Windows 7 Wallpaper-Bug – Fix kommt für alle Nutzer

Mit dem letzten Sicherheitsupdate für Windows 7 hat Microsoft auch einen neuen Bug ausgerollt. Dieser sorgte dafür, dass bei Nutzern, welche für ihr Hintergrundbild die Option „Strecken“ aktiviert hatten, nur ein schwarzer Hintergrund zu sehen war. Wie Microsoft nun mitgeteilt hat, wird ein Fix für alle Nutzer ausgerollt. Damit relativiert man eine zuvor getätigte Aussage. […]

Der Beitrag Windows 7 Wallpaper-Bug – Fix kommt für alle Nutzer erschien zuerst auf WindowsUnited.

Acer B250i: Portabler LED-Projektor mit Full HD und sattem Sound

Acer bringt im Q2 einen tragbaren LED-Projektor mit 1080p-Auflösung und 1’000 ANSI-Lumen. An Bord sind zwei starke Lautsprecher, sodass Diaschauen und Videos an verschiedenen Orten einfach präsentiert werden können. Quellmaterial wird per HDMI, USB oder Wi-Fi zugespielt.

Die Nintendo Switch bekommt einen offiziell lizenzierten Doom Eternal-Controller

Mit Doom Eternal verspricht id Software sein bisher bestes Spiel, sodass wir nicht weniger als ein Meisterwerk erwarten. Und wenn es endlich soweit ist, kann man dank des neuen Power A-Controllers auch ganz stilecht in die Hölle aufbrechen.

Journey to the Savage Planet im Kurztest: Witzigkeit kennt keine galaktischen Grenzen

Zwischen Assassin’s Creed und künftigen Großprojekten für Google Stadia war noch Zeit für etwas Kleineres: Das Entwicklerstudio Typhoon hat mit Journey to the Savage Planet ein gelungenes Actionspiel produziert, das vage an No Man’s Sky erinnert – aber wesentlich kompakter daherkommt. (Spieletest, Games)

5G-Ausbau in Europa: EU-Kommission wohl gegen Ausschluss Huaweis

In einer für kommenden Mittwoch erwarteten Sicherheitsempfehlung wird sich die EU-Kommission einem Bericht zufolge nicht gegen Huawei als Netzausrüster für die europäischen 5G-Netze aussprechen. Wie Business Insider aus Regierungskreisen erfahren haben will, wird sich die EU-Kommission in ihrem für den 29. Januar 2020 angekündigten Bericht nicht für einen Ausschluss bestimmter 5G-Anbieter wie Huawei aussprechen. Macht […]

Vine-Nachfolger Byte: Partnerprogramm soll Video-Ersteller von Tiktok weglocken

Der Vine-Mitbegründer Dom Hofmann will es noch mal wissen und hat mit Byte eine fast exakte Kopie der vor vier Jahren eingestellten Video-App vorgestellt. Um sich gegen Tiktok beweisen zu können, setzt auf Hoffmann auf eine finanzielle Beteiligung der Videomacher an den geplanten Werbeeinnahmen. Sieben Jahre ist es jetzt her, dass Dom Hofmann, Rus Yusupov […]

GTX 1660 Super 1-Click-OC: Solide KFA2-Karte fürs Wesentliche

Gaming, Pc, Gpu, Grafikkarte, ValueTech, Kfa2, GTX 1660 Super 1-Click-OC
KFA2 hat eine bereits gute Grafikkarte noch etwas aufgemöbelt: Die GTX 1660 Super 1-Click-OC kommt jetzt mit GDDR6-Grafikspeicher und bietet ansonsten eine sehr solide Ausstattung. Im Wesentlichen bekommt der Käufer hier zu einem überschaubaren Preis eine gute Leistung, die nicht zu viel Strom benötigt. Vor allem für Gamer, die meist im 1080p-Bereich bleiben und auch kein LED-Feuerwerk in ihrem PC benötigen, ist das Produkt gut geeignet, wie unsere Kollegen von ValueTech TV attestieren. (Weiter lesen)

