Windows 10 KB4517389 verursacht Bluescreens bei einigen Nutzern

Microsoft hat Anfang dieses Monats das KB4517389 Update für Windows 10 Version 1903 ausgerollt. Die Aktualisierung bringt einige Verbesserungen, allerdings unerfreulicherweise auch Probleme mit.

Das Unternehmen hat Schwierigkeiten beim Öffnen des Startmenüs bereits bestätigt und untersucht die Ursachen. Nun berichten Nutzer von weiteren Schwierigkeiten mit dem Update. Nach Installation von KB4517389 unter Version 1903 sollen demnach Bluescreens auftreten. Berichte davon häufigen sich insbesondere im Forum der Fotobearbeitungsapp Affinity.

Nach dem Neustart soll nach der Installation von KB4517389  der Bluescreen aufgetreten sein. Diese sollen immer im Zusammenhang mit der Nutzung von Affinity vorkommen. Genauere Details gibt es in allen Fällen nicht. Die Lösung des Problems liege allerdings darin, das Windows Update zu deinstallieren.

> Anleitung: Windows Update deinstallieren

Quelle: TechDows

Der … … weiterlesen

Mijia A1 Laufband ab 364€ (Faltbar, Fitnessgerät, max. 6km/h)

Neupreis: 363,98€
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
Laufband, faltbar, 0,5-6km/h, 742W, LED Display, Fernbedienung, App, Zulast 90kg

Wer mit dem Sport mal so langsam anfangen möchte und auch nur kurzzeitig Platz in der Wohnung hat sollte sich mal die Faltbare Mijia A1 Laufband  ab 363,98€ auf Banggood.com anschauen. Mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten für Anfänger oder erfahrene Athleten: sprich mit 0,5km/h mit bis zu 6 km/h kann man hier bequem marschieren.

Ok zugegeben das ist ganz sicher kein Gerät für die breite Masse (unbeabsichtigtes Wortspiel :P) der meisten Nutzer. Gerade da die Endgeschwindigkeit bei nur 6km/h liegt ist es für Ausdauerfreunde nur bedingt geeignet. Allerdings ist es gerade für Anfänger, Einsteiger in den Laufsport oder für die allgemeine Fitness sicherlich nicht allzu falsch langsam anzufangen. So kann man sich langsam daran gewöhnen und die … … weiterlesen

Qu1ckR00t: Beispielcode für Android-Zero-Day-Lücke veröffentlicht

Ein Sicherheitsforscher entwickelt den Proof-of-Concept für das Pixel 2. Er geht weit über die Funktion des bisher von Google bereitgestellten Beispielcodes hinaus. Angreifer sind nun in der Lage, schädliche Apps zu entwickeln, die einen Root-Zugriff herstellen.

Artillery Sidewinder-X1 ab 337€ (3D Drucker, 300x300x400mm)

Neupreis: 337,43€
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
300x300x400mm, Touchscreen, Filamentsensor, Titan Extruder Direct Drive, Volcano Düse, Doppel Z-Achse

Mit dem neuen Artillery Sidewinder-X1 erscheint ein weiterer 3D Drucker auf dem Markt. Mir war er bisher gänzlich unbekannt, wirkt aber sehr robust und stabil durch seine breite X-Achsen Führung. Momentan kannst du den großen Drucker mit einer Druckfläche von 300x300x400mm ab 337,43€ auf Banggood.com kaufen. Die zwei Z-Achsen sollten in Kombination mit dem Direct Drive Titan Extruder für ein sauberes Druckergebnis sorgen. Für eine leichte Bedienung ist der Touchscreen nutzbar und für erfolgreich Drucke der Filament Sensor. 

Eine stabile Konstruktion ist immens wichtig für erfolgreiche und saubere Drucke. Der neu Artillery Sidewinder-X1 scheint hier einen ziemlich guten Weg zu gehen, da das Aluminium Profil der Achsen, gerade auf der X Achse breiter … … weiterlesen

Offene Prozessor-ISA: Wieso RISC-V sich durchsetzen wird

Die offene Befehlssatzarchitektur RISC-V erfreut sich dank ihrer Einfachheit und Effizienz bereits großer Beliebtheit im Bildungs- und Embedded-Segment, auch Nvidia sowie Western Digital nutzen sie. Mit der geplanten Vector-Erweiterung werden sogar Supercomputer umsetzbar. (RISCV, Prozessor)

