Mobilitäts-App Jelbi: Offizieller Launch nach 3 Monaten Testphase

Mit der BVG-App Jelbi lässt sich eine Route berechnen, das Ticket für die U-Bahn kaufen oder das passende Sharing-Fahrzeug reservieren. In Zukunft sollen viele weitere Anbieter in das Netzwerk der App aufgenommen werden. Die Berliner Mobilitäts-App Jelbi ist am heutigen Dienstag von der Open Beta in den Regelbetrieb übergegangen. Jelbi wird von den Berliner Verkehrsbetrieben […]

Galaxy Fold: Austausch beschädigter Displays ist erstaunlich günstig

Samsung, Galaxy, Faltbares Smartphone, Galaxy Fold, Samsung Galaxy Fold 5G
Samsungs mit einigen Pannen eingeführtes Falt-Phone Galaxy Fold kommt dieser Tage in einer überarbeiteten Version erneut auf den Markt. Günstig ist das Gerät deshalb noch lange nicht, ganz im Gegenteil. Zumindest wird der Display-Tausch überraschend günstig. (Weiter lesen)

Notebooks, Smartphones und Co. wieder reduziert: Das sind unsere Wochen-Highlights

Noch bis Sonntag, den 29. September, reduziert der Online-Händler Notebooksbilliger.de wieder zahlreiche Produkte aus verschiedenen Bereichen wie Laptops, PCs oder Monitore für eine ganze Woche. Unsere Highlights der Technik-Angebote aus Kalenderwoche 39 haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Dagmar Wöhrl greift Gründer an: deineStudienfinanzierung bei „Die Höhle der Löwen“

Studieren ist teuer. Das wissen hunderttausende an Jugendlichen, die jedes Jahr ein Studium an einer deutschen Uni beginnen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Finanzspritzen. Mit einer App wollen drei Gründer ein wichtiges Problem angehen.

OneSeasonic: Seasonic-Netzteile erhalten neue Nomenklatur

Mit OneSeasonic präsentiert Seasonic ein neues Konzept der Nomenklatur seiner Netzteile. Auch bestehende Modellreihen erhalten zukünftig das neue Namensschema und werden umbenannt. Damit möchte der Hersteller aus Taiwan sein Consumer- und Enterprise-Portfolio für seine Kunden übersichtlicher und leichter verständlich machen.

Google will das Ausprobieren einer neuen Android-Version erleichtern

Ein neues Android verfügbar aber unsicher, ob man bereits unter den ersten Testern sein will? Künftig kann man ein Android-Update auch mal nur probeweise installieren und später entscheiden, ob man es auch behalten oder lieber doch wieder zur stabilen Vorgängerversion zurückkehren will, auch bei Android-OEMs.

Künstliche Intelligenz: Das neue Highlight der Digitalen Revolution

Die digitale Revolution verändert seit dem 20. Jahrhundert das menschliche Leben. Zahlreiche technische Erfindungen und Errungenschaften integrierten fast alle Lebensbereiche in die virtuelle Welt. Trends prophezeien, dass die Digitalisierung unaufhörlich fortschreiten wird. Aktuelle Diskussionen…

Picolibc: Neue C-Bibliothek für Embedded-Systeme vorgestellt

Der langjährige Unix- und X11-Entwickler Keith Packard arbeitet inzwischen für die RISC-V-Spezialisten von Sifive und hat dort eine neue C-Standardbibliothek erstellt. Diese soll sich besonders für Embedded-Systeme mit wenigen Ressourcen eignen. (Open Source, Softwareentwicklung)

Picolibc: Neue C-Bibliothek für Embedded-Systeme vorgestellt

Der langjährige Unix- und X11-Entwickler Keith Packard arbeitet inzwischen für die RISC-V-Spezialisten von Sifive und hat dort eine neue C-Standardbibliothek erstellt. Diese soll sich besonders für Embedded-Systeme mit wenigen Ressourcen eignen. (Open Source, Softwareentwicklung)

Picolibc: Neue C-Bibliothek für Embedded-Systeme vorgestellt

Der langjährige Unix- und X11-Entwickler Keith Packard arbeitet inzwischen für die RISC-V-Spezialisten von Sifive und hat dort eine neue C-Standardbibliothek erstellt. Diese soll sich besonders für Embedded-Systeme mit wenigen Ressourcen eignen. (Open Source, Softwareentwicklung)

Avocados einfach schälen

Avocados sind nicht nur lecker und gesund, sondern eignen sich perfekt, um viele Gerichte aufzupeppen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Frucht am einfachsten schälen und in schöne Stücke oder Scheiben schneiden können.