Epic Store schadet sowohl Steam als auch dem PC-Spiele-Geschäft

Ubisoft, Strategiespiel, Epic Games Store, Uplay, Anno, Blue Byte, Aufbauspiel, Anno 1800
Der noch junge PC-Spiele-Shop von Epic Games ist zwar bei vielen Anwendern alles andere als beliebt, feiert aber dennoch Erfolge. Das liegt auch an zahlreichen Exklusivdeals, die recht aggressiv angestrebt werden. Doch der PC-Gesamtmarkt leidet am Epic Games Store. (Weiter lesen)

Kühlt und gefriert Ihr Essen: Kühl-Gefrierkombi günstig bei Aldi Nord

Aldi Nord bietet ab heute eine Kühl-Gefrierkombi seiner Hausmarke Quigg für 229 Euro in seinen Filialen an. Wir haben uns das Angebot angesehen und stellen Ihnen eine Alternative vor. Im Video: Fragen, die Sie sich beim Kühlschrankkauf stellen sollten.

Das taugen die Amazon-Angebote: Diese Gaming & Software-Produkte gibt’s heute billiger

Welche Konsolen und Spiele sich derzeit bei Amazon im Angebot befinden – und ob die Preise wirklich gut sind – zeigt Ihnen unsere Schnäppchentabelle. Und mit unserem Deal Finder stöbern Sie selbst ganz bequem in den täglichen Angeboten.

„Uncharted“-Film: Kinostart noch weiter verschoben

Dass es sich Sony Pictures mit seiner Verfilmung von Uncharted leicht machen würde, kann man nicht gerade behaupten. Nach geschlagenen zehn Jahren Planungszeit, sechs abgesprungenen Regisseuren und mindestens ebenso vielen Autoren steht das actionreiche Grabräuber-Abenteuer aktuell mal wieder ohne Filmemacher da.

Linux Kernel 4.14.168 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

NH-L9a-AM4 chromax.black: Flacher CPU-Kühler für AM4-HTPCs in Schwarz (Update)

Noctua legt nun auch den besonders flach konzipierten Low-Profil-Kühler NH-L9a für Mainboards mit dem Sockel AM4 und der Kompatibilität zu AMDs aktuellen Ryzen-3000-CPUs in einer chromax.black-Variante auf. Als NH-L9a-AM4 chromax.black ist der HTPC-Kühler abseits der schwarzen Beschichtung identisch zum AMD-Basismodell.

Vor einem Jahr mal angesehen: Auch Doom Eternal bietet kein Raytracing zum Start [Notiz]

Auch das von November 2019 auf März 2020 verschobene Spiel Doom Eternal wird zum Start kein Echtzeit-Raytracing bieten. Das hat der Entwickler im Interview mit Digital Foundry bekanntgegeben. Kurzfristig dürfte sich daran auch nichts ändern, denn bisher sei kaum Zeit in das Thema investiert worden.

Intel Xeon: Neue Server-Prozessoren sind wieder spät dran

Aus einem Lenovo-Briefing waren zuletzt detaillierte Informationen zu Intels anstehenden Produktstart bekanntgeworden. Demnach sorgte unter anderem ein notwendiger Respin bei Cooper Lake-4 für eine dreimonatige Verzögerung, Ice Lake für Server wird 2020 maximal ein Start mit sehr geringen Mengen vorhergesagt.

Microsoft: Windows 7 erhält doch noch ein kostenloses Update

Wie Windows XP und Vista erhält auch Windows 7 noch ein Update, nachdem das geplant letzte Update über die Bühne gegangen ist. Bei Windows XP war es eine gravierende Sicherheitslücke im Internet Explorer, bei Windows 7 ein am letzten Patchday eingebauter Fehler, der den Desktop-Hintergrund bei einigen Anwendern schwarz färbt.

Für Analytics-Fans: Die Facebook Insights und ihre Kategorien vorgestellt

Facebook, Facebook Insights, Facebook Analytics

Unternehmen auf Facebook messen ihren Erfolg auf der Plattform mit Facebook Insights. Doch welche Kennzahlen, Tools und Kategorien gibt es überhaupt? Wir werfen einen Blick in die Statistiken und zeigen euch, welche Insights für euch wichtig sind.

