könnten also noch in diesem Jahr vor verschlossenen Türen stehen. (Weiter lesen)

Unbeliebte Sony-Smartphones: So will der Chef das Geschäft wieder ankurbeln

Im Smartphone-Bereich hat Sony seit Jahren Probleme. Mit den neuen Modellen der Xperia-Reihe sieht sich das Unternehmen nun wieder auf Erfolgskurs, so Spartenchef Mitsuya Kishida auf der diesjährigen IFA. Strategische Maßnahmen sollen den Technikhersteller auf dem Handy-Markt weiterhin stärken.

Android-Nutzer dürfen sich freuen: Spotify bringt praktisches Feature zurück

Spotify hatte mit einem der letzten Updates für die App-Version unter Android das beliebte Widget-Feature entfernt. Über die nützliche Funktion konnte man direkt vom Homescreen, ohne die App zu öffnen, Spotify starten und steuern. Das Unternehmen hat nun den Beschwerden tausender Nutzer nachgegeben und das Widget wieder zurückgebracht.