Ericsson: Rote Zahlen wegen Korruptionsverfahren

Die erwartete Beilegung eines US-Korruptionsverfahrens hat den Netzwerkausrüster Ericsson tief in die roten Zahlen gerissen. Im dritten Quartal schrieben die Schweden einen Verlust von 6,9 Milliarden Schwedischen Kronen (637 Millionen Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag in Stockholm mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte der Nokia-Rivale noch 2,7 Milliarden Kronen Gewinn gemacht. Ende September hatte Ericsson mitgeteilt, […]

E-Auto-Kaufprämie: Bundesamt rechnet für 2020 mit 200.000 Anträgen

Die Bezuschussung von Autos mit alternativen Antrieben wird immer beliebter, sodass die Anzahl der Anträge für den Umweltbonus zugenommen hat und weiter zunehmen soll. In den letzten Monaten hat die Anzahl an Anträgen für einen Zuschuss beim Kauf von Pkw mit alternativen Antrieben deutlich zugenommen, wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle berichtet. Anzahl der […]

Nach Enttäuschung im Vorquartal: Neue Zahlen lassen Aktie steigen

Der Streaming-Riese Netflix hat im dritten Quartal dank Hitserien wie Stranger Things wieder etliche neue Kunden hinzugewonnen. Unterm Strich stieg die Anzahl der Bezahlabos in den drei Monaten bis Ende September weltweit um 6,8 Millionen, wie der Online-Videodienst am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Damit blieb Netflix zwar unter seiner eigenen Prognose von sieben Millionen neuen […]

Kindesmissbrauch: Plattform mit 250.000 Videos – hunderte Festnahmen

Internet, Netzwerk, Kabel, Sperre, Ethernet, Schere
In einer länderübergreifenden Aktion haben Polizeien mehrere hundert Nutzer festgenommen, die als Nutzer einer Kinderporno-Plattform identifiziert wurden. Als Betreiber der Seite wurde ein Südkoreaner enttarnt, der inzwischen schon verurteilt worden ist. (Weiter lesen)

Startet Autos und lädt Smartphones: KFZ-Powerbank bei Aldi

In den Filialen von Aldi Nord finden Sie ab heute, Donnerstag den 17. Oktober, auch eine Powerbank von Car-Xtras, welche neben dem Aufladen von Smartphone und Co. auch als Starthilfe oder Energiestation für Autobatterien verwendet werden kann. Ob sich der KFZ-Akku aber auch wirklich lohnen könnte, erfahren Sie hier.

Das Ende einer kleinen Ära: „Jugendwort des Jahres“ steht vor dem Aus

„Fly sein“, „Babo“, „Smombie“: Ohne das „Jugendwort des Jahres“ wäre das Deutsche um den ein oder anderen amüsanten Ausdruck ärmer. Denn oft hielten Wörter erst nach ihrem Sieg Einzug in den Sprachalltag. Doch jetzt steht das „Jugendwort“ wohl vor dem Aus.

Lenovo X1 Carbon G7 im Review

Leicht, edel und leistungsstark: Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon G7 ist ein Premium-Notebook der Extraklasse. Vor allem in Sachen Mobilität und bei der Akkulaufzeit soll das Carbon G7 überzeugen. Wir haben das Premium-Notebook für Sie getestet.

Unbedingt ausprobieren: 5 kleine Tools, die Windows sofort besser machen

Es sind oft die kleinen Details, die Nutzer an Windows stören. Aber abfinden muss man sich mit diesen Störern meist nicht. Denn wenn Microsoft nicht selbst nachbessert, springen kleine Tools in die Bresche und zeigen wie es geht. CHIP zeigt fünf Programme, die Ihr Windows sofort besser machen.

Fitbit Versa 2 im Test: Trotz guter Neuerungen nicht vollends überzeugend

tl;dr: Mit kleineren Anpassungen soll die Fitbit Versa 2 an den Erfolg der ersten Serie anknüpfen. Die vorgenommenen Änderungen stehen der Uhr sehr gut und vervollständigen sie, sind jedoch zugleich kein Novum im Smartwatch-Segment. Außerdem leistet sich die Versa 2 einige Schnitzer, die das Vorgängermodell sogar besser machte.

Sind Intel-Treiber Ursache für Probleme in Windows 10 Version 1903?

