Anker stellt Soundcore Liberty 2, Air 2 und 2 Pro True Wireless In-Ears vor
Anker stellt mit seiner Marke Soundcore heute in New York drei neue True Wireless-Kopfhörer der Serie Liberty 2 vor. Während die Wireless-In-Ears Liberty 2 im klassischen Earbuds-Design daher kommen, erinnern die kabellosen Liberty Air 2 in Stick-Form an die Apple AirPods. Das Topmodell Liberty 2 Pro hat einen Koaxial-Treiber an Bord.
Amazon hat einen neuen Echo Show vorgestellt. Kunden haben mittlerweile die Wahl zwischen vier Displayauflösungen. Das neue Modell ist 8 Zoll groß und reiht sich zwischen dem Echo Show der ersten Generation und dem 10-Zoll-Modell ein. (
Wie das neue OnePlus 7T und das OnePlus 7T Pro aussehen werden, war ja kein großes Geheimnis mehr und dennoch haben zwei Leaker den Chinesen nun den exklusiven Indien-Launch am morgigen 26. Februar versaut – die offiziellen Renderbilder sind schon vorab zu sehen.
Echo Flex heißt ein neues Mitglied der Echo-Produktreihe. Mit Flex will Amazon einen besonders preisgünstigen Einstieg in die Alexa-Welt ermöglichen. Der smarte Lautsprecher wird einfach direkt in eine Wandsteckdose gesteckt. (

Amazon hat heute mit dem Echo Studio seinen ersten Profi-Lautsprecher angekündigt. Dieser ist mit 199 US-Dollar relativ günstig und könnte der etablierten Konkurrenz von Sonos und Apple daher gefährlich werden.
Xiaomi hat heute mit dem Redmi 8A ein neues, 90 Euro teures Smartphone vorgestellt, das auf den ersten Blick mit einem riesigen 5000mAH-Akku, einer guten Kamera und einem Snapdragon-Octacore überzeugen kann.
Pine64 hat die PineTime offiziell angekündigt. Erste Exemplare der Smartwatch sollen bereits im nächsten Monat an Entwickler ausgeliefert werden.
Aerocool hat mit dem Bolt Mini ein überaus kompaktes Gehäuse mit auffälligem Design und einer konfigurierbaren RGB-Beleuchtung angekündigt.
Medienberichten zufolge läuft die CPU-Fertigung aktuell weder bei Intel noch beim Konkurrenten AMD richtig rund. Die Belastbarkeit der Gerüchte ist aktuell noch unklar.
Xiaomi hat mit den Mi AirDots 2 Pro einen Nachfolger seiner günstigen AirDots vorgestellt, die sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreut haben. Diese werden schon für umgerechnet 50 Euro in China zu haben sein.
Xiaomi hat mit einer Liste, welche Smartphones konkret das Update auf MIUI 11 und damit Android 10 erhalten, auch für Verwirrung gesorgt. Und zwar konkret für das Pocophone F1, das in Indien Poco F1 heißt. Jetzt spricht der Pocophone-Chef allerdings Klartext.
Knapp eine Woche nach dem Launch der neuen Mate 30-Flaggschiff-Generation durch Huawei kristallisiert sich langsam heraus, dass Huawei und Google offenbar hinter den Kulissen zusammenarbeiten, um eine möglichst einfache Nachinstallation der Google-Services durch Anwender zu ermöglichen. Eine Anleitung, wie das in wenigen Minuten klappt.
Nach 10 Jahren wird der Messenger Kik jetzt überraschend eingestellt. Die App ist gerade durch die Studenten-App Jodel in Deutschland nochmal bekannt geworden. Begründet wird der Schritt mit der neuen Kryptowährung des Unternehmens.
Beim gestrigen Xiaomi-Launchevent in Beijing gab es jede Menge Informationen zur nächsten MIUI-Version mit der Nummer 11, die nicht nur am Mi Mix Alpha sondern auch am Mi 9 Pro vorinstalliert sein wird. Für ältere Xiaomi-Handys gibt es bald eine erste Betaversion, das finale MIUI 11 wird in China in drei Phasen ausgerollt, wir haben alle Mi- und Redmi-Kandidaten.
