Windows 10 Mobile erhält September-Update auf Build 15254.587

Windows 10 Mobile wird nur noch wenige Monate von Microsoft unterstützt, aber bis dahin gibt es jeden Monat einen Patch. Im Zuge des gestrigen Patchdays hat das System auf Version 1709 die Windows 10 Mobile Build 15254.587 erhalten. Erneut gibt es keinen Changelog.

Microsoft veröffentlicht konsequent seit Monaten keine Informationen mehr über die in den Patches für Windows 10 Mobile enthaltenen verbesserungen. Diese werden seit einiger Zeit mit den Changelogs zu Windows 10 Version 1703 zusammengefasst, worauf das mobile System bis heute noch technisch basiert. Windows 10 Mobile Build 15254.587 kann ab sofort unter Windows 10 Mobile heruntergeladen werden und steht in den Einstellungen unter Windows Update zum Download bereit.

Microsofts mobiles Betriebssystem wird seit Mitte 2017 nicht mehr aktiv entwickelt, während noch Ende 2016 die … … weiterlesen

Firefox soll noch ein Privatsphäre-Feature mehr bekommen

Mit dem neuen Test-Feature „Private Network“ folgt Mozilla nach eigener Aussage dem immer lauter werdenden Ruf nach mehr Privatsphäre im Netz. Das Feature soll Daten wie die IP-Adresse der Nutzer schützen. Firefox Private Network ist eine Browser-Erweiterung, die zum Schutz eurer persönlichen Daten eine sichere, verschlüsselte Verbindung zum Web garantieren soll – wo auch immer […]

Benchmarks: Surface mit Intel Core-Prozessoren der 10. Generation gesichtet

Microsoft wird am 2. Oktober sein eigenes Hardware-Event abhalten. Dort wird das neue Surface Pro 7 sowie auch ein Surface Laptop 3 erwartet. Eines der beiden Geräte ist nun im Benchmark gesichtet worden. Dieser lässt auch Rückschlüsse zur Hardware zu.

In einem neuen Eintrag auf Geekbench wurde nämlich ein Gerät mit der Bezeichnung OEMJL OEMJL Product Name EV1.5A gesichtet. Microsoft verwendete bereits ähnliche Codenamen für das Surface Go. Daher kann man davon ausgehen, dass es auch hier einen Zusammenhang mit Microsoft gibt. Ausgestattet ist das Surface nämlich mit einem brandneuen Intel Core i5-1035G1 Prozessor mit einer maximalen Taktrate zwischen 1,19 und 3,6 GHz. Damit scheint Microsoft die TDP des Prozessors leicht erhöht zu haben, um eine etwas bessere Leistung herauszubekommen. Des Weiteren gibt es 8 Gigabyte Arbeitsspeicher.

Der Benchmark verrät allerdings … … weiterlesen

KB4515384 für Windows 10 1903 behebt hohe CPU-Auslastung

Microsoft hat im Zuge des gestrigen September-Patchdays neue kumulative Updates für Windows 10 ausgerollt. Windows 10 Version 1903 erhält dabei das Update mit der Bezeichnung KB4515384.

KB4515384 Download

Es handelt sich hierbei um ein reguläres Patchday-Update, welches somit automatisch für alle Nutzer ausgerollt wird. Es sollte ab sofort über Windows Update zum Herunterladen bereitstehen.

Die Aktualisierung können fortgeschrittenere Anwender und IT-Administratoren allerdings auch über den Microsoft Update Catalog herunterladen. Dort steht das KB4515384 Update unter dem folgenden Link zum Download bereit:

> Microsoft Update Catalog

KB4515384 Changelog

Mit diesem Update werden auf die Fehlerbehebungen ausgerollt, welche zuvor mit dem KB4512941 verfügbar gemacht wurden. Das bedeutet auch: Ab KB4515384 funktioniert die Windows Sandbox wieder. Den gesamten Changelog dieses Updates haben wir … … weiterlesen

Große Veränderungen mit iPadOS: Release-Datum für das große iPad-Update steht fest

Schon im Juni wurde es vorgestellt, nach der Apple-Keynote kann es sich nun nur noch um Tage bis zum offiziellen Release handeln: iPadOS. Damit rücken die iPads um ein gutes Stück näher an den echten PC-Ersatz. Bis zum Veröffentlichungstermin am 30. September können Sie sich hier die offizielle Betaversion laden.

