Volvos Elektro-Auto XC40 kommt mit Android
Volvos kommender voll-elektrischer SUV, ein E-Modell des beliebten XC40, erhält ein Infotainment-System auf der Basis des Android Automotive OS aus dem Hause Google. Nach eigenen Angaben ist Volvo der erste Fahrzeughersteller, der mit Google zusammengearbeitet hat, um das Android Automotive OS in das bordeigene Infotainment-System zu integrieren. Damit werden der Google Assistant nebst Maps und […]

Vorinstallierte Kamera-Apps unter Android erfüllen ihren Zweck. Doch wer spezielle Funktionen haben möchte, muss doch eher zu einem Drittanbieter-Tool zurückgreifen. Momentan gibt es die Foto-App „1984 Cam“ im Play Store kostenlos zu haben, mit der sich Videos im Retro-Stil drehen lassen.


Das Samsung Galaxy Fold schlägt in Europa mit runden 2.100 Euro arg ins Portemonnaie. Das ist ein Haufen Kohle. Doch halt! Wer kurz nachrechnet wird feststellen, dass es nicht teurer als ein aktuelles iPhone aus dem Hause Apple ist.
Deutschland gegen Argentinien im Live-Stream: Die DFB-Elf empfängt für das heutige Freundschaftsspiel die Nationalmannschaft aus Argentinien. Wie Sie die Partie im Free-TV und online im Live-Stream sehen können, verraten wir in diesem Beitrag; außerdem geben wir einige Hintergrundinfos zum Spiel.
Viele Smartphones sind heutzutage mit veralteten Android-Versionen ausgestattet. Nun greift Google an der Spitze durch. Einem kürzlich aufgetauchten Dokument ist zu entnehmen, dass auf allen ab dem 31. Januar 2020 zertifizierten Smartphones Android 10 vorinstalliert sein muss.
Das beliebte Bilder-Netzwerk Instagram kann Fotos nun in einem schicken Dark Mode präsentieren. Mit iOS 13 kommt der lang ersehnte Dunkelmodus jetzt auf die iPhones. Android-Nutzer können ihn aber auch erhalten.
Linksys bietet für die eigenen Router ab sofort eine neue Funktion an. So erkennt ein Modell des Herstellers ab sofort auch Bewegungen, weitere Geräte sollen folgen.

Im Juni dieses Jahres reichte Epic Games Klage gegen einen 14-Jährigen ein, weil er auf YouTube Cheats zum populären Spiel „Fortnite“ veröffentlichte. Nun haben sich beide Parteien geeinigt, das Verfahren wurde eingestellt.
Es sind nur noch wenige Tage, bis am Wochenende der Film „
Der Wilde Westen ist keine Kleinigkeit, entsprechend datenhungrig wird offenbar die PC-Fassung von Red Dead Redemption 2: Laut den offiziellen Systemanforderungen müssen Spieler mindestens 150 GByte an Platz auf dem Massespeicher bereithalten. (


Im aktuellen CHIP Shopping-Deal mit Computerunsiverse können Sie den RoboRock S6 Saugroboter für 469 Euro inklusive Versand kaufen. Im CHIP-Test (Mai 2019) konnte der Staubsauger mit Bestnoten überzeugen.
Die Zeit von Windows 7 läuft in Kürze ab. Bereits Anfang 2020, in nicht einmal mehr 100 Tagen, ist das offizielle Support-Ende. Allzu weit wegschieben sollten Sie den Umstieg auf ein anderes System also nicht.
Mit dem kostenlosen Formular „Vollmacht PDF“ erhalten Sie eine Vorlage, mit der Sie schnell eine Vollmacht ausstellen können.