Microsoft hat in letzter Zeit mit mehreren Problemen in Windows 10 Version 1903 zu kämpfen. Dazu gehören Probleme mit dem Startmenü, der Windows Suche oder auch Abstürze des Edge-Browsers. Nun kommen auch noch Anzeigeprobleme dazu. Sind Intel-Treiber die Ursache? Sind Display-Treiber schuld? Laut mehreren Berichten von betroffenen Nutzern in Microsofts Community-Forum, Reddit und Twitter, tritt […]

Der Beitrag Sind Intel-Treiber Ursache für Probleme in Windows 10 Version 1903? erschien zuerst auf WindowsUnited.

Whatsapp, Jabber oder Signal? EU-Parlament tut sich schwer mit Messaging-Diensten

EU-Parlamentarier haben es bei der Wahl ihrer Messaging-App nicht einfach. Nachdem die IT-Abteilung des Parlaments zunächst den Einsatz von Whatsapp empfohlen hat, legt man den Abgeordneten jetzt den Einsatz von Jabber nahe. Im Unternehmensbereich gehören Instant-Messaging-Lösungen längst zum Alltag. Das EU-Parlament tut sich damit aber offenbar noch etwas schwer. Nachdem Martin Schirdewan und Manon Aubry, […]

Twitter: Endlich begrenzt der Kurznachrichtendienst die Reichweite der Idiotie

Twitter hat gestern bekannt gegeben, dass gegen die Nutzungsrichtlinien verstoßende Tweets von Politikern nicht mehr kommentarlos geteilt werden können. Andere (soziale) Medien sollten gleichziehen. Ein Kommentar. Die Hateful Conduct Policy des Kurznachrichtendienstes sieht vor, dass Hatespeech grundsätzlich nicht auf der Plattform geduldet wird. Ausgenommen waren laut einem offiziellen Statement des Unternehmens vom Juni dieses Jahres […]

Digitales Flipchart Samsung Flip 2 mit besserer Schrifterkennung

Digitales Flipchart Samsung Flip 2
Voll hipp, dieses Flipp! Der koreanische Tech-Riese Samsung lässt die nächste Generation seines digitalen Flipchart vom Stapel: Das Samsung Flip 2 kommt u.a. mit besserer Schrifterkennung und nun mit 55-Zoll sowie 65-Zoll UHD Display. Zudem soll die Schrifterkennung und der Pinselmodus nun besser funktionieren

Digitales Flipchart die Zweite: Jetzt kommt das Samsung Flip 2

Flip 2, der Nachfolger des digitalen Flipcharts von Samsung, kommt ab Ende Oktober nach Deutschland. Die überarbeitete Version bietet unter anderem eine verbesserte Schrifterkennung, eine Bluetooth-Verbindung, um Inhalte von mobilen Geräten auf dem UHD-Display zu teilen, sowie eine Pinselfunktion. Flip 2 wird in einer 55-Zoll- und 65-Zoll-Version angeboten.

Papier wurde aus modernen Büros durch den Computer weitestgehend verdrängt. Mit Flip versucht Samsung nun auch … … weiterlesen

Garmin Swim 2: Sportwatch mit Herzfrequenzmessung beim Schwimmen

Die schon deutlich angestaubte Sportuhr Garmin Swim für SchwimmmerInnen erhält mit der neuen Garmin Swim 2 eine kräftig überarbeitete Nachfolgerin, die mit vielen neuen und spannenden Funktionen punkten kann. Unter anderem misst die Swim 2-Smartwatch jetzt die Herzfrequenz beim Schwimmen.

Analogue Pocket: Neues Handheld für Gameboy-Spiele und mehr vorgestellt

Der Analogue Pocket dürfte der Traum eines jeden Retro-Handheld-Spielers sein: Mit dem Gerät lassen sich sowohl Gameboy-, Gameboy-Color- und Gameboy-Advance-Spiele zocken als auch Games für den Game Gear, Neo Geo Pocket und Atari Lynx. Und das ist noch nicht alles. (Retrogaming, Games)

Netzsperren: UK sagt Porno-Blockade ab und hat neue Pläne dafür

Die Regierung des Vereinigten Königreiches will die auch Porn Block genannte Altersverifikation für Online-Pornos zunächst nicht mehr umsetzen. Der bisherige Plan soll aber lediglich ersetzt werden und könnte ähnlich wie bisher wiederkommen – inklusive Netzsperren. (Internetsperren, Zensur)