Release-Termin für iOS 13 bekannt: Auf diese Features dürfen sich iPhone-Nutzer freuen

In der offiziellen Keynote wurden nicht nur die neuen iPhone-Modelle iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max vorgestellt, sondern auch die neue iOS-Version. Seit Monaten ist iOS 13 in der Entwicklung und bringt einige lang ersehnte Features mit. Nun ist auch das offizielle Releasedatum bekannt, ab dem iPhone-Nutzer das Update laden können.

Das beste E-Bike 2019: Die besten Elektrofahrräder

Als bestes E-Bike empfehlen wir in der 2019er-Saison das BMC Alpenchallenge AMP Cross LTD. Zu dem Ergebnis kommen wir nach dem intensiven Test von 50 Elektro-Fahrrädern. Der Testsieger gehört zur Kategorie der Sport-E-Bikes und liegt preislich im Premium-Segment. Ein empfehlenswertes E-Bike – auch Pedelec genannt – bekommen Sie aber auch deutlich günstiger,

iPhone 11: Alle wichtigen Informationen zum neuen Apple-Smartphone

Das Apple Event ist vorbei, der Hype zu Ende und die meisten Leaks sind bestätigt worden. Meine geplante Headline dieses Artikels hat für mich die Apple-Konferenz perfekt zusammengefasst: „Alle guten Gerüchte waren falsch.“ Ob nun eine kleinere Notch, ein Fingerabdruck-Scanner unter dem Display, ein USB-C Anschluss oder gar umgekehrtes Wireless Charging. Was an innovativen Funktionen bei anderen Herstellern schon verfügbar ist und für das iPhone 11 vermutet wurde, kam am gestrigen Abend nicht. Dafür allerdings andere Neuigkeiten, darunter ein überraschenderweise günstigerer Preis.

> iPhone 11 im Preisvergleich

Während des Apple-Events im September präsentierte Apple das neue iPhone 11. Interessant ist, dass es sich hierbei um das „Einsteiger-Modell“ handelt. Denn der Hersteller aus Kalifornien positioniert das Gerät als Nachfolger zum iPhone XR.

iPhone 11: Die … … weiterlesen

Xiaomi startet in Deutschland: Das chinesische Tech-Unternehmen unter der Lupe

Xiaomi, Smartphone

Mit dem Smartphone „Mi 9T Pro“ startet Xiaomi in Deutschland erstmals richtig durch. Doch was macht das chinesische Tech-Unternehmen überhaupt und wie finanziert es sich? Wir schauen uns den Konzern im Porträt einmal etwas genauer an.

Im Internet spricht man gerade sehr viel über Xiaomi, den chinesischen Smartphone-Hersteller und Konkurrenten von Huawei. Denn eigentlich konzentriert sich das Unternehmen hauptsächlich auf den chinesischen Markt, bringt jetzt mit dem Mi 9T Pro aber auch sein erstes Smartphone in Deutschland heraus.

Das Mi 9T Pro dürfte für viele Menschen interessant sein, denn es verfügt über eine sehr gute Ausstattung und kostet dabei trotzdem nur rund 450 Euro.

Das ist auch genau das, wofür Xiaomi steht: High-End-Smartphones mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Und gerade in Zeiten, in denen Apple zu schwächeln scheint, … … weiterlesen

Skyroam Solis Lite: Mobiler WLAN-Hotspot mit globaler Netz-Abdeckung

Skyroam stellt den Solis Lite für globales WLAN vor
Travelgeeks und andere Reisefans bitte jetzt mal die Ohren spitzen: Die Firma Skyroam hat mit der Skyroam Solis Lite ein interessantes Gadget, genauer gesagt einen mobile Wlan-Hotspot für euch auf den Markt gebracht. Diese neue schlanke Version des mobilen Hotspot bietet eine globale Netz-Abdeckung in einem kleinen, kompakten Gerät und ermöglicht Reisenden so einen On-Demand-Zugriff auf Skyroam, das mobile, in mehr als 130 Ländern verfügbare Datennetz.