In den Filialen von Aldi Nord finden Sie ab Donnerstag, den 17. Oktober, auch eine interessante Powerbank von Car-Xtras, welche neben dem Aufladen von Smartphone und Co. auch als Starthilfe oder Energiestation für Autobatterien verwendet werden kann. Ob sich der KFZ-Akku aber auch wirklich lohnen könnte, erfahren Sie hier.
Der Staubsaugroboter Roborock S4 war zwar bisher exklusiv dem US-amerikanischen Markt vergönnt, schafft nun aber auch den Weg in europäische Händlerregale. In Deutschland vertreibt ihn derzeit lediglich Amazon, wo er dafür aber direkt um 40 Euro reduziert zu haben ist. Ob sich das Angebot auch lohnt, erfahren Sie hier.
Noch machen die gesetzlichen Kassen satte Überschüsse. Eine Prognose geht aber für die Zukunft von Milliarden-Defiziten aus. Die Beitragssätze müssten dann deutlich steigen, wenn die Politik nicht gegensteuere.
Rund 16.000 Pkw wurden in Deutschland 2018 entwendet, im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl gestohlener Kraftfahrzeuge jedoch gesunken. Eine aktuelle Statista-Grafik, die auf Daten des Bundeskriminalamts basiert, zeigt nun, welche Automarke bei Kfz-Dieben am beliebtesten ist.
Burdas Elektromobilitätsportal EFAHRER.com hat sich seit seinem Start im Sommer 2018 zum reichweitenstärksten Online-Portal für Elektroautos in Deutschland entwickelt. Im September 2019 besuchten mehr als 1,4 Millionen Menschen EFAHRER.com. Mit über 2,4 Millionen Seitenaufrufen ist EFAHRER.com schon jetzt die 1. Adresse für E-Mobilität in Deutschland,
Pokémon-Fans dürfen aufhorchen. Bandai sorgt mit einer iPhone-Hülle dafür, dass die angehenden Pokémon-Meister dieser Welt in den Genuss eines Pokédex kommen.
Mit Threads für Instagram startet Facebook eine neue Messenger App für den beliebten Social-Media-Dienst. Dieser konzentriert sich ganz darauf, mit engen Freunden in Kontakt zu bleiben. Sei es ganz nah oder mit einer großen Distanz zwischen ihnen. Im Video sehen Sie, wie Sie einen fehlerhaften Upload auf Instagram beheben.
Überraschung aus dem Hause Huawei: Das kürzlich vorgestellte Smartphone Huawei nova 5T kommt trotz Embargos mit Google-Diensten auf den Markt. Dabei nutzt der Hersteller einen cleveren Trick – daher ist das nova 5T auch nicht als für die Zukunft richtungsweisend anzusehen.
Die Skype-App für Windows 10 steht nun offiziell zum Download bereit.
Der Erfolg des neuesten „Call of Duty“-Titels knüpft an den seiner Vorgänger an – mit einem großen Unterschied. Denn „Call of Duty: Mobile“ ist der erste Ableger der beliebten Spielereihe, den man auf Android-Smartphones und iPhone spielen kann. Innerhalb kürzester Zeit hat das Game 100 Millionen Downloads ausgelöst und legt so den erfolgreichsten Start
FrostWire ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zum eingestellten LimeWire.
Das kostenlose PeStudio fühlt Ihren Anwendungen penibel auf den Zahn.
Das vor allem bei Gitarristen beliebte Notensatz-Programm „Guitar Pro“ kann Musik sowohl in Noten-Form als auch als Gitarrentabulatur darstellen.
„Desktop Info“ ist eine kostenlose Software, die in Echtzeit Systeminformationen auf dem Desktop anzeigt.
Anwender können künftig ihr Smartphone mit dem Windows-PC koppeln und von dort aus Anrufe entgegennehmen oder durchführen. Das Calls genannte Feature ist derzeit in der Vorschau verfügbar und funktioniert mit Android-Smartphones ab Version 7.0. (
Erst hat Netzpolitik.org gemeinsam mit mehreren NGOs den Trojaner-Hersteller Finfisher verklagt, jetzt geht dieser gegen die Berichterstattung des Blogs vor. Unterschriebe Netzpolitik.org die geforderte Unterlassungserklärung, dürfte man nicht mehr über die eigene Klage berichten. (