Apple verkauft futuristischen Fahrradhelm mit Apple-Watch-Steuerung

Apple verkauft nicht nur iPhone und Macs, sondern bietet nun auch einen futuristischen Fahrradhelm mit iPhone-Steuerung und LED-Beleuchtung an. Smart ist er, sonderlich günstig jedoch nicht. Sehen und gesehen werden ist im Straßenverkehr überlebenswichtig. Hier will der Lumos Matrix Helm neue Akzente setzen. Der Helm besitzt auf der Rückseite ein 7 x 11 RGB-Matrix Display, […]

IBM: Weniger Gewinn und Umsatz – und Hoffnung auf die Cloud

IBM durchläuft seit Jahren einen tieftgreifenden Wandlungsprozess. Auch wenn die jetzt vorgelegten Zahlen Anleger enttäuschen, gibt es angesichts des Red-Hat-Zukaufs im vergangenen Jahr Lichtblicke Seit Jahren versucht IBM-Chefin Ginny Rometty, den IT-Pionier mit einem tiefgreifenden Konzernumbau fit für die Zukunft zu machen. Doch trotz starken Wachstums in einigen neueren Geschäftsfeldern bleibt die Operation schwierig, weil […]

Share-Online.biz: Behörden nehmen deutschen Filehoster vom Netz

Internet, Filesharing, Filehoster, Filehosting, one-click-hoster, sharehoster, 1-Click-Hoster, Share-Online.biz, Share-Online
Seit gestern ist der bekannte Filehoster Share-Online nicht mehr erreich­bar. Das ist an sich nicht ungewöhnlich, denn solche Downtimes kommen in der Szene öfters vor. Im konkreten Fall dürfte das Aus ein finales sein, denn dahinter steht eine konzentrierte Aktion der Behörden. (Weiter lesen)

The Man in the High Castle – Neuer Trailer zur finalen Staffel

Trailer, Amazon, Serie, Amazon Prime, Amazon Prime Video, Prime Video, The Man in the High Castle
Amazon hat einen weiteren Trailer zur vierten und gleichzeitig auch letzten Staffel der Serie The Man in the High Castle veröffentlicht. In den finalen Folgen werden beide Küsten der USA zum Schauplatz einer Revolution. Was Zuschauer zum Ende der Serie noch erwartet, zeigt das Video. (Weiter lesen)

Kostet nur rund 300 Euro: Smartphone-Geheimtipp ist fast so gut wie das beste iPhone

Bis zu 1.649 Euro kosten die neuen iPhone-Handys, die nun seit einigen Tagen auf dem Markt sind. Doch geht so ein hoher Preis für ein Smartphone auch zwangsläufig mit klaren Vorteilen einher? Wir machen den Test und lassen das iPhone 11 Pro Max gegen das Xiaomi Mi 9T antreten. Was das China-Smartphone leistet, sehen Sie oben im Video.

Seit 27 Jahren auf Sendung: Geht RTLs größtem TV-Dauerbrenner die Luft aus?

Es gibt nur wenige Sendungen in Deutschland, die auf eine derart lange Geschichte zurückblicken können wie die RTL-Daily-Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“, die seit 1992 auf Sendung ist. In den letzten Monaten gingen die Quoten der Show jedoch merklich nach unten. Wie es um das Interesse an „GZSZ“ tatsächlich bestimmt ist, weiß aber aktuell wohl

Surviving Mars: Top Strategie-Game noch wenige Stunden kostenlos

Jede Woche lässt der Epic Store Gamerherzen höher schlagen: Eine Spiele-Vollversion wird die ganze Woche über kostenlos angeboten. Bis heute 17.00 Uhr können Sie sich das spannende Strategie-Game „Surviving Mars“ kostenlos sichern, das Titeln wie Anno oder Civilization Konkurrenz macht.

eScan Internet Security 14.0.1400.2228

eScan Internet Security bietet Schutz vor Viren, Spyware, Adware, Keyloggern, Rootkits, Botnets, Spam und Phishing. Eine Cloud-Anbindung soll bei der schnelleren Erkennung von unbekannten Bedrohungen helfen. Eine Firewall und ein Kinderschutz sind ebenfalls Bestandteil des Produktes. eScan bietet außerdem eine in der Funktion nur marginal eingeschränkte Antivirenlösung an.

eScan Anti-Virus 14.0.1400.2228

Antivirenlösung von eScan mit Schutz vor Viren, Spam, Spyware, Adware, Keylogger, Rootkits, Botnets und Phishing. Anti-Virus verfügt über eine integrierte Firewall. Eine Cloud-Anbindung soll dabei helfen, unbekannte Bedrohungen schneller zu erkennen.

