Früher gab es Lexika, Bücher, Zeitschriften und das Telefon. Heute gibt es das Internet und Suchmaschinen. Sie liefern die Antwort darauf, was die Hauptstadt von Kirgistan ist, wo man in einer fremden Stadt übernachten kann oder spucken Käsekuchenrezepte aus.
Suchalgorithmen sind normalerweise ein Betriebsgeheimnis
Die Suchmaschinen haben großen Einfluss darauf, welche Informationen zu den Nutzern durchdringen. Weil es aber längst nicht mehr nur um Triviales, sondern auch um Privates, Gesundheitliches, Sensibles oder Berufliches geht, liegt es nahe, sich einmal zu fragen, wie die Suchergebnisse eigentlich zustande kommen – auch wenn die eigentlichen Suchalgorithmen in aller Regel Betriebsgeheimnis sind.
Erst einmal wichtig zu wissen:
Aus Kostengründen pflegen nur wenige Suchmaschinen überhaupt einen eigenen Index, also eine Sammlung von Schlagwörtern, die schnell durchsucht werden kann, um Seiten mit den gewünschten Inhalten … … weiterlesen →