Google-Apps ganz einfach auf dem Huawei Mate 30: Aber es gibt einen Haken

Im Handelsstreit zwischen China und USA sind Huawei Mate 30 und Huawei Mate 30 Pro die ersten Android-Smartphones ohne Google-Lizenz. Dennoch werden die beiden Modelle auch auf den europäischen Markt kommen. Nun wurde ein Weg entdeckt, wie man trotz Sperre die gängigen Google-Apps auf die beiden Handymodellen herunterladen kann.

RealVNC 6.6.0

Monitoring Tool, mit dem man andere Rechner fernbedienen kann. Auch ein Linux PC lässt sich damit von einem Windows PC bedienen. Natürlich geht das in die andere Richtung genauso. Damit kann man auf einem entfernten Rechner arbeiten, als säße man direkt davor.

Recht auf Vergessen: Google muss Links nicht weltweit löschen

Suchmaschinenbetreiber wie Google müssen aufgrund des Rechts auf Vergessen zwar Links aus den Suchergebnissen entfernen, wenn diese die Persönlichkeitsrechte einer Person verletzen. Doch das Recht gilt nur für den EU-Raum, sagt der Europäische Gerichtshof (EuGH). Weltweit muss Google also nicht löschen – vorerst.

Stiftung Warentest: 14 Spiele-Apps für Kinder im Test durchgefallen

Fortnite, Minecraft und Pokémon Go: Die Stiftung Warentest hat 14 Spiele-Apps für Kinder getestet und dabei Nazisprüche, Pornografie und versteckte Kosten gefunden. Kindgerecht sind Handyspiele laut der Verbraucherorganisation nur selten und eine Empfehlung erhält keine der getesteten Spiele-Apps.

MSI Clutch GM30: Maus kombiniert bewährte Technik mit RGB-Arsenal

Mit der Clutch GM30 erweitert MSI das eigene Mausportfolio in der Mitte. Zur unverbindlichen Preisempfehlung von rund 40 Euro gibt es dabei bewährte Sensorik und Taster, wenngleich die Konkurrenz stark ist. Die Clutch begegnet dem mit einem Arsenal an RGB-Leuchtdioden, ist aber derzeit nur unzureichend lieferbar.

Mi 9 Pro 5G: Mi-9-Upgrade mit schnellerem SoC, 5G und mehr Speicher

Xiaomi überarbeitet das bisherige Topmodell Mi 9, indem ein neuer Prozessor, ein zusätzliches Modem für 5G-Unterstützung, ein kalibriertes Display, mehr Speicher und ein neuer Vibrationsmotor in dem Smartphone stecken. Das Ergebnis nennt sich Mi 9 Pro 5G und kann ich China zu Preisen ab umgerechnet 470 Euro bestellt werden.

Amazon Prime Wardrobe auch in Deutschland: Erst anprobieren, dann zahlen

Amazon-Smartphones, Amazon Dash Buttons — hin und wieder bringt das US-amerikanische Unternehmen durchaus auch Produkte auf den Markt, mit denen wir nicht wirklich was anfangen können. Wenn ihr mich fragt, gehört in diese Reihe definitiv auch “Prime Wardrobe” von Amazon Fashion.

Was ist “Prime Wardrobe“? Ein Service, der es Amazon-Prime-Mitgliedern ermöglicht, zwei bis sechs Modeartikel zu bestellen und sie erst hinterher per Rechnung zu bezahlen. Ihr könnt euch also kostenlos die Klamotten ins Haus schicken lassen, habt eine Woche Zeit, um sie anzuprobieren und zu entscheiden, was ihr davon wirklich behalten wollt. Den Rest packt ihr in eine wiederverschließbare Tüte mit vorfrankiertem Retourenlabel und schickt ihn zurück an Amazon.