Adieu WLAN-Hotspot-Suche

Jeder kennt die Herausforderung der Suche nach einem zuverlässigen und sicheren WLAN für unterwegs. Er bietet eine schnelle, weltweite 4G LTE Verbindung, ist von bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzbar und über eine geringe, weltweite Pauschale nutzbar. Der kleine Hotspot beinhaltete die VirtualSIM Technologie von Skyroam, durch die Benutzer immer eine regionale Verbindung in ihrer Nähe, zu Hause oder auf Reisen im Ausland bekommen. 

Verwaltung … … weiterlesen

Kumulatives Update für Windows 10 bringt Sicherheitspatches und Lösung für CPU-Problem

Pünktlich zum üblichen „Patch Tuesday“ hat Microsoft neue kumulative Updates für zahlreiche Windows 10 Versionen veröffentlicht. Die Updates schließen vor allem Sicherheitslücken und verbessern die Sicherheit bei der Verwendung von Internet Explorer, Microsoft Edge, Netzwerktechnologien und Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stylus-Stift. Bei der aktuellsten Windows 10 Version 1903 wird außerdem ein Fehler behoben, der […]

Der Beitrag Kumulatives Update für Windows 10 bringt Sicherheitspatches und Lösung für CPU-Problem erschien zuerst auf WindowsUnited.

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründerin von Soummé

Sümmeyya Bach, Soummé, Ralf Dümmel, Die Höhle der Löwen, DHDL

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Sümmeyya Bach von Soummé.

Stelle unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

Es handelt sich um mein Antitranspirant Protection – vormals Novel Protection – von Soummé.

Es stoppt Schweiß- und Geruchsbildung effektiv. Das besondere am Produkt ist, dass man es nur die ersten ein bis drei Tage maximal einmal täglich anwenden muss – idealerweise vor dem Schlafengehen. Danach kommt es wirklich nur noch nach Bedarf zum Einsatz.


Anti-Transpirant Novel Protection ... <a href=… weiterlesen

iPhone 11, iPhone 11 Pro & iPhone 11 Pro Max: Das sind die neuen Apple-Smartphones

Apple hat seine neue iPhone-Generation vorgestellt: Neues Top-Modell ist das iPhone 11 Pro Max, das es auch in der kleineren Ausführung mit dem Namen iPhone 11 Pro gibt. Die günstigere Variante heißt nun einfach iPhone 11. Wir sagen Ihnen, was die neuen iPhones bieten und worin sie sich unterscheiden. Im Video sehen Sie den offiziellen Trailer zum neuen

Digitalpakt Schule in der Kritik: IT-Strategie ist Sackgasse

Das neue Schuljahr startet heute in Baden-Württemberg und Bayern. In ganz Deutschland grübeln Rektoren und Kollegien, wie sie Geld aus dem Digitalpakt abrufen können. Fünfeinhalb Milliarden Euro stehen zur Verfügung – ausschließlich für IT-Investitionen.

Digitalpakt: Gebäude und Kultur leiden

Dabei besteht derzeit ein Investitionsstau von mehr als 34 Milliarden Euro; viele Fenster und Schultoiletten funktionieren nicht. Geld fehlt für Theater, Musik und Sport sowie die gezielte Förderung klassischer Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Rechnen). „Doch die deutsche Bildungspolitik bastelt lieber an Potemkinschen Dörfern, die als Technikfassade errichtet werden“, so Bündnis-Sprecher Prof. Ralf Lankau. Diese Technikgläubigkeit würde einen „pädagogischen Offenbarungseid“ zur Folge haben.

Guter Unterricht hängt von qualifizierten Lehrern ab, nicht vom Digitalpakt

Seit mehr als 30 Jahren werde Digitaltechnik in Schulen eingeführt – ohne wirklichen Nutzen … … weiterlesen