Chernobylite im Early Access: Mischung aus Stalker und Fear veröffentlicht

Chernobylite startet in den Early Access. Das Spiel mischt Survival-, Kampf- und Horrorelemente mit einer nicht-linearen Story, was eine Mischung aus Stalker und Fear verspricht. Als Schauplatz für das Sci-Fi-Setting dient die Sperrzone von Tschernobyl, die nach der dortigen Nuklearkatastrophe eingerichtet wurde.

Quartalszahlen: TSMC dank 7 nm mit Umsatz– und Gewinnsprung

Boomende Nachfrage bei Smartphones als auch in vielen anderen Bereichen lässt die Kassen beim Chipfertiger TSMC klingen, was sich in einer Umsatz- und Gewinnsteigerung zeigt. Allen voran geht die 7-nm-Fertigung, die bei TSMCs Waferumsätzen nun bereits 27 Prozent ausmacht.

Slack nimmt Europa in den Fokus und will besonders in Deutschland wachsen

Bei privaten Chats boomen Messenger-Anbieter wie Whatsapp und Co. Auch in Konzernen und Startups wird beruflich intensiv gechattet. Einer der Anbieter für Teams in Unternehmen ist Slack. Doch zwei US-Riesen kontern. Der Messaging- und Kommunikationsdienstleister Slack will Europa als Wachstumsmarkt noch stärker in den Blick nehmen und besonders in Deutschland wachsen. „Deutschland ist ein perfektes […]

Corsair One i145, i164 und One Pro i182: Gaming-PCs mit kompakter Spitzenpower

Corsair hat mehrere neue Modelle der bekannten Gaming-PC-Serie „Corsair One“ vorgestellt: Corsair One i145, Corsair One i164 sowie das neue Spitzenmodell Corsair One Pro i182. Die neuen Corsairs kommen mit Intel Core-Prozessoren der 9. Generation inklusive Flüssigkühlung und Nvidia GeForce RTX Grafikkarten im kompakten Gehäuse.

Xiaomi Mi Robot 1S ab 274€ (Saugroboter, LDS, 2000Pa)

Neupreis: 273,96€

(Gutscheincode GB-APXMJ1S)
Zum Angebot (de.gearbest.com)

Techn. Daten:
Vakuum Sauger mit 2000pa, LDS Scanner, 5200 mAh Akku, App Steuerung

Über die eigenen Crowdfounding Plattform Youpin kann man schon einen ersten Blick auf den bald erscheinenden (davon kann man ausgehen), neuen Xiaomi Mijia Robot 1S Saugroboter werfen. Dieser ist ein direkter Nachfolger der 1. Generation (Mi Robot Vacuum) und ist im Detail etwas verbessert worden. Der Großteil der Änderungen betrifft aber überwiegend die Software. Hier hat man an vielen Ecken und Kanten geschraubt. Ob diese praktischen Änderungen und Verbesserungen auch rückwirkend für die 2. Generation (Roborock S50/S55) verfügbar gemacht werden ist noch nicht klar. Einige der verbesserten Funktionen des Nachfolgemodells S50/S55 wurden auch für die 1. Generation per Update nachgereicht. 

… weiterlesen

Hearthstone: Blizzard sperrt US-Studenten wegen Hongkong-Plakat

Hearthstone-Spieler haben vor laufender Kamera ein Free-Hongkong-Schild hochgehalten. Sie wollten wohl herausfinden, ob Blizzard bei seinen strikten Regeln eine Ausnahme macht. Obwohl die Sperre auf sich warten ließ, wurde sie doch später vom Spielestudio ausgesprochen. (Blizzard, Games)


E-Mails archivieren: Na, (rechts-)sicher!