Call of Duty: Modern Warfare erscheint weltweit am 25. Oktober 2019 für PlayStation 4, Xbox One und PC. Die PC-Version des Spiels wurde in Zusammenarbeit mit Beenox entwickelt und wird exklusiv auf Battle.net von Blizzard erhältlich sein. Hier ist der brandneue, deutsche Trailer zur Kampagne.
Dem BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) zufolge sehen zukünftige urbane Mobilitätskonzepte ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Fußgängern, autonom fahrenden Elektrofahrzeugen, Radfahrern und öffentlichem Nahverkehr vor. Dafür braucht es unter anderem energiesparende und effiziente Sensoren.
Bei den Smartphones ist Apple mit dem iPhone zwar längst nicht mehr die Nummer 1 im Hersteller-Ranking, dafür dominiert die Apple Watch den weltweiten Smartwatch-Markt. Keine andere smarte Armbanduhr verkauft sich so gut wie die Apple Watch. Die Apple Watch ist das Zugpferd einer ganzen Branche.
Die spiegellose Systemkamera EOS M100 von Canon bekommt eine Nachfolgerin – die EOS M200. Die M200 kommt mit dem neuesten Canon Digic 8 als Bildprozessor, einem verbesserten Autofokus und 4K-Video daher. Mit EF-M 15-45 mm Objektiv kostet die EOS M200 im Kit nur 600 Euro.
Am 10. Oktober startet in China ein neues Reno-Flaggschiff von Oppo, das im Vorfeld insbesondere durch sein 90Hz-Display und das irre schnelle 65 Watt SuperVooc 2.0-Laden Schlagzeilen gemacht hat. Erste offizielle Renderbilder zeigen zudem eine Quad-Kamera mit 48 Megapixel-Sensor.
Ab sofort sind zwei neue Gaming-Keyboards der Serie Roccat Vulcan im deutschen Handel erhältlich. Beide Gaming-Tastaturen nutzen die mechanischen Titan Switches von Roccat und kommen für jeweils rund 160 Euro (UVP) auf den Markt.
Es ist soweit: Das neue iPad-Betriebssystem ist da. Nachdem iOS 13 bereits seit einigen Tagen erhältlich ist, kommt die Version für das iPad mit vielen Verbesserungen, die das Arbeiten am großen Display deutlich angenehmer machen. Ein kurzes Video zeigt die Highlights des Updates.
Die neue Version der Mobilversion des Opera-Browsers ist mit einer neuen Funktion zum mobilen Austausch von Daten ausgestattet. Diese funktioniert ganz ohne Verbindung zum Internet.
MSI bringt mit der Clutch GM30 eine neue Maus für Videospieler auf den Markt. Das Modell setzt auf einen optischen Sensor und ein symmetrisches Design.
Google konnte vor dem Europäischen Gerichtshof einen Sieg einfahren – und muss in der Konsequenz Links, die unter das sogenannte Recht auf Vergessenwerden fallen, nicht in allen Landesversionen der Suchmaschine löschen.
Ein neues Android verfügbar aber unsicher, ob man bereits unter den ersten Testern sein will? Künftig kann man ein Android-Update auch mal nur probeweise installieren und später entscheiden, ob man es auch behalten oder lieber doch wieder zur stabilen Vorgängerversion zurückkehren will, auch bei Android-OEMs.
Größe ist nicht alles! Dies könnte auch das Motto des neuen Isocell-Slim-GH1-Kamerasensors von Samsung sein, der mit 0,7 µm großen Pixeln ausgeliefert wird und trotzdem auch in dunkleren Szenen akzeptable Bilder machen soll.
Realme hat in China nun auch das Realme X2 gelauncht, eine Art aufgepimpte Version des in Indien bereits vorgestellten Realme XT. Auch das neue Modell bietet eine 64 Megapixel Quad-Kamera und eine 32 MP Selfie-Cam, im Inneren steckt allerdings der schnellere Snapdragon 730G.
