
Mehr Kompatibilität für Smart-Home-Nutzer, das klingt richtig gut. Amazon, Apple und Google tun sich deshalb zusammen, um einen neuen Smart-Home-Standard zu entwickeln. Das Projekt „Connected Home over IP“ soll das bisherige Technik-Chaos lösen. Kann das wirklich gelingen?
Mittlerweile haben viele Haushalte auch verschiedene Smart-Home-Geräte im Einsatz. Doch wenn beispielsweise Lampen und Sicherheitskameras unterschiedlich mit Diensten von Amazon, Apple und Google vernetzt sind, sind sie oft nicht auch kompatibel miteinander.
Deshalb tun sich die drei Unternehmen nun zusammen, um einen neuen Standard zu entwickeln und die Verbindung der verschiedenen Geräte zu vereinfachen.
Smart Home: Neuer Standard für Amazon, Apple und Google
Der neue Standard soll „Connected Home over IP“ heißen, auf dem Internetprotokoll basieren und ohne Lizenzgebühren für alle Nutzer frei verfügbar sein.
Dafür arbeiten … … weiterlesen →