Wer schon mal eine E-Mail dringend gesucht und nicht gefunden hat, weiß: E-Mails ordentlich zu archivieren, ist sinnvoll. Darüber hinaus ist es für Unternehmen auch noch rechtlich geboten – in welchem Umfang und welcher Form, liest du hier. Jedes Unternehmen bekommt E-Mails. Entsprechend steht auch jede Organisation vor der Frage, ob und wie es diese Mails […]

Google Stadia: Der kabellose Controller ist anfangs nicht sehr kabellos

Google, Streaming, Controller, Videospiele, Wireless, kabellos, Google Stadia, Stadia
In ziemlich genau einem Monat startet Googles neuer Spiele-Streaming-Dienst Stadia und die Erwartungen waren und sind im Vorfeld gewaltig. Lokale Hardware ist durch die Cloud-Natur nicht nötig. Einzige Ausnahme ist der Controller. Dazu gibt es nun aber eine schlechte Nachricht. (Weiter lesen)

Bandizip 7.0 Beta 12

Bandizip ist ein vielseitiges und kostenloses Packprogramm zum Komprimieren von ZIP-Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

ROG Strix Arion: Asus bringt SSD-Gehäuse mit USB 3.2 und RGB (Update)

Längst geht das Portfolio der Asus-Marke ROG über Mainboards, Grafikkarten und Monitore hinaus. Beim Neuzugang ROG Strix Arion handelt es sich um ein SSD-Gehäuse mit USB 3.2 Gen 2 und RGB-Beleuchtung. Darüber lassen sich M.2-PCIe-SSDs in ein externes Laufwerk verwandeln, das zugleich die Wärme ableitet.

Apple: Gehen standardmäßig Safari-Browserdaten zu Tencent nach China?

Eine Welt ohne Internet jagt heutzutage vielen Menschen einen eiskalten Schauer über den Rücken. Was würde wohl passieren, wenn wir uns tagtäglich nicht durch die endlosen Weiten des Internets klicken könnten? Damit ihr auch garantiert sicher unterwegs seid, gibt es seit einiger Zeit das sogenannte “Safe Browsing” in den verschiedensten Browsern.

Egal, ob Googles Chrome, Mozillas Firefox oder Apples Safari. Alle bieten die Möglichkeit (teilweise als Standard), uns vor potenziell gefährlichen Webseiten zu warnen. Surfen wir beispielsweise durch einen Tippfehler die fiktive Seite PayPla, anstatt PayPal an, dann erscheint eine Warnung und bittet uns zu prüfen, ob wir die Internetadresse tatsächlich öffnen möchten.

Apple hat mit dem Schutz vor Betrugswarnungen ein ähnliches System für … … weiterlesen

Windows 10 Insider Build 18362.10024 für den Slow Ring bringt einen wichtigen Fix

Microsoft hat für Insider im Slow Ring eine neue Build freigegeben. Diese enthält alle Fixes des kumulativen Updates KB4517389 und bringt einen benötigten Fix für den wechsel auf das finale November 2019 Update mit sich. Nachfolgend findet ihr das Changelog. Ebenfalls interessant: So bekommt ihr das Windows 10 November 2019 Update vor allen anderen Build 18362.10024 […]

Der Beitrag Windows 10 Insider Build 18362.10024 für den Slow Ring bringt einen wichtigen Fix erschien zuerst auf WindowsUnited.

iOS 13.1.3 und iPadOS 13.1.3 sollen offene Probleme beheben.

„An Update a Day…“ frei nach diesem Motto könnte man momentan das Update-Szenario bei Apple am besten zusammenfassen. Viele User, die das aktuelle iOS/iPadOS 13 vom Start weg installiert hatten, klagten über eine für Apple eher ungewöhnliche Zahl an Bugs. Diesen soll nun mit dem aktuellen Update der Garaus gemacht werden. iOS 13.1.3 Changelog Das […]

Der Beitrag iOS 13.1.3 und iPadOS 13.1.3 sollen offene Probleme beheben. erschien zuerst auf WindowsUnited.

Studie: Apple, Google und Amazon bleiben wertvollste Marken

Apple, Google, Amazon und Microsoft bleiben in der Rangliste der Marktforschungsfirma Interbrand trotz des verstärkten Augenmerks von Wettbewerbshütern auf Tech-Konzerne mit Abstand die wertvollsten Marken der Welt. In der am Donnerstag veröffentlichten jährlichen Studie errechnete Interbrand für Apple einen Markenwert von gut 234 Milliarden US-Dollar, ein Zuwachs von neun Prozent. Google belegt Platz zwei mit […]

Google Smartphone Pixel 4 setzt auf schlaue Kamera und Radar #TEST

Durch einen neuartigen Chip namens Pixel Neural Core können viele Funktionen nun direkt auf dem neuen Google Pixel 4 Smartphone ablaufen, statt per Cloudcomputing erledigt zu werden.