Nach dem Debakel bei der ersten Version des Galaxy Fold, versucht der südkoreanische Konzern Samsung potentielle Kunden des neuen Galaxy Fold 5G damit zu beruhigen, dass sich das faltbare Panel im Zweifel auch für 149 US-Dollar einmalig austauschen lässt.
YouTube hat in Berlin den neuen und größeren YouTube Space heute Morgen offiziell eröffnet. Mit dabei waren unter anderem Cécile Frot-Coutaz, Head of YouTube EMEA und Lyor Cohen, Global Head of Music bei YouTube.
Der Fitnesstracker Honor Band 5 erhält im Rahmen eines Updates in Kürze von Huawei die Möglichkeit zur Blutsauerstoff-Messung (SpO2) nachgereicht. Die Huawei-Tochter hat heute den offiziellen Termin für den Start des Rollouts genannt.
In China hat Xiaomi heute seine beiden Smartphone-Neuheiten, das hervorragend ausgestattete Mi 9 Pro sowie das futuristische Mi Mix Alpha, vorgestellt. Bei Amazon Deutschland verkauft Xiaomi indes den 55-Zoll-Smart-TV Xiaomi Mi Smart TV 4S 55″ mit sattem Rabatt für nur 400 Euro.
OnePlus hat offenbar versehentlich schon vor dem offiziellen Launch die Speicherausstattung für die neuen Flaggschiff-Smartphones OnePlus 7T und 7T Pro verraten. Eine zu früh online gestellte Supportseite zeigt, wie viel RAM und internen Systemspeicher OnePlus 7T und 7T Pro tatsäcshlich erhalten werden.
(Update 3: Weitere Hands-On-Bilder und neue Videos) Xiaomi enthüllte erstmals sein Mi Mix Alpha, die vierte Version der bekannten Mi Mix-Serie, die als Smartphone-Konzept begann und auch jetzt erstmal als teuer in den Verkauf gehendes Smartphone-Konzept startet. Mit einem Surround-Display, das fast beide Seiten komplett bedeckt, erreicht Xiaomi mehr als 180 Prozent Screen-to-Body-Ratio.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat in China das 6,5-Zoll-Smartphone Oppo A11x in China vorgestellt, das zuvor in Indien bereits als Oppo A9 (2020) gelauncht wurde. Zu den wichtigsten Highlights des Oppo A11X gehören ein riesiger 5.000-mAh-Akku und eine Quad-Kamera.
Xiaomi stellte in China heute das Mi 9 Pro vor, eine stark gepimpte Version des bekannten Mi 9, welche nicht nur ein 5G-Modem bietet, auch im Inneren wurde ordentlich aufgeräumt und optimiert. Cool: Das beigelegte 45 Watt Ladegerät, lädt gleich auch das Notebook auf.
Das nächste Smartphone der K-Serie von Oppo hat sich bei der chinesischen Tenaa gezeigt. Nach dem Oppo K3 wurde von der Behörde in China jetzt das Oppo K5 zertifiziert und die ersten technischen Daten und Bilder des kommenden Midrangers von Oppo veröffentlicht.
Codename „Puget“: Dahinter verbirgt sich ein sehr interessantes Produkt, das Amazon.com morgen, am 25. September, vorstellen könnte. Möglicherweise wird Amazon brandneue Wireless Earbuds präsentieren, die smarte Funktionen wie Ermittlung der Entfernung beim Laufen, des Kalorienverbrauchs und der Laufgeschwindigkeit bieten.
Nur wenige Tage nach dem Launch von Apple Arcade startet Google seine hauseigene Konkurrenz. Mit dem Play Pass erhalten Android-Nutzer Zugriff auf ein Paket aus über 350 Spielen und Apps für einen monatlichen Abo-Betrag, alles ohne Werbung oder In-App-Käufe.
Das mit vier Kameras ausgestattete Xiaomi Redmi Note 8 Pro kommt nach Europa – und zwar ab 229 Euro. Ein Release-Termin für Deutschland wurde bislang noch offiziell kommuniziert.
Microsoft könnte in seinem neuen Surface Laptop mit 15 Zoll einen Octacore von AMD verbauen. Damit sollte der Hersteller die Konkurrenz in Sachen Performance deutlich ausstechen können.