Die Passform ist für … … weiterlesen

Für jeden etwas dabei: 150 Siri-Kurzbefehle auf einen Blick

Matthew Cassinelli hat 150 Siri-Shortcuts veröffentlicht. Die Kurzbefehle sind thematisch sortiert und decken ein breites Anwendungsspektrum ab. „Koche Kaffee“ ist aber leider nicht dabei. Unter Nutzung der Plattform Airtable stellt Cassinelli 150 Kurzbefehle bereit, die er für seine persönlichen Zwecke angelegt hat. Da er sie ordentlich nach Themen, etwa Calendar, Text-Editing, On the Go, Web […]

DOOGEE N20 ab 91€ (6,39″ FHD+, Helio P23, 4350mAh)

Neupreis: 90,71€
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
6,39″, 2280×1080, Helio P23, 4+64GB, erweiterbar, LTE (inkl. Band 7/20), 4350mAh Akku, Android 9

Doogee gehört zu den kleineren und auch günstigen Chinesischen Herstellern und verfolgt uns nun schon einige Jahre am Markt. Allgemein bekommt man zum günstigen Preis meist eine recht runde Hardware aber wenig Langzeitsupport oder gar viele Updates. Dennoch kann das DOOGEE N20 mit den gegebenen Spezifikationen wie dem 6,39″ IPS Display, eine Triple-Cam Lösung inklusive OIS, Android 9 OS und einem großen 4350mAh Akku preislich ab 90,71€ auf Banggood.com ziemlich überzeugen.

Zugegeben die kleinen eher unbekannten, chinesischen Hersteller haben es in allen Preissegmenten seit Jahren ziemlich schwer. Xiaomi überschattet aktuell einfach alles, egal wo man schaut. Die Geräte überzeugen im Preis und der gegebenen Hardware bis hin zur Kamera und bekommen auch … … weiterlesen

Xiaomi Mi Smart TV 4S ab 300€ (4K, HDR, Android TV 9.0)

Variante: 55 Zoll

Neupreis: 399,99€
Zum Angebot (amazon.de)

Techn. Daten:
55″ 4K, 3840×2160, HDR, Android TV 9.0 2GB RAM, 8GB Speicher, HbbTV2.0, HD-Triple Tuner, WLAN, Bluetooth, Fernbedienung, Spracheingabe

Jetzt geht es auch in Deutschland los: der Xiaomi Mi Smart TV 4S ist Xiaomis erster TV der auf Amazon direkt aus Deutschland verkauft wird. Preislich ab 299,99€ auf Amazon.de ist er mit wahlweise 43 oder 55 Zoll, 3840×2160 Pixel, HDR, Zwischenbildberechnung und einer vollwertigen Android TV 9.0 Oberfläche inklusive Google Spracheingabe per Fernbedienung alles andere als langweilig. 

In einem schicken und recht flachen Aluminiumrahmen wird das 43/55 Zoll große 4K Panel des Xiaomi Mi Smart TV 4S umfasst. Rückseitig befinden sich die Anschlüsse des Android gestützten TVs: 3x HDMI 1.4a (vermutlich wird es auch einen 2.0 Eingang geben) (1x mit ARC/CEC), 2x USB … … weiterlesen

Premium-Apps zum Fixpreis zocken: Google startet neues Abo-Modell im Play Store

Der Google Play Store ist der vorinstallierte App-Store für Android-Smartphones und bietet eine riesige Anzahl an kostenlosen Anwendungen für den User. Auch kostenpflichte Apps und Dienste sind erhältlich. Nun führt Google das erste Abo-Modell mit Festpreis für zahlreiche Bezahl-Apps ein; wer es bucht, kann viele kostenflichtige Apps dann ohne weitere

200 Mal schneller als Bluetooth: Dateien offline senden mit coolem Android-Browser

Die Macher von Opera sind dafür bekannt, dass sie ihren Browsern immer wieder coole Features spendieren, die es bei der Konkurrenz so nicht gibt. In der Android App Opera Mini gibt es jetzt eine neue Funktion zur Offline-Datenübertragung, die Bluetooth alt aussehen lässt.

RX 5700 TUF und Red Dragon im Test: Asus und PowerColor im Duell gegen Sapphire Pulse

tl;dr: Mit Asus Radeon RX 5700 TUF und PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon testet ComputerBase zwei günstigere Custom Designs mit dem kleineren „Navi 10 XL“. Das Modell von PowerColor weiß im Test mit einem sehr leisen Spielebetrieb zu gefallen. TUF von Asus arbeitet dagegen zu laut und ist den Aufpreis nicht wert.