Google setzt beim neuen Flaggschiff-Smartphone Pixel 4 auf zwei Kameras und ein innovatives Bedienkonzept. Das Pixel 4 und die größere XL-Version setzen erstmals auf eine Doppelkamera. Außerdem kommt ein Radarsensor zur Gestensteuerung zum Einsatz.

Google Pixel 4 Smartphone kostet ab 749 Euro

Verkaufsstart der Geräte mit 5,7 und 6,3 Zoll großen OLED-Display mit 90-Hertz-Technologie ist am 24. Oktober zu Preisen ab 749 Euro UVP. Ein herausragendes Merkmal ist die neue Doppelkamera. Sie besteht aus einer Kamera mit 12,2 Megapixeln (MP) und einer Zoomkamera (16 MP) und setzt auf reichlich digitale Nachbearbeitung aufgenommener Fotos.

Statt des Pixel Visual Core aus dem Vorgänger … … weiterlesen

Google Pixel 4 XL: Top-Display erhält DisplayMate Best Smartphone Display Award

Das Pixel 4 XL hat sich dem Display Shoot-Out bei den Experten von DisplayMate gestellt und hervorragend abgeschnitten. Das Pixel 4 XL überzeugte im anspruchsvollen Display-Test mit einer ganzen Reihe von wesentlichen Verbesserungen gegenüber dem Pixel 3 XL.

Analogue Pocket: Der ultimative Retro-Handheld spielt echte Game-Boy-Module

Der neue Retro-Handheld von Analogue kann Spielmodule über seine Hardware abspielen, komplett ohne Software-Emulation. Dazu gibt es das laut Hersteller „fortschrittlichste Display aller Videospielsysteme“, einen Synthesizer zum Kreieren von Musik und ein Dock, um die mobilen Spiele ganz groß raus zu bringen.

Das Lenovo Yoga C940-14IIL mit Ice-Lake ist ein harter Gegner für das Dell XPS 13 7390 2-in-1

Intels „Ice-Lake“-Plattform überzeugt in den ersten Tests. Mit dem Lenovo Yoga C940 Convertible haben wir vor kurzem ein weiteres Ice-Lake-Laptop getestet, das mit dem Dell XPS 13 7390 2-in-1 in direkter Konkurrenz steht. Unter anderem bei der Akkulaufzeit ist das Lenovo Yoga C940 sogar besser.

Analogue Pocket

Das ist der Analogue Pocket. (Foto: Analogue)

Retro trifft auf Moderne – Analogue Pocket emuliert nicht einfach nur alte Konsolen. Das steckt hinter dem spannenden Handheld-System.

Analogue, die Macher hinter der SNES-Konsole Analogue Nt und der MegaDrive-Neuinterpretation Mega Sg, präsentieren mit Analogue Pocket eine durchdachte und für Nostalgiker überaus reizvolle Handheld-Maschine. Denn im Inneren steckt zeitgemäße Technik, gezockt werden von euch allerdings zahllose Spieleklassiker.

… weiterlesen

„Mehr gemeinsam“: Facebook verschleiert seine jüngsten Skandale

Facebook, Facebook-Werbekampagne, Facebook-Gruppen, Social Media, Marketing

Facebook steht seit mehreren Monaten heftig wegen der jüngsten Datenschutz-Skandale in der Kritik. Die groß angelegte Werbekampagne „Mehr gemeinsam“ soll das Image nun wieder aufpolieren. Doch wie glaubhaft ist die Facebook-Werbekampagne wirklich? Ein Kommentar.

Kann Mark Zuckerberg die jüngsten Datenschutz-Skandale mit der laut eigenen Angaben „größten Werbekampagne für Facebook in Deutschland“ verschleiern?

Das jedenfalls scheint das Unternehmen aus Menlo Park gerade herausfinden zu wollen. Die Facebook-Kampagne „Mehr gemeinsam“ soll Nutzer zusammenbringen und zeigen, „dass es für alle eine passende Facebook-Gruppe gibt“.

Facebook-Werbekampagne „Mehr gemeinsam“ stellt Facebook-Gruppen in den Fokus

Am 14. Oktober 2019 veröffentlichte das Netzwerk in Deutschland erste TV-Spots und Print-Anzeigen mit Geschichten von Menschen, die sich in Facebook-Gruppen verbinden, austauschen und unterstützen.

Die Facebook-Werbekampagne war zuvor auch schon in den … … weiterlesen