Mit den Facebook Insights kann man den Erfolg seiner eigenen Facebook-Seite analysieren. Es gibt verschiedene Kennzahlen und Messlösungen, mit denen sich zum Beispiel folgende Fragen beantworten lassen:

  • Wie hoch ist die Anzahl der erreichten Nutzer in einem bestimmten Zeitraum?
  • Wie viele Personen haben meine Beiträge kommentiert und geteilt?
  • Welche Inhalte kommen bei meiner Zielgruppe besonders gut an?
  • Sind Foto- und Videobeiträge vielleicht erfolgreicher als reine Texte?
  • Und zu welcher Zeit sollte ich meine Postings am besten ausspielen?

Wer sich gerne auf Zahlen und Fakten verlässt, bekommt mit … … weiterlesen

Youtube: Wenn Content-Moderation psychisch krank macht

Gewalt und Extremismus von Youtube zu entfernen, ist kein einfacher Job. Ein neuer Bericht zeigt jetzt, wie die Arbeit sogar zu posttraumatischen Belastungsstörungen führen kann. Um Videos und Posts mit gewalttätigen oder extremistischen Inhalten von sozialen Netzwerken zu löschen, klicken sich täglich Tausende sogenannte Cleaner durch gemeldete Posts. Schilderungen der verheerenden Zustände bei Subunternehmern, die […]

Windows 7: Petition fordert Umwandlung in Open-Source-Software

Microsoft soll Windows 7 für die Allgemeinheit freigeben. Mit dieser Forderung in Form einer Petition hat sich die Free Software Foundation zu Wort gemeldet.  Die Free Software Foundation (FSF) hat eine Petition an Microsoft veröffentlicht, nach der das Unternehmen Windows 7 zu Open-Source-Software erklären sollte und ihr damit neues Leben einhauchen könnte. In der Petition […]

Laowa Makroobjektiv mit zweifacher Vergrösserung für APS-C Kameras

Speziell für spiegellose Kameras mit APS-C-Format wurde dieser Tage in China ein nur 335 Gramm schweres Makroobjektiv von Laowa vorgestellt. Das Laowa 2,8/65 mm 2X Makro-Objektiv ermöglicht ohne weitere Hilfsmittel Aufnahmen in zweifacher Vergrösserung. 

Gerücht: Intel will Produktion teilweise zu GlobalFoundries auslagern

Nachdem die Produktionskapazitäten von Intel schon lange nicht mehr mit der Nachfrage mithalten können denkt das Unternehmen offenbar daran, die Produktion seiner günstigsten Prozessoren an Global Foundries auszulagern, wo auch einige AMD-Chips gefertigt werden.

Windows 7 bekommt noch ein zweites allerletztes Update

Microsoft hat am 14. Januar 2020 das allerletzte Windows 7 Update ausgerollt. Zumindest war das bislang unser Wissensstand. Am 14. Januar endete nämlich der offizielle Update-Support für das Betriebssystem. Ab da gibt es für reguläre Endkunden keine Updates mehr. Zahlende Unternehmenskunden können allerdings weiterhin Updates beziehen über die Windows 7 Extended Security Updates.

Microsoft hatte bis vor kurzer Zeit behauptet, dass dies auch genauso stimmt. Im Zusammenhang mit Windows 7 gibt es allerdings seit dem 14. Januar ein kleines Wallpaper-Problem. Bei vielen Nutzern bleibt der Hintergrund schwarz, nachdem das aktuell letzte Update installiert wird. Der Grund ist ein Bug, welcher mit den Personalisierungseinstellungen zusammenhängt. Microsoft ließ kürzlich wissen, dass man von dem Problem weiß und keine weiteren Updates für Endkunden plant. Diese Aussendung hat man … … weiterlesen

10 Jahre iPad: Vom Hype zum Arbeitswerkzeug

Der Hype, den die Vorstellung des iPads vor zehn Jahren auslöste, war enorm. Der Tablet-Computer von Apple sollte die Ära nach dem Personal Computer einleiten. Doch so leicht lässt sich der PC nicht verdrängen. Die Reaktionen auf die Vorstellung des iPad am 27. Januar 2010 fielen selbst für Apple-Verhältnisse überbordend aus. „Das letzte Mal, als […]

Dein Beitrag für eine positive digitale Zukunft: Unterstütze die t3n-Mission!

