Sie steckt in der Kryptographie-Bibliothek. Angreifer können schädliche Dateien signieren und verschlüsselte Kommunikation abhören. Microsoft stellt offenbar vorab bestimmten Behörden und Betreibern kritischer Infrastrukturen einen Fix zur Verfügung.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de saas-forum.net simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Studie zeigt: Dieser Fruchtsaft kann die Schlafqualität steigern
- Garten-Trick: Ein Hausmittel lässt Pfingstrosen üppig wachsen
- Es gibt gute Gründe: Darum werden manche Bäume weiß angestrichen
- Zecken entsorgen: Welchen Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen
- BMG-G31 für Arc B770?: Wurde Intels große Battlemage-GPU doch nicht eingestellt?