Unbekannte fälschen die legitime App Stockfolio. Sie kombinieren sie mit einem Trojaner und einem gefälschten digitalen Zertifikat. Die Malware stiehlt persönliche Daten und Informationen über den Mac des Opfers und empfängt per Reverse Shell zusätzliche Befehle.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- KI-Browser für die Arbeit: Jira-Anbieter Atlassian zahlt 610 Millionen für Dia und Arc
- Android September-Update: Google stopft ausgenutzte Sicherheitslücke
- Tanzende Flecken vor den Augen: Das hat es mit dem Phänomen auf sich
- Bundesliga 2025/26 im Live Stream – alle Sender, alle Kosten
- 200 Grad reichen nicht? Diese Heißluftfritteusen bringen Ihre Pommes auf das nächste Level