In jedem t3n-Artikel steckt neben Leidenschaft auch Arbeit. Als unabhängiger Publisher sind wir dabei ausschließlich unserer Mission und unserer Community verpflichtet. Ab sofort kannst du t3n als positive und konstruktive Stimme der Digitalisierung unterstützen. Hier liest du, was dahinter steht. Sagen wir es, wie es ist: Wie fast alle Medien verdienen wir unser Geld zu […]

Samsung Galaxy S9: Update auf Android 10 & One UI 2.0 verschoben

Samsung, Android 10, Samsung Galaxy S10+, Samsung Galaxy S10 Plus, Samsung One UI 2.0
Das Android 10-Update für die Smartphones Galaxy S9 und Galaxy S9+ verzögert sich. Samsungs Flaggschiffe aus dem Jahr 2018 sollten ei­gent­lich noch im Januar mit dem jüngsten Google-Betriebssystem und der One UI 2.0-Oberfläche versorgt werden. (Weiter lesen)

Entscheidung: EU wird Huawei nicht vom Netzausbau ausschließen

Mobilfunk, Huawei, 5G, Infrastruktur
Der chinesische Mobilfunk-Ausrüster Huawei wird die europäischen Netzbetreiber mit Anlagen für die kommenden 5G-Netze versorgen dürfen. Auf EU-Ebene hat man sich entschlossen, keinen Zulieferer generell vom Aufbau der Infrastrukturen auszuschließen. (Weiter lesen)

Prickelndes Angebot: Original SodaStream für unter 40 Euro bei Aldi Nord

Ab heute gibt es in den Aldi Nord-Filialen den SodaStream Cool zum unschlagbaren Preis von 39,99 Euro. Sollte das Gerät ausverkauft sein, haben Sie aber auch bei Amazon noch durchaus die Chance den coolen Wassersprudler zu ergattern – nur leider nicht ganz so günstig. Im Video sehen Sie, ob ein altmodischer Soda Siphon gegen aktuelle Geräte ansprudeln

Oppo, Vivo, Xiaomi in Europa: China-Smartphones kommen ohne das Google-Problem

Der diesjährige MWC steht mehr denn je im Zeichen chinesischer Smartphone-Hersteller. Von Oppo und Vivo sind Neuheiten zu erwarten, die es potenziell nach Europa schaffen werden. Xiaomi ist hierzulande bereits verfügbar und wird in Spanien erneut vor Ort sein. Von den alten Größen haben sich viele aus Spanien verabschiedet.

Xiaomi Mi Pad 4 / Plus Testbericht – ab 169€ (8,0″/ 10,1″ FHD, SD660)

Variante: 4+64GB

Neupreis: 168,83€

(Gutscheincode BG1eba75)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
8,0″, 1920×1200, Snapdragon 660, 4+64GB, 6000mAh Akku, Android 8

Zeit wird es ja das ein Nachfolger zum Mi Pad 3 erscheint. Nun ist es soweit und das Xiaomi Mi Pad 4 erblickt das Licht der Welt. Wie üblich setzt man wieder auf ein 8 Zoll Display mit 1920×1200 Pixel Auflösung. Als SOC kommt dieses mal ein Snapdragon 660 zum Einsatz der für genügend Dampf sorgen sollte. Zur Wahl stehen 3+32GB oder 4+64GB Arbeitsspeicher und Speicherplatz. Ebenso kann man nun zwischen einer WLAN und LTE Version auswählen. Los geht es bereits ab 168,83€ auf Banggood.com.

Hinweis Globale Rom

Geekbuying.com listet nun das Xiaomi Mi Pad 4 als Globale ROM. Offiziell gibt es diese noch nicht und auch der Hinweis das OTA Updates nicht unterstützt werden lässt darauf schließen das es … … weiterlesen

Redmi 7A ab 78€ (5,45″ HD+, SD439)

Variante: 2+32GB

Neupreis: 78,42€

(Gutscheincode BG17ACL)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
5,45″, 1440×720, Snapdragon 439, 2+32GB, LTE (Band 20), 4000mAh, Android 9.0

Das Xiaomi Redmi 6A bekommt nun auch einen Nachfolger unter der eigenständigen Redmi Marke und bringt direkt eine Überraschung mit indem man darauf verzichtet das Display zu vergrößern und bei handlichen 5,45″ bleibt. Aktuell bekommst du das Redmi 7A für 78,42€ auf Banggood.com. Das Smartphone bietet wie bereits erwähnt weiterhin ein handliches IPS-Display mit 5,45″ und einer Auflösung von 1440×720 Pixel. Dabei wird das Smartphone anstelle von Mediatek Prozessoren nun von einem Snapdragon 439 auf Trab gebracht.