Xiaomi Mi Mix Alpha: So geht Design

Gerade, wenn man sich damit abgefunden hat das Smartphones fertig designet sind und man sich an die eher langweiligen Geräte anfängt zu gewöhnen kommt Xiaomi und bringt mit einem Surround Display ein Gerät wie kein zweites auf den Markt. War man lange der Ansicht das man sich beim Mi Mix Alpha ebenfalls an einem Faltdesign […]

Der Beitrag Xiaomi Mi Mix Alpha: So geht Design erschien zuerst auf WindowsUnited.

Pixelbook Go: Viele Details zu Googles neuem Chromebook

Neben den neuen Pixel-4-Smartphones soll Google am 15. Oktober auch ein neues Chromebook namens Pixelbook Go vorstellen. Einige Details sind bereits bekannt geworden. Das neue Pixelbook Go hat Informationen des Magazins 9to5Google zufolge wieder den Massenmarkt im Visier, den Google mit dem ersten Pixelbook und dem Verkaufsflop Pixel Slate in den letzten Jahren aus den […]

Samsung Galaxy Fold 5G: Einmalige Display-Reparatur für 149 US-Dollar

Nach dem Debakel bei der ersten Version des Galaxy Fold, versucht der südkoreanische Konzern Samsung potentielle Kunden des neuen Galaxy Fold 5G damit zu beruhigen, dass sich das faltbare Panel im Zweifel auch für 149 US-Dollar einmalig austauschen lässt.

Tronsmart Element T6 Plus Testbericht – ab 64€ (40W, IPX6, TWS)

Neupreis: 63,61€
Zum Angebot (geekbuying.com)

Techn. Daten:
Bluetooth 5.0, IPX6, Stereo Kopplung (TWS), 2×20 Watt+passivmembran, 3 Equalizer Profile, Bass Boost, 6600mAh Akku

Mit dem Tronsmart Element T6 Plus steht eine neue und leicht verbesserte Version des 6er Modells an. Momentan ist der 40 Watt starke Bluetooth Lautsprecher schon ab 63,61€ auf Geekbuying.com zu bekommen. Neben einer Stereo Kopplung zweier Geräte besteht auch wieder eine IPX6 Zertifizierung für das kurzzeitige Eintauchen/Untertauchen ins Wasser. 

Mit zwei vollwertigen Full-Range Treibern die jeweils 20 Watt Leistung nutzen können, sowie einem seitlich abstrahlende Passivmembran für die Basswiedergabe, klingt der Tronsmart Element T6 Plus schon mal interessant. Zudem ist auch hier wieder ein Bassboost aktivierbar, der nochmals tieferen und kräftigeren Bass erzeugen soll. Was den Klang angeht kann man das natürlich noch nicht beurteilen, aber in der … … weiterlesen

5G CMM Expo in Hannover: Erste Messe für 5G-Anwendungen geht an den Start

5G-Technologie wird die Zukunft gestalten. Sie treibt die digitale Transformation branchenübergreifend voran. Deshalb findet vom 8. bis 10.Oktober die weltweit erste 5G CMM Expo mit renommierten Speakern und  Showcases auf dem Messegelände Hannover statt. Autonomisierung, Konnektivität und Digitalisierung sind in aller Munde. Nicht nur im Städtebau und in der Logistik, sondern auch im Mobilitätssektor wird […]

SpaceX: Der Prototyp des Mars-Raumschiffs setzt auf Tesla-Akkus

Spacex, Rakete, Starship, Super Heavy
Tesla und SpaceX sind die beiden wichtigsten Unternehmen von Elon Musk, dieser ist bekanntlich ein ziemlich umtriebiger Geschäftsmann. Musk will aber mehr sein und träumt unter anderem von einem Flug zum Mars. Die Arbeit am Raumschiff ist bereits weit fortgeschritten. (Weiter lesen)

Zweites Starterset gratis: Aldi Talk hat die Spendierhosen an

Aldi hat die Spendierhosen an: Wenn Sie bis zum 17. Oktober Ihr neu erworbenes Aldi Talk-Starterset aktivieren, erhalten Sie kostenlos ein weiteres Starter-Set dazu. Und wenn Sie innerhalb der Frist einen Tarif mit Datenvolumen hinzubuchen, gibt es noch 15 GB Datenvolumen obendrauf. Wir haben den Deal gecheckt.

