Kaspersky warnt vor zunehmender Cyberkriminalität. Mehr als ein Drittel der Computer, die biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Iris-Scans verarbeiten, sind den Experten des russischen IT-Sicherheitsunternehmens zufolge Hacker-Attacken ausgesetzt. Die Hauptbedrohungsquelle sei dabei der Zugang zum Internet, der insbesondere für das Einschleusen von Malware wie Trojanern, schädlichem Phising-Code oder Ransomware ausgenutzt werde.
Cyberattacken mit generischer Malware
37 Prozent der durch Kaspersky-Software geschützten Computer, Server oder Workstations, auf denen biometrische Daten erfasst, verarbeitet und
gespeichert werden, waren dem Unternehmen zufolge im dritten Quartal 2019 mindestens einem Malware-Infektionsversuch ausgesetzt, wie der Report „Threats for biometric dataprocessing and storage systems” des Kaspersky ICS CERT zeigt.
Biometrische Daten wie Fingerabdrücke, Handgeometrie oder Irisstruktur sind nicht ohne Grund zunehmend Ziel von Cyberattacken: Als Ergänzung oder Ersatz von traditionellen Logins zur Authentifizierung werden Biometrie-Daten unter anderem für den Zugriff auf Regierungs- und Handelsbüros, industrielle Automatisierungssysteme, Unternehmens- und Privat-Laptops … … weiterlesen →