Das Redmi 7A hat ein 5,45″ IPS-Display im 18:9 Format bei einer Auflösung von 1440×720 Pixel. Die Leistung liefert ein Snapdragon 439 Octa-Core Prozessor mit … … weiterlesen

Redmi 8 / 8A ab 98€ (6,22″, SD 439, 5000mAh)

Variante: 8: 3+32GB Global

Neupreis: 97,77€

(Gutscheincode BGSFR8)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
6,22″ 1520x720p, IPS, Snapdragon 439, 3+32GB, erweiterbar, LTE (inkl. 7/20), 5000mAh Akku, Android 9

Aus dem Hause Xiaomi / Redmi wird es dieses Jahr ganz gewiss nicht langweilig. Nach dem Release der Redmi Note 8 und Note 8 Pro Geräte, kommt natürlich noch der kleinere Ableger Redmi 8 zu uns. Die globale Version ist schon ab 97,77€ auf Banggood.com vorbestellbar. Das Gerät setzt auf ein 6,22 Zoll IPS Display mit 1520×720 Pixel. Die Speicherausstattung ist recht frei wählbar mit 3/4GB sowie 32/64GB  Letzteres ist erweiterbar. Einen dicken Akku hat das Smartphone auch bekommen: satte 5000mAh Kapazität erwarten uns. 

Ebenso taucht auch spontan das Redmi 8A auf, dies unterscheidet sich scheinbar lediglich durch nur einen Kamera Sensor auf der Rückseite mit ebenfalls 12 Megapixel und dem … … weiterlesen

FIMI Palm Testbericht – ab 181€ (3-Achsen stabilisierte 4k Kamera)

Neupreis: 181,40€
Zum Angebot (gearbest.com)

Techn. Daten:
4k Handheld Kamera, 3-Achsen Gimbal, 4k@ 30fps, 100Mbps, App, WLAN/Bluetooth, 1000mAh Akku

Ein großer Hersteller wie DJI macht es vor und ein Konkurrent günstiger nach. Die kleine 4K-Kamera mit 3-Achsen Stabilisierung ist bereits ab 181,40€ auf Gearbest.com vorbestellbar. Die FIMI Palm liefert 4K Material in 30fps bei einem Blickwinkel von 120° und einer Bitrate von 100mbps. Die Akkulaufzeit kann bis zu 240 Minuten betragen wenn man in FHD@30fps filmt.

Für einen gepflegten Vlog, eine kleinen Messebericht oder für coole, aber stabilisierte 4K-Aufnahmen ist eine Action Cam schon lange nicht mehr von Nöten. Die FIMI PALM macht das handlich, kompakt und direkt aus der Hand gehalten. Die Abmessungen liegen bei 3.05 x 2.27 x 12.70 cm. Die eigentliche Design Idee stammt jedoch von der DJI Osmo Pocket, … … weiterlesen

Huawei: Unterstützung im Handelskrieg von unerwarteter Seite

Der Streit um das Handelsembargo gegen Huawei ist seit heute um eine weitere Facette reicher. Diesmal jedoch hat Huawei ein wenig die Nase vorn und erhält obendrein Unterstützung von einer ganz und gar unerwarteten Seite. Pentagon gegen weitere Restriktionen Letzte Woche noch hatte US-Handelsminister Wilbur Ross verkündet, man arbeite daran, den Handel zwischen amerikanischen Unternehmen […]

Der Beitrag Huawei: Unterstützung im Handelskrieg von unerwarteter Seite erschien zuerst auf WindowsUnited.

