Was das GPS für den Autoverkehr ist, könnte Bluetooth für Personen und Waren in Innenräumen werden – ein Navigationssystem für Innenräume.
Ob in Museen, Einkaufszentren, Flughäfen oder einer Maschinenhalle: Alle Konzepte für smarte Städte, Gebäude und Fabriken basieren auf der präzisen Lokalisierung von Wegen, Waren oder Menschen. Das Problem: In Gebäuden funktioniert das bekannte GPS wegen der fehlenden Verbindung zu den entsprechenden Satelliten nicht.
Hier soll in Zukunft der von Smartphones und Laptops bekannte Funkstandard Bluetooth für Abhilfe sorgen: Was das GPS für den Autoverkehr ist, könnte Bluetooth für Personen und Waren in Innenräumen werden – für Smart City, in der Industrie 4.0 oder im Internet of Things.

Zu diesem Zweck hat kürzlich die Bluetooth Special Interest Group (SIG) ihre aktuelle Bluetooth-Version 5 um eine Peilungsfunktion ergänzt, die noch genauere Standortdienste und neue Anwendungen möglich macht. Sie erlaubt die Entwicklung von … … weiterlesen →