Die zwischen den USA und China ausgetragenen Handelsstreitigkeiten betreffen potentiell auch den PC-Hersteller Apple. Medienberichten zufolge kann Apple erhöhte Einfuhrkosten in einigen Fällen allerdings umgehen.
Die Betreiber der Stuttgarter Börse und des New York Stock Exchange haben heute jeweils ihre eigenen Handelsplätze für Kryptowährungen angekündigt. Damit etablieren sich Bitcoin und Co. auch im klassischen Finanzsektor immer weiter.
Razer wird seinen ersten Laptop um ein 120 Hz schnelles 4K-Display erweitern und zwar das Top-Modell Razer Blade Pro 17. Ab dem 4. Quartal ist alternativ zum 144 Hz Full-HD-Display auch ein 17,3 Zoll 4K-Touch-Display mit hoher Refreshrate konfigurierbar.
Samsung hat in Malaysia bereits zahlreiche Smartphones der Galaxy A-Serie am Start. Unter anderem auch die Handymodelle Galaxy A20s, A30s und 50s. Dem Einsteiger-Smartphone Galaxy A20s hat der Branchenriese aus Südkorea nun auch eine Infografik zu den Keyfacts spendiert.
Wie schlägt sich das neue iPhone 11 und das iPhone 11 Pro im Falltest? Versagen auch die neuen Apple-Handys wieder bei einem Sturz? iPhone XS und das XS Max sind im Falltest von Warentest zersplittert. Im Drop-Test von Cnet schlagen sich iPhone 11 und 11 Pro deutlich besser. Hat Apple nachgebessert?
Morgen stellt Xiaomi nicht nur das Mi 9 Pro 5G als möglichen Preisbrecher bei den 5G-Handys vor. Xiaomi präsentiert auf dem Launch-Event auch das Mi Mix Alpha, das eine Superkamera mit 108 Megapixeln an Bord haben wird. Schon vorab gibt es jetzt ein Foto-Sample, das mit der 108-MP-Kamera geknipst wurde.
Morgen, am 24. September, kündigt Xiaomi zwei neue Flaggschiff-Smartphones an: Mi Mix Alpha und Mi 9 Pro 5G. Das Xiaomi Mi 9 Pro 5G kommt als stärkstes Smartphone der Mi 9-Handyserie. Laut einem Leak soll das Mi 9 Pro 5G als billigstes 5G-Handy die Konkurrenz mit einem Hammerpreis schocken.
Anfang August in China präsentiert, wird das neue Nubia-Flaggschiff mit zwei OLED-Displays, notch- und lochfreiem Design sowie auch für Selfies nutzbarer Triple-Kamera bald auch international erhältlich sein. Zum globalen Launch gibt es nicht nur das Nubia-Handy selbst sondern auch weitere Preise zu gewinnen.
Lenovo hat Anfang dieses Monats das 6,3-Zoll-Smartphone K10 Note mit Full HD+-Display und Qualcomm Snapdragon 710 angekündigt. Jetzt bringt Lenovo ein weiteres Smartphone der K-Serie auf den Markt: K10 Plus. Das Lenovo K10 Plus ist deutlich abgespeckt.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo stellt morgen offiziell das Smartphone Vivo U10 vor. Vor dem morgigen Launch hat Vivo allerdings bereits einige Details und Spezifikationen für das neue U10-Handy bekannt gegeben. Unter anderem erhält das Vivo U10 eine Triplecam und einen starken Akku.
Amazon bringt eine neue Version des klassischen Echo-Lautsprechers und einen neuen Echo Dot heraus. Das große Modell soll einen besseren Klang erzeugen und der Echo Dot hat eine LED-Anzeige, die Sony so ähnlich mal in ihre smarten Lautsprecher einbaute. (
Bei smarten Lautsprechern geht es immer stärker auch um eine möglichst gute Klangqualität. Aus diesem Grund hat Amazon mit Echo Studio ein Modell gezeigt, das es mit der Konkurrenz von Sonos, Bose, Apple und Google aufnehmen können soll. (