Gerücht: Diese Geräte sind mit iOS 14 & iPadOS 14 kompatibel

Apple unterstützt seine iOS-Geräte verhältnismäßig lange mit Software-Updates, Nutzer älterer Generationen müssen aber dennoch Jahr für Jahr hoffen, dass ihr iPhone oder iPad nicht zurückgelassen wird. Eine Liste soll nun zeigen, welche Geräte das nächste, große Update erhalten werden.

Coronavirus: Plague Inc. klettert in China an die Spitze der Charts

Nach dem Ausbruch des Coronavirus führt das mittlerweile acht Jahre alte Strategiespiel Plague Inc. die Charts des App Store in China an. Der Entwickler Ndemic Creations warnt in einem Statement aber davor, das Spiel als realistische Simulation zu verstehen.

Activision Blizzard: YouTube ist exklusiver Streaming-Partner für eSports

Activision Blizzard hat eine Partnerschaft mit Google bekannt gegeben. Bei dem Deal mit Google geht es um die Übertragung von eSports-Veranstaltungen. YouTube ist der exklusive Streaming-Partner für Live-Übertragungen, unter anderem von Call of Duty League, Overwatch League und Hearthstone Esports.

KOSPET Prime / Prime SE Testbericht – ab 91€ (1,6″, 400×400, 1260mAh Akku)

Variante: Prime

Neupreis: 126,42€
Zum Angebot (de.gearbest.com)

Techn. Daten:
Smartwatch, 1,6″, 400×400 Pixel, Mediatek MT6739 Quad-Core, 3+32GB, 1260mAh Akku, vollwertiges Android 7, LTE (inkl. Band 7/20)

Das könnte tatsächlich mal wirklich interessant werden: die Kospet Prime bietet neben 4G Empfang ein großes 1,6 Zoll Display mit 400×400 Pixel Auflösung und einen dicken Akku mit 1260mAh Kapazität. So soll die Smartwatch mit Android 7 für 48 Stunden Saft haben. Aktuell bereits ab 91,00€ auf Gearbest.com bestellbar.

Kospet Prime SE

Eine etwas abgespeckte Version mit dem Zusatz „SE“ ist nun auch verfügbar. Der Arbeitsspeicher beträgt nur noch 1 GB der interne Speicher ebenfalls nur noch 16 GB. Das Display bleibt identisch groß mit 1,6 Zoll und einer Auflösung von 400×400 Pixeln. Ebenso der große Akku mit 1260mAh Kapazität. … … weiterlesen

Microsoft Visual Studio vereinfacht Arbeit mit Linux-Systemen

Mit einer aktuellen Vorschau von Visual Studio 2019 zeigt Microsoft eine Reihe neuer Funktionen, die die Entwicklung für Linux vereinfachen sollen. Auch die Nutzung von CMake wird verbessert. Microsoft hat seine zweite Vorschau auf die kommende Version 16.5 von Visual Studio 2019 veröffentlicht. Darin enthalten sind eine Vielzahl an Neuerungen, die vor allem die Cross-Plattform-Entwicklung […]

Currencycloud: Unbekanntes Fintech räumt 80 Millionen ab

Schwergewichte der Finanz- und Techbranche beteiligen haben sich an einem 80-Millionen-Dollar-Investment in das Fintech Currencycloud beteiligt. Monzo, Revolut und Starling zählen schon zu den Kunden. Das Startup Currencycloud, britisches Fintech und Anbieter von API für digitale Finanzdienstleister, hat 80 Millionen US-Dollar in einer Series-E-Finanzierungsrunde eingestrichen. Zu den Investoren zählen Schwergewichte der Finanzbranche wie Visa, die […]

Wallpaper-Bug in Windows 7 wird nun doch bei allen Nutzern gefixt

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Vor rund zwei Wochen hat Microsoft das letzte Mal ein Windows 7-Update veröffentlicht, fortan sollte es Bezahl-Sicherheitsupdates nur noch für Unternehmen geben. Doch dann erlaubte sich der Konzern einen Bug in letzter Minute und muss nun das Support-Ende (einmalig) aussetzen. (Weiter lesen)