Google verschenkt Kalender-App für Android: Nur noch heute kostenlos sichern und 2 Euro sparen

Immer wieder laufen Aktionen im Google Play Store, bei denen Sie eigentlich kostenpflichtige Apps gratis herunterladen können. Darunter befindet sich so manches praktische Tool – so auch „Reminder Pro“. Die Termin-App im Wert von rund 2 Euro erinnert Sie an wiederkehrende Verabredungen und To-Dos. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die App dauerhaft

Adobe Flash Player 32.0.0.269 Beta

Flash ist ein auf Vektorgrafiken basierendes Grafik- und Animationsformat von Adobe, mit dem sich sogenannte Flash-Movies erstellen lassen. Der Flash-Player ist ein Plugin für die gängigen Browser und ermöglicht die Wiedergabe solcher Dateien, meinst in Form von Videos, häufig aber auch als Spiel.

Bildsensor: Samsung GH1 quetscht 43,7 Megapixel auf unter 10 mm²

Samsung will immer mehr Megapixel in immer kleineren Formaten auf den Markt bringen, damit hochauflösende Kameras in dünnen Smartphones weniger Platz benötigen, der für andere Komponenten benötigt wird. Beim neuen Bildsensor Isocell Slim GH1 sind es 43,7 Millionen winzige Pixel auf weniger als 10 mm² Sensorfläche.

Xiaomi Mi Laser Projector Testbericht – ab 1089€ (LED Laser Beamer, FHD, 5000 Lumen, HDR)

Variante: Englische Version

Neupreis: 1088,58€
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
Laser Projektor, 1920×1080, 5000 ANSI Lumen, HDR, 150″ bei 49cm Abstand, Android 6.0, Bluetooth 4.0, Dual-Band WLAN, 250W Verbrauch, Englisch

Das richtige Equipment für das Heimkino zu finden ist gar nicht so einfach. Gerade wenn man keine langen Kabelwege sucht oder noch gerne das ein oder andere Feature nutzen möchte. Der Xiaomi Mi Laser Projector ab 1088,58€ auf Banggood.com als Ultrakurzdistanz Beamer erscheint im ersten Moment recht teuer. Dafür das man neben der einfachen Handhabe auch noch eine integrierte Android TV-Box zum Streamen und Spielen nutzen kann, integrierte Stereo Lautsprecher (30 Watt, DTS HD, Dolby Audio) mit gutem Klang und und eine gigantische Bildfläche von bis zu 150 Zoll bei gerade einmal 49cm Wandabstand bekommt, macht es verdammt interessant. 

Update zur Erhältlichkeit in Deutschland

Mittlerweile ist auch Xiaomi auf … weiterlesen

Teclast M30 Testbericht – ab 137€ (10,1″ 2K, Helio X27, Android 8)

Variante: 4+128GB

Neupreis: 136,54€

(Gutscheincode BG423a26)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
10,1, 2560×1600 Pixel, Helio X27, 4+128GB, Dual-Sim, LTE (inkl. Band 20), GPS, USB Typ-C, Android 8

Das neue Teclast M30 10.1 Zoll Tablet kann bereits für 136,54€ auf Banggood.com vorbestellt werden wobei es sich zum M20 Vorgänger nur minimal unterscheidet. Dieses Mal wird der Helio X27 Deca-Core mit bis zu 2,6 GHz verwendet. Die Speicherausstattung ist mit 4+128GB auch recht ähnlich übernommen worden. Dafür bietet die LTE Funktion nun auch die wichtigen Bänder 7/20 für Deutschland an, die im Vorgängermodell fehlten. Ebenso erfolgt nun per Typ-C Port das Aufladen und die Datenverbindung. Ebenso ist der Akku auf 7500mAh Kapazität angewachsen.

Wer eine kleiner Speicherausstattung wie die 3+64GB Version kauft bekommt nur 1920×1080 Pixel Auflösung. Der Rest scheint identisch zu sein.