RTL & TV Now schlagen zu: DAZN verliert Rechte an Europa League

Logo, Fußball, Fussball, UEFA, Europa League
Der Streaming-Anbieter DAZN verliert ab der Saison 2021/22 die Über­tra­gungs­rech­te der UEFA Europa League an die Mediengruppe RTL und die damit verbundene Plattform TV Now. Der Fußball-Europapokal hat somit ein neues, wahrscheinlich kostenpflichtiges Zuhause gefunden. (Weiter lesen)

Bekommt jetzt jeder Apple Pay? Neue Partnerschaft ändert bald alles

Wer mit dem Smartphone oder seiner smarten Watch bezahlen will, muss seine Kreditkarte im Smartphone oder in der smarten Watch hinterlegen. Besonders ärgerlich für Apple-Nutzer ist, dass der US-Riese nicht alle Kreditkarten akzeptiert. Doch die Anzeichen verdichten sich, dass sich das bald ändert.

Über 1.000 Filme kostenlos: Neuer Streaming-Dienst öffnet seine Pforten

Das riesige Angebot von Streaming-Diensten ist um ein weiteres Stück gewachsen. Der Service „Popcorntimes“ bringt direkt zum Launch über 1000 Filme auf die eigene Plattform. Der Clou: Alle angebotenen Streifen sind für die Zuschauer kostenlos abrufbar. Im Video verraten wir Ihnen, welche Netflix-Highlights im Februar 2020 auf Sie warten.

Motorola Razr: Beulen im Display sollen „normal“ sein

Im Zuge des Vorverkaufsstarts des Klapp-Handys Motorola Razr in den USA hat der Hersteller auf YouTube eine Auswahl an Werbe- und Hilfevideos für das neue Smartphone veröffentlicht. Ein Auszug aus einem der Videos ließ dabei besonders aufhorchen: Motorola zufolge seien Beulen- und Blasenbildung bei faltbaren Screens wie dem Motorola Razr normal.

Microsoft Bob: Der wohl größte Fail in der Geschichte von Microsoft

Mit Microsoft Bob hat der Tech-Konzern im Jahr 1995 eine grafische Oberfläche für Windows vorgestellt, die sich als einer der größten Flops in der Geschichte von Microsoft herausstellte. Dabei sollte die Software die Bedienung von Windows radikal vereinfachen. Das Kuriose: Sie funktioniert immer noch unter Windows 10. Einen weiteren Flop sehen Sie im

Mozilla Firefox 73.0 Beta 10

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Lightning vs. USB-C: USB-Konsortium war zu träge

Im Streit um den offenen Standard USB-C und Apples eigenen Standard Lightning sind neue Details bekannt geworden. Das USB-Konsortium gibt sich selbst die Schuld, nicht frühzeitig einen USB-Standard geschaffen zu haben, der gegen Lightning hätte bestehen können. Es ist hinlänglich bekannt, dass Apple lange vor der Einführung von USB-C mit Lightning einen Steckertyp angeboten hatte: […]

Gutachten zu Emotet: Datenabfluss beim Berliner Kammergericht

Anfangs hieß es, dass bei dem Schadsoftware-Befall des Berliner Kammergerichts keine Daten abgegriffen wurden. Doch ein unveröffentlichtes Gutachten kommt nun zu einem anderen Schluss. Neben einem Datenabfluss wirft es kein gutes Licht auf die IT-Infrastruktur des Gerichts. (Malware, Virus)

Für Akkuzellfertigung: Tesla beantragt Subventionen bei der Bundesregierung

Akkuzellen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und die Elektromobilität, für den Aufbau von Fertigungskapazitäten kann es eine staatliche Förderung geben. Entsprechend soll Tesla für den Bau seiner Gigafactory in Brandenburg Subventionen beantragt haben. (Tesla, Technologie)

Amazon lässt sich eine rollende Packstation patentieren

Amazon experimentiert seit Jahren mit unterschiedlichen Zustelllösungen. Jetzt hat sich das Unternehmen das Patent für eine Art autonom fahrende Paketstation gesichert. Amazon hat vergangene Woche ein US-Patent für eine Art rollende Paketstation erhalten. Es handelt sich dabei um ein kleineres Lieferfahrzeug, das autonom fahrend unterwegs sein und Pakete an Endkunden ausliefern können soll. Darin sollen mehrere […]