… weiterlesen

Xiaomi Mi 9 SE Testbericht – ab 251€ (5,97″ AMOLED, SD712, NFC)

Variante: 6+128GB Global

Neupreis: 259,39€

(Gutscheincode BG9SE9)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
5,97″, 2340×1080, AMOLED, Snapdragon 712, 6+128GB, LTE (Band 20), USB Typ-C, NFC, 3070mAh, Android 9.0, deutsche Sprache

Neben dem großen Bruder Xiaomi Mi 9 hat Xiaomi natürlich auch einen Nachfolger zum vorherigen kompakten Ableger Xiaomi Mi 8 SE vorgestellt der ebenfalls wieder leicht abgespeckt wurde. Das Display ist im Vergleich zum Vorgänger leicht auf 5,97″ mit einer Auflösung von ebenfalls 2340×1080 Pixel angewachsen und bietet weiterhin ein AMOLED Panel. Dabei wird das Smartphone von einem Snapdragon 712 auf Trab gebracht.

Update zur Globalen Version

Mittlerweile ist auch die Globale Version für das Xiaomi Mi 9 SE verfügbar und bestellbar. Die Verfügbarkeit in Europa und Deutschland wird sich sicherlich auch in den … … weiterlesen

Xiaomi Mi 9 Lite / CC9 ab 240€ (6,39″ FHD+, AMOLED, SD 710, NFC)

Variante: 9 Lite 6+64GB

Neupreis: 240,38€

(Gutscheincode BGM9L642)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
6,39″, AMOLED, HDR, 2340×1080, Snapdragon 710, 6+64GB, erweiterbar, NFC, LTE (inkl. Band 7/20), 4030mAh Akku, Android 9

Zack und so schnell kommt ein weiteres Xiaomi Smartphone dieses Jahr auf den Markt. Das brandneue Xiaomi Mi CC9 wird auch noch einen kleineren Ableger das CC9e erhalten. In Europa wird das Smartphone unter dem Namen Xiaomi A3 vermarktet werden aber momentan ist ein Release in der EU noch nicht sicher. Die Geräte selbst sind aktuell entsprechend auch nur in chinesisch, englisch nutzbar. Von der technischen Seite erwartet uns altbekanntes: 6,39″ FHD+ AMOLED Display, Snapdragon 710 Octa-Core, 6+64GB RAM, 48 Megapixel Kamera Triple-Kamera sowie ein großer 4030mAh Akku und NFC. Oh und nicht zu vergessen USB Typ-C + 3,5mm Audioausgang sind auch vorhanden. Momentan ist das Import Telefon nur ab 240,38€… weiterlesen

Das Recht auf Vergessenwerden gilt nicht weltweit – zum Glück!

Google muss Links zu heiklen persönlichen Informationen nicht weltweit unterdrücken – sondern nur innerhalb der Europäischen Union. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Die Richter haben damit dem “Recht auf Vergessenwerden”, das sie mit einem Urteil von 2014 selbst geschaffen hatten, Grenzen gesetzt – und das ist gut so.

Grund für das Urteil ist eine Klage der französischen Datenschutzbehörde, nachdem sich Google geweigert hatte, Links aus allen Länderversionen weltweit zu entfernen. Laut dem Europäischen Gerichtshof muss Google zwar dafür sorgen, dass Nutzer nicht einfach google.com oder eine andere Länderversion außerhalb der EU nutzen können, um auf eigentlich unterdrückte Informationen zu stoßen. Außerhalb der EU und weltweit lasse sich das “Recht auf Vergessenwerden” aber nicht anwenden.

Eine gute Entscheidung! Denn der Wunsch, Inhalte zu unterdrücken, entsteht ja nicht nur in Ländern mit rechtsstaatlichen Prinzipien. Wie fänden wir es, würden … … weiterlesen

Microsoft: Windows 10 bringt optionale Updates aus Windows 7 zurück

Das Update 20H1 für Windows 10 bringt die Möglichkeit zurück, optionale Updates wie Treiber oder .Net manuell zu installieren. Das soll Nutzern mehr Kontrolle über ihr Betriebssystem liefern, wenn diese etwa eine neue, möglicherweise kaputte Treiberversion nicht aufspielen möchten. (Windows 10, Microsoft)